Hertz

Cento CS 200 S4

8" (20cm) Subwoofer

Normaler Preis 99,00€
Normaler Preis 135,00€ Verkaufspreis 99,00€
-27%
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • 8" Subwoofer, kraftvolle Bassfrequenzen, kompaktes Design. Innovatives Kühlsystem, dynamische Flüssigkeitsoptimierung. Hochbeständige ABS-Kunststoffdichtung, perfekte Ergänzung.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Hertz
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
150
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 99,00€
Normaler Preis 135,00€ Verkaufspreis 99,00€

Entdecke den Hertz CS 200 S4, einen 8" (20cm) Subwoofer, der das nächste Level deines Soundsystems repräsentiert. Dieser einzigartige Subwoofer bietet eine authentische Sound-Erfahrung, die du genießen wirst. Dank des innovativen Forschungs- und Entwicklungsteams von Hertz ist er in der Lage, kraftvolle Bassfrequenzen aus kompakten geschlossenen Gehäusen zu erzeugen. Mit seiner reduzierten Einbautiefe und dem kompakten Design bietet er maximale Installationsfreiheit und ist easy in jedes Auto zu integrieren. Besondere Merkmale sind das spezielle Kühlsystem, eine innovative dynamische Flüssigkeitsoptimierung und eine hochbeständige ABS-Kunststoffdichtung. Der CS 200 S4 ist mehr als nur ein Subwoofer, es ist die perfekte Ergänzung für jedes Soundsystem.

Technische Daten

  • Größe mm 200
  • Belastbarkeit - RMS W 150
  • Belastbarkeit - Peak W 300
  • Impedanz Ohm 4
  • Einzelschwingspule
  • Keine Filterkomponente SUBWOOFER
  • Schwingspule Ø 35 (1.38)
  • Magnetgröße B x T x H mm 120 x 50 x 28
  • Gewicht einer Komponente kg 2,87
  • Magnet Flussferrit mit hoher Dichte
  • Membran Polyproyilen
  • Xmech mm 11,5

Elektro-Akustische Spezifikationen

  • D mm 172
  • Xmax mm 9
  • Re Ohm 3,3
  • Fs Hz 40
  • Le mH 1,7
  • Vas I 13,7
  • Mms g 76,8
  • Cms mm/N 0,21
  • BL T*m 10,6
  • Qts 0,52
  • Qes 0,58
  • Qms 5
  • Spl dB 84

Physische Spezifikationen

Cento CS 200 S4

  • A 213 mm
  • B 177 mm
  • C 114 mm
  • D 101 mm
  • E 201 mm
  • F 24 mm

GEHÄUSE

Cento CS 200 S4

Gehäusedaten - VERSIEGELTE BOX

  • Vb l(cu.ft.) 9,6 (0.34)
  • Fb Hz 60
  • Qtc 0,81
  • B mm 380
  • H mm 260
  • T mm 180
  • Montage Loch - mm 180
  • Holz Dicke mm 19

PLATTEN-ZUSCHNITTSLISTE - VERSIEGELTE SCHACHTEL

  • A mm 380 x 260 Menge 2
  • B mm 385 x 142 Menge 2
  • C mm 222 x 142 Menge 2

REFLEX BOX

Cento CS 200 S4

Gehäusedaten - REFLEX BOX

  • Vb l(cu.ft.) 14,5 (0.51)
  • Fb Hz 40
  • Qtc -
  • B mm 380
  • H mm 260
  • T mm 250
  • Montage Loch - mm 180
  • Holz Dicke mm 19
  • Dp-Röhre inner Durchmesser mm 63
  • Lp-Röhre Länge mm 235
  • Dämpfung Material 1 Blatt auf Schachtel Rückwand

PLATTEN-ZUSCHNITTSLISTE - REFLEX BOX

  • A mm 380 x 260 Menge 2
  • B mm 380 x 212 Menge 2
  • C mm 222 x 212 Menge 2

MERKMALE

Cento CS 200 S4

  • Elektroakustisches Design optimiert für Gehäuse ab 9,6 Liter.
  • Fluiddynamisches Optimierungssystem das die durch die Luftkompression bei hohen Auslenkungen erzeugten akustischen Verzerrungen drastisch reduziert.
  • Membran- und Staubkappengeometrie aus Polypropylen, die durch FEM-Simulationen zur Reduzierung von Niederfrequenzverzerrungen entwickelt wurde.
  • 35-mm-4-Ω-Schwingspule, gewickelt auf sechs Schichten aus reinem Kupfer auf einem Glasfaserträger mit hohem Wärmewiderstand.
  • Motorgeometrie optimiert mit proprietärer Software für hohen und unverzerrten SPL bei hohen Auslenkungen.
  • Ideal für den Einsatz in kundenspezifischen Gehäusen, die dank ihrer kompakten Größe und des Fehlens eines Dekompressionslochs um den Subwoofer herum geformt werden können.
  • Anschlussblock mit massiven Druckkontakten die Kabel bis zu 8 AWG aufnehmen um einen geringen Verdrahtungswiderstand und eine maximale Verbindungsfreundlichkeit selbst bei Installationen mit mehreren Subwoofern zu bieten.
  • Gummischutz der Motors und Hochfeste ABS-Kunststoffdichtung, die die Anbringung des optionalen Gitters für ein elegantes Finish ermöglicht.

Welche Leistungsdaten hat der Cento CS 200 S4 Subwoofer?

Der Cento CS 200 S4 Subwoofer von Hertz beeindruckt mit einer RMS-Belastbarkeit von 150 Watt und einer Spitzenbelastbarkeit von 300 Watt. Mit einem Schalldruckpegel von 84 dB bei 1 Watt/m kann er kraftvolle Bassfrequenzen erzeugen. Der Subwoofer verfügt über eine Einzelschwingspule mit einem Durchmesser von 35 mm und einer Impedanz von 4 Ohm. Die maximale Auslenkung beträgt 9 mm, während die mechanische Auslenkung (Xmech) 11,5 mm erreicht. Die Resonanzfrequenz liegt bei 40 Hz, und die effektive Membrandurchmesser ist 172 mm. Der Subwoofer ist konzipiert, um besonders in kompakten versiegelten Gehäusen optimale Leistungen zu erbringen.

Welche Materialien werden im Cento CS 200 S4 verwendet?

Der Hertz Cento CS 200 S4 Subwoofer verwendet hochwertige Materialien, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Membran und die Staubkappe sind aus Polypropylen gefertigt, was für eine geringe Frequenzverzerrung sorgt. Die Schwingspule ist auf einem Glasfaserträger gewickelt, der für hohen Wärmewiderstand sorgt, und sie besteht aus sechs Lagen reinem Kupfer. Der Magnet besteht aus Flussferrit mit hoher Dichte und ist für maximale Energieübertragung ausgelegt. Ein Gummischutz um den Motor sowie eine hochfeste ABS-Kunststoffdichtung fügen zusätzlichen Schutz und Stabilität hinzu, insbesondere bei der optionalen Gitteranbringung.

Wie erfolgt die Installation des Cento CS 200 S4?

Für die Installation des Cento CS 200 S4 ist es wichtig, auf die Abmessungen zu achten. Der Subwoofer hat eine Einbautiefe von 114 mm und einen Montagedurchmesser von 180 mm. Dies ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Fahrzeugtypen. Der Anschlussblock mit massiven Druckkontakten kann Kabel bis 8 AWG aufnehmen, was eine geringe Verkabelungsresistenz sicherstellt. Je nach gewähltem Gehäusetyp (versiegelt oder Reflex) sind spezifische Plattenabmessungen zu beachten, um optimale akustische Resultate zu erzielen. Ein 19 mm dickes Holz wird für die Gehäusekonstruktion empfohlen, was die Langlebigkeit und Frequenzcharakteristik des Systems unterstützt.

Wie beeinflusst das Kühlsystem die Performance des Cento CS 200 S4?

Das innovative Kühlsystem des Hertz Cento CS 200 S4 verwendet eine dynamische Flüssigkeitsoptimierung, um die durch hohe Auslenkungen erzeugten akustischen Verzerrungen zu reduzieren. Das System fördert den Luftstrom um die Schwingspule und den Magneten, was die thermische Belastung verringert und eine stabile Leistung bei intensiver Nutzung gewährleistet. Dieses Design verhindert thermische Überlastung und sorgt dafür, dass der Subwoofer auch bei hohen Lautstärken zuverlässig funktioniert. Zuverlässigkeit und Klangqualität werden durch diese Technologie signifikant verbessert, was ihn ideal für audiophile Anwendungen macht.

Welches Gehäuse eignet sich für den Hertz CS 200 S4?

Der Hertz Cento CS 200 S4 ist flexibel für versiegelte und Reflex-Bassgehäuse geeignet. Ein optimales versiegeltes Gehäuse hat ein Volumen von 9,6 Litern, während ein Reflexgehäuse 14,5 Liter umfassen sollte. Die Frequenzabstimmung liegt bei 60 Hz für versiegelte und 40 Hz für Reflexgehäuse. Die Materialdicke des Gehäuses sollte 19 mm betragen, um Stabilität zu gewährleisten. Im Reflexgehäuse wird ein Dämpfungsmaterial empfohlen, um unerwünschte Resonanzen zu minimieren. Diese Spezifikationen ermöglichen eine präzise Wiedergabe tiefer Frequenzen und optimieren die Performance des Subwoofers in verschiedenen automobilen Umgebungen.

Welche Elektro-Akustischen Spezifikationen hat der CS 200 S4?

Die elektroakustischen Spezifikationen des Hertz Cento CS 200 S4 sind auf hohe Effizienz und unverzerrte Leistung ausgelegt. Der Qts-Wert liegt bei 0,52, der Qes bei 0,58 und der Qms bei 5, was für einen optimalen Trade-off zwischen Dämpfung und Resonanzfähigkeit sorgt. Ein BL-Wert von 10,6 T*m zeigt die starke Motorstärke an. Der Subwoofer hat eine Vas-Kapazität von 13,7 Litern, was die Volumenluftmasse beschreibt, die den Konus unter Federvorspannung bewegt. Le-Wert (Schwingspule Induktivität) von 1,7 mH zeigt die Effizienz in der Magnetfeldsteuerung. Diese Parameter sind entscheidend für die präzise akustische Konstruktion jeglicher Anwendungsumgebungen.

Kann der CS 200 S4 Subwoofer in jedem Auto eingebaut werden?

Der Cento CS 200 S4 von Hertz ist kompatibel mit verschiedenen Automodellen, da die reduzierten Einbautiefen von 114 mm und der kompakte Montagedurchmesser von 180 mm Flexibilität für viele Fahrzeugtypen bieten. Dennoch sollte die Abmessung des Einbauraums berücksichtigt werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Aufgrund seines Designs ohne Dekompressionslöcher ist er besonders anpassungsfähig und eignet sich für kundenspezifische Gehäusekonstruktionen, die um den Subwoofer herum geformt werden können. Dies ermöglicht es, den Subwoofer auch in Autos mit begrenztem Platzangebot oder in komplexen Soundinstallationen zu verwenden.

Wie beeinflusst die Motorgeometrie die Klangqualität des Cento CS 200 S4?

Die proprietär optimierte Motorgeometrie des Cento CS 200 S4 von Hertz ist darauf ausgelegt, unverzerrten und hohen SPL (Sound Pressure Level) bei hohen Auslenkungen zu erzielen. Diese Optimierung sorgt dafür, dass die Spule ohne unnötige mechanische Verluste betrieben wird, was die Gesamtklangtreue und die Effizienz des Subwoofers erhöht. Die präzise Auslegung der Magnetfeldlinien verbessert die Linearität und reduziert Verzerrungen auch bei hohen Lautstärken. Diese fortschrittlichen Modifikationen sind insbesondere für Nutzer interessant, die eine hohe akustische Präzision und Leistungsfähigkeit in ihrer Car-Audio-Umgebung anstreben.

Welche Verbesserungen bietet die Polypropylen-Membran beim CS 200 S4?

Die Polypropylen-Membran des Hertz Cento CS 200 S4 ist durch FEM-Simulationen entwickelt, um niederfrequente Verzerrungen zu minimieren und gleichzeitig eine gute Duktilität und Stabilität zu bieten. Diese Materialwahl sorgt für ein geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit, was die dynamische Reaktionsfähigkeit und Langlebigkeit der Membran unterstützt. Die Geometrie der Membran und der Staubkappe trägt zu einem konsistenten Klangbild bei und reduziert unerwünschte Resonanzen, was den Subwoofer für hochwertige Audioanwendungen in Fahrzeugen prädestiniert. Gerade für audioenthusiastische Anwendungen erweist sich diese Gestaltung als essenziell, um einen anspruchsvollen Klang zu realisieren.

Inwiefern erleichtern die Druckkontakte die Installation des Hertz CS 200 S4?

Die massiven Druckkontakte des Cento CS 200 S4 Subwoofers von Hertz ermöglichen das einfache Anschließen von Lautsprecherkabeln mit einem Querschnitt von bis zu 8 AWG. Diese Konstruktion senkt den Verdrahtungswiderstand erheblich und fördert eine stabile Verbindung auch bei Installationen mit mehreren Subwoofern, wodurch die Gesamteffizienz des Systems gesteigert wird. Diese Benutzerfreundlichkeit ist besonders vorteilhaft bei der Integration in ein komplexes Audiosystem. Die robuste Bauweise dieser Kontakte sorgt zudem für eine langlebige Installation, was die Wartung und den Ausbau erleichtert, sollten Änderungen oder Reparaturen erforderlich werden.

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 8" Subwoofer, kraftvolle Bassfrequenzen, kompaktes Design. Innovatives Kühlsystem, dynamische Flüssigkeitsoptimierung. Hochbeständige ABS-Kunststoffdichtung, perfekte Ergänzung.
  • Uvp

    130

Gewicht

2.87 kg

Watt RMS Belastbarkeit

150

Deine Vorteile bei Masori


Die Vorteile des Hertz CS 200 S4 Subwoofers beim Kauf online auf masori.de

Entdecke jetzt den Hertz CS 200 S4, einen 8 (20cm) Subwoofer, der dein Soundsystem auf das nächste Level hebt. Mit einer RMS-Belastbarkeit von 150 Watt und einer Peak-Belastbarkeit von 300 Watt bietet dieser Subwoofer kraftvolle Leistung aus kompakten geschlossenen Gehäusen. Dank der innovativen dynamischen Flüssigkeitsoptimierung minimiert er Verzerrungen und liefert klare Bassfrequenzen. Darüber hinaus ermöglicht die hochbeständige ABS-Kunststoffdichtung eine problemlose Integration in jedes Auto. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie, mit der wir dir immer den besten Preis bieten. In Frankfurt (Oder) bieten wir auch einen Einbau vor Ort an. Verlängere den Lebenszyklus deines Subwoofers durch seine einzigartige Motorgeometrie und genieße eine hochwertige Klangperformance. Weitere Informationen findest du auch in unserem Expertensupport FAQ & Hilfe und dem Audio Blog.

RMS und Peak-Leistung des Hertz CS 200 S4 Subwoofers

Die RMS-Belastbarkeit des Hertz CS 200 S4 beträgt 150 Watt, während die Peak-Belastbarkeit bei 300 Watt liegt. Diese Werte machen ihn zu einer kraftvollen Ergänzung deines Car-HiFi-Systems. Hohe RMS-Werte erlauben konstante Leistungsabgabe, während ein höherer Peak-Wert für kurzfristige Spitzen im Sound sorgt, ohne den Subwoofer zu überlasten. Im Vergleich zum Marktstandard, der oft bei 100–200 Watt RMS liegt, hebt sich der CS 200 S4 mit seiner höheren Belastbarkeit positiv ab. Eine geringere RMS-Belastbarkeit würde zu hörbaren Qualitätsverlusten bei hoher Lautstärke führen. Der Subwoofer ist deshalb für anspruchsvolle Bassanwendungen prädestiniert.

4 Ohm Impedanz des Hertz Subwoofers: Technische Details und Vorteile

Der Hertz CS 200 S4 Subwoofer arbeitet mit einer Impedanz von 4 Ohm. Diese Impedanz ist gängig in Car-HiFi-Anwendungen und ermöglicht eine breite Kompatibilität mit den meisten Endstufen. Ein niedrigerer Wert könnte die Endstufe überlasten, während ein höherer Wert weniger Energiebedarf aufweist, jedoch auf Kosten der Lautstärke. Die 4-Ohm-Impedanz sorgt für einen optimalen Kompromiss zwischen Energieeffizienz und Leistung. Damit wird eine klare Signalübertragung gewährleistet, was für eine unverfälschte Bassreproduktion entscheidend ist.

Innovatives Kühlsystem für maximale Leistung des Hertz CS 200 S4 Subwoofers

Ein spezielles Kühlsystem ist im Hertz CS 200 S4 integriert, das die thermische Stabilität unter hohen Belastungen sicherstellt. Dieses System ist crucial für die Langlebigkeit und Effizienz des Subwoofers, da es verhindert, dass die Bauteile durch Überhitzung Schaden nehmen. Im Marktvergleich sind solche Kühlsysteme oft in höheren Preisklassen zu finden, womit dieser Hertz Subwoofer eine profitable Investition darstellt. Ein suboptimiertes Kühlsystem würde zu Temperaturschwankungen führen, die sowohl die Klangqualität mindern als auch die Lebensdauer des Subwoofers verkürzen könnten.

Konischer Polypropylenmembran und Staubkappe für reduzierte Niederfrequenzverzerrungen

Der Hertz CS 200 S4 Subwoofer ist mit einer Polypropylen-Membran ausgestattet, die speziell dafür entwickelt wurde, Niederfrequenzverzerrungen zu reduzieren. Diese Materialwahl sorgt für ein ausgewogenes und präzises Klangbild bei tiefen Frequenzen. Der Vorteil von Polypropylen liegt in seiner hervorragenden Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Im Vergleich zu Papier- oder Textilmembranen bietet Polypropylen eine bessere Formstabilität, wodurch niederfrequente Verzerrungen weiter minimiert werden und der Klang sauber und detailreich bleibt.

Optimierte Motorgeometrie des Hertz CS 200 S4 für kompromisslosen Klang

Dank der optimierten Motorgeometrie erreicht der Hertz CS 200 S4 hohe SPL (Sound Pressure Level) Werte ohne Verzerrungen. Die spezielle Auslegung des Magnetantriebs maximiert den Wirkungsgrad bei hohen Auslenkungen. Mit einem BL-Wert von 10,6 T*m stellt der Subwoofer sicher, dass die Schallenergie effizient in mechanische Bewegung umgesetzt wird. Ein niedrigerer BL-Wert würde zu weniger impulstreuer Basswiedergabe führen, während ein höherer Wert eine präzise und druckvolle Musikwiedergabe ermöglicht, ideal für Szenarien, bei denen kompromissloser Klang gefragt ist.

Thiele-Small-Parameter des Hertz CS 200 S4 für präzise Gehäuseabstimmung

Die Thiele-Small-Parameter des Hertz CS 200 S4, darunter ein Vas von 13,7 l, eine Resonanzfrequenz (Fs) von 40 Hz und eine Gesamtgüte (Qts) von 0,52, erlauben eine präzise und flexible Gehäuseabstimmung. Diese Parameter helfen beim Design maßgeschneiderter Gehäuse, um den Subwoofer optimal zu integrieren. Ein Vas von 13,7 l fordert ein kompaktes Gehäusevolumen, ideal für Fahrzeuge mit begrenztem Bauraum. Ein höherer Fs-Wert würde die Bassfähigkeiten mindern, während ein niedriger Qts-Wert eine direkte und aggressive Basswiedergabe bedeutet.

Frequenzgang und elektro-akustische Merkmale des Hertz CS 200 S4

Mit einem Frequenzgang, der tief in den Bassbereich eindringt, überzeugt der Hertz CS 200 S4 durch seinen umfassenden Klang. Ein SPL-Wert von 84 dB bedeutet, dass auch bei geringem Leistungsinput eine ordentliche Lautstärke erzeugt wird. Ein durchschnittlicher SPL-Wert auf dem Markt liegt bei etwa 86 bis 90 dB; dennoch bietet der CS 200 S4 bei korrekter Installation eine leistungsstarke Präsenz im Fahrzeug. Die elektro-akustischen Spezifikationen, wie ein mechanischer Qms von 5 und eine elektrische Güte Qes von 0,58, bieten eine Balance, die Verzerrungen minimiert und den Klang optimiert.

Besondere Bauform des Hertz CS 200 S4 für einfache Integration

Die Bauform des Hertz CS 200 S4 ist speziell auf reduzierten Platzbedarf bei maximaler Bassleistung hin optimiert. Mit Maßen von A 213 mm, B 177 mm und C 114 mm lässt sich der Subwoofer in vielseitigen Montagekonfigurationen verwenden. Die reduzierte Einbautiefe schafft Flexibilität bei der Positionierung im Fahrzeug, ideal für Fahrzeuge mit geringem Raumangebot. Ein größeres Format würde zwar mehr Leistungsvolumen bieten, könnte jedoch die Integrationsfähigkeit stark einschränken, besonders in Kompaktfahrzeugen. Beende den Text.