6 Zellen LTO prismatisch Batteriepack 20Ah von GS Audio günstig kaufen dank Masori Tiefstpreis-Garantie
Wenn Du ein LTO-Batteriesystem suchst, das herausragende Entladeeigenschaften aufweist, dann ist das 6 Zellen LTO prismatische Batteriepack 20Ah von GS Audio eine ausgezeichnete Wahl. Mit einem Nennladestrom von 40 A und einem Entladestrom von ebenfalls 40 A eignet sich dieses Batteriepack ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Besonders beeindruckend ist die maximale Belastbarkeit von 400 A, was es in der Liga der Hochleistungsbatterien hervorhebt. Diese exzellente Spezifikation macht es mit der Masori Tiefstpreis-Garantie noch interessanter, so kannst du sicher sein, das günstigste Angebot zu erhalten.
Nennspannung von 2,4 Volt pro Zelle und was sie bedeutet
Die Nennspannung von 2,4 Volt pro Zelle beim GS Audio Batteriepack sorgt für eine ideale Balance zwischen Effizienz und Stabilität. Ein solcher Spannungswert ist typisch für Lithium-Titanat-Oxid-Zellen und bietet den Vorteil einer hohen Zyklenlebensdauer. Höhere Nennspannungen können die Energiedichte erhöhen, führen aber zu einer verminderten Anzahl von möglichen Lade- und Entladezyklen. Im Kontext der Carhifi-Anwendung ermöglicht diese Spannung die Versorgung von Systemen, die Präzision bei der Energiezufuhr verlangen.
Maximale Belastbarkeit: Entladestrom von bis zu 400 A
Die maximale Belastbarkeit von bis zu 400 A ist ein entscheidendes Merkmal dieses Batteriepacks. Diese enorme Entladeleistung entspricht einer 20-fachen Stromstärke des Nennwerts (20C Rating), wodurch kurzzeitige Leistungsspitzen mühelos bewältigt werden können. Ein höherer Entladestrom bedeutet unter anderem, dass das Batteriepack in der Lage ist, intensive Leistungsanforderungen zu bedienen, ideal für Situationen, die extrem schnelle und leistungsstarke Energieabgabe erfordern. Reduzierte Werte in dieser Kategorie würden die dynamischen Einsatzmöglichkeiten stark einschränken.
Bedeutung des Innenwiderstands von weniger als 0,5 mOhm
Ein Innenwiderstand von weniger als 0,5 mOhm im GS Audio Batteriepack ist bemerkenswert niedrig und ein Indikator für die hochwertige Leitfähigkeit der Batteriezellen. Ein geringer Innenwiderstand minimiert Verluste und Wärmeentwicklung während der Ladung und Entladung, was die Effizienz des Energieverbrauchs steigert. Im Vergleich zeigt sich, dass Batteriepreise mit höherem Innenwiderstand zu übermäßiger Wärmeproduktion neigen würden, was letztlich die Lebensdauer und Leistung der Batterie beeinträchtigen könnte.
Abmessungen und Gewicht: Kompakt und leicht bei 0,520 kg
Mit präzisen Abmessungen von 108 x 116 x 22 mm und einem Gewicht von lediglich 0,520 kg ist das Batteriepack von GS Audio sowohl kompakt als auch leicht. Diese Eigenschaft erleichtert nicht nur den Einbau in Fahrzeuge, in denen Platz knapp ist, sondern trägt auch dazu bei, das Gesamtgewicht moderner Carhifi-Anlagen minimal zu beeinflussen. Eine deutliche Steigerung der Abmessungen oder des Gewichts könnte zu Herausforderungen bei der Installation führen und den Kraftstoffverbrauch beeinflussen.
Anschlussgewinde in M5: Vielseitige Verbindungsoptionen
Die M5-Anschlussgewinde im GS Audio 6 Zellen LTO Batteriepack bieten standardisierte und zuverlässige Möglichkeiten zur Integration verschiedener Kabel und Anschlüsse. Diese Flexibilität erleichtert die Implementierung in verschiedene Setup-Szenarien, bei denen ein sicherer und gleichzeitig flexibler Anschluss erforderlich ist. Abweichungen von dieser Gewindegröße könnten zu ungleichen Mechanismen führen, die Anpassungen oder spezielle Adapter erforderlich machen.
Optimale Betriebstemperaturen zwischen -25°C und +55°C
Die optimalen Betriebstemperaturen des GS Audio Batteriepacks von -25°C bis +55°C bieten Spielraum für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Innerhalb dieser Temperaturspanne bleibt die Leistungscharakteristik des Batteriepacks stabil, was insbesondere in Fahrzeugen von Vorteil ist, die in unterschiedlichen Klimazonen betrieben werden. Ein eingeschränkterer Temperaturbereich könnte die Verwendung des Batteriepack bei extremen klimatischen Bedingungen limitieren, was die Planung einer breiten Anwendung erschweren würde.
Lademethode: Konstantstrom- und -spannungstechniken
Das GS Audio Batteriepack setzt auf Konstantstrom- und -spannungsladetechniken, um Ladezyklen zu optimieren und gleichzeitig die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Diese Technik ist entscheidend, um eine Überladung zu vermeiden und die Zellbalance zu gewährleisten. Herkömmliche Lademethoden ohne diese spezifischen Anpassungen riskieren, die Zellen ungleichmäßig aufzuladen, was zu einer Verkürzung der Gesamtlebensdauer der Batterie führen könnte.
Breiter Temperaturbereich von -30°C bis +70°C bestätigt Vielseitigkeit
Das Batteriepack deckt einen umfangreichen Temperaturbereich von -30°C bis +70°C ab, was es für eine Vielzahl von Anwendungen prädestiniert. Die Fähigkeit, unter extremen Temperaturbedingungen zu arbeiten, macht es ideal für den Einsatz in Regionen mit starken klimatischen Schwankungen. Eine Einschränkung dieser Temperaturtoleranz könnte bei wechselhaftem Klima die Zuverlässigkeit der Energieversorgung beeinträchtigen und das Einsatzgebietet erheblich beschränken.
Elektrische Sicherheit durch minimale und maximale Spannungsschwellen: 10,2 V bis 16,2 V
Mit einer minimalen Spannung von 10,2 V und einer maximalen Spannung von 16,2 V sorgt das GS Audio Batteriepack dafür, dass die elektrische Sicherheit in Kraft bleibt. Diese Spannungsgrenzen verhindern Über- und Unterspannung, was wichtigen Schutz für angeschlossene Systeme darstellt. Eine größere Spannungsamplitude könnte Risiken für angeschlossene Geräte bedeuten und wäre gegebenenfalls sicherheitsrelevant.
Für weitere Unterstützung und technische Details bietet Masori einen umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), sowie Expertensupport FAQ & Hilfe. Entdecke mehr auf ihrem Audio Blog.