Sundown Audio SA15 v.2 kaufen: Dein kraftvoller Subwoofer mit 1000 Watt RMS
Du möchtest den Sundown Audio SA15 v.2 günstig online kaufen? Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir ein hochleistungsfähiges 15 (38 cm) Subwoofer-Modell, das mit beeindruckenden 1000 Watt RMS aufwarten kann. Dank einer XMAX von 19 mm und einer hochtemperatursicheren 2,75-Zoll-Spule, bringt dieser Subwoofer nicht nur einen größeren Motor, sondern auch signifikant reduzierte Verzerrungen durch den Aluminium-Faraday-Ring. Mit Wahlmöglichkeiten zwischen D2 oder D4 Impedanzen liefert der SA15 v.2 stets optimale akustische Leistungen, ob in kleinen Bassreflexgehäusen oder in verdeckten Bandpass-Konstruktionen. Dein Audioerlebnis war noch nie so tief und kraftvoll. Entdecke jetzt den SA15 v.2 und lass Dich von der Präzision und Power dieser Soundmaschine begeistern.
Effiziente Wärmeableitung durch den Aluminium-Schwingspulenträger
Der Sundown Audio SA15 v.2 ist mit einem schwarzen 2,75-Zoll-Schwingspulenträger aus Aluminium ausgestattet, der für eine überragende Wärmeableitung sorgt. Dieser Träger ermöglicht nicht nur eine höhere thermische Stabilität, sondern auch eine größere Belastbarkeit von bis zu 1000 Watt RMS. Diese technische Konfiguration minimiert das Risiko von Überhitzung selbst bei intensiver Benutzung, was einen robusten und langlebigen Einsatz unterstützt. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferträgern bietet Aluminium den Vorteil eines geringeren Gewichts und einer besseren Wärmeabführung, was zu einer effizienteren Schallübertragung führt. Hätte dieser Subwoofer einen weniger effektiven Träger, könnte dies bei gleicher Belastung zu Überhitzung und klanglichen Einbußen führen.
Impedanzauswahl D2 und D4: Flexibilität beim Einbau deiner Soundlösung
Die Möglichkeit, zwischen D2 und D4 Impedanzen zu wählen, macht den Sundown Audio SA15 v.2 zu einer flexibel einsetzbaren Kraft im Carhifi-Markt. Ob Du Dich für das D2-Modell mit einem RE-Wert von 3,89 Ohm oder das D4-Modell mit 5,83 Ohm entscheidest, hast Du die Freiheit, das Setup optimal auf Deine Verstärkerleistung abzustimmen. Dies ist besonders vorteilhaft für eine präzise Anpassung an unterschiedliche Verstärkerdesigns und sorgt dafür, dass Du stets die maximal mögliche Leistung ausschöpfen kannst. Bei einer niedrigeren Impedanz könnte der Subwoofer mehr Verstärkerleistung ziehen, was zu einer intensiveren und direkteren Basswiedergabe führen könnte.
Optimierte Leistung im niedrigen Frequenzbereich mit 36.8 Hz Resonanzfrequenz
Mit einer Resonanzfrequenz von 36.8387 Hz für das D2-Modell (und 37.4160 Hz für das D4-Modell) garantiert der SA15 v.2 eine außergewöhnliche Basswiedergabe, die speziell auf kraftvolle Töne im niederfrequenten Bereich abgestimmt ist. Diese Frequenz sorgt für eine tiefere Klangwiedergabe, ohne dass kritische Verzerrungen auftreten. Im Vergleich zu Subwoofern mit höheren Resonanzfrequenzen liefert der SA15 v.2 einen bemerkenswert vollen Klang, der sowohl intensive Basslinien als auch subtile Untertöne exzellent reproduziert. Ein niedrigerer Fs-Wert könnte dazu beitragen, noch tiefer hinabreichende Frequenzen zu erreichen, was in der Praxis jedoch auch die Anforderung an Gehäusegröße und -abstimmung erhöhen würde.
Mechanische Flexibilität durch ein großes Zentrierspinnenpaket
Der SA15 v.2 von Sundown Audio ist mit einem Zentrierspinnenpaket mit einem Durchmesser von 234 mm ausgestattet, das ihm eine extrem hohe mechanische Hubkapazität verleiht. Diese Komponente ermöglicht eine präzise Auslenkung des Subwooferkonus und lässt ihn besonders gut große Luftmengen bewegen, ohne aus der Kontrolle zu geraten. Verglichen mit kleineren Spinnenkonstruktionen bietet dieses große Paket eine verbesserte Beständigkeit gegen Verzerrungen und mechanische Beschädigungen bei hohem Hub. Ein kleineres Spinnenpaket könnte die maximale Auslenkung reduzieren, was sich teils negativ auf die Klangfülle und Präzision auswirken könnte.
Reduzierte Verzerrungen dank des großen Aluminium-Faraday-Rings
Der im Motor integrierte große Aluminium-Faraday-Ring des SA15 v.2 senkt hörbare Verzerrungen erheblich, indem die durch Induktivität verursachte Klirrfaktorverzerrung beseitigt wird. Hierbei wird das magnetische Feld bei hohen Pegelauslenkungen stabilisiert, was zu einem klareren Klang führt. Im Vergleich zu Subwoofern ohne diesen technologischen Vorteil, minimiert der Faraday-Ring unerwünschte dynamische Effekte, indem er die Flussdichte in der Schwingspuleneinheit konstant hält. Ohne diesen Ring könnten vor allem bei hoher Aussteuerung mitunter hörbare Verzerrungen auftreten, was die Wahrnehmung der Bassqualität beeinträchtigen könnte.
Beeindruckende Sensitivität mit 88.22 dB Wirkungsgrad
Mit einer Sensitivität von 88.22 dB, bietet der SA15 v.2 einen bemerkenswerten Wirkungsgrad, der wenig Verstärkerleistung benötigt, um eine signifikante Lautstärke zu liefern. Dies führt zu einem effizienten Energiehaushalt und optimalen Klangerlebnis. Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt, die oft eine geringere Sensitivität aufweisen, ermöglicht dieser Wert, den maximalen Sounddruck auch bei begrenzter Leistung zu erreichen - ohne die Notwendigkeit übergroßer Verstärkerlösungen.
Gehäuseempfehlungen für optimale akustische Performance
Für den perfekten Klang empfiehlt sich der SA15 v.2 in einem Bassreflexgehäuse von 85 Litern Volumen mit einer Abstimmung von 35 Hz sowie einer Gehäuseempfehlung von 56,6 Litern für geschlossene Gehäuse. Der empfohlene Portbereich von 283 cm² maximiert die Schallaussendung mit minimalen Verwirbelungen. Diese Maße und Volumina sind speziell auf die Schallcharakteristika dieses Subwoofers abgestimmt und sollten für die bestmögliche Klangqualität exakt eingehalten werden. Ein nicht optimal abgestimmtes Gehäuse könnte den Subwoofer nicht ausreichend zur Geltung bringen und die tiefen Frequenzbereiche suboptimal wiedergeben.
Hochfester Aluminiumgussrahmen für stabilen Halt und Performance
Der Sundown Audio SA15 v.2 verwendet einen hochfesten Aluminiumgussrahmen, der für robuste Stabilität und unverzerrte Performance selbst bei maximaler Belastung sorgt. Diese Konstruktion trägt entscheidend zur strukturellen Integrität bei und widersteht sowohl mechanischen Beanspruchungen als auch Vibrationen erheblich besser als einfachere, gepresste Rahmenvarianten. Ein Rahmen minderer Qualität könnte bei hoher Leistungskontinuität Verformungen zeigen, was sich direkt auf die Klarheit und Beständigkeit der Klangwahrnehmung auswirkt.
Unterstützungsoptionen beim Kauf vom Sundown Audio SA15 v.2
Du suchst nach Unterstützung beim Kauf und beim Einbau Deines Sundown Audio SA15 v.2? Der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) wird von Masori für eine professionelle Installation angeboten. Für technische Anfragen bietet Masori zudem Expertensupport FAQ & Hilfe sowie umfassende Informationen und Tipps im Audio Blog an. Diese Dienste unterstützen Dich dabei, das volle Potenzial Deines Subwoofers zu realisieren und garantieren ein reibungsloses Erlebnis rund um Deinen Audiokauf.