15 Subwoofer Stroker Pro Classic SPCL152 von Cerwin Vega online kaufen
Der 15 Subwoofer Stroker Pro Classic SPCL152 von Cerwin Vega ist ein Must-have für jeden Audio-Enthusiasten, der seinen Sound auf ein neues Niveau heben möchte. Mit einer maximalen Leistung von 2400W und einer RMS-Leistung von 1200W bietet dieser Subwoofer eine enorme Power, die für beeindruckende Bässe sorgt. Die 2Ohm Impedanz sorgt für eine effektive Leistungsausgabe, die bei keinem anderen Subwoofer in dieser Preisklasse zu finden ist. Nutzen Sie unsere Tiefstpreis-Garantie auf masori.de und erleben Sie die atemberaubende Performance. Der Subwoofer ist mit einer 4 Hochtemperatur-Schwingspule ausgestattet, die eine optimale Hitzeableitung und Zuverlässigkeit garantiert. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Cerwin Vegas preisgekrönten Klassiker günstig zu kaufen.
Maximale Leistungsaufnahme und Effizienz des Stroker Pro Classic SPCL152
Der Cerwin Vega Stroker Pro Classic SPCL152 Subwoofer bietet eine atemberaubende maximale Leistungsspitze von 2400W, die beeindruckende Basspegel ermöglicht. Im täglichen Einsatz sollten jedoch 1500W als empfohlene Leistung nicht überschritten werden, um die Langlebigkeit des Subwoofers zu wahren. Der Subwoofer ist so konzipiert, dass er Spitzenpegel ohne Verzerrungen oder Überhitzung bereitstellen kann. Dies ist möglich durch die innovative Kühltechnologie und die Hochtemperatur-Schwingspule, die selbst unter Dauerbelastung eine exzellente Performance garantiert. Ein höherer Leistungswert würde die Gefahr der Überlastung erhöhen, während ein geringerer Wert weniger beeindruckende Bassausgabe zur Folge hätte.
Hochtemperatur-Schwingspule für überlegene Hitzebeständigkeit
Die 4 einlagige Hochtemperatur-Schwingspule des Stroker Pro Classic SPCL152 ist speziell für extreme Bedingungen ausgelegt. Dank ihrer Konstruktion kann die Spule immense Hitze aushalten, die bei der Umwandlung elektrischer Energie in akustische Leistung entsteht. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, um die Verzerrungen niedrig zu halten und die Klanggüte dauerhaft zu gewährleisten. Ein dicker VC-Former unterstützt zusätzlich die thermische Stabilität. Ein geringerer Durchmesser der Schwingspule würde zu einer schlechteren Wärmeableitung und möglicherweise zu Leistungseinbußen führen.
Innovatives Rippenabstandshalter-Design für langlebige Performance
Das einzigartige Rippenabstandshalter-Design des Cerwin Vega Stroker Pro Classic SPCL152 trägt dazu bei, die Struktur des Subwoofers zu stabilisieren und die Leistung bei hohen Lautstärken zu maximieren. Diese Technologie minimiert unerwünschte Resonanzen und sorgt für eine gleichmäßige dynamische Bewegung der Membran. Durch die Rippenstruktur wird der Luftstrom rund um die Schwingspule optimiert, was wiederum die Kühlung unterstützt. Ein vergleichbares Subwoofer-Design ohne diese Technologie könnte bei hohen Schalldruckpegeln an Leistungsfähigkeit und Klangtreue verlieren.
Exzellente Motorstruktur und herausragende Kühlungstechnologie
Die erhöhte Motorstruktur des Stroker Pro Classic SPCL152 von Cerwin Vega stellt eine verbesserte Effizienz und Kühlung sicher. Die strategisch entwickelte Geometrie maximiert die Magnetkraft und sorgt für eine reibungslose Bewegungssteuerung, die besonders bei intensiven Bass-Sounds von Vorteil ist. Dazu trägt auch das schwere Aluminiumgussgehäuse bei, das die Wärmeableitung fördert und die Stabilität erhöht. Eine verringerte Motoreffizienz würde eine geringere Schalldruckentwicklung verursachen und die Klangtreue beeinträchtigen.
Phasenregelung und einstellbare Xmax für präzise Abstimmung
Der Subwoofer Stroker Pro Classic SPCL152 bietet eine einstellbare VC Xmax Regelung mit einer Verstellbarkeit von +/-15 Prozent, was eine präzise Klangabstimmung ermöglicht. Dank der Phasenplug-Verstellung kann die Phasenlage angepasst werden, um Phasenprobleme mit anderen Lautsprechern im Auto zu vermeiden. Diese Feineinstellungen sind essenziell, um den idealen Sound zu kreieren. Ohne solche Anpassungen könnte es zu Interferenzen und einer signifikanten Reduktion der Klangqualität kommen.
Dreisegment-Magnet für stabile und kraftvolle Leistung
Der innovative Dreisegment-Magnet im Stroker Pro Classic SPCL152 Subwoofer von Cerwin Vega ist entscheidend für die kraftvolle und stabile Leistung. Durch die differenzierte Magnetsegmentierung wird eine gleichmäßigere Magnetflussdichte erreicht, die insbesondere bei hohen Lautstärken die Kontrolle über die Schwingspule erhöht. Diese Funktionalität stellt sicher, dass der Subwoofer selbst bei maximaler Belastung präzise bleibt. Ein herkömmlicher Magnet könnte bei vergleichbaren Anforderungen an seine Grenzen stoßen und die Klangtreue beeinträchtigen.
Resonanzfrequenz, Gehäusevorschlag und Schalldruckpegel für optimalen Einsatz
Der Cerwin Vega Subwoofer besitzt eine Resonanzfrequenz von 44Hz, was einen tiefen und präzisen Bass gewährleistet. Der empfohlene Gehäusevorschlag liegt bei 100l BR mit einem Port von 350qcm und einer Portlänge von 50cm, um die besten akustischen Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Schalldruckpegel von 93,8dB ist der Subwoofer in der Lage, beeindruckende Lautstärken zu erreichen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Ein abweichendes Gehäusedesign könnte die Bassausgabe drastisch verändern und das Potenzial des Subwoofers nicht voll ausschöpfen.
Thiele-Small-Parameter: Präzise Performance des Stroker Pro Classic SPCL152 analysiert
Die Thiele-Small-Parameter des Stroker Pro Classic SPCL152, wie Qms von 16,0, Qes von 0,35 und Qts von 0,34, zeigen das ausgewogene Verhältnis von mechanischer und elektrischer Dämpfung. Diese Werte demonstrieren die Fähigkeit des Subwoofers, präzise und kontrollierte Bässe zu liefern. Der Vas-Wert von 62l und der Cms von 0,06mm/N stehen für die ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Gehäusen. Ein höherer Qts würde größere Gehäuse erfordern, um Verzerrungen zu minimieren, während ein kleinerer Wert ein gut gedämpftes Gehäuse benötigt.
Konzepte zur Unterstützung beim Einbau und der Kalibrierung
Als Unterstützung bietet masori.de spezifische Einbau- und Einstellungshilfen für den Cerwin Vega Stroker Pro Classic SPCL152 Subwoofer. Um die beste Leistung zu erzielen, wird empfohlen, das vorgeschlagene Gehäusevolumen einzuhalten und den Subwoofer professionell zu kalibrieren. Für den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), sowie hilfreiche Tipps und Tricks, stehen der Expertensupport FAQ & Hilfe und der Audio Blog zur Verfügung. Ein präziser Einbau stellt sicher, dass der Subwoofer ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten kann und keine Klangverluste entstehen.