B2 Audio Rage T1 NEO Horn-Hochtöner kaufen: Highlights und Tiefstpreis-Garantie
Die B2 Audio Rage T1 NEO Horn-Hochtöner sind für höchste SPL-Leistungen konzipiert und perfekt für alle, die online nach Qualität suchen. Mit einem Frequenzgang von 3 KHz bis 20 KHz decken sie ein breites Klangspektrum ab und bieten dabei mit ihrer titaniumverstärkten Membran ein extrem klares Klangbild. Sie verfügen über eine beeindruckende Belastbarkeit von bis zu 200W*, was sie zu einem der robustesten Modelle in ihrer Klasse macht. Der Ferritmotor sorgt für kraftvolle Leistungsfähigkeit, sodass selbst anspruchsvollste Audioanforderungen erfüllt werden. Masori.de bietet Dir die tiefste Preissicherung – garantiert findest Du den Rage T1 NEO nirgendwo günstiger.
B2 Audio Rage T1 NEO: Präzise Frequenzgang von 3 KHz bis 20 KHz
Der Frequenzgang des Rage T1 NEO erstreckt sich von 3 KHz bis 20 KHz. Diese Bandbreite ermöglicht eine tiefe und präzise Wiedergabe sowohl der tiefen als auch der hohen Töne. Technisch bedeutet dies, dass Details in der Musikwiedergabe erhalten und feine Nuancen hörbar gemacht werden, was entscheidend für eine exzellente Klangqualität bei hohen Lautstärken ist. Im Vergleich zu marktüblichen Hochtönern bietet der Rage T1 NEO eine deutlich breitere und klarere Darstellung, die besonders bei SPL-Veranstaltungen oder in der Hochton-Erweiterung von Audiosystemen geschätzt wird.
Spitzenklasse Ferritmotoren des Horn-Hochtöners garantiert Leistung
Der Ferritmotor des B2 Audio Rage T1 NEO ist ein wesentlicher Bestandteil, der die Leistungsstärke dieser Komponente gewährleistet. Ferrit, ein keramisches Material, bietet hohe magnetische Kräfte, die für präzise Bewegungen der Membran sorgen. Diese Präzision führt zu saubereren Tönen und weniger Verzerrung, selbst bei hoher Aussteuerung. Im Vergleich zu einfachen Magnetsystemen sorgt der Ferritmotor für eine erweiterte Dynamik und kraftvolle Wiedergabe, wie sie in seinen Märkten kaum zu finden ist. Eine höhere Leistungsstärke könnte möglich sein, wenn Neodym anstelle von Ferrit verwendet würde, was den Rage T1 NEO noch effizienter machen könnte.
Leistungsstark: Belastbarkeit bis zu 200W*
Die extreme Belastbarkeit von bis zu 200W* des Rage T1 NEO ist beachtlich und in der Lage, extrem hohe Schalldruckpegel zu erreichen, ohne an Klangqualität einzubüßen. Die Belastbarkeit gewährleistet, dass der Hochtöner bei hohen Lautstärken arbeitet und gleichzeitig Langlebigkeit bietet. Im Carhifi-Markt übertrifft diese Belastbarkeit viele herkömmliche Modellwerte und ermöglicht Dir, die Grenze des Erlebbaren in Deinen Audioprojekten zu erweitern. Eine höhere Belastbarkeit könnte eine noch stärkere und dynamischere Wiedergabe ermöglichen, während eine niedrigere die Lebensdauer des Produkts bei konstanter hoher Last beeinträchtigen würde.
Hohe Empfindlichkeit von 106 dB für maximale Effizienz
Der Hochtöner Rage T1 NEO weist eine Empfindlichkeit von 106 dB auf. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet effizientere Umwandlung elektrischer Signalenergie in akustische Energie, was besonders wichtig ist, um mit weniger Verstärkerleistung hohe Lautstärken zu erzielen. Diese Effizienz maximiert die Lautstärkeausgabe, besonders in SPL-Applikationen. Ein niedrigerer Wert würde mehr Leistung für die gleiche Lautstärke erfordern und die Gesamtleistung Ihres Audiosystems reduzieren, was bei der hohen SPL-Performance des Rage T1 NEO vermieden wird.
Nennimpedanz von 4 Ω des Horn-Hochtöners erläutert
Die Nennimpedanz von 4 Ω beim Rage T1 NEO bietet eine flexible Integration in die meisten Car-Audio-Systeme. Impedanz verhält sich in Audiosystemen wie ein Widerstand und beeinflusst, wie stark ein Lautsprecher von der Leistung des Verstärkers angetrieben werden kann. Ein Wert von 4 Ω bietet einen idealen Kompromiss zwischen maximaler Leistungsverfügbarkeit und Kompatibilität mit den meisten Verstärkern. Solltest Du andere Impedanzwerte verwenden, wie 2 Ω, könnte dies die Belastung auf den Verstärker erhöhen und die thermale Belastbarkeit des Systems mindern.
Rage T1 NEO: Schwingspule 1″ für hohen thermalen Widerstand
Der B2 Audio Rage T1 NEO verwendet eine 1 Schwingspule. Diese Größe stellt sicher, dass der Hochtöner eine ideale Wärmeabfuhr hat und damit seine Belastbarkeit bei hohen Lautstärken effektiv verarbeiten kann. Größere Schwingspulen im Vergleich zu 1 könnten den thermischen Widerstand weiter erhöhen, jedoch auf Kosten von höhere mechanische Komplexität und Masse. Hält man die übliche Anforderung an ein Gleichgewicht von effizienter Wärmeverteilung und geringem Gewicht für SPL-Performance im Blick, ist dieser Wert optimal.
Gleichstromwiderstand (Re) von 3.9 Ω erklärt
Der Gleichstromwiderstand (Re) des Horn-Hochtöners beträgt 3.9 Ω. Ein solcher Wert stellt sicher, dass die elektrische Leistung des Lautsprechers optimal von den meisten Verstärkern aufgenommen wird. Dies beeinflusst überwiegend die Wärmeentwicklung und die Gesamteffizienz des Lautsprechers. Ein höherer Gleichstromwiderstand könnte die Effizienz deines Systems senken, während ein niedrigerer zur Überhitzung führen könnte. Diese gut ausbalancierten 3.9 Ω bieten ein angenehmes Gleichgewicht und minimieren Rückwirkungen auf das System.
Empfohlener Grenzwert von 4 KHz / 12 dB min für Präzision
Der Rage T1 NEO empfiehlt einen Grenzwert von 4 KHz mit einem 12 dB Filter. Diese Einstellung verbessert die akustische Präzision und stellt sicher, dass der Hochtöner im optimalen Leistungsbereich arbeitet. Solche Grenzwerte sind entscheidend für die klangliche Integration und den Schutz des Hochtöners vor potentiellen Frequenzüberlastungen. Mit höherer Grenzfrequenz könnte der Sahneklang geschützt werden, während eine niedrigere Grenzfrequenz die Klarheit in komplexen Audioprojekten beeinträchtigen könnte.
Integriere den Rage T1 NEO in Dein System für herausragende Audioerlebnisse. Solltest Du Fragen haben, besuche unseren Expertensupport FAQ & Hilfe, unseren Audio Blog oder lass Deinen Einbau professionell von unserem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) vornehmen.