-
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 195,00€Normaler Preis
195,00€Verkaufspreis 195,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 139,00€Normaler Preis
139,00€Verkaufspreis 139,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
Masori G10-15 VW Passat B6/B7 Kombi
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 245,00€Normaler Preis245,00€Verkaufspreis 245,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 245,00€Normaler Preis
245,00€Verkaufspreis 245,00€In 1-4 Tagen -
-
60 WattIn 1-4 Tagen
-
320 WattIn 1-4 Tagen
-
320 WattVW-SubwooferNormaler Preis 899,00€Normaler Preis
899,00€Verkaufspreis 899,00€In 1-4 Tagen -
320 WattVW-SubwooferNormaler Preis 999,00€Normaler Preis
999,00€Verkaufspreis 999,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwooferNormaler Preis 53,10€Normaler Preis
59,00€-10% Verkaufspreis 53,10€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 259,00€Normaler Preis
259,00€Verkaufspreis 259,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 195,00€Normaler Preis
195,00€Verkaufspreis 195,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 305,00€Normaler Preis
305,00€Verkaufspreis 305,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 185,00€Normaler Preis
185,00€Verkaufspreis 185,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 229,00€Normaler Preis
229,00€Verkaufspreis 229,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 229,00€Normaler Preis
229,00€Verkaufspreis 229,00€In 1-4 Tagen -
Masori G10-15 VW Passat B6/B7 Limousine
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 259,00€Normaler Preis259,00€Verkaufspreis 259,00€In 1-4 Tagen -
Masori G10-15 VW Passat B5 Kombi
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 219,00€Normaler Preis219,00€Verkaufspreis 219,00€In 1-4 Tagen -
Masori G10-15 VW Passat B5 Limousine
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 245,00€Normaler Preis245,00€Verkaufspreis 245,00€In 1-4 Tagen -
Masori G10-15 VW Golf 5/6 Kombi
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 245,00€Normaler Preis245,00€Verkaufspreis 245,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 155,00€Normaler Preis
155,00€Verkaufspreis 155,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 259,00€Normaler Preis
259,00€Verkaufspreis 259,00€In 1-4 Tagen -
VW-SubwoofergehäuseNormaler Preis 229,00€Normaler Preis
229,00€Verkaufspreis 229,00€In 1-4 Tagen -
VW Subwoofer günstig online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer nach einem kraftvollen Sound-Upgrade für das Auto sucht, findet im Carhifi Onlineshop Masori zahlreiche attraktive Optionen. Gerade im Bereich der VW Subwoofer sind individuelle Basslösungen erhältlich, die speziell auf Modelle wie Golf, Passat oder Tiguan abgestimmt sind. Dank Plug&Play-fähiger Sets eignen sich viele Subwoofer auch für Audi, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel. Mit variablen Nennleistungen zwischen 200 und 1000 Watt RMS, Impedanzen von 2 Ohm oder 4 Ohm und unterschiedlichen Frequenzbereichen liefern die angebotenen Produkte optimale Tieftonwiedergabe.
Eigenschaften und technische Highlights
Die folgenden Merkmale beschreiben, worauf beim Kauf eines VW Subwoofers besonders geachtet werden sollte:
- Nennleistung (RMS): Zwischen 200 W und 1000 W, abhängig vom Einsatzgebiet.
- Impedanz: Üblicherweise 2 oder 4 Ohm, wichtig zur Kompatibilität mit dem Verstärker.
- Frequenzbereich: Oft 20 Hz bis 180 Hz, liefert tiefen Bass und druckvolle Kickbässe.
- Einbautiefe: Variiert je nach Chassisgröße, meist zwischen 100 mm und 200 mm.
- Gehäusevarianten: Geschlossenes Gehäuse für präzise Bässe oder Bassreflexboxen für tiefen, raumfüllenden Sound.
- Machart: Robuste Körbe aus Aluminium oder Guss, hitzebeständige Schwingspulen und leistungsstarke Magnetantriebe.
Wer seinen Subwoofer selbst montieren möchte, benötigt Kabel (z. B. 10 mm² oder 20 mm² Querschnitt) und Frequenzweichen, um die tiefen Frequenzen passgenau zu filtern. Die Verstärkerwahl (Mono- oder Mehrkanal-Endstufe) richtet sich dabei nach Stromaufnahme und gewünschter Leistung.
Marken und Kompatibilität im Überblick
Im Portfolio von Masori finden sich renommierte Hersteller, die sich durch unterschiedliche Bauweisen und Klangcharakteristiken auszeichnen:
- Focal: Bekannt für innovative Membrandesigns, optimal abgestimmte Parameter und sauberen Tiefbass.
- Gladen: Bietet Subwoofer mit hoher Belastbarkeit und präziser Basswiedergabe, oft in robusten MDF-Gehäusen.
- ETON: Konzipiert langlebige Schwingspulen und stabile Körbe, ideal für lang anhaltende Lautstärkepegel.
- Emphaser: Präzise abgestimmte Automotive-Lösungen, meist mit passenden Einbaukits.
- Audio System: Effiziente Treiber, die mit vergleichsweise wenig Leistung bereits kräftigen Bass liefern.
- Fortissimo: Setzt auf resonanzarme Materialien, um klare Tiefen und imposanten Druck zu erzeugen.
- Ground Zero: Bevorzugt hochfeste Membranen, geeignet für SPL-Anwendungen bei maximalem Pegel.
- MB Quart: Entwickelt Subwoofer mit breitem Frequenzumfang und geringer Verzerrung.
- Musway: Kompakte Lösungen für enge Bauräume, ideal für kleinere Kofferräume.
- Steg: Hochwertige Module mit detailreicher Akustik und wahlweise integrierten Filteroptionen.
Viele dieser Modelle sind speziell für Volkswagen zugeschnitten, sodass keine aufwendigen Änderungen an der Innenverkleidung notwendig sind. Nutzer profitieren hier von zeitsparender Plug&Play-Installation.
Subwoofer-Tabelle mit wichtigen Parametern
Hersteller | RMS-Leistung | Empf. Impedanz | Gehäusetyp | Frequenzbereich |
---|---|---|---|---|
Focal | 300 W | 4 Ohm | Geschlossen | 25 Hz – 180 Hz |
Gladen | 500 W | 2 Ohm | Bassreflex | 22 Hz – 150 Hz |
ETON | 400 W | 4 Ohm | Geschlossen | 28 Hz – 180 Hz |
Ground Zero | 800 W | 2 Ohm | Bassreflex | 20 Hz – 160 Hz |
MB Quart | 450 W | 4 Ohm | Geschlossen | 30 Hz – 200 Hz |
In diesem Überblick ergeben sich bereits deutliche Unterschiede bei Leistungsdaten und Bauformen, die je nach persönlicher Vorliebe ausgesucht werden können. Wer bei der Auswahl unsicher ist, kann den Expertensupport von Masori oder den praktischen AI Chatbot nutzen, um Schnellhilfe bei Kompatibilitätsfragen zu erhalten.
Professioneller Einbau und Zubehör
Um das Maximum aus dem VW Subwoofer herauszuholen, spielt der sachgemäße Einbau eine zentrale Rolle. Viele Modelle beinhalten passgenaue Montagerahmen oder Adapter, beispielsweise für gängige VW-Serien wie Golf 7, Passat B8 oder Polo. Ebenso bieten einige Hersteller spezifische Produktlinien für BMW, Audi, SEAT und Opel. Hierbei empfiehlt sich eine profund geplante Steckverbindung mit hochwertigen Stromkabeln und Cinch-Leitungen, die Stromstärken von bis zu 60 A oder mehr abdecken. Zusätzliche Komponenten wie:
- Mono-Verstärker oder 2-Kanal-Endstufen
- Verteilerblöcke für Spannungsversorgung
- Frequenzweichen (aktiv/passiv) zur feinen Bass-Modulation
- Dämmmaterialien (z. B. Bitumenmatten) zur Schwingungsminimierung
Sind alle Elemente sauber aufeinander abgestimmt, lassen sich tiefe Frequenzen im Bereich von 20 Hz bis 50 Hz klar wiedergeben, ohne dabei wichtige Mitten oder Höhen zu überdecken. Wer keine Lust auf Eigenmontage hat, kann den Einbauservice in Frankfurt Oder buchen, um sicherzugehen, dass der Subwoofer korrekt justiert und vibrationsfrei im Fahrzeug installiert wird.
Hinweise zur Justierung und Klangoptimierung
Bei der finalen Anpassung des Subwoofers an das bestehende Carhifi-System lohnt es sich, den Gain-Regler am Verstärker vorsichtig vorzunehmen, um Verzerrungen zu vermeiden. Anschließend folgt eine klangliche Feinabstimmung über:
- Low-Pass-Filter: Grenzfrequenz oft bei 80 Hz bis 120 Hz.
- Phase-Einstellung: Korrekte Phasenlage verhindert Bassauslöschungen im Innenraum.
- Equalizer: Spezifische Frequenzanpassungen für tonal ausgewogenen Klang.
Zusätzlich beeinflusst die räumliche Platzierung im Auto die Bassverteilung. Werden Subwoofer seitlich oder in der Reserveradmulde verbaut, kann ein Aftermarket-Verstärker für homogenere Schallverteilung sorgen. Besonders bei geschlossenem Gehäuse sollte die Montage möglichst dicht an Innenraumwänden erfolgen, um Reflexionen zu reduzieren.
Erweiterungsmöglichkeiten für mehr Leistung
Leistungsstarke Carhifi-Lösungen gehen über den reinen Subwoofer hinaus. Mit passenden Hochtonsystemen und Mitteltönern lassen sich vollständige Soundsysteme schaffen, die das Hörerlebnis nochmals steigern. Optional empfiehlt sich:
- Zusätzliche Batteriekapazität: Stabile Spannungsversorgung glättet Stromspitzen.
- Kondensatoren: Zwischenspeicher, die bei hohem Bassbedarf die Endstufe entlasten.
- Multikanal-Verstärker: Gleichzeitiger Betrieb von Tiefton-, Mittel- und Hochtoneinheiten.
Hersteller wie Steg und Musway bieten spezielle Verstärker-Konzepte, die in Verbindung mit VW Subwoofern eine ausgewogene Pegelfestigkeit und saubere Subband-Reproduktion erlauben. Nicht zuletzt erhöhen clevere DSP-Lösungen die Feinjustierung und verbessern damit die Gesamtakustik.
Die Vielfalt an technischer Ausstattung, unterschiedlicher Membranmaterialien, verschiedener Bauformen und umfangreichem Zubehör sorgt dafür, dass jeder VW-Fan den passenden Subwoofer findet. Wer tiefergehende Informationen sucht, kann direkt im Carhifi Onlineshop Masori stöbern oder den integrierten Chatbot befragen, um schnell herauszufinden, ob das gewünschte Modell mit dem eigenen Auto kompatibel ist.
Welche technischen Kriterien sind entscheidend beim Kauf eines VW Subwoofers?
Welche technischen Kriterien sind entscheidend beim Kauf eines VW Subwoofers?
Wie finde ich den passenden Verstärker zu meinem VW Subwoofer?
Wie finde ich den passenden Verstärker zu meinem VW Subwoofer?
Welche Rolle spielt die Gehäusewahl für die Klangqualität meines VW Subwoofers?
Welche Rolle spielt die Gehäusewahl für die Klangqualität meines VW Subwoofers?
Wie wichtig ist die Impedanz bei der Auswahl eines VW Subwoofers?
Wie wichtig ist die Impedanz bei der Auswahl eines VW Subwoofers?
Welche Vorteile bietet der Einbau eines Subwoofers in VW Fahrzeuge?
Welche Vorteile bietet der Einbau eines Subwoofers in VW Fahrzeuge?
Wie optimiert man die Resonanzfreiheit im Subwoofer-Gehäuse eines VW?
Wie optimiert man die Resonanzfreiheit im Subwoofer-Gehäuse eines VW?
Welche Einbauorte sind optimal für VW Subwoofer, um beste Performance zu erzielen?
Welche Einbauorte sind optimal für VW Subwoofer, um beste Performance zu erzielen?
Welche Kabel und Verkabelungen sind für VW Subwoofer empfehlenswert?
Welche Kabel und Verkabelungen sind für VW Subwoofer empfehlenswert?
Welche Rolle spielen Frequenzweichen bei der Klangoptimierung eines VW Subwoofers?
Welche Rolle spielen Frequenzweichen bei der Klangoptimierung eines VW Subwoofers?
Wie kann man den besten Subwoofer für VW Modelle anhand der Herstellermarken finden?
Wie kann man den besten Subwoofer für VW Modelle anhand der Herstellermarken finden?