-
50 WattIn 1-4 Tagen
-
50 WattIn 1-4 Tagen
-
100 WattIn 1-4 Tagen
-
25 WattIn 1-4 Tagen
-
100 WattAudi-TiefmitteltönerNormaler Preis 459,00€Normaler Preis
459,00€Verkaufspreis 459,00€In 1-4 Tagen -
150 WattAudi-LautsprechersetNormaler Preis 749,00€Normaler Preis
749,00€Verkaufspreis 749,00€In 1-4 Tagen -
50 WattIn 1-4 Tagen
-
100 WattIn 1-4 Tagen
Günstig Audi Lautsprecher Online Kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer sein Auto mit hochwertigen Autohifi Produkten ausstatten möchte, findet bei uns Audi Lautsprecher in großer Auswahl, um das Audioerlebnis im Fahrzeug zu verbessern. Mit einer breiten Modellpalette lassen sich individuelle Klangwelten realisieren, egal ob für Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel. Viele Systeme kommen zudem als Plug-&-Play-Lösungen für eine unkomplizierte Installation.
Umfassende Leistungsmerkmale und technische Daten
Bei der Wahl neuer Carhifi Lautsprecher spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Zu den typischen Kennzahlen der Audi Lautsprecher von Marken wie ESB Audio, Gladen und Steg gehören:
- Frequenzbereiche von etwa 40 Hz bis 20 kHz
- Empfindlichkeiten zwischen 88 dB und 93 dB
- Impedanzen von 2 Ω, 4 Ω oder 8 Ω
- RMS-Leistungen zwischen 50 W und 120 W
- Maximalbelastungen von 100 W bis 240 W
Besonders entscheidend für den Klang sind die verwendeten Materialien der Membranen, wie beispielsweise Aluminium, Carbon oder Kevlar. Auch das Design der Korbkonstruktion und die Größe des Magnetsystems beeinflussen den Sound. Mit robusten Sicken aus Butylkautschuk oder Schaumstoff halten die Tiefmitteltöner hohen Auslenkungen stand und liefern voluminöse Bässe.
Technische Gegenüberstellung in Tabellenform
Eigenschaft | Typischer Wert | Vorteil |
---|---|---|
Frequenzgang (Hz) | 40 – 20.000 | Umfangreiche Klangabdeckung |
Empfindlichkeit (dB) | 88 – 93 | Guter Wirkungsgrad am Verstärker |
Impedanz (Ω) | 4 | Hohe Kompatibilität mit OEM-Endstufen |
RMS-Leistung (W) | 50 – 120 | Stabile Wiedergabe ohne Verzerrungen |
Max Power (W) | 100 – 240 | Leistungsreserven für dynamische Peaks |
Markenvielfalt und Portfolio für erstklassigen Autosound
ESB Audio glänzt mit präzise abgestimmten Hochtönern, die über speziellen Seiden- oder Titankalotten verfügen. Diese Systeme decken höhere Frequenzbereiche bis 28 kHz ab und liefern detailreiche Höhen. Die Tiefmitteltöner von ESB sind oft mit hochstabilen Membranen bestückt, um eine lineare Klangcharakteristik und kontrollierte Basswiedergabe zu erhalten. Dank der hohen Belastbarkeit harmonieren sie perfekt mit leistungsstarken Endstufen.
Gladen setzt auf handgefertigte Lautsprecher, bei denen auf jedes Detail geachtet wird. Viele Gladen-Modelle bieten eine Empfindlichkeit über 90 dB und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Serienradios sowie Nachrüst-Verstärkern. Die fortschrittliche Korb- und Polkernkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Belüftung, was den Klang klarer erscheinen lässt und thermische Überlastungen reduziert. Mit abgestimmten Frequenzweichen erzielt Gladen eine harmonische Verteilung im gesamten Frequenzband.
Steg Lautsprechersets überzeugen durch ihre Kombination aus robusten Materialien und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dank leichter Membranen und resonanzarmer Gehäuse wird ein breiter Frequenzbereich abgedeckt. Speziell konstruierte Hochtöner erlauben eine exakte Abbildung feinster Details, während die Tiefmitteltöner Bassimpulse präzise wiedergeben. Steg Lautsprecher lassen sich einfach montieren und bieten zugleich eine hohe Leistungsübertragung.
Zubehör, Einbau und Zusatzkomponenten
Um das Potenzial der Audi Lautsprecher auszuschöpfen, empfiehlt sich passendes Carhifi Zubehör. Dazu zählen:
- Verstärker: Mehrkanal-Endstufen mit Class-D-Technologie, z. B. 4x100 W RMS, für verzerrungsfreie Leistungsreserven.
- Subwoofer: Ergänzen den Tiefbassbereich ab 20 Hz aufwärts und erhöhen den Schalldruck im Fahrzeug.
- DSP-Einheiten: Digitale Soundprozessoren ermöglichen präzise Einstellungen von Laufzeiten und Frequenzpegeln.
- Kabelsatz und Dämmmaterial: Hochwertige Leitungen und zusätzliche Dämmung reduzieren Störgeräusche und verbessern die Klarheit.
Sowohl für den professionellen Einbau als auch bei Fragen zu Plug-&-Play-Sets für VW, Audi oder BMW steht der Einbauservice in Frankfurt Oder zur Verfügung. Durch eine saubere Montage und genaue Ausrichtung der Hochtöner und Tiefmitteltöner entstehen differenzierte Klangbühnen. Eine solide Dämmung der Türen vermeidet Resonanzen und erhöht die Effizienz der Lautsprecher.
Leistungsabstimmung und Konfiguration
Für eine makellose Klangwiedergabe sollten Verstärker und Lautsprecherleistung optimal aufeinander abgestimmt sein. Dabei sind neben der Impedanz und dem RMS-Wert auch die Hochpass- und Tiefpasseinstellungen zu berücksichtigen, um Überlastungen zu vermeiden. Wer bei der Konfiguration Unterstützung braucht, erhält Hilfe von unserem Expertensupport oder über unseren AI Chatbot, der Kompatibilitäten mit dem jeweiligen Fahrzeug prüft.
Frequenzweichen, Signalverarbeitung und Feintuning
Um die Audi Lautsprecher klanglich auszubalancieren, kommen aufeinander abgestimmte Frequenzweichen zum Einsatz. Diese trennen das Signal in Hoch-, Mittel- und Tieftonbereiche und verteilen es an die entsprechenden Chassis. Mit individuell einstellbaren Übergangsfrequenzen lassen sich Klangsignaturen modulieren, sodass der Hörraum im Fahrzeug optimal ausgenutzt wird. Digitale Signalprozessoren bieten zusätzliche Kontrolle über Parameter wie Equalizing, Zeitversatz und Pegelausgleich. So wird ein exaktes Stereobild erzeugt, das den subjektiven Klanggeschmack punktgenau treffen kann.
Montageorte und Einbauhinweise
Typische Einbauorte für Hochtöner sind die A-Säulen oder die Spiegeldreiecke, wo eine möglichst bündige Ausrichtung zum Fahrer ermöglicht wird. Tiefmitteltöner finden ihren Platz meist in den Türen:
- Vorn angebrachte Lautsprechersysteme sorgen für eine natürliche Stereobühne.
- Hintere Lautsprecher ergänzen das Klangbild, sind jedoch oft leiser abgestimmt.
- Wichtig ist der korrekte Abstand zur Verkleidung, um die Membranfreiheit zu gewährleisten.
Bei zusätzlichen Subwoofern kann ein Kofferraumeinbau oder eine Reserveradmulde genutzt werden, sodass kein Platz verschenkt wird. Hierbei ist auf ausreichende Luftzirkulation und eine feste Verankerung zu achten, um Vibrationen zu reduzieren.
Wartung, Schutz und Thermomanagement
Eine saubere Installation verhindert frühzeitigen Verschleiß und klangliche Einbußen. Staubschutzgitter sowie vibrationsdämpfende Materialien schützen die Komponenten vor äußeren Einflüssen. Bei leistungsstarken Endstufen oder High-SPL-Anwendungen empfiehlt sich ein effektives Kühlkonzept. Hitzeresistente Schwingspulen, stabile Membranträger aus hitzebeständigen Materialien und Belüftungsöffnungen am Polkern helfen, die Temperaturen in kontrolliertem Rahmen zu halten. So bleibt die Performance der Audi Lautsprecher auch bei intensiver Belastung konstant.
Verbindung moderner Fahrzeugsysteme und Wireless-Lösungen
Viele Fahrzeughersteller integrieren heute umfangreiche Infotainment-Funktionen. Moderne Carhifi Umbauten erlauben die Nutzung von Bluetooth-Streaming, USB-Anbindungen oder Apple CarPlay und Android Auto. Passende Adapter gewährleisten, dass die neu installierten Komponenten nahtlos mit dem Bordnetz interagieren. Audi, BMW und Co. setzen dabei auf CAN-Bus-Systeme, die die Kommunikation zwischen Steuergeräten und Lautsprechern regeln. Unsachgemäße Adaptierungen können Fehlermeldungen hervorrufen – hier unterstützen passgenaue Interface-Lösungen von Masori, damit jeder Einbau reibungslos läuft.
Wie wählt man den idealen Audi-Lautsprecher für sein Fahrzeug aus?
Wie wählt man den idealen Audi-Lautsprecher für sein Fahrzeug aus?
Was macht ESB Audio Lautsprechersysteme besonders für Audi-Fahrzeuge?
Was macht ESB Audio Lautsprechersysteme besonders für Audi-Fahrzeuge?
Welche Vorteile bieten handgefertigte Gladen Audi-Lautsprecher?
Welche Vorteile bieten handgefertigte Gladen Audi-Lautsprecher?
Wie unterscheidet sich Steg von anderen Audi-Lautsprecher-Marken im Shop?
Wie unterscheidet sich Steg von anderen Audi-Lautsprecher-Marken im Shop?
Worauf sollte man bei den technischen Spezifikationen von Audi-Lautsprechern achten?
Worauf sollte man bei den technischen Spezifikationen von Audi-Lautsprechern achten?
Welche Rolle spielt Zubehör bei der Verbesserung des Audiosystems?
Welche Rolle spielt Zubehör bei der Verbesserung des Audiosystems?
Wie beeinflussen die Platzierung und Installation den Klang der Audi-Lautsprecher?
Wie beeinflussen die Platzierung und Installation den Klang der Audi-Lautsprecher?
Wie trägt die Signalverarbeitung zur Klangqualität bei?
Wie trägt die Signalverarbeitung zur Klangqualität bei?
Warum sind hochwertige Materialien und deren Verarbeitungen wichtig für Audi-Lautsprecher?
Warum sind hochwertige Materialien und deren Verarbeitungen wichtig für Audi-Lautsprecher?
Welche Maßnahmen verbessert die Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Audi-Lautsprechern?
Welche Maßnahmen verbessert die Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Audi-Lautsprechern?