Par Ground Zero

Gzbt 2.50 neg

Pince de poteaux de batterie

Prix habituel 24,90€
Prix habituel 35,00€ Prix soldé 24,90€
-29%
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.

Options d'enregistrement

Nur 22,80€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.

Points forts

  • Deux sorties 50 mm², cuivre anodisé massif, bornes à vis.
  • Comprend un couvercle en plastique, une construction solide, de haute qualité.
  • Pour pôle négatif, conception robuste, connue pour sa fonctionnalité.
Vu à moindre coût Offre personnelle
marque: Ground Zero
Délai de livraison:
Disponible pour livraison sous 1 à 4 jours
Nombre:
Morceau
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Prix habituel 24,90€
Prix habituel 35,00€ Prix soldé 24,90€

Découvrez la pince de poteau de batterie GZBT 2.50 NEG (moins le poteau) du célèbre fabricant de sol zéro. Cette pince massive pour le poteau moins se distingue en particulier par ses caractéristiques: il a une sortie de 2x 50 mm² et est en cuivre anodisé solide. Il est également équipé de connexions à vis et est livré avec un couvercle en plastique pratique. Avec cette borne du poteau de batterie, le sol zéro repose sur la qualité et la fonctionnalité.


Caractéristiques

  • Pince de poteaux de batterie
  • Sortie 2x 50 mm²
  • Cuivre anodisé en masive
  • Y compris la couverture plastique
  • Connexions à vis

Die GZBT 2.50 NEG von Ground Zero ist eine hochwertige Batteriepolklemme ausgelegt für den Minuspol mit zwei Ausgängen à 50 mm². Hergestellt aus massivem eloxierten Kupfer, bietet sie hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Integration von Schraubanschlüssen erlaubt einfache und sichere Verbindungen. Eine Kunststoff-Abdeckung schützt die Anschlüsse vor mechanischen Einflüssen und bietet zusätzlichen Sicherheitsschutz. Gerade bei Anwendungen, die eine hohe Stromstärke erfordern, ist diese Klemme durch ihren Aufbau optimal ausgelegt. Solide Verarbeitung und robuste Werkstoffe zeichnen das Produkt aus. Die Kombination aus Funktionalität und Langlebigkeit macht es ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Eloxiertes Kupfer, wie es in der GZBT 2.50 NEG verwendet wird, zeichnet sich durch verbesserte Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit aus. Eloxierung bildet eine schützende Oxidschicht auf der Kupferoberfläche, die vor Oxidation schützt und gleichzeitig die Leitfähigkeit erhält. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder chemischen Einflüssen, wo Kontaktkorrosion möglicherweise ein Problem darstellt. Die Langlebigkeit des Materials minimiert den Wartungsaufwand und verbessert die Gesamteffizienz der elektrischen Verbindung. Der Einsatz von Kupfer sorgt insgesamt für niedrigen Widerstand bei maximaler Effizienz der Stromübertragung. Die Klemme bleibt funktionstüchtig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die GZBT 2.50 NEG Batteriepolklemme von Ground Zero ist speziell für den Minuspol konzipiert und bietet zwei 50 mm² Anschlüsse. Diese Mehrfachanschlussmöglichkeiten ermöglichen vielseitige Einsatzszenarien und sind ideal für den Anschluss mehrerer Verbraucher oder Netzwerke, die eine stabile und zuverlässige Verbindung benötigen. Die doppelten Anschlussmöglichkeiten erhöhen die Flexibilität bei der Installation und erlauben eine effizientere Verteilung von Stromlasten. Dank der robusten Schraubanschlüsse sind stabile und dauerhafte Verbindungen jederzeit gewährleistet, was eine sichere Energieübertragung begünstigt. Diese Konfiguration bietet technische Flexibilität und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten bei der Anwendung.
Die mitgelieferte Kunststoff-Abdeckung der GZBT 2.50 NEG sorgt für zusätzliche Sicherheit der Batteriepolklemme. Sie schützt effektiv vor versehentlichem Kurzschluss, indem sie die Metallteile abdeckt. Dies ist besonders wichtig bei engen Installationen oder in Fahrzeugen, wo wechselnde Umweltbedingungen die Gefahr von Kurzschlüssen erhöhen können. Die Abdeckung verhindert auch Schäden durch Schmutz und Umwelteinflüsse, was die Lebensdauer der Klemme weiter erhöht. So bleiben Schraubanschlüsse und Kupferoberfläche sauber und intakt, was für eine kontinuierliche und störungsfreie elektrische Verbindung sorgt. Diese zusätzliche Schutzmaßnahme optimiert die Langlebigkeit und die Sicherheit der Installation.
Die Montage der GZBT 2.50 NEG Batteriepolklemme von Ground Zero gestaltet sich durch die Schraubanschlüsse relativ einfach. Zuerst sind die Batteriekabel auf die passenden 50 mm² Anschlüsse zuzuschneiden. Für eine optimale Verbindung sollte die saubere Kupferoberfläche der Klemme kontaktseitig arretiert werden. Es ist darauf zu achten, dass die Klemme gleichmäßig angezogen wird, um eine stabile Verbindung zu garantieren. Die Kunststoff-Abdeckung ist nach Abschluss der Montage über den Klemmen anzubringen, um mechanische Einflüsse zu minimieren. Mit einer präzisen und korrekten Installation wird die elektrische Anbindung effizient und zuverlässig.
Die GZBT 2.50 NEG zeichnet sich durch ihre massive Bauweise aus eloxiertem Kupfer aus, was sie ideal für Hochleistungsanwendungen macht. Der geringe elektrische Widerstand und die hohe Leitfähigkeit des Kupfers bieten ausgezeichnete Leistungsvoraussetzungen für große Stromstärken. Die doppelten 50 mm² Ausgänge ermöglichen den Anschluss mehrerer elektrischer Komponenten ohne Leistungsverlust. Die Schraubanschlüsse gewährleisten stabile und vibrationsfeste Kontakte, was besonders in Fahrzeuganwendungen von Vorteil ist, wo Vibrationen eine ständige Herausforderung darstellen. Diese technischen Eigenschaften machen die GZBT 2.50 NEG zu einer robusten und zuverlässigen Lösung für anspruchsvolle elektrische Aufgaben.
In der GZBT 2.50 NEG ermöglichen die Schraubanschlüsse nicht nur eine schnelle und einfache Installation, sondern sind entscheidend für die Sicherstellung einer stabilen, dauerhaften Verbindung. Schraubanschlüsse bieten den Vorteil, dass sie fest angezogen werden können, was eine optimale Kontaktfläche zwischen Kabel und Anschluss sicherstellt. Dies reduziert das Risiko von Kontaktausfällen und minimiert Übergangswiderstände. Gerade bei Anwendungen mit hohen Strombelastungen sind Schraubanschlüsse von Bedeutung, da sie auch bei Vibrationen und Temperaturschwankungen stabil bleiben. Somit stellen sie eine dauerhafte elektrische Verbindung sicher. Die Schraubanordnung erhöht sowohl die Sicherheit als auch die Leistungsfähigkeit der gesamten Verbindung.
Kupfer ist wegen seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, überlegenen Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit das Material der Wahl für Batteriepolklemmen wie die GZBT 2.50 NEG. Seine Fähigkeit, effektiv Strom zu leiten, sorgt für minimale Verluste während der Stromübertragung. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für Anwendungen, bei denen hohe Stromstärken auftreten, wie zum Beispiel in Fahrzeugen oder industriellen Umgebungen. Der Einsatz von massivem Kupfer minimiert den elektrischen Widerstand, der oft die Effizienz verringert. Gerade in Kombination mit Eloxierung wird die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Klemme erheblich verlängert, da es gegen Umwelteinflüsse geschützt ist.
Die GZBT 2.50 NEG Batteriepolklemme von Ground Zero ist durch ihre universelle Bauweise und robuste Konfiguration kompatibel mit vielen Fahrzeugbatterien. Die 50 mm² Ausgänge sind ausreichend dimensioniert, um die Anforderungen gängiger Fahrzeugbatterien zu erfüllen, was die flexible Integration in bestehende Batteriesysteme ermöglicht. Achte darauf, dass die Abmessungen der Batterie-Austrittskontakte zu den Anschlüssen der Klemme passen. Die Schraubanschlüsse bieten Flexibilität bei der Installation und sorgen für eine fest sitzende Verbindung. Besonders bei größeren Fahrzeugen, die umfangreichere Stromnetzwerke besitzen, kommt diese Klemme durch ihre Flexibilität und Leistungsfähigkeit voll zum Einsatz.
Die GZBT 2.50 NEG eignet sich optimal für Einsatzbereiche, in denen hohe Effizienz und Stabilität gefragt sind. Dies schließt sowohl die Automobilindustrie als auch Nutzfahrzeuge und Boote ein. Dank der massiven Bauweise aus eloxiertem Kupfer und der doppelten 50 mm² Anschlussmöglichkeiten, eignet sich die Klemme ideal für Anwendungen mit hohem Stromverbrauch. Auch für anspruchsvolle Installationen im Bereich Car-HiFi und Car-Audio, wo zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist, findet die GZBT 2.50 NEG Verwendung. Ihre Materialeigenschaften und Bauform erlauben den Einsatz unter extremen Umweltbedingungen und Belastungen. Somit ist sie vielseitig einsetzbar.

Spécifications du produit


Fabricant

Caractéristiques


  • Highlights

    • Deux sorties 50 mm², cuivre anodisé massif, bornes à vis.
    • Comprend un couvercle en plastique, une construction solide, de haute qualité.
    • Pour pôle négatif, conception robuste, connue pour sa fonctionnalité.
  • Uvp

    35

Poids

0.2 kg

Vos avantages chez Masori


Pince de borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG, à acheter en ligne sur masori.de

La borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG offre des fonctionnalités exceptionnelles spécialement conçues pour la borne négative. Il dispose de 2 sorties de 50 mm², ce qui le rend idéal pour le câblage haute performance dans les applications audio de voiture. Cette configuration assure un transfert de puissance optimal et réduit les éventuelles pertes de résistance. Le terminal est fabriqué en cuivre anodisé massif, ce qui garantit non seulement une excellente conductivité mais offre également une protection élevée contre la corrosion grâce à l'anodisation. Equipé de raccords à vis, il permet une installation facile et sûre. La garantie du prix le plus bas de Masori garantit que vous obtenez toujours le Ground Zero GZBT 2.50 NEG au meilleur prix.

2x 50 mm² sortie de la borne de batterie

La borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG impressionne par sa capacité à prendre en charge deux prises de câble séparées de 50 mm². Cette spécification est idéale pour alimenter de manière fiable les amplificateurs principaux et auxiliaires dans les configurations audio de voiture exigeantes. La double sortie augmente considérablement la flexibilité du système et permet de répartir uniformément la charge électrique sur plusieurs composants. Si les sorties sont choisies plus petites, cela pourrait entraîner une surchauffe et une réduction des performances. Par rapport aux tailles de modèles standard du marché, cette spécification dépasse de nombreux autres borniers standard.

Avantages du cuivre anodisé massif

La borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG ne fait aucun compromis en matière de choix des matériaux : le cuivre anodisé massif constitue la base de ce composant puissant. Le cuivre est connu pour son excellente conductivité électrique, ce qui minimise les pertes d’énergie. L'anodisation fournit également un film protecteur qui protège le cuivre des influences extérieures telles que l'humidité et les acides. Sans cette anodisation, un contact prolongé avec l'air et l'humidité pourrait entraîner une oxydation, ce qui altérerait la conductivité. Associée à l'épaisseur du matériau, cette borne polaire assure une efficacité et une durabilité maximales.

Bornes à vis robustes pour des connexions sécurisées

La borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG est équipée de bornes à vis conviviales qui garantissent une connexion sécurisée à la fois lors de l'installation initiale et lors d'une utilisation à long terme. Ce type de fixation garantit que les câbles sont fermement en place sans risque qu'ils se desserrent en raison de vibrations ou d'autres influences extérieures. Si des systèmes de serrage étaient utilisés à la place des bornes à vis, la probabilité de défaillance du câble sous un flux de courant élevé serait plus élevée. Avec ses bornes à vis robustes, Ground Zero place la barre haute en termes de fiabilité et de sécurité.

Couvercle en plastique pour une protection supplémentaire

Un autre détail de la borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG est le couvercle en plastique inclus. Ce couvercle minimise les risques de court-circuit en isolant efficacement les pièces métalliques. En même temps, il sert de protection contre les dommages mécaniques et les influences environnementales. Sans un tel revêtement, les pièces métalliques seraient exposées en permanence à des influences extérieures, ce qui pourrait entraîner de la corrosion ou un contact indésirable. La solution amovible offre une commodité et une flexibilité supplémentaires lors de l'installation.

La fonctionnalité rencontre le design : Ground Zero GZBT 2.50 NEG

La combinaison bien pensée de fonctionnalité et de design est évidente dans la borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG. Outre leur excellence technique, les utilisateurs apprécient la qualité de fabrication et l'apparence distinctive. Le cuivre anodisé offre non seulement des avantages techniques, mais également un attrait esthétique convaincant dans les configurations audio professionnelles des voitures. Un manque d’attention portée à la conception pourrait donner lieu à un produit fonctionnel mais inesthétique qui ne s’intègre pas dans l’aspect général d’une configuration d’installation sophistiquée.

Assistance et expertise en installation chez Masori

Pour toute personne ayant besoin d'assistance, Masori propose une assistance d'installation complète à : Installation sur site à Francfort (Oder) . Si vous avez des questions ou avez besoin de plus de détails techniques sur la borne de batterie Ground Zero GZBT 2.50 NEG ou d'autres produits, notre FAQ et notre aide d'experts sont disponibles. Des mises à jour régulières et des informations plus approfondies peuvent également être trouvées sur le blog audio de Masori.