Zu Produktinformationen springen
Hertz

Dieci DCX 130.3

5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher

Normaler Preis 69,00€
Normaler Preis 69,00€ Verkaufspreis 69,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 23,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Kontinuierliche Belastbarkeit 40 W, Impedanz 4 Ohm, Spitzenwert 80 W.
  • Frequenzgang von 65 Hz bis 21 kHz, wasserabweisende Membran.
  • Neodym-Magnet für Hochtöner, Flussferrit für den Tieftöner.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Hertz
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Paar
Watt RMS:
40
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 69,00€
Normaler Preis 69,00€ Verkaufspreis 69,00€

Der Dieci DCX 130.3 von Hertz ist ein 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher, der sich durch seine wasserabweisende Membran aus Presspapier auszeichnet. Er bietet eine kontinuierliche Belastbarkeit von 40 W und erreicht Spitzenwerte bis 80 W. Mit einer Impedanz von 4 Ohm und einem Frequenzgang von 65 Hz bis 21 kHz sorgt er für klare Klangqualität. Der Lautsprecher hat eine Tiefe von 59 mm und wiegt 0,56 kg pro Stück. Er verwendet einen hochdichten Flussferrit-Magnet für den Tieftöner und einen Neodym-Magnet für den Hochtöner. Die Konstruktion ist robust und für einen vielseitigen Einsatz optimiert.

Merkmale

  • 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher
  • Größe mm 30
  • Belastbarkeit – kontinuierlich W 40
  • Belastbarkeit – Spitzenwert W 80
  • Impedanz Ohm 4
  • Tiefe mm 59
  • Frequenzgang Hz 65 - 21k
  • Tieftöner Magnetgröße D x d x h mm 70 x 32 x 10 
  • Gewicht eines Lautsprechers kg 0,56 
  • Tieftöner Magnet Hochdichter Flussferrit
  • Hochtöner Magnet Neodym
  • Membran Wasserabweisendes Presspapier
  • Kalotte PEI

Technische Daten

  • D mm 112
  • Re Ohm 3,3
  • Fs Hz 82
  • Vas I 7
  • Mms g 7,4
  • Cms mm/N 0,51
  • BL T*m 3,8
  • Qts 0,76
  • Qes 0,93
  • Qms 4,3
  • Spl dB 92

Abmessungen

DCX 100.3

  • A 130 mm 
  • A3 151 mm 
  • B 116 mm 
  • C 59 mm 
  • D 52 mm 

Wie hoch ist die Belastbarkeit des Dieci DCX 130.3 Lautsprechers?

Der Dieci DCX 130.3 von Hertz bietet eine kontinuierliche Belastbarkeit von 40 Watt und erreicht eine Spitzenbelastung von 80 Watt. Diese Werte gewährleisten, dass der Lautsprecher in der Lage ist, sowohl moderates als auch starkes Audiosignal effizient zu verarbeiten. Gerade für Anwendungen, bei denen kurzfristig hohe Leistungsbedarfe auftreten, ist die Spitzenbelastung entscheidend. Die Belastbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um die Langlebigkeit des Lautsprechers sicherzustellen, da Überlastungen die mechanischen Komponenten schädigen können. In Kombination mit seinen anderen technischen Merkmalen ermöglicht die Belastbarkeit des DCX 130.3 eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Audiosystemen.

Welche Frequenzen deckt der Dieci DCX 130.3 ab?

Der Frequenzgang des Dieci DCX 130.3 reicht von 65 Hz bis 21 kHz. Mit diesem Bereich deckt der Lautsprecher einen Großteil des hörbaren Spektrums ab, insbesondere die wichtigen mittleren Frequenzen, die für Sprachverständlichkeit und Musikerkennung entscheidend sind. Der untere Frequenzbereich beginnt bei 65 Hz, was einen soliden Bassbereich bereits aus einem relativ kompakten 5-Zoll-Design ermöglicht. Die oberen Frequenzen erreichen bis zu 21 kHz, was den Lautsprecher befähigt, auch sehr hohe, klare und präzise Töne wiederzugeben. Diese technisch breite Abdeckung macht ihn ideal für die Wiedergabe detailgetreuer Musik- und Sprachinhalte.

Welche Materialien werden im Dieci DCX 130.3 verwendet?

Der Dieci DCX 130.3 ist mit einem wasserabweisenden Presspapier für die Membran ausgestattet, was einen guten Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Festigkeit bietet und zugleich Schutz vor Feuchtigkeit garantiert. Der Tieftöner verwendet einen hochdichten Flussferrit-Magnet, der eine kraftvolle Antriebsfähigkeit sicherstellt. Für den Hochtöner kommt ein Neodym-Magnet zum Einsatz, der aufgrund seiner geringen Masse und hohen Energieeffizienz eine ideale Lösung für den Hochfrequenzbereich darstellt. Diese Materialwahl ist entscheidend, um sowohl Klangqualität als auch Langlebigkeit des Lautsprechers zu sichern.

Welche Abmessungen hat der Dieci DCX 130.3 Lautsprecher?

Der Dieci DCX 130.3 hat einen Durchmesser von 130 mm (5 Zoll), was ihn mit seiner gängigen Größe ideal für viele Fahrzeugtypen macht. Die Einbautiefe beträgt 59 mm, eine wesentliche Spezifikation, um sicherzustellen, dass der Lautsprecher ordnungsgemäß in die vorgesehene Halterung passt. Weitere Schlüsseldimensionen beinhalten A3 mit 151 mm und B mit 116 mm, die sicherstellen, dass das gesamte System stabil und sicher im Einbauort integriert werden kann. Die kompakte Bauweise erleichtert eine platzsparende und unaufwändige Installation, während dennoch eine umfassende Klangproduktion gewährleistet ist.

Wie eignet sich der Dieci DCX 130.3 für die Nutzung in Fahrzeugen?

Mit einer Größe von 130 mm und einer Einbautiefe von 59 mm ist der Dieci DCX 130.3 kompatibel für den Einbau in eine Vielzahl von PKWs. Diese koaxialen Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie sowohl in Standard-Autotüröffnungen als auch in anderen, platzlimitierten Bereichen eines Fahrzeugs installiert werden können. Die kompakten Maße und die Bauform des Lautsprechers ermöglichen eine flexible Installation, während der Passivbetrieb mit 4 Ohm Impedanz eine problemlose Integration in bestehende Car-Audio-Systeme erlaubt. Die universelle Dimensionierung und die soliden technischen Parameter gewährleisten hohe Kompatibilität und Klangperformance im Auto.

Welche technischen Spezifikationen hat die Membran des Dieci DCX 130.3?

Die Membran des Dieci DCX 130.3 besteht aus wasserabweisendem Presspapier. Diese Materialwahl bietet sowohl die Flexibilität als auch die Stabilität, die für die exakte Schallwiedergabe in einem breiten Frequenzspektrum entscheidend ist. Die Beschichtung der Membran verhindert Schäden durch Feuchtigkeit, welche insbesondere in Fahrzeugumgebungen von Bedeutung sein kann. Neben der Wasserabwehr überzeugt das Membranmaterial durch ein geringes Gewicht, was sich positiv auf das Ansprechverhalten und die allgemeine Akustikperformance des Lautsprechers auswirkt. Die Kombination gewährleistet eine unverfälschte Audioausgabe bei unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen.

Welche Eigenschaften bieten die Magnete im Dieci DCX 130.3?

Der Dieci DCX 130.3 von Hertz ist mit hochdichten Flussferrit-Magneten für den Tieftöner und Neodym-Magneten für den Hochtöner ausgestattet. Diese hochwertigen Magnetmaterialien unterstützen die Effizienz und Klangqualität der Lautsprecher. Flussferrit-Magnete bieten eine robuste Tieftonreproduktion, während Neodym-Magnete, bekannt für ihre Stärke trotz kleinerer Größe, präzise und klare Hochtonwiedergabe ermöglichen. Diese Kombination optimiert den Lautsprecher für ausgewogene Frequenzabdeckung, intensiven Bass sowie scharfe und detaillierte Höhen, was für eine vielseitige Klangperformance entscheidend ist.

Was sind die Thiele-Small-Parameter des Dieci DCX 130.3?

Der DCX 130.3 von Hertz weist folgende Thiele-Small-Parameter auf: Der elektrische Gleichstromwiderstand Re beträgt 3,3 Ohm, die Resonanzfrequenz Fs liegt bei 82 Hz, und die Äquivalenzvolumen Vas misst 7 Liter. Weiterhin hat er eine bewegte Masse Mms von 7,4 Gramm und eine Nachgiebigkeit der Aufhängung Cms von 0,51 mm/N. Die Kraftfaktor BL beträgt 3,8 T*m, wogegen die Gesamtgüte Qts bei 0,76 liegt. Zusätzlich dazu zeigt der Lautsprecher eine elektrische Güte Qes von 0,93 und eine mechanische Güte Qms von 4,3, was für eine umfassende Klangoptimierung wichtig ist.

Wie wirkt sich die Impedanz von 4 Ohm auf den Dieci DCX 130.3 aus?

Die Impedanz von 4 Ohm beim Dieci DCX 130.3 garantiert die Kompatibilität mit einer Vielzahl von gängigen Verstärkern und bietet dabei eine ideale Balance zwischen Stromaufnahme und Effizienz. Eine 4-Ohm-Impedanz ermöglicht es dem Lautsprecher, eine größere Leistung von Verstärkern zu nutzen, was insbesondere bei durchschnittlichen bis hohen Lautstärken für einen klareren und leistungsfähigeren Klang sorgt. Bei der Auswahl eines Verstärkers ist es ratsam, auf die Leistungsangaben zu achten, um eine Überlastung zu vermeiden und gleichzeitig das volle Potenzial des Lautsprechers auszuschöpfen.

Welche Kalotte verwendet der Dieci DCX 130.3 und welche Vorteile hat sie?

Die Kalotte im Dieci DCX 130.3 besteht aus Polyetherimid (PEI). PEI ist ein thermoplastisches Polymer, das hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit bietet, was es zu einem idealen Material für Hochtonkalotten macht. Dieses Material ermöglicht eine detailreiche und akkurate Wiedergabe von hohen Frequenzen, die für die klangliche Brillanz und Klarheit verantwortlich sind. PEI-Kalotten neigen dazu, weniger zu verzerren als andere Materialien und tragen dazu bei, auch bei hohen Lautstärken eine saubere Klangdynamik zu bewahren. Dies ist besonders vorteilhaft in kritischen Hörumgebungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: simone.iampieri@elettromedia.it

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Kontinuierliche Belastbarkeit 40 W, Impedanz 4 Ohm, Spitzenwert 80 W.
    • Frequenzgang von 65 Hz bis 21 kHz, wasserabweisende Membran.
    • Neodym-Magnet für Hochtöner, Flussferrit für den Tieftöner.
  • Uvp

    100

Gewicht

1.2 kg

Watt RMS Belastbarkeit

40

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Kaufe den Hertz Dieci DCX 130.3 Koaxial-Lautsprecher mit 40W RMS online

Der Hertz Dieci DCX 130.3 Koaxial-Lautsprecher bringt beeindruckende Leistungen in der Carhifi-Welt. Mit einer kontinuierlichen Belastbarkeit von 40 Watt RMS und einer Spitzenbelastung von 80 Watt ist er perfekt geeignet, um satte Klänge in dein Fahrzeug zu bringen. Die Impedanz von 4 Ohm gewährleistet eine optimale Leistung bei den meisten Autoradios und Verstärkern. Die Frequenzgangspanne von 65 Hz bis 21 kHz sorgt dafür, dass du alle Nuancen deiner Lieblingsmusik hörst. Die preisgekrönte Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass du diesen Lautsprecher immer günstig erhältst, während du gleichzeitig von einem qualitativ hochwertigen Produkt profitierst. Schau auf www.masori.de vorbei und entdecke die Vorteile des Dieci DCX 130.3!

Hertz Dieci DCX 130.3 mit 4 Ohm Impedanz für optimale Soundübertragung

Die Impedanz von 4 Ohm des Hertz Dieci DCX 130.3 ermöglicht eine maximale Effizienz bei der Leistungsübertragung von herkömmlichen Autoverstärkern. Eine Verringerung der Impedanz würde den Stromfluss erhöhen, was die Belastung des Verstärkers steigern und möglicherweise zu Überhitzung führen könnte. Eine Erhöhung der Impedanz würde hingegen die Lautsprecherleistung reduzieren. Der 4-Ohm-Wert macht diesen Lautsprecher zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Carhifi-Welt.

Frequenzgang von 65 Hz bis 21 kHz des Hertz Koaxial-Lautsprechers

Der Hertz Dieci DCX 130.3 deckt einen Frequenzbereich von 65 Hz bis 21 kHz ab. Dies bedeutet, dass er tiefere Bassfrequenzen bis hin zu hohen Tönen abdecken kann. Wenn der Frequenzbereich größer wäre, könnte der Lautsprecher extremere Tiefbässe oder Cross-Over-Bereiche abdecken. Ein engerer Bereich würde die Fähigkeit einschränken, alle Audiofrequenzen präzise zu reproduzieren. Mit diesem breiten Frequenzgang stellt er sicher, dass sowohl niedrige Bass- als auch hohe Tremolo-Frequenzen klar und ohne Verzerrung wiedergegeben werden.

Thiele-Small-Parameter Qts von 0.76 für den Hertz Dieci DCX 130.3

Der Qts-Wert von 0,76 für den Hertz Dieci DCX 130.3 zeigt die Gesamteffektivität des Systems und seine Eignung für verschiedene Gehäusekonfigurationen. Ein niedrigerer Qts-Wert würde den Lautsprecher besser für geschlossene Gehäuse geeignet machen, während ein höherer Wert auf eine bessere Performance in Bassreflexgehäusen hindeuten würde. Der Wert von 0,76 befindet sich in einem Bereich, der ein ausgewogenes Klangbild in unterschiedlichen Einbauumgebungen ermöglicht.

Hochtöner-Magnet aus Neodym für maximale Effizienz und Klarheit

Der Dieci DCX 130.3 verfügt über einen Neodym-Hochtöner-Magneten, der für seine hohe Energiedichte bekannt ist. Diese Eigenschaft ermöglicht eine kompakte Bauweise und gleichzeitig außergewöhnliche Effizienz und Klarheit. Neodym sorgt für eine verbesserte Sensibilität und bessere Höhenauflösung, was im Gegensatz zu schwächeren Magneten zu einem präziseren und lebendigeren Klangbild führt.

Tieftöner Magnet Hochdichter Flussferrit im Hertz Dieci DCX 130.3

Der Tieftöner des Hertz Dieci DCX 130.3 ist mit einem hochdichten Flussferrit-Magneten ausgestattet, der kraftvollen Bass und robuste Performance geliefert. Diese Magnetart ist ideal, um die tiefen Frequenzen stärker hervorzuheben. Ein schwächerer Magnet würde die Basswiedergabe beeinträchtigen, während ein stärkerer Magnet potenziell den Verlust von Effizienz verursachen könnte. Der Flussferrit ist eine ausgewogene Wahl, die effektive Klangqualität für die Welt des Carhifi bietet.

Wasserabweisende Presspapiermembran bei Hertz Dieci DCX 130.3

Die wasserabweisende Presspapiermembran des Hertz Dieci DCX 130.3 stellt ein entscheidendes Merkmal für eine lange Lebensdauer dar, insbesondere in der oft feuchten Umgebung eines Fahrzeugs. Während Kunststoffmembranen wasserbeständig sind, verzichtet die papierbasierte Membran nicht auf die akustische Präzision. Sie bietet zugleich die warme, naturgetreue Klangcharakteristik, die sich bei den meisten Audio-Enthusiasten bewährt hat.

Technische Dimensionen und Gewicht des Hertz Dieci DCX 130.3 Lautsprechers

Mit einem Durchmesser von 130 mm und einer Tiefe von 59 mm ist der Hertz Dieci DCX 130.3 auf einfache Installation und Anpassung an verschiedene Fahrzeugumgebungen optimiert. Das geringe Gewicht von 0,56 kg sorgt dafür, dass keine unnötige Belastung entsteht, wenn er im Fahrzeug integriert wird. Diese Dimensionen machen es leicht, den Lautsprecher in den meisten Standardlautsprecheröffnungen zu befestigen, ohne dass zusätzlicher Platzbedarf oder spezielle Einbauanpassungen notwendig werden.

Soundauflösung und SPL bei Hertz DCX 130.3: 92dB für klare Audiosignale

Mit einem Schalldruckpegel (SPL) von 92dB bietet der Hertz DCX 130.3 eine klare und deutliche Audiowiedergabe, selbst bei höheren Lautstärken. Höhere SPL-Werte ermöglichen eine effizientere Audioausgabe, was Energieeinsparungen bei derselben Lautstärke zur Folge hat. Ein niedrigerer SPL-Wert könnte die Klarheit beeinträchtigen und zu Verzerrungen führen. Dies zeigt die Kompetenz des Produkts im Angebot kristallklarer und resonanzfreier Audiosignale.

Resonanzfrequenz Fs von 82 Hz bei Hertz Dieci DCX 130.3 Koaxial-Lautsprecher

Die Resonanzfrequenz (Fs) von 82 Hz bei diesem Lautsprecher zeigt die untere Grenze an, bei der der Tieftöner effizient schwingen kann. Ein niedrigerer Fs-Wert würde tiefere Bassfrequenzen ermöglichen, während ein höherer Wert im Bereich der Mittelbässe bestehen bleibt. Dieser Frequenzbereich stellt sicher, dass der Klang im unteren Spektrum präzise bleibt, für eine komplette Audiofülle sorgen und den Lautsprecher bei unterschiedlichen Musikgenres vielseitig einsetzbar macht.

Montageposition und Bauform des Hertz koaxialen DCX 130.3 Modells

Der DCX 130.3 von Hertz überzeugt durch seine koaxiale Bauweise, bei der hohe und tiefe Frequenzen von einem gemeinsamen Punkt aus abgestrahlt werden. Mit einem Einbaudurchmesser von 116 mm und einer Einbautiefe von 59 mm lässt sich dieser Lautsprecher unkompliziert in verschiedenen Automotive-Umgebungen montieren. Die kompakte Koaxialstruktur vereint die klangliche Homogenität, die oft von Carhifi-Spezialisten gesucht wird. Entdecke mehr über den Einbau und die Vorteile dieses Lautsprechers im Audio Blog von Masori oder lass Dir beim FAQ & Hilfe von Masoris Experten helfen. Suchst du Unterstützung beim Einbau? Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um sicherzustellen, dass alles perfekt angepasst wird.