Vai alle informazioni sul prodotto
Morel

TiW 634Ft

6,5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

Prezzo normale 188,95€
Prezzo normale 188,95€ Prezzo di vendita 188,95€
inkl. MwSt. ,eventualmente aggiuntivo spedizione

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 62,98€ mit Klarna. Mehr erfahren

In evidenza

  • 1000 W max, 4 Ohm, 6.5" Tiefmitteltöner, Titan-Spulenkörper.
  • Doppelmagnet-Ferrit-System, Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis.
  • Frequenzgang 40 Hz 5,000 Hz, 3" Hexatech Aluminium-Schwingspule.
Visto più economico Offerta personale
Marke: Morel
Tempi di consegna:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Numero:
Stück
Watt RMS:
150
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

MorelUW1058
Morel-UW1058-10" (25cm) Subwoofer-masori-kaufen
Prezzo normale 188,95€
Prezzo normale 188,95€ Prezzo di vendita 188,95€

Il TiW 634Ft di Morel è un woofer da 6,5" (16,5 cm) che si distingue per le sue caratteristiche impressionanti. Dotato di un sistema a doppio magnete in ferrite e di un corpo bobina in titanio, garantisce una bassa memorizzazione di energia e un'alta capacità di carico fino a 1.000 watt. Il suo chassis in alluminio pressofuso Uniflow aperto riduce le riflessioni e supporta la trasparenza sonora. Con una bobina mobile in alluminio Hexatech da 3", questo woofer si distingue per la sua costruzione avanzata all'interno della serie Morel Titanium Advanced. L'intervallo di frequenza da 40 Hz a 5.000 Hz assicura prestazioni audio di alta qualità, mentre l'impedenza di 4 ohm consente una vasta compatibilità.

HighLights

  • Doppelmagnet-Ferrit-System
  • Titan-Spulenkörper per bassa accumulazione di energia
  • Alta capacità di carico immediato di 1.000 W
  • Chassis in alluminio pressofuso Uniflow aperto per riflessi ridotti
  • 3" Hexatech Aluminium-Schwingspule

Morel Titanium Advanced Serie

La serie Titanium Advanced Woofer di Morel rappresenta il più recente passo avanti nel design dei woofer. Immense bobine di alluminio Hexatech™ da 3" (che utilizzano fili esagonali per un'alta sensibilità e capacità di carico) sono avvolte su corpi in titanio, per consentire un'incredibile bassa memorizzazione di energia, portando a transienti fulminei per prestazioni di attacco e rilascio superiori. Il valore Qms è stato anch'esso aumentato, permettendo una gamma più ampia di opzioni di cabinet. Sono disponibili tre sistemi magnetici: Dual-Ferrite, Hybrid™ Neodym/Ferrite e Hybrid™ Neodym/Ferrite con un motore Coppersleeve Neolin™. Ogni sistema è disponibile con un'impedenza di 4 e 8 Ohm.

Uniflow™-Alluminio-Diesguss-Cassa

Tutto ciò non avrebbe alcun significato se l'aria aspirata dall'altoparlante rimanesse bloccata nel motore o nel telaio. Morel ha progettato il telaio Uniflow in modo che fosse il più aperto e acusticamente trasparente possibile. Un'apertura di ventilazione sovradimensionata sul cappuccio del polo, un ragno sospeso al telaio e una bobina mobile esposta garantiscono che le riflessioni e una compressione che riduce le prestazioni siano praticamente escluse. Il telaio Uniflow consente anche l'uso di un ragno sovradimensionato per il controllo completo sulla bobina mobile sovradimensionata.

Il woofer da 6" TiW 634Ft è dotato di un sistema magnetico a doppio ferrite, un'impedenza di 4 ohm e una membrana DPC (Damped Polymer Composite) unica e monopezzo, che offre una risposta in frequenza piatta da 40 Hz a 5.000 Hz in asse e da 40 Hz a 4.000 Hz fuori asse. Grazie alla sua grande bobina mobile, può gestire transitori di picco fino a 1.000 watt con un'applicazione corretta.

Caratteristiche

  • Tieftöner-Serie Titanium Series
  • 6,5" (16,5cm) Tiefmitteltöner
  • Nenndurchmesser 152.4 mm
  • Belastbarkeit (QMW) 150 Watts
  • Belastbarkeit (max) 1000 Watts
  • Impedanza (Z) 4 ohm
  • Sensibilità (SPL a 1m / 2,83V) 88 dB
  • Frequenzgang 40 a 5.000 Hz
  • Schwingspulendurchmesser 76.2 mm
  • Resistenza in corrente continua (Re) 3,6 ohm
  • Schwingspuleninduktion (Le) 0.45 mH
  • Frequenza di risonanza (Fs) 34 Hz
  • Meccanica Qualità (Qms) 4.5
  • Elettrica qualità (Qes) 0.43
  • Gesamtgüte (Qts) 0.39
  • Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) 1.273 mm/N
  • Membranfläche (Sd) 119 cm²
  • Kraftfaktor (BL) 5.6 Tm
  • Volume equivalente (Vas) 26.05 L
  • Massima escursione (Xmax) 4.25 mm
  • Materiale del cono / diaframma: composito in poli
  • Sicke-Material Gomma
  • Schwingspulendrahtmaterial Alluminio
  • Schwingspulenformmaterial Titanio
  • Materiale del telaio in alluminio pressofuso
  • Magnetmaterial Ferrite
  • Diametro esterno 160,02 mm
  • Gesamttiefe 69.08 mm
  • Ausschnittdurchmesser 140
  • Befestigungsbohrungen 6
  • Diametro del foro di fissaggio 4,2 mm
  • Volume chiuso 8 L
  • Chiuso F3 69 Hz
  • Bassreflex Volume 19.25 L
  • Bassreflex F3 38 Hz
Der TiW 634Ft von Morel überzeugt mit einer maximalen Belastbarkeit von 1.000 Watt und einer Dauerbelastbarkeit von 150 Watt. Er besitzt eine Empfindlichkeit von 88 dB bei 1 Meter Distanz und 2,83V. Die Frequenzgangspanne reicht von 40 Hz bis 5.000 Hz, was eine umfangreiche Klangwiedergabe ermöglicht. Das Doppelmagnet-Ferrit-System trägt zu diesen beeindruckenden Leistungswerten bei und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Eine beeindruckende Resonanzfrequenz von 34 Hz und der Qms-Wert von 4,5 ermöglichen präzise Basswiedergabe und optimieren die Audioqualität. Der Woofer ist somit ideal für leistungsstarke Audiosysteme geeignet.
Im Morel TiW 634Ft kommen zahlreiche hochwertige Materialien und Technologien zum Einsatz. Der Tieftöner verfügt über eine 3-Zoll Hexatech Aluminium-Schwingspule, die für ihre Effizienz und geringe Energiespeicherung bekannt ist. Der Titan-Spulenkörper verstärkt diese Eigenschaften zusätzlich. Das Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis wurde so konzipiert, dass es Reflexionen reduziert und die Klangqualität maximiert. Das Ferrit-Magnetsystem garantiert eine effiziente Energieübertragung. Die Membran besteht aus einer DPC (Damped Polymer Composite) Struktur, die für einen besonders flachen Frequenzgang sorgt. Diese Technologien machen den TiW 634Ft zu einem fortschrittlichen und leistungsstarken Lautsprechersystem.
Das Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis des Morel TiW 634Ft spielt eine entscheidende Rolle in der Optimierung der akustischen Eigenschaften. Das Design minimiert interne Reflexionen und sorgt für eine klangliche Transparenz. Dank der offenen Struktur werden Klangverzerrungen reduziert, was die Genauigkeit der Musikwiedergabe verbessert. Da das Chassis eine überdimensionierte Belüftungsöffnung an der Polkappe hat, wird eine effiziente Kühlung der Komponenten gewährleistet, was insbesondere bei hohen Leistungen wichtig ist. Zudem verhindert die Konstruktion eine leistungsraubende Kompression, was zu einem sauberen und klaren Klangbild führt.
Die Damped Polymer Composite (DPC) Membran des Morel TiW 634Ft wurde entwickelt, um ein optimales Klangprofil zu bieten. Ihre einteilige Konstruktion minimiert mögliche Schwachpunkte und gewährleistet eine resonanzfreie Schwingung. Dadurch wird ein extrem flacher Frequenzgang von 40 Hz bis 5.000 Hz erreicht, was nahtlose Übergänge zwischen unterschiedlichen Tonhöhen erlaubt. Die Composite-Struktur erhöht zudem die Steifigkeit der Membran, was Verzerrungen bei hohen Pegeln reduziert. Zusammen mit der effizienten Energieumwandlung des Systems ermöglicht die DPC-Membran eine detaillierte und dynamische Audiowiedergabe, perfekt für anspruchsvolle Musikliebhaber.
Der Morel TiW 634Ft verfügt über Abmessungen, die ihn vielseitig für den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugsystemen machen. Mit einem Außendurchmesser von 160,02 mm und einer Gesamttiefe von 69,08 mm passt er problemlos in viele Standard-Installationen. Der Ausschnittdurchmesser von 140 mm und die 6 Befestigungsbohrungen mit einem Durchmesser von 4,2 mm bieten flexible Montagemöglichkeiten. Für die optimale Nutzung des Raumvolumens im Fahrzeuginnenraum ist ein geschlossenes Gehäusevolumen von 8 Litern oder ein Bassreflex Volumen von 19,25 Litern empfohlen. Diese Spezifikationen erleichtern die Integration in bestehende Systeme mit hoher Passgenauigkeit.
Der Morel TiW 634Ft ist mit einer Gleichstromwiderstand (Re) von 3,6 Ohm ausgestattet, was seine Effizienz in verschiedenen elektronischen Schaltungen optimiert. Die Schwingspuleninduktion (Le) beträgt 0,45 mH, ein Wert, der niedrig genug ist, um Verzerrungen bei hohen Frequenzen zu minimieren. Mit einer Gesamtgüte (Qts) von 0,39 und einer elektrischen Güte (Qes) von 0,43 ist der Tiefmitteltöner für vielfältige Gehäuseanwendungen geeignet. Diese Parameter sind entscheidend für die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Verstärker und die Leistungsoptimierung bei unterschiedlichen Frequenzbereichen.
Beim Morel TiW 634Ft sind die Thiele-Small-Parameter entscheidend für die Gehäusekonstruktion und Audio-Performance. Die mechanische Güte (Qms) wird mit 4,5 angegeben, was auf hervorragende mechanische Dämpfung hinweist. Der äquivalente Volumenwert (Vas) von 26,05 Litern beeinflusst die Effizienz der Membran beim Verschieben von Luft, während die Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) mit 1,273 mm/N auf eine gewisse Flexibilität für niedrige Frequenzen hindeutet. Diese Werte müssen beim Design des Lautsprechergehäuses berücksichtigt werden, um optimale Klangergebnisse zu erzielen und das volle Potenzial des Lautsprechers auszuschöpfen.
Die 3-Zoll Hexatech Aluminium-Schwingspule des TiW 634Ft von Morel ist auf einem Titan-Spulenkörper gewickelt, ein Designelement, das deutlich zur Klangqualität beiträgt. Durch die hexagonale Aluminiumbauweise wird eine hohe Empfindlichkeit und Belastbarkeit erreicht, während der Titan-Spulenkörper die Energiespeicherung reduziert. In Kombination sorgen diese Eigenschaften für eine blitzschnelle Reaktionsfähigkeit bei Transienten, das bedeutet eine präzisere Einschwing- und Ausschwingverhalten der Membran. Diese fortschrittliche technische Konstruktion führt zu einer sauberen und unverzerrten Wiedergabe selbst bei hohen Lautstärken.
Der Morel TiW 634Ft bietet mit seinem erhöhten Qms-Wert von 4,5 eine hohe Flexibilität bei der Auswahl des Gehäusetyps. Für ein geschlossenes Gehäusesystem wird ein Volumen von 8 Litern vorgeschlagen, wobei der resultierende F3-Wert bei 69 Hz liegt, ideal für eine präzise Basswiedergabe. Alternativ kann ein Bassreflexgehäuse mit einem Volumen von 19,25 Litern gewählt werden, um tiefere Bassfrequenzen bei einem F3 von 38 Hz zu erreichen. Diese Varianten erlauben eine Anpassung je nach bevorzugtem Klangprofil und Anwendungsszenario, sei es im Heim- oder Fahrzeugaudiobereich.
Die 4-Ohm-Impedanz des Morel TiW 634Ft ist ein kritischer Faktor für die Kompatibilität und Leistungsentfaltung innerhalb eines Audioklangsystems. Eine niedrige Impedanz erlaubt es, mehr Strom durch den Lautsprecher zu führen, was in der Regel zu einer höheren Leistungsausgabe führt. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die Verwendung in Systemen, die auf hohe Ausgangsleistungen ausgerichtet sind. Zudem gewährleistet die 4-Ohm-Impedanz eine breite Kompatibilität mit vielen gängigen Verstärkersystemen, wodurch der TiW 634Ft vielseitig einsetzbar ist für diverse Audioanwendungen.

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Specifiche del prodotto


Produttore

Caratteristiche


  • Highlights

    • 1000 W max, 4 Ohm, 6.5" Tiefmitteltöner, Titan-Spulenkörper.
    • Doppelmagnet-Ferrit-System, Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis.
    • Frequenzgang 40 Hz 5,000 Hz, 3" Hexatech Aluminium-Schwingspule.
  • Uvp

    189,95

Peso

1.2 kg

Dati tecnici


Watt RMS Belastbarkeit

150

Prodotti recentemente visualizzati


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Farsi installare direttamente!

  • Prodotti singoli o interi sistemi
  • Isolamento di porte e altro
  • Misurazione e impostazione del sistema, nonché ricerca di errori
  • E molto altro nel nostro servizio di installazione a Francoforte (Oder)
Scopri di più!

I tuoi vantaggi con Masori


Morel TiW 634Ft: Kaufen Sie Spitzenleistung für Ihr Auto

Der Morel TiW 634Ft ist ein herausragender 6.5 (16,5 cm) Tiefmitteltöner für Carhifi-Enthusiasten, die eine beeindruckende Audioleistung anstreben. Ausgestattet mit einem Doppelmagnet-Ferrit-System und einem Titan-Spulenkörper, bietet dieser Tiefmitteltöner eine außergewöhnlich geringe Energiespeicherung und eine enorme Belastbarkeit von bis zu 1.000 Watt. Sein offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis minimiert Reflexionen und gewährleistet eine kristallklare Klangwiedergabe. Die Kombination aus der 3 Hexatech Aluminium-Schwingspule und der Titanium Advanced Serie von Morel sorgt für blitzschnelle Einschwingvorgänge und herausragende Transienten. Nutzen Sie jetzt die Masori Tiefstpreis-Garantie auf masori.de und profitieren Sie von diesem günstigen Kauf des Morel TiW 634Ft.

Frequenzgang 40 Hz bis 5.000 Hz für ein breites Klangspektrum

Der Morel TiW 634Ft bietet mit seinem Frequenzgang von 40 Hz bis 5.000 Hz eine breite Palette akustischer Reproduktion. Dies ermöglicht die Wiedergabe tiefer Bässe und klarer Mitteltöne, was in jedem Fahrzeug für ein differenziertes Klangbild sorgt. Ein solch breiter Frequenzgang ist besonders vorteilhaft, wenn ein einzelner Lautsprecher in einem kompakten Audiosystem möglichst viele Frequenzen abdecken soll. Verglichen mit anderen Tiefmitteltönern in dieser Preisklasse bietet der TiW 634Ft eine überlegenere Auflösung im mittleren Frequenzbereich, was ihn ideal für die meisten Musikrichtungen macht.

Doppelmagnet-Ferrit-System und hohe Belastbarkeit von bis zu 1.000 Watt

Das Doppelmagnet-Ferrit-System des Morel TiW 634Ft garantiert eine beeindruckende Spitzenbelastbarkeit von bis zu 1.000 Watt. Diese Ausstattung ermöglicht eine unverzerrte Klangwiedergabe bei hohen Lautstärken und sorgt gleichzeitig für eine lange Lebensdauer des Lautsprechers. Ein Vergleich mit typischen Lautsprechersystemen dieser Kategorie zeigt, dass die Belastbarkeit des Morel TiW 634Ft weit über dem Durchschnitt liegt, was ihn zu einer erstklassigen Wahl für Audiosysteme macht, die sowohl Leistung als auch Langlebigkeit erfordern.

Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis: Minimierung von Reflexionen

Das innovative Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis sorgt durch seine offene Bauweise für eine drastische Reduzierung von Reflexionen. Diese kontinuierliche Luftzufuhr verhindert Energieverluste und verbessert die klangliche Transparenz des Lautsprechers. Im Vergleich zu klassischen Chassis-Designs, die oft Resonanzprobleme aufweisen, bietet das Uniflow-Design von Morel einen deutlichen Vorteil, indem es eine ungehinderte Bewegung der Luft ermöglicht und so eine kraftvolle, unverfälschte Klangwiedergabe garantiert.

3 Hexatech Aluminium-Schwingspule für schnelle Transienten

Die 3 Hexatech Aluminium-Schwingspule definiert die Performance des Morel TiW 634Ft neu. Diese Komponente ist bekannt für ihre Fähigkeit, blitzschnelle Transienten zu erzeugen, was sich in unvergleichlich klaren und detaillierten Klängen niederschlägt. Im Vergleich zu traditionellen Kupferspulen zeigt die Aluminium-Schwingspule signifikantere Leistungen bei der Energieübertragung, was die Schnelligkeit und Präzision des Sounds beeinflusst. Diese Eigenschaft ist ideal für Nutzer, die eine hohe dynamische Reaktionsfähigkeit wünschen.

Impedanz von 4 Ohm: Vielseitige Einsatzfähigkeit

Mit einer Impedanz von 4 Ohm bietet der Morel TiW 634Ft eine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Verstärkern und Audiosystemen. Diese Impedanz ist weit verbreitet und ermöglicht eine optimierte Leistungsabgabe, was in Verbindung mit der hohen Belastbarkeit des Lautsprechers zu einer maximalen Effizienz führt. Die 4-Ohm-Impedanz des TiW 634Ft stellt sicher, dass der Lautsprecher in nahezu jedem Fahrzeugsystem flexibel einsetzbar ist, ohne Kompromisse in der Klangqualität eingehen zu müssen.

Hervorragende Empfindlichkeit von 88 dB für kraftvollen Sound

Eine Empfindlichkeit von 88 dB macht den Morel TiW 634Ft besonders effizient im Energieverbrauch, indem er selbst bei moderater Verstärkerleistung beeindruckende Klangvolumen erzeugt. Diese Leistung garantiert eine hohe Klangqualität ohne übermäßigen Energieverbrauch, was nicht nur die Lebensdauer des Lautsprechers, sondern auch die des angeschlossenen Verstärkers verlängert. Im Bereich der Carhifi-Lautsprecher gehört der TiW 634Ft dank dieser Effizienz zu den Spitzenreitern, denn er liefert kraftvolle Soundperformance ohne hohe Leistungsaufnahme.

Thiele-Small-Parameter: Präzision und Vielseitigkeit

Die Thiele-Small-Parameter des Morel TiW 634Ft, wie Qms von 4.5, Qes von 0.43 und Gesamtgüte Qts von 0.39, sind entscheidend für die Performance dieses Lautsprechers. Diese Werte ermöglichen eine präzise Anpassung an Gehäusekonstruktionen, wodurch der Benutzer Flexibilität in der Installation hat. Ein Vas von 26.05 L bietet zudem eine ausgewogene Balance zwischen Gehäusevolumen und Klangtiefe, wodurch der Lautsprecher in den meisten Fahrzeugumgebungen optimal eingesetzt werden kann.

Maximale Auslenkung (Xmax) von 4.25 mm für tiefe Bässe

Mit einer maximalen Auslenkung von 4.25 mm bietet der Morel TiW 634Ft tiefe, kräftige Bässe, die in geschlossenen oder Bassreflexgehäusen imponieren. Diese Auslenkung ermöglicht dem Lautsprecher eine größere Bewegungsfreiheit der Membran, was zu einer intensiven Basswiedergabe führt. Verglichen mit Konkurrenzprodukten in der gleichen Kategorie bietet der TiW 634Ft ein besseres Bassfundament, das für Musikrichtungen mit hohem Bassanteil besonders geeignet ist.

Materialkonstruktion: Poly Composite und Aluminium für Stabilität

Der Morel TiW 634Ft nutzt eine Membran aus Poly Composite und eine Schwingspule aus Aluminium, die ihm ermöglicht, hohe Belastigkeiten handzuhaben, während er gleichzeitig leicht bleibt. Diese Materialkombination ist bekannt für ihre Festigkeit und Langlebigkeit, während sie die Klangqualität maximiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien nutzt Morel mit diesem Design fortschrittliche Technologien, um sowohl Klangqualität als auch Strukturstärke zu optimieren und so eine hervorragende Performance im alltäglichen Gebrauch zu garantieren.

DPC-Membran für flachen Frequenzgang und minimierte Verzerrungen

Die Verwendung einer DPC-Membran (Damped Polymer Composite) sorgt bei dem Morel TiW 634Ft für einen besonders flachen Frequenzgang innerhalb und außerhalb der Achse. Diese Technologie minimiert Verzerrungen und schlägt sich in einem gleichmäßigen, natürlichen Klangbild nieder, welches gerade in komplexen akustischen Umgebungen überzeugt. Ein solcher Frequenzgang ist ideal, um in Fahrzeugen mit anspruchsvoller Akustik konsistent klaren Sound zu liefern.

Einbau und Support bei Masori

Für eine bestmögliche Integration des Morel TiW 634Ft steht auf masori.de umfassender Support zur Verfügung. Mit Angeboten wie dem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und umfangreichen Informationen im Expertensupport FAQ & Hilfe, haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Lautsprecher fachmännisch installiert und verwendet wird. Zudem bietet der Audio Blog detaillierte Einblicke und Unterstützung rund um alles, was mit Carhifi zu tun hat.