Zu Produktinformationen springen
Hertz

Cento CP 5.1K

5-Kanal Verstärker

Normaler Preis 499,00€
Normaler Preis 499,00€ Verkaufspreis 499,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 166,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • RMS-Ausgangsleistung von 1030 W, Leistung an 2 Ω: 130 W x 4 + 510 W.
  • Min. Lastimpedanz: 2 Ω bei 5 Ch, große Effizienz von 83%, 160 Dämpfungsfaktor.
  • Spannungsversorgung 9-18 V, THD-Verzerrung: 0,01% bei 70%, SNR 116 dBA.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Hertz
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
130
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 499,00€
Normaler Preis 499,00€ Verkaufspreis 499,00€

Der Cento CP 5.1K von Hertz ist ein 5-Kanal Verstärker, der sich durch seine Klasse-D-Technologie auszeichnet. Er bietet eine hohe Effizienz von 83 % und unterstützt eine Betriebsspannung von 9 bis 18 VDC. Der Verstärker überzeugt mit einer Ausgangsleistung von bis zu 1030 W und einem bemerkenswert niedrigen Verzerrungsgrad, was zu klaren Klangergebnissen führt. Mit einstellbaren Frequenzweichen und einem starken Signal-Rausch-Verhältnis von bis zu 116 dBA verbessert er das Hörerlebnis. Dank der automatischen Fernsteuerung kannst du den Verstärker nahtlos in dein Audiosystem integrieren.

Merkmale

  • 5-Kanal Verstärker
  • Verstärkerklasse D
  • Nennspannung der Stromversorgung (Sicherung) 11 - 15 VDC (2 x 30 A)
  • Betriebsspannung der Stromversorgung 9 - 18 VDC
  • Leerlaufstrom 1,90 A
  • Standby-Stromaufnahme 4 uA
  • Verbrauch, MIN-Lastimpedanz (max. Musikleistung) 48 A
  • Fernsteuerung IN 4 - 17 VDC (1 mA)
  • ART - Automatische Fernsteuerung Ein-/Ausschalten von SPK-IN (nur BTL-Radio) 1,5 VDC
  • Effizienz 83 %
  • Verzerrung – THD bei 100 Hz, 70 % Nennleistung 0,01 % (F/R-Kanal) – 0,06 % (SUB-Kanal)
  • Dämpfungsfaktor bei 1 kHz, 1 W 160 (F/R-Kanal) – 180 (SUB-Kanal)
  • Bandbreite @ -3 dB 10 Hz - 47 kHz (F/R Ch) - 10 Hz - 500 Hz (SUB Ch)
  • Signal-Rausch-Verhältnis (A-bewertet @ 1 V Eingang) 101 dBA (F/R Ch) - 116 dBA (SUB Ch)
  • Minimale Lastimpedanz
  • @ 5 Ch: 2 Ω
  • bei 3 Kanälen: 4 Ω + 4 Ω + 2 Ω
  • Einstellbare Frequenzweichen ja
  • Ausgangsleistung (RMS) bei 1 % THD:
  • 5 Kanäle bei 4 Ω 80 W x 4 + 330 W x 1
  • 5 Kanäle bei 2 Ω 130 W x 4 + 510 W x 1
  • 3 Kanäle bei 2 Ω/4 Ω 260 W x 2 + 510 W x 1
  • 2 Kanäle bei 4 Ω 260 W x 2 + 320 W x 1
  • Gesamtleistung 1030 W

 

Abmessungen

CP 5.1K

Welche Ausgangsleistung bietet der Hertz Cento CP 5.1K Verstärker?

Der Hertz Cento CP 5.1K liefert unterschiedliche Ausgangsleistungen, je nach angeschlossener Ohm-Last und Kanalanzahl. Bei einer Last von 4 Ω gibt er 80 W auf vier Kanälen und 330 W auf dem Subwoofer-Kanal ab. Bei einer 2 Ω Last, erhöht sich die Leistung auf 130 W pro Kanal auf den vier Hauptkanälen und 510 W auf dem Subwoofer-Kanal. Schaltungsvariante für drei Kanäle mit zwei 4 Ω (2x 260 W) und einem 2 Ω (510 W) Kanal ist ebenfalls möglich. Die maximale Gesamtleistung beträgt dabei 1030 W. Diese Flexibilität ermöglicht optimalen Einsatz in anspruchsvollen Car-Audio-Installationen.

Welche Betriebsspannung unterstützt der Hertz Cento CP 5.1K?

Der Hertz Cento CP 5.1K ist für eine Betriebsspannung von 9 bis 18 VDC ausgelegt, mit einer Nennspannung zwischen 11 und 15 VDC. Diese Spannungsflexibilität ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugtypen und gewährleistet, dass der Verstärker stabil bei unterschiedlichen Spannungsbedingungen arbeitet. Die Eingangssicherung ist mit 2 x 30 A spezifiziert, was die hohe Leistungsaufnahme bei Maximalbetrieb unterstützt. Sowohl im Leerlauf als auch im Standby-Modus ist der Stromverbrauch mit 1,90 A bzw. 4 µA bemerkenswert niedrig, was zur Energieeffizienz beiträgt.

Wie effizient arbeitet der Hertz Cento CP 5.1K und welche Klirrwerte erreicht er?

Der Hertz Cento CP 5.1K arbeitet mit einer Effizienz von 83 %, was ihn zu einem der energieeffizienteren 5-Kanal-Verstärker macht. Dies ist besonders relevant für den Einsatz im Auto, wo Energieoptimierung wichtig ist. Die Verzerrungswerte sind extrem niedrig, bei 100 Hz und 70 % der Nennleistung hat der Verstärker eine THD von 0,01 % für die Front- und Rückkanäle, sowie 0,06 % für den Subwoofer-Kanal. Diese niedrigen Werte stehen für eine kristallklare Audiowiedergabe ohne hörbare Verzerrungen, selbst bei hoher Auslastung.

Welche Frequenzweichenoptionen bietet der Hertz Cento CP 5.1K?

Der Cento CP 5.1K bietet einstellbare Frequenzweichen, die hochpräzise Klangabstimmungen ermöglichen. Die Bandbreite der Front- und Rückkanäle liegt bei 10 Hz bis 47 kHz, während der Subwoofer-Kanal Frequenzen von 10 Hz bis 500 Hz verarbeiten kann. Diese Bandbreiteneinstellungen erlauben eine Anpassung der Frequenzbereiche, um eine optimale Klangbalance zwischen Tief-, Mittel- und Hochton sowie dem Subwoofer zu gewährleisten. Gerade beim Einsatz in hochwertigen Car-Audio-Systemen sind solche Anpassungen essentiell für ein harmonisches Klangerlebnis.

Wie laut ist der Hertz Cento CP 5.1K im Betrieb?

Das Signal-Rausch-Verhältnis des Hertz Cento CP 5.1K ist beachtlich und trägt zu einem ausgezeichneten Klang bei. Der Verstärker erreicht A-bewertet bei 1 V Eingang für die Front- und Rückkanäle einen Wert von 101 dBA und für den Subwoofer-Kanal 116 dBA. Dies bedeutet, dass der Verstärker bei korrekter Einstellung praktisch keine Geräuschwahrnehmung durch Eigenrauschen zulässt, selbst bei hohen Lautstärken. Dies sorgt für ein unverfälschtes und sauberes Klangbild, gerade bei komplexeren Musikstücken mit vielen Höhen und Bässen.

Welche Maßangaben hat der Hertz Cento CP 5.1K für die Installation?

Der Hertz Cento CP 5.1K erfordert präzise Beachtung der Einbaumaße, um eine einwandfreie Installation im Fahrzeug zu garantieren. Aufgrund seiner Konstruktionsweise kann er platzsparend verbaut werden, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Wichtig ist es, den Verstärker so zu positionieren, dass ausreichende Kühlung ermöglicht wird und alle Verbindungskabel problemlos verlegt werden können. Dies optimiert nicht nur die Klangperformance, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Komponenten, da Wärmestau vermieden wird.

Wie beeinflusst die Impedanz die Leistung des Hertz Cento CP 5.1K?

Die Leistungsausgabe des Hertz Cento CP 5.1K variiert mit der angeschlossenen Lastimpedanz. Bei einer Impedanz von 2 Ω kann der Verstärker mehr Strom verarbeiten, was zu einer gesteigerten Ausgangsleistung von 130 W pro Kanal für die vier Hauptkanäle und 510 W für den Subwoofer führt. Diese Fähigkeit, niedrigere Impedanzen zu betreiben, eignet sich für leistungsstarkere Lautsprechersysteme, die mehr Energie für hohen Schalldruck benötigen. Die Anpassung an die richtige Impedanz ist entscheidend für optimalen Einsatz und Vermeidung von Überhitzung.

Welche Dämpfungsfaktoren bietet der Hertz Cento CP 5.1K?

Der Cento CP 5.1K ist mit bemerkenswerten Dämpfungsfaktoren ausgestattet. Bei 1 kHz und 1 W Last liegt der Dämpfungsfaktor der Front- und Rückkanäle bei 160, während der Subwoofer-Kanal einen Dämpfungsfaktor von 180 erreicht. Diese hohen Dämpfungsfaktoren bedeuten, dass der Verstärker die Kontrolle über die Lautsprecherbewegung beibehält und damit eine präzise Audioübertragung ohne nachhallenden Bass oder unkontrollierte Lautsprecherschwingungen gewährleistet. Diese Werte tragen erheblich zur Klangklarheit und Dynamik bei.

Welche Schutzmechanismen hat der Hertz Cento CP 5.1K?

Der Hertz Cento CP 5.1K verfügt über integrierte Schutzmechanismen gegen Überhitzung und Spannungsspitzen, die die Lebensdauer des Geräts verlängern. Mit einer Betriebstoleranz von 9 bis 18 VDC ist der Verstärker gegen die üblichen Schwankungen im Bordnetz eines Fahrzeugs gefeit. Die elektronischen Schutzschaltungen wirken, indem sie die Einheit abschalten, wenn kritische Werte überschritten werden. Das hilft, Schäden durch Überstrom oder Instabilitäten zu vermeiden und vor allem in heiße Umgebungen beruhigend für die langfristige Nutzung zu sein.

Gibt es eine unterstützte Fernsteuerungsoption für den Hertz Cento CP 5.1K?

Ja, der Hertz Cento CP 5.1K verfügt über eine Fernsteuerungseinheit, die mit Spannungen von 4 bis 17 VDC betrieben wird und lediglich 1 mA Strom benötigt. Die automatische Fernsteuerungsfunktion (ART) ermöglicht es, den Verstärker über ein BTL-Radiosystem mit einer minimalen Spannung von 1,5 VDC ein- und auszuschalten. Diese Funktion bietet Komfort und Flexibilität, da sie den Verstärker ohne manuelles Eingreifen steuern lässt und somit den Einsatz einfacher und reaktionsschneller bei unterschiedlichen Audioanwendungen gestaltet.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: simone.iampieri@elettromedia.it

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • RMS-Ausgangsleistung von 1030 W, Leistung an 2 Ω: 130 W x 4 + 510 W.
    • Min. Lastimpedanz: 2 Ω bei 5 Ch, große Effizienz von 83%, 160 Dämpfungsfaktor.
    • Spannungsversorgung 9-18 V, THD-Verzerrung: 0,01% bei 70%, SNR 116 dBA.
  • Uvp

    510

Gewicht

2.27 kg

Watt RMS pro Kanal

130

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Hertz Cento CP 5.1K 5-Kanal Verstärker günstig online kaufen

Der Hertz Cento CP 5.1K ist ein bemerkenswerter 5-Kanal Verstärker der Klasse D, der Dich mit seinen technischen Spezifikationen beeindrucken wird. Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 1030 Watt bietet er genügend Power, um auch anspruchsvolle Audiosysteme zu betreiben. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass Du diesen Verstärker zum besten Preis erwerben kannst. Aufgrund seiner Effizienz von 83 % überzeugt er durch eine effektive Nutzung der Energie, was sich positiv auf die Lebensdauer Deines Carhifi-Systems auswirkt. Der Dämpfungsfaktor von 160 für die F/R-Kanäle und 180 für den SUB-Kanal gewährleistet eine präzise Kontrolle der Lautsprecherbewegung. Sein Frequenzbereich von 10 Hz bis 47 kHz ermöglicht eine eindrucksvolle Klangreproduktion. Ein weiteres Highlight ist die Verzerrung von nur 0,01 % bei den F/R-Kanälen, was auf eine klare Musikwiedergabe hinweist.

Nennspannung des Hertz CP 5.1K: 11 - 15 VDC

Der Verstärker arbeitet effizient in einem Spannungsbereich von 11 bis 15 Volt DC, was ihn perfekt für die Anwendung in Fahrzeugen mit Standardbatteriespannungen macht. Diese Flexibilität verhindert, dass der Verstärker bei Spannungsstößen oder -tiefs beeinträchtigt wird. Gängige Carhifi-Verstärker arbeiten in einem ähnlichen Spannungsbereich, was die Kompatibilität zu verschiedenen Fahrzeugen gewährleistet. Eine stabilisierte Stromversorgung bedeutet geringere Risiken für Unterbrechungen während der Wiedergabe und sorgt für konsistente Leistung.

Betriebsspannung des Hertz CP 5.1K: 9 - 18 VDC

Dank der breiten Betriebsspannung von 9 bis 18 Volt DC bietet der Verstärker eine hohe Flexibilität in den Anwendungen und ist weniger anfällig für Spannungsschwankungen. Die Fähigkeit, in einem erweiterten Spannungsbereich zu operieren, sichert die Funktion auch unter anspruchsvollen Installationsbedingungen, die bei Carhifi-Anwendungen auftreten können. Diese robuste Spannungskontrolle stellt sicher, dass Deine Musik selbst bei Energieengpässen oder in Hochlastsituationen nicht unterbrochen wird.

Leerlaufstrom und Standby-Stromaufnahme des Hertz CP 5.1K

Mit einem Leerlaufstrom von nur 1,90 A und einer extrem niedrigen Standby-Stromaufnahme von 4 μA stellt der Verstärker eine enorme Energieeffizienz sicher. Besonders in Fahrzeugen, bei denen die Energieaufnahme im Fokus steht, hat dieser geringe Verbrauch einen positiven Effekt auf die Batterielebensdauer. Im Vergleich zu anderen Verstärkern der gleichen Klasse zeigt der Cento CP 5.1K mit diesen Werten eine hervorragende Optimierung auf Energiesparen.

Maximale Belastbarkeit und MIN-Lastimpedanz

Bei voller Musikleistung zieht der Verstärker maximal 48 A bei minimaler Lastimpedanz, was auf seine hohe Leistungsfähigkeit schließen lässt. Die minimale Lastimpedanz von 2 Ω für alle fünf Kanäle zeigt seine Kompatibilität zu verschiedenen Lautsprechertypen. Mit solch niedriger Verschiebung gewährleistet er die Leistungserhaltung auch bei hochleistungsfähigen Audiosystemen, wo üblicherweise niedrigere Impedanzwerte vorteilhaft sind, um eine höhere Leistungsabgabe zu ermöglichen.

ART - Automatische Ein-/Ausschaltung des Hertz CP 5.1K

Die automatische Fernsteuerung über SPK-IN und BTL-Radio stellt eine einzigartige Funktion dar, die das Ein- und Ausschalten bei einem Spannungspegel ab 1,5 VDC ermöglicht. Dies sorgt dafür, dass der Verstärker reibungslos mit dem restlichen Audiosystem integriert wird, ohne dass zusätzliche Steuerverbindungen notwendig sind. Dies ist besonders hilfreich, um ungewollten Energieverbrauch zu minimieren und die Lebensdauer des Verstärkers sowie der Fahrzeugbatterie zu verlängern.

Einstellbare Frequenzweichen im Hertz CP 5.1K

Die integrierbaren einstellbaren Frequenzweichen ermöglichen eine präzise Anpassung des Frequenzgangs pro Kanal. Dies erlaubt Dir, den Klang optimal auf die Eigenschaften Deiner Lautsprecher abzustimmen und klangliche Feinheiten besser wahrzunehmen. Durch die Flexibilität in den Frequenzweichen bleibst Du variabel bei der Feinabstimmung der Klangbühne und kannst individuell die Low- und Highpass-Filter konfigurieren, um das beste akustische Ergebnis zu erzielen.

Signal-Rausch-Verhältnis und Bandbreite

Der Verstärker bietet bei einer A-Bewertung (@ 1 V Eingang) ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis von 101 dBA für die F/R-Kanäle und sogar 116 dBA für den SUB-Kanal. Ein solcher Rauschabstand ist ein entscheidender Indikator für klare und störfreie Klangwiedergabe. Die großzügig bemessene Bandbreite von 10 Hz bis 47 kHz sichert die Wiedergabe von tiefen Bässen bis zu hohen Frequenzen. Diese Spezifikation setzt den Hertz CP 5.1K in die Spitzenliga der Carhifi-Verstärker.

Leistung (RMS) und Dämpfungsfaktor

Bei einer Last von 4 Ω leistet der Verstärker 80 W x 4 plus 330 W x 1 RMS-Leistung, während er bei 2 Ω bemerkenswerte 130 W x 4 plus 510 W x 1 RMS erreicht. Diese RMS-Werte zeigen seine Fähigkeit, leistungsintensive Lautsprecher und Subwoofer effektiv zu bedienen. Der hohe Dämpfungsfaktor von 160 für die F/R-Kanäle und 180 für den SUB-Kanal bietet eine imponierende Kontrolle der Lautsprecher und reduziert Verzerrungen, was sich vorteilhaft auf die Klangtreue auswirkt.

Abmessungen und Montagemöglichkeiten

Die exakte Abmessung des Verstärkers macht ihn kompakt und flexibel einsetzbar in den beengten Verhältnissen typischer Fahrzeuginstallationen. Da keine spezifischen Maße angegeben sind, wird aber zumeist auf die gängigen Einbaumaße der Kompaktklasse gesetzt, die eine einfache Integration ermöglichen. Ob vertikal oder horizontal, die Größe des Verstärkers lässt verschiedene Montageoptionen zu, die je nach Platzbedarf und persönlichen Präferenzen gewählt werden können. Für Unterstützung beim Einbau oder weiteren technischen Fragen, kannst Du den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) in Betracht ziehen oder den Expertensupport FAQ & Hilfe konsultieren. Weitere spannende Informationen rund um Carhifi findest Du im Audio Blog.