Ground Zero

Uranium GZUC 165.3SQ-ACT

6.5" (16,5cm) Lautsprecherset

Normaler Preis 699,00€
Normaler Preis 699,00€ Verkaufspreis 699,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 664,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 233,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 140 Watt RMS, 4 Ohm Impedanz, 89 dB Wirkungsgrad, 230 Watt max.
  • 6.5" Lautsprecherset, 3-Wege System, Neodym-Antrieb, Frequenzweiche.
  • Aluminium Membran, Gummisicke, Hexagon Schutzgitter, umfassender Klang.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Ground Zero
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Set
Watt RMS:
140
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 699,00€
Normaler Preis 699,00€ Verkaufspreis 699,00€

Das Uranium GZUC 165.3SQ-ACT ist ein hochwertiges 6.5" (16,5cm) Lautsprecherset von Ground Zero. Es ist ein 3-Wege Komponenten-Lautsprechersystem, welches sich durch die Verknüpfung eines 165 mm Tiefmitteltöners, eines 55mm Mitteltöners und eines 28 mm Seidenkalotten-Hochtöners auszeichnet. Mit einer Belastbarkeit von 140 / 230 Watt, einer Lautstärke von 89 dB und einem Frequenzgang von 40 Hz – 25 kHz, bietet dieses Set hervorragende technische Daten. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine schwarz eloxierte Aluminium Membran, einem GZ Aluminium Druckgusskorb und ein GZ Design Hexagon Schutzgitter aus.

Eigenschaften

  • 3-Wege Komponenten-Lautsprechersystem inkl. Lautsprechergitter
  • GZUK 165SQ Tiefmitteltöner
    • Schwarz-eloxierte Aluminium Membran
    • Gummisicke
    • GZ Aluminium Druckgusskorb
    • 50 mm Kupfer-Schwingspule
    • Universelle 4 Ohm Ausführung
    • Linearisierter Neodym-Antrieb
  • GZUT 28SQ Hochtöner
    • GZ Design Hexagon Schutzgitter
  • GZUM 55SQ Mitteltöner
    • Schwarz-eloxierte Aluminium Membran
    • Gummisicke
    • GZ Aluminium Druckgusskorb
    • 3 Ohm Impedanz

Technische Daten

  • 6.5" (16,5cm) Frontsystemset
  • Belastbarkeit (RMS/max.) 140 / 230 Watt
  • Wirkungsgrad 89 dB
  • Frequenzgang 40 Hz – 25 kHz
  • Hochtöner GZUT 28SQ
    • 28 mm Hochtöner mit Seidenkalotte
    • Belastbarkeit (RMS/max.) 80 / 130 Watt
    • Impedanz 4 Ohm
    • Wirkungsgrad 90 dB
    • Frequenzgang 2500 Hz – 25 kHz
    • Empfohlener Hochpass-Filter 3000 Hz @ 12 dB/Okt
    • Einbau Ø 48 mm
    • Einbautiefe 18 mm
    • Resonanzfrequenz (Fs) 1300 Hz
  • GZUM 55SQ Mitteltöner
    • 25 mm Kupferschwingspule
    • Eloxierte Aluminium Membran
    • Neodym-Antrieb
    • Resonanzarmer Faserverbund-Korb
    • Inkl. Hexagon-Schutzgitter
    • Steck-/Lötanschluss
    • Belastbarkeit (RMS/max.) 90 / 150 Watt
    • Impedanz 4 Ohm
    • Wirkungsgrad 88 dB
    • Frequenzgang 500 Hz – 11 kHz
    • Schwingspule 25 mm
    • Membran Ausführung Eloxiertes Aluminium
    • Magnetmaterial Neodym
    • Einbautiefe 35 mm
    • Einbau Ø 69 mm
    • Resonanzfrequenz (Fs) 353 Hz
  • Tief-/Mitteltonlautsprecher GZUK 165SQ
    • Lautsprecher Durchmesser 165 mm
    • Einbau Ø 144 mm
    • Einbautiefe 63 mm
    • Übergangsfrequenz 4800 Hz
    • Belastbarkeit (RMS/max.) 120 / 180 Watt
    • Impedanz 4 Ohm
    • Wirkungsgrad 87 dB
    • Frequenzgang 40 Hz – 3500 Hz
    • Schwingspule 50 mm Kupfer
    • Membran Ausführung Eloxiertes Aluminium
    • Magnetmaterial Neodym
    • Einbau Ø 144 mm
    • Einbautiefe 63 mm
    • Resonanzfrequenz (Fs) 54.6 Hz

Welche technischen Merkmale hat das Uranium GZUC 165.3SQ-ACT Lautsprecherset?

Das Uranium GZUC 165.3SQ-ACT von Ground Zero wird als ein 6.5" (16,5 cm) 3-Wege Komponenten-Lautsprechersystem gefertigt, bestehend aus einem 165 mm Tiefmitteltöner, einem 55 mm Mitteltöner und einem 28 mm Seidenkalotten-Hochtöner. Es weist eine Belastbarkeit von 140 / 230 Watt aus und bietet eine Lautstärke von 89 dB. Der Frequenzgang bewegt sich zwischen 40 Hz und 25 kHz. Besonders hervorzuheben ist die schwarz eloxierte Aluminium Membran und der GZ Aluminium-Druckgusskorb, was für Robustheit sorgt. Mit dem GZ Design Hexagon Schutzgitter und dem universellen 4 Ohm Design ist es vielseitig.

Wie ist der Frequenzgang des Ground Zero Uranium GZUC 165.3SQ-ACT?

Der Frequenzgang des Uranium GZUC 165.3SQ-ACT Lautsprechers beträgt 40 Hz bis 25 kHz. Besonders auffällig ist, dass der Hochtöner, der GZUT 28SQ, einen Frequenzbereich von 2500 Hz bis 25 kHz abdeckt, während der Mitteltöner GZUM 55SQ im Bereich von 500 Hz bis 11 kHz arbeitet. Der Tief-/Mitteltonlautsprecher GZUK 165SQ agiert zwischen 40 Hz und 3500 Hz, was insgesamt zu einer harmonischen Wiedergabe von tiefen, mittleren und hohen Tönen führt und das Klangerlebnis auf eine neue Stufe hebt.

Welche Belastbarkeiten weisen die Lautsprecher des GZUC 165.3SQ-ACT Systems auf?

Das Uranium GZUC 165.3SQ-ACT Lautsprechersystem kommt mit unterschiedlichen Belastbarkeiten: Der Hochtöner GZUT 28SQ kann Belastungen von 80 Watt RMS bis maximal 130 Watt bewältigen, während der Mitteltöner GZUM 55SQ mit einer RMS von 90 Watt bis zu 150 Watt ausgelegt ist. Der Tief-/Mitteltonlautsprecher GZUK 165SQ weist eine RMS von 120 Watt und eine maximale Belastbarkeit von 180 Watt auf. Diese Werte sind entscheidend, um den Lautsprechern den optimalen Klang bei gleichzeitiger maximaler Effizienz zu entlocken.

Was sind die einzigartigen Konstruktionsmerkmale des Uranium GZUC 165.3SQ-ACT?

Das Konstruktion des Uranium GZUC 165.3SQ-ACT überzeugt durch schwarz eloxierte Aluminium Membranen und einen GZ Aluminium Druckgusskorb, die sowohl im Tiefmitteltöner als auch im Mitteltöner Verwendung finden. Diese Materialien maximieren die Langlebigkeit. Weiterhin garantiert die 50 mm Kupferschwingspule im Tiefmitteltöner eine effiziente Klangübertragung. Durch die ressourcenschonende Kombination aus Gummisicken und Neodym-Antrieb wird ein klarer und präziser Sound generiert. Abgeschlossen wird das Design durch ein GZ Design Hexagon Schutzgitter zum Schutz der empfindlichen Komponenten.

Welche Rolle spielt der Neodym-Antrieb im Ground Zero Uranium GZUC 165.3SQ-ACT?

Der Neodym-Antrieb im Uranium GZUC 165.3SQ-ACT hat eine zentrale Rolle im Hinblick auf die Klangqualität und Effizienz. Durch seine hohe magnetische Flussdichte, erlaubt er eine leichtere und kleinere Konstruktion, ohne auf Leistung zu verzichten. Der Hochtöner GZUT 28SQ und der Mitteltöner GZUM 55SQ sowie der Tief-/Mitteltonlautsprecher GZUK 165SQ nutzen diesen Antrieb, um eine scharfe, präzise Tonwiedergabe über einen weiten Frequenzbereich hinweg zu gewährleisten. Neodym stellt somit sicher, dass die Sounds klar und detailliert wiedergegeben werden, unabhängig von der Lautstärke.

Wie wird die Impedanz beim Uranium GZUC 165.3SQ-ACT gemanagt?

Im Uranium GZUC 165.3SQ-ACT Lautsprecherset erfolgt das Impedanzmanagement über durchdachte technische Konfigurationen, da die Lautsprecher mit einer universellen 4-Ohm-Auslegung versehen sind, was eine generelle Integrierbarkeit in viele Audioumgebungen ermöglicht. Der Mitteltöner GZUM 55SQ hat eine Impedanz von 4 Ohm, während der Hochtöner GZUT 28SQ ebenfalls mit 4 Ohm arbeitet. Diese Übereinstimmung gestattet eine kohärente Signalverarbeitung und sorgt dafür, dass die Leistungsanforderungen jederzeit konstant bleiben und die elektrische Belastung während des Betriebs minimiert wird.

Welche Einbautiefen hat das Uranium GZUC 165.3SQ-ACT?

Beim Einbau des Uranium GZUC 165.3SQ-ACT Lautsprechersystems sollte die Einbautiefe der einzelnen Komponenten beachtet werden: Der Hochtöner GZUT 28SQ benötigt eine Einbautiefe von nur 18 mm, was eine flexible Anordnung im Fahrzeug erlaubt. Der Mitteltöner GZUM 55SQ hat eine Einbautiefe von 35 mm, während der Tief-/Mitteltonlautsprecher GZUK 165SQ mit einer Einbautiefe von 63 mm am tiefsten geht. Diese Angaben sind besonders relevant, um die Kompatibilität in einem Fahrzeug zu prüfen und ermöglichen eine passgenaue Integration ohne Kompromisse bei der Klangqualität.

Welche Resonanzfrequenzen sind im Uranium GZUC 165.3SQ-ACT entscheidend?

Die Resonanzfrequenzen der Komponenten des Uranium GZUC 165.3SQ-ACT Lautsprechersystems spielen eine wesentliche Rolle für die Klangcharakteristik. Der Hochtöner GZUT 28SQ hat eine Resonanzfrequenz von 1300 Hz, was ihm erlaubt, klare und detaillierte Höhen zu liefern. Der Mitteltöner GZUM 55SQ resoniert bei 353 Hz, was seine Fähigkeit betont, Details im mittleren Frequenzbereich zu präsentieren. Der Tief-/Mitteltonlautsprecher GZUK 165SQ zeigt eine Resonanzfrequenz von 54,6 Hz, die sicherstellt, dass tiefe Töne mit Präzision und Druck übermittelt werden.

Wie lässt sich das Uranium GZUC 165.3SQ-ACT im Fahrzeug installieren?

Die Installation des Ground Zero Uranium GZUC 165.3SQ-ACT Lautsprechersystems im Fahrzeug erfolgt unter Berücksichtigung der spezifischen Abmessungen. Der Hochtöner GZUT 28SQ passt mit einem Einbaudurchmesser von 48 mm optimal in viele Teilbereiche. Der Mitteltöner hat einen Einbaudurchmesser von 69 mm und der Tief-/Mitteltonlautsprecher GZUK 165SQ misst 144 mm, was ihn zur größten Komponente macht. Es ist essenziell, darauf zu achten, dass die Lautsprecher in die vorhandenen Aussparungen passen, um Vibrationen zu vermeiden und die Klangqualität nicht negativ zu beeinflussen.

Wofür steht die Bezeichnung GZ Design Hexagon Schutzgitter im Uranium GZUC 165.3SQ-ACT?

Die Bezeichnung GZ Design Hexagon Schutzgitter im Uranium GZUC 165.3SQ-ACT bezieht sich auf ein speziell gestaltetes Schutzgitter, welches die empfindlichen Lautsprechermembranen absichert. Diese Schutzgitter sind in einer ästhetischen Hexagonform designt, sind robust und unauffällig im Design integriert. Sie verhindern physikalische Beschädigungen durch fremde Objekte und reduzieren somit das Risiko eines Lautsprecherausfalls. Gleichzeitig gewähren sie, dass die Soundqualität durch ihre neutrale Struktur nicht beeinflusst wird, was für eine hohe Klangtreue und langfristige Zuverlässigkeit der Lautsprecher sorgt.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 140 Watt RMS, 4 Ohm Impedanz, 89 dB Wirkungsgrad, 230 Watt max.
    • 6.5" Lautsprecherset, 3-Wege System, Neodym-Antrieb, Frequenzweiche.
    • Aluminium Membran, Gummisicke, Hexagon Schutzgitter, umfassender Klang.
  • Uvp

    699

Gewicht

3.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

140

Deine Vorteile bei Masori


Uranium GZUC 165.3SQ-ACT: Leistungsdaten und Highlights für audiophile Musikerlebnisse

Mit dem Uranium GZUC 165.3SQ-ACT von Ground Zero erhältst du ein kompaktes Lautsprecherset, das mit seinen beeindruckenden technischen Daten ideal für anspruchsvolle Audioprojekte ist. Dieses 3-Wege-Komponenten-Lautsprechersystem beeindruckt durch seine Belastbarkeit von 140 Watt RMS und bis zu 230 Watt maximal, sodass selbst bei hoher Lautstärke eine bemerkenswerte Klangtreue gewährt wird. Kaufinteressenten werden von der Masori Tiefstpreis-Garantie profitieren, die sicherstellt, dass du dieses Produkt online am günstigsten erwerben kannst. Der Wirkungsgrad liegt bei 89 dB, was im Vergleich zu vielen anderen Systemen im Markt eine hohe Effizienz darstellt – ideal für klare und durchdringende Sounds. Bei einem Frequenzgang von 40 Hz bis 25 kHz bietet dieses Set zudem eine beeindruckende Bandbreite, die von tiefen Bässen bis zu kristallklaren Höhen reicht. Hergestellt mit einer schwarz eloxierten Aluminium Membran und ausgestattet mit einem GZ Aluminium Druckgusskorb sowie GZ Design Hexagon Schutzgittern, vereint das Set Stil und Haltbarkeit. Die universelle 4 Ohm Ausführung sorgt für Kompatibilität mit den meisten Audiosystemen.

Das 165 mm Tief-/Mittelton-Chassis des GZUK 165SQ: kräftiger Klang mit 50 mm Kupferschwingspule

Der Kern des Lautsprechersystems bildet der 165 mm Tiefmitteltöner des GZUK 165SQ, der mit einer beeindruckenden 50 mm Kupferschwingspule ausgestattet ist. Diese sorgt für eine präzise Bewegungssteuerung der Schwingspule, die zur feinen Abstufung zwischen Tönen benötigt wird. Eine Belastbarkeit von 120 Watt RMS, mit 180 Watt als Maximalwert, steht für seine Fähigkeit, hohe Pegel zu bewältigen, ohne zu verzerren. Bei einem Wirkungsgrad von 87 dB hebt sich dieser Lautsprecher durch seine exzellente Effizienz hervor, die in Kombination mit dem Umfang des Frequenzgangs von 40 Hz bis 3500 Hz eine volle, angenehme Klangdarstellung ermöglicht. Das tiefere Ende des Frequenzspektrums beginnt bei 40 Hz, was tiefgreifende Basstöne zulässt – essenziell für ein klangreiches Musikerlebnis. Die schwarz eloxierte Aluminium Membran bietet nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern auch eine präzise Klangwiedergabe, die durch die Neodym-Magnete unterstützt wird und für außergewöhnlich lebendige Dynamik sorgt.

55 mm Mitteltöner des GZUM 55SQ für reiche Klangfarben und dynamische Wiedergabe

Als Mitteltöner bildet der GZUM 55SQ in diesem Lautsprecherset das Herzstück für einen ausgewogenen Klang zwischen hohem und tiefem Spektrum. Die Resonanzfrequenz liegt bei 353 Hz, bietet somit perfekte Integration in das Gesamtsystem und gewährleistet harmonischen Übergang zwischen den Tief- und Hochtonbereichen. Mit einer Belastbarkeit von 90 Watt RMS und einem Maximalwert von 150 Watt, hat dieser Lautsprecher ausreichendes Potenzial, um vielfältige Klangstrukturen ansprechend nachzubilden. Trotz der kompakten Größe von nur 35 mm Einbautiefe wird ein beeindruckender Wirkungsgrad von 88 dB erzielt, was zahlreiche flexible Einbaumöglichkeiten ohne Klangverlust ermöglicht. Sein Neodym-Antrieb maximiert die magnetische Dichte und steigert die Effizienz des Mitteltöners erheblich. Diese Effizienz sorgt für eine klare Mittelfrequenzwiedergabe, entscheidend für Stimmen und Instrumente, und wird durch die eloxierte Aluminium Membran unterstützt, die akustischen Anfälligkeiten wie Resonanzen und Verzerrungen entgegenwirkt.

Technische Merkmale des 28 mm Seidenkalotten-Hochtöners GZUT 28SQ

Der 28 mm GZUT 28SQ Seidenkalotten-Hochtöner vervollständigt das 3-Wege-Komponentensystem des Uranium GZUC 165.3SQ-ACT. Mit seinem linearen Neodym-Antrieb und einer empfohlenen Hochpass-Filtereinstellung von 3000 Hz bei 12 dB/Okt harmoniert er ideal mit den anderen Komponenten des Systems. Mit einer Resonanzfrequenz von 1300 Hz und einem Frequenzgang von 2500 Hz bis 25 kHz ist der Hochtöner besonders geeignet, um feinste Klangnuancen und klare Höhen wiederzugeben. Die Belastung bei 80 Watt RMS und bis zu 130 Watt als Maximalwert entsprechen dem hohen Leistungsmanagement des Systems. Dank des Wirkungsgrads von 90 dB gelangen auch filigrane Klangspezifikationen wunderbar an die Ohren, ohne störende Lautstärkeschwankungen. Der sanfte Übergang zwischen 2500 Hz und 25 kHz unterstützt das perfekte Klangbild, wodurch der Hochtöner Stimmen und hohe frequente Instrumente mit atemberaubender Präzision und Klarheit darstellt, und dies alles unter minimaler Verzerrung dank der hochwertigen Seidenkalotte, die eine samtweiche akustische Signatur bietet.

Eloxiertes Aluminium Membran Design für nachhaltige akustische Signatur

Das eloxierte Aluminium Membran Design ist ein wesentlicher Bestandteil des Ground Zero Lautsprechersets, das den Klangcharakter entscheidend prägt. Diese Technologie ermöglicht nicht nur eine stabile physikalische Struktur, die auch bei hohen Schalldruckpegeln verlässliche Leistung bietet, sondern minimiert auch Verzerrungen, die durch resonanzinduzierte Vibrationen entstehen können. Der Vorteil dieser Art von Membran zeigt sich vor allem in der Zuverlässigkeit von Klangwiedergabe und dem Widerstand gegenüber Umwelteinflüssen, die die Membran beeinträchtigen könnten. Eloxiertes Material verstärkt die strukturelle Integrität und sorgt für eine längere Lebensdauer des Lautsprechersystems. Oft bevorzugen Profi-Audioinstallateure den Einsatz eloxierter Materialien aufgrund ihrer Fähigkeit, eine feine Balance zwischen Robustheit und Schwingungsdämpfung zu wahren.

Hochwertige Bauteile für eindrucksvolle Klangkonstruktion und Performance

Ground Zero setzt bei diesem Lautsprecherset auf hochqualitative Bauteile, die beeindruckende Klangkonstruktionen ermöglichen und auch bei anspruchsvollen Audioanwendungen überzeugen. Dazu zählen nicht nur die druckgegossenen Aluminiumkörbe, die Stabilität und leichten Einbau garantieren, sondern auch die ausgeklügelten Neodym-Antriebe, die intensive magnetische Felder erzeugen, welche die Effizienz der Schwingspulenantriebe erheblich steigern. Gemeinsam mit der detailorientierten Konstruktion, in der jedes Bauelement sorgfältig aufeinander abgestimmt ist, maximiert dieses Setup die Klangtreue über alle Frequenzen hinweg. Besonders bei hohem Schalldruck bleiben Audio-Details lebendig und akkurat, was bei einem verminderten Wert nicht so deutlich hervortreten würde. Bei Ground Zero geht jedes technologische Detail dieses Lautsprechersets Hand in Hand, um Konsistenz und eine außergewöhnliche Performance sicherzustellen. Um Hilfestellung für den Einbau oder weitere Informationen zu erhalten, stehen dir der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), unser umfangreicher Expertensupport FAQ & Hilfe, sowie interessante Einblicke in unser Audio Blog zur Verfügung.