Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
105 Watt RMS
Hertz-Cento Pro CPK 165-6.5" (16,5cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Hertz-Cento Pro CPK 165-6.5" (16,5cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Hertz-Cento Pro CPK 165-6.5" (16,5cm) Lautsprecherset-masori-kaufen

Hertz Cento Pro CPK 165

6.5" (16,5cm) Lautsprecherset

  • 6,5" Frontsystemset, CP 165 Tieftöner, CP 25 Hochtöner
  • Center Tuning Duct-Technologie, optimaler Luftaustausch
  • Tiefe Resonanzfrequenz, einzigartiges Hörerlebnis
10%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 245€ Sonderpreis 219€

/Set

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 208,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 176,18€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Hertz Cento Pro CPK 165

Normaler Preis 245,00€* Sonderpreis219,00€

/Set

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Das CENTO PRO CPK 165, ist ein  6.5" Frontsystemset von Hertz. Dieses hochentwickelte Car Audio System verbindet den CP 165 Tieftöner mit dem CP 25 Hochtöner und bietet damit einen sehr breiten und linearen Frequenzgang. Besonders hervorzuheben ist die „Center Tuning Duct“-Technologie, die für einen optimalen Luftaustausch sorgt und so die Akustik fein abstimmt. Das ausgeklügelte Design und die spezielle Materialwahl gewährleisten hervorragende Dämpfung und Leichtigkeit. Dabei sorgen die tiefe Resonanzfrequenz sowie das individuell anpassbare Design für ein einzigartiges Hörerlebnis, machen das CPK 165 zu einem echten Champion in der Wiedergabe niederfrequenter Genres.

Technische Daten

  • Größe mm 165 
  • Belastbarkeit - RMS W 105
  • Belastbarkeit - Peak W 315
  • Impedanz Ohm 4
  • Hochtönermembran mm 29 
  • Tieftöner Schwingspule Ø mm 25 
  • Hochtöner Schwingspule Ø mm 25 
  • Empfindlichkeit dB SPL 92,5
  • Frequenzgang Hz 45 - 22,5k
  • Crossover-Abgeschnitten 2,8 kHz @ 12 dB Okt.
  • Crossover-Typ Passive 2-Wege-Frequenzweiche
  • Gewicht  - Tieftöner kg 1.07 
  • Gewicht  - Hochtöner kg 0.07 
  • Gewicht  - Crossover kg 0,2 

Elektro-Akustische Spezifikationen

  • D mm 131,5
  • Re Ohm 3,3
  • Fs Hz 60
  • Le mH 0,3
  • Vas I 11,5
  • Mms g 15,4
  • Cms mm/N 0,44
  • BL T*m 5,45
  • Qts 0,57
  • Qes 0,66
  • Qms 4,3
  • Spl dB 92,5

Häufige Fragen zum Cento Pro CPK 165

Welche technischen Besonderheiten bietet das Cento Pro CPK 165 von Hertz?

Expert Image

Rob

Das Cento Pro CPK 165 von Hertz verfügt über die "Center Tuning Duct"-Technologie, die für einen optimalen Luftaustausch sorgt, um die Akustik fein abzustimmen. Dieses 6.5" Frontsystemset kombiniert den CP 165 Tieftöner mit dem CP 25 Hochtöner und bietet somit einen sehr breiten linearen Frequenzgang. Besonders ist die tiefe Resonanzfrequenz, die ein großartiges Hörerlebnis bei niederfrequenten Genres garantiert. Dank der spezifischen Materialwahl werden hervorragende Dämpfung und Leichtigkeit gewährleistet, was in Kombination mit dem ausgeklügelten Design des Systems die Leistung des Audiosystems auf höchstem Niveau hält.

Wie hoch ist die Belastbarkeit des Hertz Cento Pro CPK 165?

Expert Image

Rob

Das Hertz Cento Pro CPK 165 hat eine Belastbarkeit von 105 Watt RMS und eine Spitzenbelastbarkeit von 315 Watt. Diese beeindruckenden Werte ermöglichen es dem System, auch bei hohen Lautstärken klaren und verzerrungsfreien Klang zu erzeugen. Die Kombination aus Tieftöner und Hochtöner kann so optimal genutzt werden, um eine dynamische Audiowiedergabe zu gewährleisten, die sowohl Kraft als auch Präzision bietet. Gerade für anspruchsvolle Musikliebhaber, die Wert auf Lautstärke und Klarheit legen, stellt das Cento Pro CPK 165 eine ausgezeichnete Wahl dar.

Welche Frequenzbereiche deckt das Hertz Cento Pro CPK 165 ab?

Expert Image

Rob

Das Cento Pro CPK 165 von Hertz deckt einen Frequenzbereich von 45 Hz bis 22,5 kHz ab. Dieser breite Frequenzgang ermöglicht es dem System, sowohl tiefe Bässe als auch hohe Töne klar und deutlich wiederzugeben. Gerade in Kombination mit dem CP 25 Hochtöner werden selbst feinste Details in der Musik herausgearbeitet, während der CP 165 Tieftöner für die nötige Bassbasis sorgt. Die Wiedergabequalität in den verschiedenen Frequenzbereichen macht das System zu einem Allrounder, der alle Musikrichtungen verhältnismäßig ausgewogen darstellen kann.

Wie beeinflusst die Impedanz des Cento Pro CPK 165 die Leistung?

Expert Image

Rob

Die Impedanz des Cento Pro CPK 165 beträgt 4 Ohm, was eine ideale Ausgewogenheit zwischen Widerstandsfähigkeit und Effizienz bietet. Eine 4-Ohm-Impedanz sorgt für Kompatibilität mit den meisten Kfz-Verstärkern auf dem Markt, da sie oft in der Lage sind, diese Last problemlos zu treiben. Dadurch kann das Lautsprechersystem effizient arbeiten und bietet eine hohe Klangqualität sowie den Vorteil, auch bei höheren Lautstärken keine Verzerrungen zu erzeugen. Besonders Nutzer, die hohe Klangtreue wünschen und häufig Lautsprecherupgrades planen, bevorzugen Geräte mit dieser Impedanz.

Welche Abmessungen hat der Tieftöner des Cento Pro CPK 165 und was bedeutet dies für die Installation im Auto?

Expert Image

Rob

Der Tieftöner des Cento Pro CPK 165 hat einen Durchmesser von 165 mm. Dies macht ihn kompatibel mit den meisten Standard-Frontsystemen im Auto. Durch den spezifischen Durchmesser von 165 mm passt der Tieftöner in viele gängige Lautsprecherplatzierungen, jedoch sollte im Vorfeld die Einbautiefe geprüft werden. Der Durchmesser spielt vor allem in der Überprüfung von Platz und Einbausituation eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass der Tieftöner ohne Anpassungsarbeiten direkt installiert werden kann. Somit ist ein nahtloser Einbau in die Fahrzeugtüren meist ohne größere Modifikationen möglich.

Welchen SPL-Wert erreicht das Cento Pro CPK 165 und warum ist das wichtig?

Expert Image

Rob

Das Hertz Cento Pro CPK 165 erreicht einen Schalldruckpegel (SPL) von 92,5 dB. Dieser Wert zeigt an, wie laut der Lautsprecher bei einem Watt Leistung auf eine Meter Distanz klingt. Ein höherer SPL-Wert ist von Vorteil, da er bedeutet, dass weniger Leistungsbedarf erforderlich ist, um hohe Lautstärken zu erreichen, was die Effizienz des Systems erhöht. Für Benutzer ist dies besonders wichtig, wenn sie eine hohe und klare Audioausgabe wünschen, ohne den Verstärker zu stark belasten zu müssen. Diese Effizienz macht das Cento Pro CPK 165 zu einer hervorragenden Wahl für kraftvolle Klangwiedergabe.

Welche Rolle spielt die „Center Tuning Duct"-Technologie im Cento Pro CPK 165?

Expert Image

Rob

Die "Center Tuning Duct"-Technologie des Cento Pro CPK 165 sorgt für einen optimalen Luftaustausch innerhalb der Lautsprechereinheit, was eine bessere Abstimmung der Akustik im Innenraum ermöglicht. Diese Technologie ist entscheidend, um die mittleren Frequenzen detailliert und ausgewogen zu gestalten, indem Störungen minimiert werden. Durch diese Präzision in der Luftstromführung wird die Harmonik verbessert, was letztendlich die Klarheit und Linearität des Systems optimiert. Ingenieure und Audioenthusiasten schätzen diese Konstruktion, da sie direkt zur Verbesserung des gesamten Hörerlebnisses beiträgt.

Welche Elektro-Akustischen Spezifikationen sind besonders beim Cento Pro CPK 165?

Expert Image

Rob

Beim Cento Pro CPK 165 sind die elektro-akustischen Spezifikationen sehr bemerkenswert. Der Gleichstromwiderstand (Re) beträgt 3,3 Ohm, während die mechanische Aufhängung (Cms) 0,44 mm/N bietet, was ein Indikator für die Flexibilität der Membran ist. Zudem zeigt der mechanische Gütefaktor (Qms) von 4,3, dass das System gut kontrollierte mechanische Bewegungen unterstützt. Der elektrische Gütefaktor (Qes) liegt bei 0,66 und ergibt mit dem gesamtelektrischen Wert (Qts) von 0,57 eine harmonische Balance zwischen Reaktionsgeschwindigkeit und Dämpfung. Für Audiophile sind diese Parameter entscheidend, um die Leistungsfähigkeit detailliert zu verstehen.

Wie ist das Frequenzverhalten des passiven 2-Wege-Crossovers im Cento Pro CPK 165?

Expert Image

Rob

Das passive 2-Wege-Crossover des Cento Pro CPK 165 ist bei 2,8 kHz mit einer Steilheit von 12 dB/Okt. konzipiert, was für eine deutliche Trennung zwischen Hoch- und Tieftöner innerhalb des Systems sorgt. Der Crossover ermöglicht es, dass die jeweiligen Treiber in ihren optimalen Frequenzbereichen arbeiten, wodurch Verzerrungen minimiert und die Klangqualität maximiert werden. Insbesondere in Lautsprechersystemen, die auf Detailgenauigkeit und klare Trennungen angewiesen sind, spielt der Crossover eine zentrale Rolle. Diese Technik unterstützt die präzise Ausrichtung und Balance im gesamten Frequenzbereich.

Gibt es spezifische Montagetipps für das Hertz Cento Pro CPK 165 in gängigen Fahrzeugmodellen?

Expert Image

Rob

Für die Montage des Hertz Cento Pro CPK 165 bietet der Durchmesser von 165 mm eine gute Grundlage für die Integration in viele Fahrzeugmodelle mit standardisierten Lautsprecheröffnungen. Vor dem Einbau sollte die Einbautiefe geprüft werden, um ungewollte Anpassungsarbeiten zu vermeiden. Eine weitere Überlegung ist die Positionierung der Hochtöner, die idealerweise auf Ohrhöhe montiert werden sollten, um optimale Klangqualität zu erzielen. Die Berücksichtigung der spezifischen Form und Einbaumaße ermöglicht es, dass das Cento Pro CPK 165 nahtlos in den vorhandenen Raum passt, ohne dass größere Modifikationen am Fahrzeug notwendig sind.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Frontsystemset kaufen: Hertz Cento Pro CPK 165 bei Masori günstig online shoppen

Erlebe das Hertz Cento Pro CPK 165, ein 6.5 Frontsystemset, das mit modernster Audio-Technologie punktet. Kompakt und leistungsstark: Der CP 165 Tieftöner und der CP 25 Hochtöner bieten einen besonders breiten und linearen Frequenzgang. Die „Center Tuning Duct“-Technologie von Hertz optimiert den Luftaustausch, was akustische Feinabstimmung auf höchstem Niveau ermöglicht. Die hohe Belastbarkeit von 105 W RMS und 315 W Peak ist perfekt für dynamische Musikgenres geeignet. Mit einer Empfindlichkeit von 92,5 dB SPL sorgt das System für klaren und kraftvollen Sound. Genieße hochwertige Audioqualität mit unserer Masori Tiefstpreis-Garantie. Du findest das System online zu besten Konditionen.

Vielfalt der Anwendung mit einem Frequenzband von 45 - 22,5k Hz beim Cento Pro CPK 165

Das Hertz Cento Pro CPK 165 beeindruckt durch seinen außergewöhnlichen Frequenzgang von 45 Hz bis 22,5 kHz. Dieser breite Frequenzbereich ermöglicht es, sowohl tiefe Bässe als auch hohe Frequenzen mit beeindruckender Klarheit und Präzision wiederzugeben. Im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechersystemen bietet dieses Modell eine erweiterte Bandbreite, die ein facettenreiches Klangbild entstehen lässt. Die Fähigkeit, sowohl sehr tiefe als auch sehr hohe Frequenzen exakt zu reproduzieren, macht das System ideal für unterschiedlichste Musikgenres, von basslastigen Tracks bis hin zu detailreichen Akustikstücken. Eine Reduzierung des Frequenzbereichs würde die Vielseitigkeit erheblich einschränken und die Klangvielfalt reduzieren.

Ausgeklügelte Crossover-Technologie bei Hertz Cento Pro CPK 165 mit 2,8 kHz Trennfrequenz

Die eingebaute passive 2-Wege-Frequenzweiche des Cento Pro CPK 165 schneidet bei einer Trennfrequenz von 2,8 kHz ab, was eine klare Aufteilung der hohen und niedrigen Frequenzen ermöglicht. Diese Konfiguration sorgt dafür, dass der Hochtöner und Tieftöner genau die Frequenzen abspielen, für die sie optimiert sind, was zu einem klareren und detailreicheren Klangbild führt. Ein zu niedriger Wert der Trennfrequenz könnte zu einer Überlastung des Hochtöners führen, während ein höherer Wert den Tiefenbereich beeinträchtigen würde. Die optimale Einstellung bei 2,8 kHz garantiert eine nahtlose Audioübertragung zwischen den Komponenten, was ein unverfälschtes Hörerlebnis liefert.

Impedanz und Empfindlichkeit des Hertz Cento Pro CPK 165 für effizienteren Sound

Mit einer Impedanz von 4 Ohm passt das Cento Pro CPK 165 perfekt zu den meisten Audiosystemen und Verstärkern im Auto. Diese Impedanz sorgt dafür, dass der Verstärker nicht überlastet wird und dennoch in der Lage ist, das volle Klangpotential auszuschöpfen. Eine höhere Impedanz würde weniger Belastung für den Verstärker bedeuten, könnte aber die maximale Lautstärke herabsetzen. Zudem erzielt das System mit seiner beeindruckenden Empfindlichkeit von 92,5 dB SPL auch bei geringerem Verstärkeroutput eine große Lautstärke, was es zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die eine hohe Klangqualität bei effizientem Energiegebrauch wünschen.

Einzigartige „Center Tuning Duct“-Technologie verbessert die akustische Performance des CPK 165

Das CPK 165 nutzt die innovative „Center Tuning Duct“-Technologie, die den Luftaustausch innerhalb des Systems optimiert. Diese Feinjustierung der Akustik verbessert die Klangqualität erheblich und sorgt für eine gleichmäßigere Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum. Die daraus resultierende Luftzirkulation reduziert Verzerrungen und lässt Lautsprecher und Subwoofer harmonisch zusammenarbeiten. Wenn diese Technologie nicht zum Einsatz käme, könnten die Klangbilder weniger ausgewogen erscheinen, vor allem bei hohen Lautstärken oder komplexeren Musikstücken, wo eine präzise Luftregulierung wesentlicher Bestandteil eines sauberen Sounds ist.

Optimiertes Design und Materialwahl im Cento Pro CPK 165 für hervorragende Dämpfung

Das Hertz Cento Pro CPK 165 beeindruckt durch sein durchdachtes Design und die spezielle Materialauswahl, die zu herausragender Dämpfung und Leichtigkeit führt. Dank des hochwertigen Aufbaus werden unerwünschte Vibrationen minimiert, um eine klare und präzise Klangwiedergabe sicherzustellen. Im Vergleich zu schwereren und weniger optimierten Konstruktionen ermöglicht dieses System eine dynamische Audiowiedergabe, ohne an Klarheit zu verlieren. Eine weniger optimierte Dämpfung könnte in bestimmten Frequenzbereichen zu Resonanzen führen, welche die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Das Hertz Design stellt sicher, dass du konstant präzisen und verzerrungsfreien Sound erhältst.

Detailgetreue Thiele-Small-Parameter von Hertz Cento Pro CPK 165 für präzise Klangauswertung

Das System zeichnet sich durch seine präzisen Thiele-Small-Parameter aus, darunter eine mechanische Resonanzfrequenz (Fs) von 60 Hz und eine bewegte Masse (Mms) von 15,4 g, die eine außergewöhnliche Basswiedergabe ermöglichen. Die Gesamtgüte (Qts) liegt bei 0,57, was auf eine exzellente Balance zwischen Basskontrolle und Effizienz hinweist. Die elektrische Güte (Qes) von 0,66 und die mechanische Güte (Qms) von 4,3 tragen zur akustischen Ausgewogenheit bei. Der Kraftfaktor (BL) von 5,45 T*m unterstützt die exakte Steuerung der Lautsprechermembranbewegungen. Diese Parameter garantieren eine hervorragende Audiowiedergabe bei niederfrequenten Tönen, die ansonsten Gefahr laufen, minderwertiger zu klingen.

Effektiver Luftaustausch beim Hertz Cento Pro CPK 165 durch Designmaßnahme

Die etwas komplexere Architektur des CPK 165 ermöglicht es, einen optimalen Luftaustausch durch die Membranbewegungen zu erreichen. Dies sichert, dass der Tieftöner ohne unerwünschte Strömungsgeräusche arbeiten kann. Ein effektiver Luftaustausch trägt zu einem gleichmäßigeren Frequenzverlauf bei und minimiert Verzerrungen, die bei schneller Temperaturveränderung auftreten können. Ohne diese Funktion könnten Verzerrungen und unangenehme Vibrationen erhöht sein, die das Klangerlebnis beeinträchtigen.

Individuell anpassbares Design des CPK 165 bietet Flexibilität für den Einbau

Durch das flexibel anpassbare Design lässt sich das Cento Pro CPK 165 problemlos in verschiedenen Fahrzeugmodellen installieren. Das individuelle Design ermöglicht Anpassungen in verschiedenen Montagepositionen, was eine einfache Integration selbst in anspruchsvolle Einbauorte im Fahrzeug ermöglicht. Eine nicht anpassbare Architektur könnte den Benutzer in der Wahl des Einbauortes einschränken, was letztlich die Klangentfaltung beeinträchtigen könnte. Die Vielseitigkeit des CPK 165 bietet dir Flexibilität, um den maximal besten Klang herauszuholen.

Leichter und kraftvoller Aufbau des Hertz Cento Pro CPK 165 setzt neue Maßstäbe

Trotz ihres leichten Gewichts von nur 1,07 kg für den Tieftöner und 0,07 kg für den Hochtöner, liefert die Konstruktion eine kraftvolle musikalische Darbietung. Diese leichte Bauweise optimiert die Lautsprecherperformanz, indem sie Schwingspulenaufwand reduziert und die Einsätze auf das Wesentliche konzentriert. Herkömmliche schwerere Konstruktionen könnten die Reaktionszeit des Lautsprechers beeinträchtigen und zu einer weniger dynamischen Klangerfahrung führen. Durch Minimierung der Masse kann das CPK 165 extrem reaktionsschnell auf Audiosignale reagieren, um dir das bestmögliche Hörerlebnis zu bieten.