Ground Zero GZDSP 4-8XII – Digitaler Signalprozessor für ultimative Audioerlebnisse
Erlebe jetzt die fortschrittliche Audioverarbeitung mit dem Ground Zero GZDSP 4-8XII, einem 8-Kanal digitalen Signalprozessor, der für eine kristallklare Klangqualität hält was er verspricht. Mit High-Level- und Cincheingängen ist die Integration in jedes Carhifi-System ein Leichtes. Dank des ultra präzisen Frequenzgangs von 10 Hz bis 22 kHz (-3dB), bist du in der Lage, jedes Detail deiner Musik zu hören. Der Ground Zero DSP integriert einen Signal-Rauschabstand von über 105 dB und gewährleistet, dass selbst subtile Nuancen nicht im Rauschen verlorengehen. Ideal für alle, die ihren Sound auf masori.de günstig kaufen und von der Masori Tiefstpreis-Garantie profitieren wollen.
Frequenzgang 10 Hz – 22 kHz für perfekte Klangtreue in deinem Fahrzeug
Ein Frequenzgang von 10 Hz bis 22 kHz ist für einen DSP in dieser Preisklasse beeindruckend und bringt eine unglaubliche Flexibilität und Präzision bei der Klangabstimmung mit sich. Amp-Modulation oder starker Bass werden mit diesem DSP detailliert wiedergegeben, was eine detaillierte und dynamische Audiowiedergabe ermöglicht. Ein erweiterter Frequenzgang sorgt für die Wiedergabe aller Frequenzen, die im Audiosignal enthalten sind und garantiert, dass kein Klangdetail untergeht.
Signal-Rauschabstand von über 105 dB für beeindruckenden Klang ohne Verzerrungen
Der Signal-Rauschabstand von >105 dB ist ein ausgesprochen wichtiger Parameter in digitalen Signalprozessoren. Ein hoher Wert bedeutet, dass dein Audioerlebnis auch bei erhöhter Lautstärke von störenden Hintergrundgeräuschen verschont bleibt. Dies stellt sicher, dass selbst hochdynamische Musikpassagen ihre reinste Form behalten und keine Details vom Rauschen des Verstärkers verdeckt werden. Ein niedrigerer Signal-Rauschabstand würde leise Töne stärker von Rauschen überdecken.
Eingangsempfindlichkeit von 0.5 – 1 V (RCA) und 2 – 8 V (Hochpegel) erklärt
Die flexible Eingangsempfindlichkeit von 0.5 – 1 V bei RCA und 2 – 8 V bei Hochpegel-Eingängen ist optimal für die Anpassung an unterschiedliche Audioquellen. Der GZDSP 4-8XII ist bestens geeignet, um mit verschiedenen Eingangssignalen zu arbeiten, die seien es leise oder starke Signalpegel. Bei einer zu geringen Eingangsempfindlichkeit könnte das Signal unzureichend verstärkt werden, was die Klangqualität beeinträchtigt. Eine Anpassung in diesem Bereich ermöglicht es dem DSP, das beste aus deinem Audio-Setup herauszuholen.
Anpassbare 10-Band-Equalizer für individuelle Klangprofile
Mit einem kanalgetrennten 10-Band-Equalizer bist du imstande, das Audiosignal vollständig nach deinem Geschmack anzupassen. Solch ein Equalizer erlaubt es, für jedes Frequenzband die gewünschte Anpassung vorzunehmen und so die Akustik jedes Lautsprechers ideal zu optimieren. Dadurch werden persönliche Präferenzen oder raumspezifische Anpassungen präzise umgesetzt. Ein Equalizer mit einem geringeren Bandumfang würde weniger Flexibilität bieten und komplexe Klangabstimmungen erschweren.
Echtzeitanpassungen & Steuerungsmöglichkeiten über Windows-Software
Der Ground Zero DSP bietet Echtzeitanpassungen, die über eine intuitive Windows GUI Software gesteuert werden können. Diese Funktionalität erlaubt es dir, die Soundeinstellungen direkt während der Wiedergabe zu ändern und so fortlaufend einzustellen, wie dein System klingen soll. Diese nahtlose Anpassung ist ideal dafür, jederzeit den bestmöglichen Klang zu erreichen, ohne den Wiedergabeprozess zu unterbrechen.
Variable Frequenzweiche für präzise Klangsteuerung und Balance
Eine variable Frequenzweiche ermöglicht es, die Übergangsfrequenzen zwischen den Lautsprechern genau zu steuern. Dieser GZDSP 4-8XII DSP gestattet es dir, unterschiedliche Frequenzbereiche zu einem homogenen Klangbild zu kombinieren. Eine ungenaue Frequenzweiche würde überlappende Frequenzen erzeugen, die das Klangbild verfälschen könnten. Die variablen Einstellungen helfen dir, das Beste aus jedem Lautsprecher herauszuholen und eine ausgewogene Abstimmung zu kreieren.
Phasenkorrektur für die perfekte Synchronisation deiner Lautsprecher
Die Phasenkorrektur ist essenziell, um Phasenverschiebungen zwischen verschiedenen Lautsprechern zu vermeiden. Diese Funktion gewährleistet, dass alle Sounds von den verschiedenen Lautsprechern zeitgleich das Ohr erreichen, was bei komplexen Musikstrukturen wichtig ist, um unverzerrte Wiedergabe zu garantieren. Ohne Phasenkorrektur könnten Signale ungewollt zeitversetzt abgespielt werden, was das Klangbild negativ beeinflusst.
Präzise Laufzeitkorrektur für optimalen Hörgenuss
Die Laufzeitkorrektur im Ground Zero GZDSP 4-8XII hilft, die Verzögerung der Audioausgabe zwischen den Lautsprechern zu kompensieren, sodass der Klang alle Lautsprecher simultan erreicht. Diese Feinjustierung ist entscheidend für die exakte räumliche Abbildung der Klangquelle und einen satten Stereoeffekt. Ein DSP ohne diese Funktionen könnte dazu führen, dass Audioinhalte nicht synchron laufen und die Soundstage beeinträchtigen.
Kompakt, leicht und für vielseitige Einbauoptionen konzipiert
Mit den Maßen von 168 x 114 x 27 mm passt der GZDSP 4-8XII problemlos in eine Vielzahl von Installationsszenarien. Ein kompaktes Design erleichtert die Integration selbst in engste Räume und ermöglicht eine neutrale Einbettung in dein Fahrzeug. Ein größerer DSP könnte Platzprobleme verursachen oder Einschränkungen bei der Montageposition mit sich bringen.
Maximale Ausgangsspannung von 2.5 V RMS für klare Signalausgabe
Die max. Ausgangsspannung von 2.5 V RMS bietet genügend Leistungsreserven, um selbst stärkere Endstufen ausreichend mit Signalen zu versorgen. Diese Spannung garantiert eine verlustfreie Weiterleitung des Audioinhalts und bewahrt die Klangdynamik. Sollte die Ausgangsspannung niedriger sein, könnte dies zu Signalverlusten und einer Verschlechterung des Klangs führen.
Umfassende Steuerungsmöglichkeiten durch Fernbedienung und mehr
Die optionale Fernbedienung des GZDSP 4-8XII sorgt für größtmöglichen Steuerungskomfort und ermöglicht die bequeme Anpassung deines Klangprofils ohne unmittelbar am Gerät zu sein. So kannst du jede Einstellung vom Fahrersitz aus steuern und verändert. Fehlende Fernsteuerung könnte den Bedienkomfort einschränken und möglicherweise Einstellungen während der Fahrt erschweren.
Automatische Einschaltfunktion für eine nutzerfreundliche Bedienung
Die Auto-On-Funktion erkennt, wenn ein Signal anliegt und schaltet den DSP automatisch ein. Dies ist nicht nur bedienerfreundlich, sondern schützt auch die angeschlossenen Geräte vor Fehlfunktionen durch versehentliches Dauerlaufen. Ohne diese Funktion würde es zu Fehlnutzung oder unnötigem Stromverbrauch kommen, was in der Praxis sehr unpraktisch wäre.
Erkunde nun die Vielzahl an Möglichkeiten, die der Ground Zero GZDSP 4-8XII bietet und informiere dich über den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Für weitergehende Unterstützung und Einblicke besuche den Expertensupport FAQ & Hilfe oder versuche den praxisorientierten Audio Blog von Masori für weitere wertvolle Informationen.