Audison

Thesis TH K2 II A CORO

6.5" (16,5cm) Lautsprecherset

Normaler Preis 2.040,00€
Normaler Preis 2.045,00€ Verkaufspreis 2.040,00€
0%
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Spitzenleistung 300W, Impedanz 4 Ohm, Frequenzgang 40Hz-26kHz. TH 1.5 II Violino, Neodym-Magnet, Resonanzfrequenz unter 800Hz. TH 6.5 Sax, TPX® Membran, Aluminiumdruckguss-Korb, hohe Steifigkeit.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Audison
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Set
Watt RMS:
150
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 2.040,00€
Normaler Preis 2.045,00€ Verkaufspreis 2.040,00€

Entdecke das Frontsystemset "Thesis TH K2 II A CORO" vom Anbieter Audison. Es handelt sich dabei um ein 6.5" (16,5cm) großes Set, das dazu konzipiert wurde, die musikalischen Botschaften der Thesis-Elektronik mit absoluter Treue zu übertragen. Basierend auf modernster Finite-Elemente-Simulationssoftware bietet dieses Set außerdem die Möglichkeit, den Crossover Cut im Frequenzbereich nach Deinen Vorlieben einzustellen. Mit Spitzenleistungen von 300W und zusätzlichen Merkmalen wie dem TH 1.5 II Violino und dem TH 6.5 Sax verspricht das Frontsystemset eine Klangqualität, die neue Maßstäbe setzt.

TECHNISCHE DATEN

  • Tieftöner Größe 165 mm
  • Hochtöner Größe 38 mm
  • Schwingspulendurchmesser des Tieftöners 50 mm
  • Frequenzweiche Typ 34
  • Konusmaterial Tieftöner TPX®
  • Kalottenmaterial Hochtöner
  • Belastbarkeit - Spitze 300 W
  • Belastbarkeit - Dauerbetrieb 150 W
  • Empfindlichkeit 87 dB
  • Impedanz 4 Ohm
  • Frequenzgang 40 Hz - 26 kHz
  • Konusdurchmesser des Tieftöners 130 mm
  • Xmax-Tieftöner 5,4 mm

ELEKTRO-AKUSTISCHE EIGENSCHAFTEN

  • Re Woofer 3.8 Ohm
  • Fs Woofer 55 Hz
  • Le Woofer mH @ 1 kHz 0.43
  • Vas Woofer 8.6 l
  • Mms Woofer 24.2 g
  • Cms Woofer 0.35
  • Bxl Woofer 8.2
  • Qts Woofer 0.43
  • Qms Woofer 5.3
  • Qes Tweeter 0.83
  • Spl Woofer 87 dB

ALLGEMEIN

  • Weight Woofer 1.25 kg
  • Weight Tweeter 0.355 kg

EIGENSCHAFTEN

TH 1.5 II Violino

  • Einlagige 34-mm-CCAW-Schwingspule mit geringem Gewicht, Stabilität bei niedrigen Frequenzen und völliger Abwesenheit von musikalischer Transienten-Kompression.
  • Extrem leistungsstarker Custom N38 "H-grade" Neodym-Magnet mit 1,67 T*m im Magnetspalt für hervorragende Dynamik und sehr geringe Verzerrung im gesamten Frequenzbereich.
  • Das exklusive Air-Loading-System führt zu einer Resonanzfrequenz unterhalb von 800 Hz, die bei der Filtereinstellung bereits bei 1,5 kHz beginnt - 12dB/Okt.
  • 38-mm-Naturseidenkalotte, optimiert durch umfassende Materialcharakterisierung, Laservibrometer-Scanning und Finite-Elemente-Analyse-Methoden für ein gleichmäßiges und erweitertes Ansprechverhalten.
  • Frequenzgang bis 26 kHz, optimiert für außermittige Aufstellung.
  • Das TH 1.5 II Violino Tuning System verfügt über zwei Arten von elektroakustischen Ladungen: Bottom Case oder Bottom Disk, je nach den Zielen der höchsten Leistung sowie der Flexibilität der Integration im Auto.
  • Vollmetallkonstruktion, bei der jedes Teil exklusiv für den Audison TH 1.5 II entwickelt und hergestellt wird.
  • FEM (Finite-Elemente-Methode) optimierte Frontplatte und vordere Speichen für ein verbessertes Abstrahlverhalten.

TH 6.5 II Sax

  • 50-mm-Schwingspule aus CCAR (Copper Clad Aluminum Ribbon), gewickelt mit Flachdraht zur Maximierung des Kraftfaktors und der Wärmeableitung.
  • Niedrige Induktivität der mobilen Schwingspule zur Optimierung der Abstrahlung im mittelhohen Band (2-3 kHz).
  • N48 "H-grade" Neodym-Magnet mit hervorragender thermischer Stabilität, um in jeder Situation eine optimale dynamische Reserve zu gewährleisten.
  • Die Geometrie der Magnetgruppe wurde mithilfe von Finite-Elemente-Simulationssoftware entworfen, um die Effizienz durch Konzentration des Magnetfelds im Spalt zu maximieren.
  • Die Membran besteht aus TPX®, einem transparenten Material, das die Unregelmäßigkeiten des Frequenzgangs im Mittelhochtonbereich reduziert und das Innere des Lautsprechers vollständig sichtbar macht.
  • Die Membrangeometrie wurde mit Hilfe einer Simulationssoftware entworfen, um eine gleichmäßige Abstrahlung über alle Hörwinkel hinweg zu erreichen.
  • Der Korb besteht aus einem einzigen Stück Aluminiumdruckguss mit vier Speichenpaaren, um die Wärmeübertragung zu optimieren, turbulente Luftströme zu vermeiden und eine maximale strukturelle Steifigkeit zu gewährleisten.
  • Hi-excursion Aufhängung und Spinne, optimiert mit Simulationen des multiPhysischen Verhaltens des Lautsprechers.

Was macht das Thesis TH K2 II A CORO System von Audison besonders?

Das Thesis TH K2 II A CORO von Audison besticht durch seine präzise Wiedergabe der Musik, erreicht durch die Verwendung modernster Finite-Elemente-Simulationssoftware. Das System besteht aus einem 6.5 Zoll Tieftöner und einem 38 mm Hochtöner, die einen leistungsstarken, ausgewogenen Klang ermöglichen. Mit einer Belastbarkeit von 300 W (Peak) und 150 W (Dauerbetrieb), einer Empfindlichkeit von 87 dB und einer Impedanz von 4 Ohm ist dieses Lautsprechersystem in der Lage, präzise musikalische Details darzustellen, während es gleichzeitig Flexibilität in der Frequenzweiche bietet, um den Klang nach persönlichen Vorlieben anzupassen.

Welche technischen Details hat der Tieftöner des Thesis TH K2 II A CORO?

Der Tieftöner des Thesis TH K2 II A CORO verfügt über einen Durchmesser von 165 mm und benutzt eine 50 mm Schwingspule, die aus CCAR gefertigt ist. Der Woofer zeichnet sich durch eine niedrige Resonanzfrequenz von 55 Hz und eine Empfindlichkeit von 87 dB aus. Mit einem Vas von 8.6 Litern und einer Le von 0.43 mH bei 1 kHz, ermöglicht der Woofer eine überlegene Tieftonwiedergabe. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verwendung von TPX® als Membranmaterial, was zu einer verminderten Frequenzgang-Unregelmäßigkeit und maximaler Transparenz sowie Einblick in die positive physikalische Struktur führt.

Wie beeinflusst die Schwingspule die Leistung des Thesis TH K2 II A CORO?

Die Schwingspule beim Thesis TH K2 II A CORO spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit. Dabei handelt es sich um eine einlagige 34-mm-CCAW-Schwingspule für den Hochtöner TH 1.5 II Violino und eine 50-mm-CCAR-Schwingspule für den Tieftöner TH 6.5 Sax, die beide für maximale Dynamik in verschiedenen Frequenzbereichen entwickelt wurden. Diese Materialien sorgen für eine verbesserte Stabilität bei niederen Frequenzen und minimieren die musikalische Transienten-Kompression, was zu einer klaren und detaillierten Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum beiträgt und eine hohe Flexibilität bei der Abstimmung des Lautsprechers auf den individuellen Hörgeschmack gewährleistet.

Welche Art von Frequenzweiche wird im Thesis TH K2 II A CORO verwendet?

Das Thesis TH K2 II A CORO ist mit einer Frequenzweiche des Typs 34 ausgestattet, die den Crossover-Cut im Frequenzbereich nach Deinen Vorlieben einstellen lässt. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, die Klangwiedergabe optimal an Deine individuellen Präferenzen anzupassen, indem die Übernahmefrequenzen spezifisch modifiziert werden können. So lassen sich Höhen und Tiefen nach persönlichem Empfinden betonen oder dämpfen, ohne dabei die ausgezeichnete Klangqualität zu beeinträchtigen. Besonders bemerkenswert ist dabei auch das exklusive Air-Loading-System, welches für eine sehr niedrige Resonanzfrequenz des Hochtöners unter 800 Hz sorgt.

Wie sind die Abmessungen und das Gewicht des Thesis TH K2 II A CORO?

Das Thesis TH K2 II A CORO verfügt über spezifische Abmessungen, die eine Installation in verschiedenen Fahrzeugen erleichtern könnten. Der Tieftöner hat einen Durchmesser von 165 mm und wiegt 1,25 kg, während der Hochtöner mit einem Durchmesser von 38 mm 0,355 kg wiegt. Diese relativ kompakten Dimensionen sowie das moderate Gewicht unterstützen die Flexibilität bei der Installation, indem sie Platzierungsmöglichkeiten in der Tür oder im Armaturenbrett je nach Fahrzeugmodell erlauben. Die Wahl des Einbauortes sollte jedoch bedacht erfolgen, um die akustische Performance optimal auszunutzen.

Welche Materialien werden im Thesis TH K2 II A CORO verwendet?

Materialwahl und Fertigungstechnik sind Schlüsselaspekte des Thesis TH K2 II A CORO von Audison. Der Hochtöner benutzt eine 38-mm-Naturseidenkalotte für einen erweiterten und gleichmäßigen Frequenzgang. Der Tieftöner nutzt eine TPX®-Membran, die sowohl für Transparenz als auch für eine ausgeglichene Abstrahlung sorgt. Diese Materialien wurden durch präzise Finite-Elemente-Analyse optimiert und sorgen für herausragende akustische Eigenschaften. Weiterhin bestehen kritische Strukturelemente aus Aluminiumdruckguss, was zur strukturellen Integrität beiträgt und die Wärmeübertragung maximiert, während die Verwendung von Neodym-Magneten thermische Stabilität gewährleistet.

Welche Frequenzbereiche deckt das Thesis TH K2 II A CORO ab?

Das Thesis TH K2 II A CORO System von Audison deckt einen beeindruckenden Frequenzbereich von 40 Hz bis 26 kHz ab, welcher eine umfassende akustische Abdeckung gewährleistet. Dieser weite Frequenzbereich ermöglicht es dem System, sowohl tiefe Bassnoten als auch hohe Tonspektren mit Klarheit und Präzision wiederzugeben. Gleichzeitig unterstützt die low-Frequency-Extension des Tieftöners und der hohe Frequenzgang des Hochtöners spezifische audioakustische Präferenzen. Dies ergibt ein Hörvergnügen, das sowohl bei niedriger als auch bei hoher Lautstärke eine detaillierte Musikwiedergabe sicherstellt.

Wie ist der Impedanzwert des Thesis TH K2 II A CORO?

Das Thesis TH K2 II A CORO hat eine Impedanz von 4 Ohm, die optimal auf die Anforderungen für den Betrieb in diversen Car-Audio-Setups abgestimmt ist. Diese Impedanz trägt dazu bei, dass das Frontsystem in den meisten Standardsystemen eine hohe Leistung erzielt, ohne dass Wellenwiderstand entsteht. Dies ermöglicht einen gleichmäßigen Stromfluss über die gesamte Lautsprechereinheit, was wiederum zur Reduzierung von Verzerrungen und zur Erzielung von klanglicher Präzision beiträgt, indem ein kraftvoller und dynamischer Klangcharakter während der Wiedergabe erreicht wird.

Welche Anwendungs- und Installationstipps gibt es für das Thesis TH K2 II A CORO?

Bei der Installation des Thesis TH K2 II A CORO von Audison solltest Du sicherstellen, dass die Einbaumaße der Lautsprecher mit den Schnittstellen an der beabsichtigten Einbauposition übereinstimmen. Die Geometrie in Kombination mit der Anwendung des TPX®-Konusmaterials und der robusten Konstruktion aus Aluminium-Druckguss erlaubt es, den Lautsprecher effizient zu montieren und zu betreiben. Achte ferner darauf, dass die Platzierung sowohl aus akustischen als auch aus physischen Erwägungen optimal ist, um die exzellente Klangcharakteristik und -qualität voll auszuschöpfen. Dies kann die direkte oder leicht angewinkelte Ausrichtung der Hochtöner einschließen, um die akustische Bühne zu verfeinern.

Ist das Thesis TH K2 II A CORO mit bestimmten Automarken kompatibel?

Für die Kompatibilität des Thesis TH K2 II A CORO mit spezifischen Automarken gibt die Produktbeschreibung keine detaillierten Hinweise. Aufgrund der generellen Abmessungen von 165 mm für den Tieftöner und 38 mm für den Hochtöner, lässt sich jedoch eine solide Passform in eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen erwarten. Es hängt von den vorliegenden Abmessungen des Einbauortes ab, ob Veränderungen oder Anpassungen erforderlich sind. Grundlegend sollte die Passform in Standardlautsprecheraussparungen in der Tür oder im Armaturenbrett keine Probleme bereiten, erlaubt jedoch Flexibilität in der Installationsumgebung.

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Spitzenleistung 300W, Impedanz 4 Ohm, Frequenzgang 40Hz-26kHz. TH 1.5 II Violino, Neodym-Magnet, Resonanzfrequenz unter 800Hz. TH 6.5 Sax, TPX® Membran, Aluminiumdruckguss-Korb, hohe Steifigkeit.
  • Uvp

    2.040

Gewicht

1.605 kg

Watt RMS Belastbarkeit

150

Deine Vorteile bei Masori


Kaufen Audison Thesis TH K2 II A CORO mit Spitzenleistung von 300W und TPSX-Membran

Das Audison Thesis TH K2 II A CORO Frontsystemset begeistert mit einer Spitzenleistung von 300W und einer kontinuierlichen Leistung von 150W. Diese Leistungsparameter heben das Set im Carhifi-Markt hervor und decken sowohl sehr leise als auch sehr dynamische Musikpassagen gekonnt ab. Mit einer Impedanz von 4 Ohm bietet dieses System eine perfekte Balance zwischen Leistung und Stromverbrauch, die die meisten Carhifi-Verstärker effektiv ansteuern können. Unter den Google Suchphrasen günstig kaufen oder online kaufen wirst Du mit der Masori Tiefstpreis-Garantie fündig – denn masori.de garantiert Dir stets den besten Preis.

Einzigartiges Hochtöner-Konzept: 38-mm-Naturseidenkalotte für überragende Leistungen

Der Hochtöner des Audison Thesis TH K2 II A CORO überzeugt mit einer 38-mm-Naturseidenkalotte. Diese sorgfältig optimierte Kalotte, die mittels Laservibrometer-Scanning und Finite-Elemente-Analysen entwickelt wurde, bietet ein erweitertes Ansprechverhalten und deckt Frequenzen von bis zu 26 kHz ab. Diese hohe Obergrenze übertrifft die menschliche Hörfähigkeit und stellt sicher, dass alle subtilen Details in hohen Frequenzen transparent wiedergegeben werden. Der optimierte Frequenzgang ermöglicht eine perfekte Integration im Fahrzeuginnenraum.

Leistungsstarker TH 1.5 II Violino Hochtöner mit Custom N38 H-grade Neodym-Magnet

Das TH 1.5 II Violino Hochtöner-System im Set enthält einen extrem kraftvollen Custom N38 H-grade Neodym-Magneten. Mit einem Magnetspalt von 1,67 T*m bietet dieser Hochtöner exzellente Dynamik und geringe Verzerrungen, selbst bei hoher Lautstärke. Durch die Resonanzfrequenz von unter 800 Hz, die bei einer Filtereinstellung von 1,5 kHz startet, kannst Du Failover-Reaktionen im Audiospektrum erheblich reduzieren und ein harmonischeres Klangerlebnis erzielen.

Flexible Anwendungsbereiche durch TH 1.5 II Violino Tuning System

Das Tuning System des TH 1.5 II Violino erlaubt Dir zwei Arten von elektroakustischen Ladungen zu wählen: Bottom Case oder Bottom Disk. Diese fügen sich flexibel in das Fahrzeug ein und garantieren optimale Performance bei passendem Sound. Die unterschiedlichen Elektroladungsvarianten gewährleisten eine perfekt abgestimmte Aufnahme, egal wo der Hochtöner im Fahrzeug verbaut wird, wodurch diese Flexibilität im Einbau zu einem der hervorstechendsten Features des Systems gehört.

6.5 (16,5 cm) Tieftöner TH 6.5 Sax mit TPX® Membran und CCAR Schwingspule

Der Tieftöner des Audison Thesis TH K2 II A CORO ist mit einer 6.5 (16.5 cm) großen, aus TPX® bestehenden Membran ausgestattet, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch klanglich überragend ist. Der Konusdurchmesser von 130 mm sorgt dabei für eine präzise Tieftonwiedergabe. Die 50-mm-CCAR-Schwingspule optimiert die Abstrahlungseigenschaften im mittelhohen Frequenzbereich und sorgt so für eine ausgewogene Klangbalance. Ein Xmax von 5,4 mm gewährleistet zudem eine ausreichende Auslenkung, ohne den Klang zu verzerren.

FEM-optimierter Aluminiumdruckgusskorb für höchste Stabilität

Der Korb des Tieftöners besteht aus einem einzigen Gussstück aus Aluminiumdruckguss mit vier Speichenpaaren, perfektioniert durch die Finite-Elemente-Methode. Dies führt zu verbesserten Abstrahleigenschaften und effizienterem Wärmemanagement, weshalb auch bei maximaler Belastung keine Überhitzung auftritt. Diese Designwahl sichert eine unerreichte Bausteinfestigkeit und minimiert Verzerrungen durch Eigenresonanzen des Gehäuses, egal in welcher akustischen Umgebung du das System betreibst.

Mms, Cms Werte und optimaler VAS Wert von 8.6 l für verbesserte Basswiedergabe

Die bewegte Masse, Mms, von 24,2 g steht im Einklang mit dem äquivalenten Luftvolumen, dem Vas von 8.6 l, das für eine hervorragende Bassempfindlichkeit ausgelegt ist. In Kombination mit der Cms Nachgiebigkeit von 0.35 trägt dies zu einem linearen und gut kontrollierten Bassbereich bei. Ein größerer oder kleinerer Vas-Wert könnte das Bassverhalten drastisch verändern, zeigt jedoch, dass diese Parameter bestens aufeinander abgestimmt sind, um auch bei Compact Cars mit geringerem Innenraumvolumen ausgezeichnete Tiefbässe zu erzielen.

Qts, Qms, Qes Werte: Optimale Abstimmung für dynamische Musikwiedergabe

Die elektroakustischen Werte, wie der Qts von 0.43 und der Qms von 5.3, in Kombination mit dem Qes Wert von 0.83 für den Hochtöner, reflektieren die bemerkenswerte Effizienz und Dynamikfähigkeit des Sets. Diese Feinabstimmungen gewährleisten, dass selbst komplexe Musikstücke bei jeder Lautstärke mit Kraft und Klarheit wiedergegeben werden. Eine höhere Qts könnte beispielsweise die Präzision im Bassbereich mindern, während ein niedrigerer Wert möglicherweise die Kontrolle hierfür verringern würde.

Gewichte des Woofer und Tweeter für optimierte Klangbalance

Mit einem Gewicht von 1.25 kg für den Woofer und 0.355 kg für den Tweeter zeigt das Thesis TH K2 II A CORO eine durchdachte Balance zwischen Größe und Audioleistung. Diese Gewichtung stellt sicher, dass die Audioausgabe weder durch Überschwingungen noch durch Verzerrungen beeinträchtigt wird, selbst bei anspruchsvollen Musikstücken. Das Set ist darauf ausgelegt, gleichzeitig leicht und leistungsfähig genug für die verschiedensten Installationssituationen zu sein.

Resonanzfrequenz von 55 Hz und Frequenzgang von 40 Hz - 26 kHz für erstklassigen Sound

Die Resonanzfrequenz des Tieftöners liegt bei 55 Hz, was in Verbindung mit dem Frequenzgang von 40 Hz bis 26 kHz eine volle und runde Klangwiedergabe verspricht. Diese Spanne deckt sowohl tiefe als auch mittelhohe und hohe Frequenzen ab, damit kein Detail übersehen wird. Einzelne Noten und Instrumente werden erstaunlich nuanciert abgebildet, wodurch das Gefühl eines jeden Stückes optimal zur Geltung kommt. Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und Expertensupport FAQ & Hilfe stehen Dir zur Verfügung. Besuche unseren Audio Blog für weitere spannende Details.