Zu Produktinformationen springen

Ground Zero Radioactive GZRW 250-D2 FLAT

10" (25cm) Flachsubwoofer

Normaler Preis 149,00€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 149,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand
  • Leistung 400 Watt RMS, Impedanz 2x 2 Ohm, Wirkungsgrad 84 dB.
  • 50 mm Kupferschwingspule, Resonanzfrequenz 28 Hz, Xmax 22 mm.
  • Sandwich-Membran mit Papier, flaches Design, Einbautiefe 85 mm.
Stück

Sparoptionen

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 49,66€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 141,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Günstiger gesehen? Wir ziehen mit - jetzt Preis melden!

Rabatt gewünscht? jetzt persönliches Angebot sichern!

Normaler Preis 149,00€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 149,00€

Radioactive GZRW 250-D2 FLAT 10" (25cm) Flachsubwoofer von Ground Zero

Entdecke den Radioactive GZRW 250-D2 FLAT, einen 10" (25cm) Flachsubwoofer, entworfen und hergestellt von dem renommierten Unternehmen Ground Zero. Dieses technisch innovative Gerät mit flachem Design bietet einen effizienten Ferrit-Antrieb und eine Sandwich-Membran mit Papier für optimalen Klang. Mit einer langlebigen Gummisicke, einem flachen GZ-Design Stahlkorb und einer 50mm Kupferschwingspule, stellt dieser Subwoofer eine Kombination aus hochwertigen Komponenten und ausgezeichneter Leistung dar. Damit setzt Ground Zero neue Standards in Sachen Klangerlebnis.

Eigenschaften

  • 25 cm Flat Subwoofer
  • Effizienter Ferrit-Antrieb
  • Sandwich-Membran mit Papier
  • Langlebige Gummisicke
  • Flacher GZ-Design Stahlkorb
  • 50 mm Kupferschwingspule
  • Polycot Zentrierung
  • Aluminium Dustcap

Technische Daten

  • Ausführung High-Quality Street Subwoofer
  • Durchmesser 25 cm
  • Belastbarkeit (RMS) 400 Watt
  • Impedanz 2x 2 Ohm
  • Wirkungsgrad 84 dB
  • Leistungsempfehlung 200 – 800 Watt
  • Schwingspule 50 mm Kupfer
  • Membran Ausführung Sandwich-Membran mit Papier
  • Max. Auslenkung (Xmax) 22 mm
  • Einbau Ø 232 mm
  • Einbautiefe 85 mm
  • Resonanzfrequenz (Fs) 28 Hz
  • Gesamtgüte (Qts) 0.54
  • Äquiv. Luftvolumen (Vas) 35.8 L

Wie viel Leistung verträgt der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT Subwoofer?

Der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT von Ground Zero ist für eine maximale Belastbarkeit von 400 Watt RMS ausgelegt. Diese Belastbarkeit ermöglicht es dem Subwoofer, kraftvolle Bässe mit minimaler Verzerrung zu erzeugen, während die empfohlene Leistungsaufnahme in einem Bereich von 200 bis 800 Watt liegt. Diese Leistungsspanne bietet Flexibilität bei der Wahl des Verstärkers, um den bestmöglichen Klang zu erzielen. Achte darauf, innerhalb der angegebenen Leistungsempfehlungen zu bleiben, um die Langlebigkeit und optimale Funktion des Subwoofers zu gewährleisten, ohne die Gefahr einer dauerhaften Schädigung.

Welche Abmessungen hat der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT?

Der Subwoofer Radioactive GZRW 250-D2 FLAT besitzt einen Durchmesser von 25 cm und ist speziell mit einem flachen Design konzipiert, um den Einbau in verschiedenen Fahrzeugtypen zu erleichtern. Die Einbautiefe beträgt lediglich 85 mm und der Einbaudurchmesser liegt bei 232 mm. Diese kompakten Maße ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Audiosysteme, insbesondere bei Fahrzeugen mit begrenztem Platzangebot. Das minimalistische Gehäuse-Design berücksichtigt verschiedene Optionen der Installation, ohne Kompromisse hinsichtlich der Soundqualität einzugehen.

Welche Materialien wurden für die Membran des Radioactive GZRW 250-D2 FLAT genutzt?

Der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT Subwoofer verwendet eine Sandwich-Membran, die aus Papier gefertigt ist. Diese spezielle Konstruktion trägt zur Gewichtsreduktion bei und bietet gleichzeitig eine optimale Struktur zur Schwingungsdämpfung. In Kombination mit der langlebigen Gummisicke führt dies zu einer exzellenten Wiedergabequalität der tiefen Frequenzen. Sandwich-Membranen sind dafür bekannt, perfekte Balance zwischen Stabilität und Flexibilität zu gewährleisten, was entscheidend für die hohe Leistung und bemerkenswerte Klangpräzision des Subwoofers ist.

Welche Resonanzfrequenz hat der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT?

Die Resonanzfrequenz des Radioactive GZRW 250-D2 FLAT von Ground Zero liegt bei 28 Hz. Diese niedrige Resonanzfrequenz ist optimal für die Wiedergabe tiefer Bassklänge und sorgt dafür, dass der Subwoofer klare und unverzerrte Töne liefert. Eine solche Resonanzfrequenz gewährleistet, dass der Subwoofer besonders im Bereich der Bassreflexanwendungen eine perfekte Performance abliefert, indem er die Eigenresonanz des Lautsprechers mit der des Gehäuses kombiniert. Es führt zu einer kraftvollen Wiedergabe niedriger Frequenzen.

Welche Impedanz hat der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT Subwoofer?

Der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT verfügt über eine doppelte Impedanz von 2 Ohm. Diese Dual-Impedanz-Konfiguration ermöglicht es, das Audiosystem flexibler zu gestalten, indem der Anschluss an verschiedene Verstärker-Designs vereinfacht wird. Diese Charakteristik eignet sich hervorragend für komplexe Verkabelungen, wie sie in hochwertigen Car-Audio-Systemen vorkommen. Die doppelte Impedanz ermöglicht es, den Subwoofer parallel oder in Serie zu schalten, was eine flexible Anpassung der Gesamtimpedanz des Systems erlaubt und es dem Nutzer ermöglicht, die Soundausgabe anzupassen.

Welche Thiele-Small-Parameter hat der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT?

Die Thiele-Small-Parameter des Radioactive GZRW 250-D2 FLAT sind entscheidend für die Berechnung des optimalen Gehäusevolumens. Die Gesamtgüte (Qts) beträgt 0.54, was auf eine ausgewogene Kombination zwischen Bassreflex- und geschlossenen Gehäuseanwendungen hinweist. Das äquivalente Luftvolumen (Vas) ist 35.8 L, welches zur Bestimmung der Gehäusegröße für den maximalen Bassoutput verwendet wird. Diese Parameter helfen dabei, das Lautsprechergehäuse so zu konstruieren, dass der Subwoofer seine besten Leistungen erbringt und der Sound sowohl kräftig als auch präzise bleibt.

Wie effizient ist der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT?

Der Wirkungsgrad des Radioactive GZRW 250-D2 FLAT ist mit 84 dB angegeben, was die Effizienz des Subwoofers bei der Umwandlung elektrischer Energie in Schall beschreibt. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass weniger Leistungsaufnahme erforderlich ist, um einen bestimmten Lautstärkepegel zu erreichen, was besonders in mobilen Audiosystemen von Vorteil ist. Diese Effizienz kombiniert mit dem Ferrit-Antrieb und der 50 mm Kupferschwingspule sorgt dafür, dass der Subwoofer auch bei höheren Lautstärken sauber und ohne Verzerrung klingt.

Welche besondere Schwingspule hat der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT?

Der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT ist mit einer hochwertigen 50 mm Kupferschwingspule ausgestattet. Diese Schwingspule bietet eine verbesserte Wärmeableitung und höhere Belastbarkeit. Durch die Verwendung von Kupfer in der Schwingspule wird ein optimales Gleichgewicht zwischen Leitfähigkeit und mechanischer Stärke gewährleistet, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Subwoofers verbessert. Die 50 mm-Dimension sorgt darüber hinaus für eine erweiterte Auslenkung und ermöglicht die Wiedergabe von tiefen Frequenzen mit hoher Präzision und ohne Leistungsverlust.

Welche Tipps gibt es zur Installation des Radioactive GZRW 250-D2 FLAT?

Bei der Installation des Radioactive GZRW 250-D2 FLAT ist es wichtig, die flache Struktur sowie die Abmessungen zu berücksichtigen. Mit einem Einbaudurchmesser von 232 mm und einer Einbautiefe von nur 85 mm eignet sich dieser Subwoofer hervorragend für Fahrzeuge mit begrenztem Platz. Vor der Installation sollte der verfügbare Raum vermessen und eine geeignete Position innerhalb des Fahrzeuges gewählt werden. Beachte, dass der Subwoofer sicher montiert ist, um Vibrationen zu vermeiden – dies optimiert die klangliche Wiedergabe und minimiert potentielle strukturelle Belastungen.

Welche Besondere Materialien hat der Stahlkorb des Radioactive GZRW 250-D2 FLAT?

Der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT besitzt einen Stahlkorb im GZ-Design, der für seine flache Form bekannt ist. Dieser besonders gestaltete Stahlkorb sorgt für erhöhte mechanische Stabilität und hilft dabei, die Gesamtstruktur des Subwoofers zu unterstützen. Die Konstruktion reduziert gleichzeitig ungewollte Resonanzen und Vibrationen, was zu einem sauberen und unverfälschten Sound führt. Das Material Stahl in der Korbkonzeption stellt sicher, dass der Subwoofer auch bei starker Beanspruchung seine Form behält und langlebig bleibt. Die flache Konstruktion ist ideal für enge Einbauorte.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Ground Zero GmbH
Erlenweg 25
85658 Egmating, Germany

Tel +49 (0)8095 873 830

E-Mail: info@ground-zero-audio.com

Produkt Spezifikationen vom Ground Zero Radioactive GZRW 250-D2 FLAT


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung 400 Watt RMS, Impedanz 2x 2 Ohm, Wirkungsgrad 84 dB.
    • 50 mm Kupferschwingspule, Resonanzfrequenz 28 Hz, Xmax 22 mm.
    • Sandwich-Membran mit Papier, flaches Design, Einbautiefe 85 mm.
  • Uvp

    149

Gewicht

3.0 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

400

Kürzlich angesehene Produkte


DSC00902_1

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Radioactive GZRW 250-D2 FLAT von Ground Zero günstig kaufen bei Masori.de

Entdecke den leistungsstarken Radioactive GZRW 250-D2 FLAT Subwoofer. Dieser 25 cm Subwoofer von Ground Zero überzeugt mit einer beeindruckenden RMS-Belastbarkeit von 400 Watt. Damit ist er perfekt für satte Basslinien in deinem Fahrzeug geeignet. Die doppelte 2-Ohm-Spulenimpendanz bietet Flexibilität bei der Systemintegration, um maximale Kontrolle über deinen Sound zu erhalten. Du erhältst bei Masori die Tiefstpreis-Garantie, so dass du dieses Gerät immer zum besten Preis auf dem Markt bekommst! Lass dich von einer innovativen Mischung aus Technologie und Design überzeugen und genieße den Sound, der jedem Fahrgefühl eine neue Dimension verleiht.

Effizienter Ferrit-Antrieb und belastbare Kupferschwingspule

Der Ferrit-Antrieb des Ground Zero Subwoofers sorgt für einen effizienten und kraftvollen Klang. Ferrit-Magneten sind bekannt für ihre Stabilität und Langlebigkeit. Dies kombiniert mit der 50 mm Kupferschwingspule ergibt eine punktgenaue Wiedergabe selbst tiefster Frequenzen. Eine größere Schwingspule wie bei diesem Modell ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und reduziert Verzerrungen, besonders bei höheren Lautstärken. Dadurch wird erreicht, dass der Subwoofer auch nach längerem Betrieb zuverlässig funktioniert und seinen vollen Klang entfaltet.

Flat Design mit kompromissloser Leistung

Das flache Design des GZRW 250-D2 FLAT passt ideal in beengte Platzverhältnisse im Auto. Dennoch bleibt die Leistung unberührt, was in der Carhifi-Welt einer technologischen Meisterleistung gleichkommt. Der geringe Einbaudurchmesser von 232 mm und die kompakte Einbautiefe von 85 mm erleichtern den Einbau in Fahrzeugen mit minimalem Raumangebot. Trotz seiner flachen Bauweise liefert dieser Subwoofer kraftvolle Bässe, die den Innenraum deines Autos intensiv beleben.

Qualitätsmaterialien: Sandwich-Membran mit Papier und Aluminium Dustcap

Der Ground Zero Subwoofer nutzt eine innovative Sandwich-Membran-Technologie mit Papier. Diese spezielle Konfiguration erzeugt einen klaren und unverfälschten Klangcharakter. Die Verwendung von Papier als Membranmaterial bietet zudem ein geringes Gewicht und somit eine erhöhte Responsivität. Zudem sorgt die Aluminium Dustcap für zusätzliche Stabilität und eine optimale akustische Leistung. Diese Materialwahl bietet ein ausgewogenes Klangbild mit präzisen Tiefen.

Exzellente Resonanzfrequenz (Fs) für tiefgründige Sub-Bass-Töne

Der Radioactive GZRW 250-D2 FLAT imponiert mit einer Resonanzfrequenz von nur 28 Hz. Eine solch niedrige Resonanzfrequenz ermöglicht es, tiefgründige und druckvolle Bassgeräusche präzise wiederzugeben. Das ist besonders entscheidend für Genres, die eine kräftige Basslinie erfordern. Die Resonanzfrequenz ist ein entscheidender Wert bei der Auswahl eines Subwoofers, da sie speziell darauf hinweist, welche Frequenzen der Lautsprecher mit höchster Effizienz wiedergeben kann.

Langlebige Bauweise: Gummisicke und Stahlkorb

Der Subwoofer von Ground Zero zeichnet sich durch seine robuste Bauweise mit einer langlebigen Gummisicke und einem verstärkten Stahlkorb im flachen GZ-Design aus. Eine Gummisicke garantiert Langlebigkeit und Flexibilität, während der Stahlkorb die Strukturstabilität bei intensiver Nutzung gewährleistet. Dies bedeutet, dass der Subwoofer auch bei extremen Musikgenres und langen Hörsessions keine Einbußen in seiner Leistung zeigt und zuverlässig funktionstüchtig bleibt.

Präzise Gesamtgüte (Qts) für optimierte Audioleistungen

Mit einem Qts-Wert von 0,54 positioniert sich der Ground Zero Subwoofer im idealen Bereich für den Einsatz sowohl in geschlossenen als auch in ventilierten Gehäusen. Ein mittlerer Qts-Wert wie dieser spricht für Flexibilität und Vielseitigkeit im Einsatz innerhalb verschiedener Gehäusekonfigurationen. Ein höherer Qts könnte zu einer verstärkten Omnipräsenz der Basswiedergabe führen, wohingegen ein niedrigerer Wert Spielräume in der Gehäuseauswahl einschränken könnte.

Verfügbarer Wirkungsgrad liefert umfassendes Klangerlebnis

Der Wirkungsgrad dieses Subwoofers liegt bei 84 dB, was für eine gute Effizienz bei der Umwandlung elektrischer in akustische Energie steht. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass weniger Leistung aus dem Verstärker benötigt wird, um dieselbe Lautstärke zu erreichen, was den Ground Zero Subwoofer in vielen Systemkonfigurationen äußerst flexibel einsetzbar macht. Auch wenn ein höherer Wirkungsgrad wünschenswert wäre, sorgt der gewählte Wert für eine kräftige und präzise Basswiedergabe.

Einbausupport bei Masori: Professionelle Unterstützung für den optimalen Klang

Wenn du bei der Installation deines neuen Subwoofers Unterstützung benötigst, bietet Masori praktische Hilfestellung an. Der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) gewährleistet, dass du den bestmöglichen Klang aus deinem Ground Zero Radioactive GZRW 250-D2 FLAT herausholst. Solltest du Fragen haben, steht dir der Masori Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Für weiterführende Informationen kannst du unseren umfangreichen Audio Blog besuchen.