Morel Hybrid MW6 MKII günstig online kaufen und von High-End-Audio-Performance profitieren
Der Morel Hybrid MW6 MKII ist ein Paar von 6,5-Zoll-Tiefmitteltönern, die Deinen Carhifi-Setup auf die nächste Stufe heben können. Mit einer RMS-Belastbarkeit von bis zu 140 Watt und einer Spitzenleistung von 600 Watt liefern sie beeindruckende Lautstärke und Klangdynamik. Die einteilige, gedämpfte Polymer-Tieftonmembran verbessert die Klangtreue, während die Butylgummisicke ein optimales Ansprechverhalten garantiert. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie erhältst Du die besten Preise, sodass Du kein besseres Angebot finden wirst. Der Hybrid MW6 MKII hat zudem eine hohe Empfindlichkeit von 91 dB, was ihn besonders effizient macht und den Verstärker entlastet.
Thiele-Small-Parameter des Morel Hybrid MW6 MKII analysiert
Beim Morel Hybrid MW6 MKII sind verschiedene Thiele-Small-Parameter ausschlaggebend für seine Leistung. Die niedrige Resonanzfrequenz von 35 Hz bedeutet, dass der Tieftöner tiefe Bässe ohne Verzerrung wiedergibt. Seine mechanische Güte und Gesamtgüte Qms und Qts sind optimal aufeinander abgestimmt, was besonders bei gut gedämmten Fahrzeugumgebungen von Vorteil ist. Eine effizientere Wärmeableitung wird durch die Hexatech-Aluminium-Schwingspule erreicht. Der bewegte Masse Mms sowie die Nachgiebigkeit der Aufhängung Cms sind genau abgestimmt, um sowohl Präzision als auch Tiefe in den Klang zu bringen.
Impedanz des Morel Hybrid MW6 MKII optimiert für Carhifi-Setups
Die Hybrid MW6 MKII Tiefmitteltöner arbeiten mit einer Impedanz von 4 Ohm, die in Carhifi-Kreisen als Standard gilt. Diese Impedanz ist ideal für den Einsatz mit einer Vielzahl von Verstärkern, die für 4-Ohm-Lasten ausgelegt sind, und zwar ohne die Leistungseffizienz zu beeinträchtigen. Eine niedrigere Impedanz könnte mehr Strom vom Verstärker ziehen und bietet somit mehr Lautstärke, wäre aber auch belastender für die Elektronik. Eine höhere Impedanz würde hingegen die Verstärkerauslastung verringern, jedoch auf Kosten der Lautstärke.
Effizienz und Empfindlichkeit: 91 dB für klare Klangqualität
Mit einer Empfindlichkeit von 91 dB liefert der Morel Hybrid MW6 MKII kristallklare Audioausgabe und benötigt dabei weniger Energie. Das bedeutet, selbst bei geringer Lautstärkeeinstellung wird der Klang ruhig und gleichzeitig detailliert wiedergegeben. Eine niedrigere Empfindlichkeit erfordert mehr Leistung vom Verstärker, was zu höherem Energieverbrauch führen könnte. Eine höhere Empfindlichkeit könnte dagegen bei bestimmten Frequenzen Verzerrungen erhöhen, besonders bei maximaler Lautstärke.
Einteilige gedämpfte Polymer-Tieftonmembran und Butylgummisicke für präzisen Sound
Die Verwendung einer einteiligen gedämpften Polymer-Tieftonmembran (DPC) in Verbindung mit einer Butylgummisicke im Morel Hybrid MW6 MKII verbessert die strukturelle Integrität und sorgt für einen präzisen, resonanzfreien Klang. Diese Kombination ermöglicht eine fein abgestimmte Antwort auf schnelle Signaländerungen, die einzigartig im Markt der Auto-Tiefmitteltöner ist. Andere Materialien könnten mehr Vibrationen übertragen, was zu einer schlechteren Klangqualität führen würde.
Erweiterter Frequenzgang von 35–3.000 Hz für vielseitigen Einsatz
Mit einem Frequenzgang von 35 bis 3.000 Hz deckt der Morel Hybrid MW6 MKII ein breites Spektrum an Tönen ab, von tiefen Bässen bis zu mittleren Frequenzen, wodurch er sich für verschiedene Musikgenres eignet. Ein schmalerer Frequenzbereich würde den Einsatzbereich des Lautsprechers stark einschränken. Ein breiterer Frequenzbereich ist selten notwendig, da spezialisierte Hochtöner höhere Frequenzen ohnehin besser wiedergeben könnten.
Hochwertiges Magnetsystem aus Ferrit und Neodym in den Morel Hybrid MW6 MKII
Die Kombination aus Ferrit- und Neodym-Magneten im Morel Hybrid MW6 MKII sorgt für eine starke Anziehung der Schwingspule, was eine schnelle Bewegung der Membran ermöglicht. Ferrit bietet eine ausgezeichnete Temperaturstabilität, während Neodym durch seine höhere magnetische Effizienz bekannt ist. Diese Hybridlösung sorgt für eine leistungsstarke und präzise Audiowiedergabe. Eine rein ferritbasierte Lösung könnte hingegen weniger leistungsstark sein, während ein ausschließlich neodymbasiertes Magnetfeld höhere Kosten verursacht.
Einbauhinweise für den Morel Hybrid MW6 MKII und Zubehördetails
Der Morel Hybrid MW6 MKII hat eine Einbautiefe von 6,2 cm und erfordert einen Ausschnittdurchmesser von 14 cm, was die Installation in verschiedenen Fahrzeugmodellen erleichtert. Der Lieferumfang umfasst zwei MW6mkII-Tieftöner, Abdeckungen, Schrauben, und Schnellverbinder. Die mitgelieferte Gebrauchsanweisung und Installationsanleitung erleichtern die Integration im Fahrzeug. Ergänze Dein Setup durch einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).
Morel Hybrid MW6 MKII Installation und Kompatibilität
Die Installation der Morel Hybrid MW6 MKII Lautsprecher ist dank mitgelieferter 1-1/4-Schrauben und 0,25-Crimp-On-Buchsen-Schnellverschlüsse einfach und flexibel. Damit passt der Lautsprecher in eine Vielzahl von Fahrzeugchassis. Die Verarbeitung ist darauf ausgelegt, starken Vibrationen zu widerstehen, und ermöglicht eine stabilere Performance während der Fahrt. Der Einsatz von Speed-Clips vereinfacht die Montage und Demontage, wodurch der Austausch oder die Anpassung im Soundsystem teilnehmerfreundlich gestaltet ist.
Expertensupport und zusätzliche Ressourcen für den Morel Hybrid MW6 MKII
Solltest Du Unterstützung bei der Installation oder ein tieferes Verständnis der technischen Spezifikationen benötigen, steht Dir ein Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Weitere Informationen und Neuigkeiten rund um Carhifi findest Du im Audio Blog. Hier kannst Du zum Beispiel Rezensionen und Berichte über die neuesten Carhifi-Trends einsehen und Dich inspirieren lassen. Der Austausch mit der Community bietet darüber hinaus weitere Einblicke und Tipps für Deinen Morel Hybrid MW6 MKII.
Bitte überprüfe die angegebenen Links und Details, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen.