Exzellente Klangqualität mit dem 6.5 Subwoofer von Axton online kaufen
Wenn du einen 6.5 Subwoofer mit einer hervorragenden Klangqualität und beeindruckenden technischen Spezifikationen suchst, ist der Axton ATW16 deine ideale Wahl. Der extrem leistungsfähige 120 mm Einzelmagnet garantiert eine kraftvolle Tiefenperformance. Kombinier dies mit einer hochfesten Glasfaser/Schaum/Papier-Membran, und du erhältst beeindruckende Klangergebnisse. Der Frequenzgang von 65 bis 400 Hz sorgt dafür, dass tiefe Frequenzen präzise und klar wiedergegeben werden. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie bekommst du dieses hochwertige Stück immer zum besten Preis. Der ATW16 zeichnet sich zudem durch eine Doppelschwingspule aus mit einem Kupferdraht, der Langlebigkeit und hohe Belastbarkeit verspricht, und den sommerfesten Polyimid-Schwingspulenträger. Die korrosionsbeständigen, vergoldeten Kontaktterminals bieten zudem Langlebigkeit und eine zuverlässige Verbindung.
120 mm Einzelmagnet: Maximale Magnetkraft für kraftvolle Basswiedergabe
Durch den extrem leistungsfähigen 120 mm Einzelmagneten des Axton ATW16 wird eine hervorragende Magnetkraft generiert, die einen entscheidenden Einfluss auf die Basswiedergabe hat. Diese große Magnetstruktur ermöglicht eine kraftvolle Treiberkontrolle und dadurch einen satten, voluminösen Bass. Ein leistungsstarker Magnet verbessert nicht nur den Klang, sondern sorgt auch dafür, dass der Subwoofer selbst bei hohen Lautstärken stabil bleibt. Wenn der Magnet kleiner wäre, würde dies zu einer reduzierten Lautstärke und einer weniger präzisen Basswiedergabe führen. Im Vergleich zu anderen Subwoofern derselben Größenordnung bietet der Axton ATW16 damit eine überlegene Leistung.
Durchdachte Membrankonstruktion für herausragende Audioqualität
Die Kombination aus Glasfaser, Schaum und Papier in der Membran des Axton Subwoofers führt zu einer bemerkenswerten Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Dies trägt dazu bei, Verzerrungen zu minimieren und eine saubere Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Vorteil dieser speziellen Membrankonstruktion liegt in ihrer Fähigkeit, auch bei hohen Lautstärken stabil zu bleiben. Eine weniger fortschrittliche Materialwahl würde zu einem höheren Maß an Verzerrungen führen, was die Detailtreue der Wiedergabe beeinträchtigen könnte. Diese Membran hebt den ATW16 von zahlreichen Wettbewerbsprodukten ab, die oft nur auf einfache Papiermembranen setzen.
38 mm Doppelschwingspule aus Kupfer für erhöhte Leistungskapazität
Der Axton ATW16 bietet mit seinen 38 mm Doppelschwingspulen aus Kupfer eine erstaunliche Leistungskapazität und thermische Stabilität. Durch den Kupferdraht kann die Schwingspule eine höhere Belastung bewältigen, ohne überhitzt zu werden, was die Gesamtleistung des Subwoofers steigert. Der Vorteil einer robusten Doppelschwingspule liegt in ihrer Fähigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen konstant hohe Leistungen zu gewährleisten. Subwoofer mit kleineren oder einfacheren Schwingspulen neigen dazu, bei längerer intensiver Nutzung zu versagen.
Polyimid Schwingspulenträger: Temperaturbeständigkeit für lange Lebensdauer
Der temperaturfeste Polyimid Schwingspulenträger des ATW16 von Axton sichert die Funktionalität des Subwoofers auch unter extremen Belastungen. Polyimid zeichnet sich durch seine hohe Wärmeresistenz aus, was schädliche Temperaturspitzen verhindert. Diese Art von Trägersystem ist unersetzlich, wenn du den Subwoofer über längere Zeiträume an seine Leistungsgrenzen bringst. Günstigere Alternativen, die hitzeanfälliger sind, könnten hier schnell versagen. Diese Temperatursicherheit macht den ATW16 zu einem langlebigen Begleiter jeder Audioinstallation.
Hinterlüfteter Stahlblechkorb: Stabilität und Kühlung
Der hinterlüftete Stahlblechkorb des Axton Subwoofers bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Langlebigkeit und Wärmeableitung. Der belüftete Aufbau ermöglicht eine effiziente Kühlung der Treiberkomponenten, was wichtig ist, um thermisch bedingte Verzerrungen zu verhindern. Ein stabiler Stahlblechkorb reduziert zudem unerwünschte Vibrationen und trägt dazu bei, die Audioakustik klar und präzise zu halten. Bei Produkten ohne einen solchen Korb könnten Wärmestau und strukturelle Instabilität die Audioqualität merklich beeinträchtigen.
Korrosionsbeständige, vergoldete Kontaktterminals für beste Signalübertragung
Die korrosionsbeständigen, vergoldeten Kontaktterminals stellen sicher, dass der Axton ATW16 eine optimale Signalübertragung gewährleistet. Gold ist ein bevorzugtes Material aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit und geringen Anfälligkeit für Korrosion, was dauerhaft stabile Kontakte ermöglicht. Verglichen mit unvergoldeten Terminals, die zu Signalverlusten führen können, sorgen diese Hochwertigkeit für eine klare und unverfälschte Audiowiedergabe.
Empfindlichkeit des Axton Subwoofers: Detailreiche Wiedergabe
Mit einer Empfindlichkeit von 84 dB bei 1 W/1 m bietet der Axton ATW16 eine detaillierte und differenzierte Klangwiedergabe. Eine höhere Empfindlichkeit würde bedeuten, dass der Subwoofer auch bei niedrigerer Leistung mehr Lautstärke erzeugen könnte, während eine niedrigere Empfindlichkeit in einer leiseren Performance resultieren könnte. Der Wert von 84 dB stellt einen soliden Wert dar, der gewährleistet, dass der Subwoofer auch bei moderaten Leistungsstufen eine klare Performance abliefert und im direkten Vergleich vieler anderer Modelle Bestnoten erreicht.
Geringe Einbautiefe und Design mit Magnetschutz
Die geringe Einbautiefe von nur 79 mm ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten und einfache Integrationen in verschiedene Fahrzeugtypen. Der Magnetschutz mit dem AXTON-Logo schützt vor Beschädigungen und vervollständigt das Gesamtbild des Subwoofers. Diese Features vereinen Ästhetik mit Funktionalität und machen den ATW16 zu einer optimalen Wahl für begrenzte Platzverhältnisse, wo andere Modelle mit größerer Bautiefe nicht in Frage kämen. So kannst du sicher sein, dass der Einbau nicht nur einfach, sondern auch optisch ansprechend ist.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, Audio Blog