Par Rebec

SQ12

Caisson de basse 12" (30 cm)

Prix habituel 276,44€
Prix habituel 295,00€ Prix soldé 276,44€
-6%
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.

Options d'enregistrement

Nur 262,20€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 92,14€ mit Klarna. Mehr erfahren

Points forts

  • Puissance nominale 400 W, max. puissance 800 W, réponse en fréquence 18 Hz 1,1 kHz.
  • Impédance nominale 4+4 Ohm, sensibilité 90,8 dB, valeur QTS 0,231.
  • Profondeur d'installation 142,5 mm, diamètre du caisson de basses 300 mm, FS 35,5 Hz.
Vu à moindre coût Offre personnelle
marque: Rebec
Délai de livraison:
Disponible, chez vous sous 5 à 10 jours
Nombre:
Morceau
Watts RMS:
400
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

RebecCS6.5 v2
Rebec-CS6.5 v2-6.5" (16,5cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Rebec-CS810-8-Kanal DSP-Verstärker-masori-kaufen
RebecCS810
Prix habituel 276,44€
Prix habituel 295,00€ Prix soldé 276,44€

Le SQ12 de Rebec est un puissant subwoofer de 12" (30 cm) qui offre un son impressionnant. Avec une impédance nominale de 4+4 ohms et une réponse en fréquence de 18 Hz à 1,1 kHz, il offre un large spectre sonore. La puissance nominale est 400 W, tandis que la puissance maximale est impressionnante de 800 W. Avec une sensibilité de 90,8 dB et une profondeur d'installation de 142,5 mm, le SQ12 peut être utilisé de manière efficace et flexible. Des caractéristiques spéciales telles que la valeur QTS de 0,231 et un VAS de. 44 092 L soulignent sa polyvalence et ses performances. Idéal pour tous ceux qui recherchent des basses claires et puissantes.

Données techniques

  • Impédance nominale : 4+40hm
  • Réponse en fréquence : 18 Hz ~ 1,1 kHz
  • Caisson de basses : 300 mm de profondeur
  • Puissance nominale : 400W
  • Profondeur d'encastrement : 142,5 mm
  • FS : 35,5 Hz
  • Puissance maximale : 800 W
  • Sensibilité : 90,8 dB
  • QTS : 0,231
  • SAV : 44 092 L

Der SQ12 von Hersteller Rebec zeichnet sich durch seinen breiten Frequenzbereich von 18 Hz bis 1,1 kHz aus, was ihn zu einem vielseitigen Basslautsprecher macht. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, wirst Du von diesem breiten Spektrum profitieren, da er tiefe und gleichzeitig klare Bässe liefert. Möglich wird das durch die durchdachte Konstruktion mit einem 12-Zoll-Treiber und einem robusten Korb, der Vibrationen zuverlässig minimiert. Die ausgesuchte Membran sorgt dafür, dass auch in den oberen Bassbereichen ausreichend Druck vorhanden ist. Hinzu kommt, dass der SQ12 mit einer Nennimpedanz von 4+4 Ohm ausgelegt ist, was den Klangfluss optimiert. Dabei tragen der relativ niedrige QTS-Wert (0,231) und das großzügige VAS (44,092 L) zu einem präzisen, detaillierten Klangbild bei. Wenn Du weitere Informationen zu Rebec suchst, kannst Du Dich hier umschauen: /rebec. So ergibt sich ein Subwoofer, der ganz entscheidend dazu beiträgt, dass Deine Musik rundum ausgewogen und zugleich kraftvoll klingt.
Die doppelte Schwingspule mit je 4 Ohm beim SQ12 von Rebec sorgt für eine flexible Anpassung an unterschiedliche Verstärkerkonzepte. Du kannst die Spulen beispielsweise parallel oder in Reihe schalten, was Dir Spielraum für die Gesamtimpedanz lässt. Durch diese Anpassungsoption wird sichergestellt, dass Du den Subwoofer optimal an Deine Endstufe anpassen kannst, ohne Kompromisse in der Leistung einzugehen. Die beiden Schwingspulen teilen sich die Last gleichmäßig, wodurch Wärme besser verteilt und Verzerrungen reduziert werden. Auch beim Betrieb auf hohen Pegeln bleibt der Klang dank dieser Auslegung stabil und sauber. Du profitierst also nicht nur von satten Bässen, sondern auch von einer besseren Effizienz und minimalem Leistungsverlust. Gerade wenn Du den Subwoofer intensiv nutzen möchtest, lohnt es sich, die unterschiedlichen Impedanz-Einstellungen zu testen. So findest Du schnell die beste Konfiguration, um den Klang perfekt an Deinen individuellen Musikgeschmack anzupassen.
Um den SQ12 mit seiner Nennleistung von 400 W und einer maximalen Leistung von 800 W voll auszureizen, bietet sich ein Verstärker an, der zuverlässig zwischen 400 und 800 Watt RMS pro Kanal liefern kann. In der Praxis solltest Du bedenken, dass es auch auf die Klangqualität des Verstärkers und die Gesamtanpassung an Dein System ankommt. Ein Verstärker, der in diesem Leistungsbereich arbeitet, gewährleistet, dass der Subwoofer sein volles Potenzial entfalten kann, ohne zu übersteuern oder zu verzerren. Dabei ist es hilfreich, auf eine gute Stromversorgung und eine sorgfältige Verkabelung zu achten, damit keine Einbußen beim Klang oder in der Dynamik entstehen. Gerade bei tiefen Frequenzen ist ausreichend Leistung essenziell, damit Dein Bass nicht „matschig“ klingt. Achte also nicht nur auf pure Watt-Angaben, sondern auch auf die Effizienz und Stabilität des Verstärkers. So kannst Du sicherstellen, dass der SQ12 dank seiner hochwertigen Verarbeitung und technischen Details immer top performt.
Ein QTS-Wert von 0,231 weist auf einen Subwoofer hin, der sich gut für geschlossene oder kompakte Bassreflex-Gehäuse eignet. Bei diesem eher niedrigen Wert ist der Treiber sehr präzise und kontrolliert im Tiefbassbereich. Das heißt, dass der SQ12 von Rebec Deine Musik besonders straff und detailliert wiedergibt, ohne störende Nachschwingungen. Wenn Du beispielsweise elektronische Musik oder Hip-Hop hörst, kannst Du einen knackigen Bass erwarten, der die Beats sauber rüberbringt. Auch in anderen Genres profitierst Du von dieser Kontrolle, weil die Basswiedergabe nicht dröhnend, sondern differenziert wirkt. Das passende Gehäusevolumen kannst Du sorgfältig abstimmen, um den Tiefgang und die Bassintensität weiter zu verbessern. Dadurch nutzt Du die Stärken des Subwoofers gezielt, indem Du eine Gehäuseart wählst, die Dein gewünschtes Klangbild optimal unterstützt. So kann der SQ12 seine Kraft und Dynamik eindrucksvoll entfalten.
Eine Empfindlichkeit von 90,8 dB ist ein sehr solider Wert für einen 12-Zoll-Subwoofer. Je höher die Empfindlichkeit, desto weniger Verstärkerleistung benötigt der Sub, um eine bestimmte Lautstärke zu erzeugen. Im Alltag bedeutet das, dass Du von einem guten Wirkungsgrad profitierst und die Basswiedergabe schon bei moderater Lautstärkeregelung kräftig ist. Gerade wenn Du Musik gerne laut hörst, sorgt die hohe Empfindlichkeit dafür, dass Du weniger Verzerrungen und mehr Klarheit im Bassbereich erhältst. Durch die Kombination aus hoher Empfindlichkeit und der robusten Bauweise liefert der SQ12 einen satten Klang, der sowohl im tieffrequenten Bereich als auch im Kickbass-Bereich überzeugend ist. Achte darauf, dass Du einen passenden Verstärker wählst, der die Leistung perfekt dosieren kann, um diesen Vorteil auszunutzen. So wird Dein Hörvergnügen nicht nur laut, sondern auch präzise und ausgewogen, was besonders bei langen Fahrten oder intensiven Musik-Sessions spürbar wird.
Absolut. Ein Subwoofer liefert in erster Linie tieffrequente Signale und sorgt für ein solides Fundament in Deinem Musikmix. Wenn Du jedoch ein wirklich umfassendes Klangbild möchtest, lohnt sich die Ergänzung durch Car Audio Hochtöner oder auch High-End-Auto-Hochtöner. Diese Komponenten sind dafür da, den Hochtonbereich sauber und detailliert wiederzugeben. Gerade wenn Du gerne Musikrichtungen mit vielen Details hörst, wie Jazz oder Klassik, wirst Du bemerken, dass ein ausbalanciertes System deutlich mehr Räumlichkeit und Brillanz bietet. Dein Subwoofer übernimmt dann den druckvollen Bass, während die Hochtöner die feinen Nuancen in Gesang oder Instrumenten präzise abbilden. Diese Kombination schafft ein harmonisches Klangspektrum, in dem alle Frequenzbereiche gut zur Geltung kommen. Zudem kannst Du so Verzerrungen minimieren und in jedem Frequenzbereich das volle Potenzial ausschöpfen. Daher ist die Investition in abgestimmte Hochtöner eine sinnvolle Ergänzung, um aus dem SQ12 von Rebec das Maximum herauszuholen.
Der SQ12 von Rebec lässt sich dank seines flexiblen Anschlusskonzepts und der relativ moderaten Einbautiefe von 142,5 mm in vielen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller unterbringen. Dabei spielt es keine große Rolle, ob Du einen BMW, Audi, Mercedes oder VW fährst, solange Du den passenden Platz und eine geeignete Befestigungsmöglichkeit in Deinem Kofferraum oder deiner Reserveradmulde hast. Achte aber immer darauf, die erforderlichen Gehäusemaße und das empfohlene Volumen einzuhalten. Auch wenn der Einbau grundsätzlich unkompliziert ist, empfiehlt es sich gerade bei modernen Fahrzeugen, mit Blick auf die Elektronik und die Bordspannungsversorgung einen Fachmann hinzuzuziehen. So holst Du die bestmögliche Leistung aus dem Subwoofer heraus. Mit der variablen Nennimpedanz von 4+4 Ohm kannst Du zudem den elektrischen Anschluss perfekt auf Deine Endstufe abstimmen. Insgesamt ist der SQ12 also sehr anpassungsfähig – egal, welches Automodell Du fährst.
Der VAS-Wert (Äquivalenzvolumen) von 44,092 Litern gibt an, welches Luftvolumen die Membran des Subwoofers verdrängt und wie er sich in einem bestimmten Gehäuse verhält. Konkret bedeutet das, dass Du die Boxenabstimmung – also geschlossen oder Bassreflex – an diesen Wert anpassen kannst, um einen optimalen Bass zu erhalten. Hast Du zum Beispiel ein Gehäuse gewählt, das zu klein ist, kann der Bass schnell dröhnend oder unpräzise klingen. Umgekehrt erreichst Du mit einem zu großen Volumen unter Umständen nicht den gewünschten Kick fürs Musikvergnügen. Mit dem SQ12 von Rebec kannst Du jedoch in vielen Fällen bereits mit kompakten Gehäusevolumina tolle Ergebnisse erzielen, da dieser Woofer für eine prägnante Basswiedergabe ausgelegt ist. Wichtig ist, dass Du Dich vor dem Einbau genau mit den technischen Parametern und Deinen Platzverhältnissen auseinandersetzt. So stellst Du sicher, dass Dein Subwoofer seinen vollen Klangumfang ausschöpfen kann und Dir ein dauerhaft gelungenes Hörerlebnis bietet.
Die Resonanzfrequenz – beim SQ12 liegt sie bei 35,5 Hz – gibt an, ab welcher Frequenz der Subwoofer besonders effizient schwingt. Für das Klangbild bedeutet das: Wenn Deine Musik in diesen Frequenzbereich kommt, kann der Woofer seine Energie optimal umsetzen und einen sehr kräftigen Bass erzeugen. Gerade wenn Du basslastige Musikrichtungen magst oder Filmeffekte im Auto genießen möchtest, sorgt dieser tief angesetzte FS-Wert für ein beeindruckendes Fundament. Er ist auch ein Hinweis darauf, dass Du ohne klangliche Einbußen einen tiefreichenden, spürbaren Bass erwarten darfst. Dabei bleibt der Klang trotzdem präzise, weil die Kombination aus niedrigem FS, hohem Wirkungsgrad und passendem QTS-Wert ein kontrolliertes Schwingungsverhalten garantiert. In der Praxis heißt das, Du fühlst den Bass förmlich, und dennoch bleibt die Wiedergabe strukturiert und durchsichtig. So bekommst Du nicht nur wummernde Tiefen, sondern auch eine klare Basszeichnung in jeder Musikrichtung.
Die Einbautiefe von 142,5 mm macht den SQ12 von Rebec angenehm flexibel, weil er in vielen Standard-Gehäusen und Fahrzeugkonstruktionen Platz findet. Das ist besonders praktisch, wenn Dein Kofferraum etwas beengt ist oder Du Dir keine allzu große Resonanzbox einbauen möchtest. Gleichzeitig profitierst Du von einer ausgewogenen Konstruktion, bei der die Membran und der Magnet so angeordnet sind, dass Du keine Einbußen bei der Klangqualität in Kauf nehmen musst. Wenn Du zum Beispiel eher komplizierte Einbaupositionen hast, kannst Du die moderate Tiefe nutzen, um eine klangoptimierte Position im Fahrzeug zu wählen. Das empfiehlt sich vor allem, wenn Du Wert auf einen linearen Frequenzgang und raumgreifenden Bass legst. Ob Du also Deine Musik bei hohem Pegel genießt oder eher moderate Lautstärken bevorzugst, die Einbautiefe erlaubt eine problemloses Setup. In Kombination mit den weiteren technischen Daten wie QTS und VAS führen diese Maße dazu, dass der SQ12 leicht zu verbauen ist und seine Power voll entfalten kann.

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Göteborg
Suède

Contact : support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Spécifications du produit


Fabricant

Caractéristiques


  • Highlights

    • Puissance nominale 400 W, max. puissance 800 W, réponse en fréquence 18 Hz 1,1 kHz.
    • Impédance nominale 4+4 Ohm, sensibilité 90,8 dB, valeur QTS 0,231.
    • Profondeur d'installation 142,5 mm, diamètre du caisson de basses 300 mm, FS 35,5 Hz.

Poids

6.0 kg

Puissance RMS admissible

400

Vos avantages chez Masori


Caisson de basses Rebec SQ12 12 : acheter en ligne sur masori.de

Le Rebec SQ12 est bien plus qu’un simple caisson de basses. Avec une puissance nominale de 400 watts et une puissance maximale de 800 watts, il catapulte votre expérience sonore dans de nouvelles dimensions. La réponse en fréquence de 18 Hz à 1,1 kHz offre un large spectre acoustique qui couvre à la fois les basses les plus profondes et les fréquences moyennes-hautes claires. L'impédance nominale de 4+4 ohms permet des connexions flexibles dans divers systèmes audio. Chez masori.de, vous bénéficiez de la garantie du prix le plus bas et pouvez être sûr d'obtenir le Rebec SQ12 au meilleur prix.

Impédance et son adaptabilité pour l'optimisation du son : 4+4 Ohm

L'impédance nominale de 4+4 ohms du subwoofer Rebec SQ12 vous offre une variété d'options d'installation. Avec la configuration à double bobine acoustique, vous pouvez connecter les bobines en parallèle ou en série pour obtenir différentes valeurs de résistance. Cela est particulièrement avantageux si vous souhaitez connecter le caisson de basses à différents amplificateurs pour répondre à vos besoins spécifiques et maximiser la qualité sonore. Avec une impédance variable, des profils sonores plus flexibles peuvent être créés, ce qui est convaincant dans les clubs ou dans la voiture.

Réponse en fréquence large : 18 Hz à 1,1 kHz pour un son complet

La réponse en fréquence du Rebec SQ12 de 18 Hz à 1,1 kHz est essentielle pour le large spectre sonore couvert par ce subwoofer. Cette gamme de fréquences permet une reproduction précise des basses profondes et des fréquences haute résolution. Avec une réponse en fréquence plus basse, vous perdez des détails dans la gamme des hautes fréquences, dans la gamme inférieure, le Rebec SQ12 vous offre une reproduction des basses riche et puissante, tandis que les hautes fréquences restent clairement définies et présentes. Pour les installations automobiles, cela apporte beaucoup plus de dynamique et de réalisme.

Puissance de crête et puissance nominale : 800 watts maximum pour un potentiel sonore complet

La puissance maximale de 800 watts fait du Rebec SQ12 une solution sonore puissante pour votre voiture ou votre home cinéma. Alors que la puissance nominale de 400 watts permet déjà une reproduction sonore impressionnante, la puissance maximale élevée offre des réserves de performance supplémentaires pour les passages de basses exigeants. Une puissance de crête plus élevée offre plus de dynamique et de pression sonore sans surcharger les diaphragmes ni risquer de dégrader le son.

Haute sensibilité : 90,8 dB pour un niveau sonore efficace

Avec une sensibilité de 90,8 dB, le Rebec SQ12 délivre une pression sonore élevée avec une faible consommation d'énergie. Cela signifie que moins de puissance est nécessaire pour produire un volume impressionnant, réduisant ainsi la pression sur vos amplificateurs et prolongeant la durée de vie de votre système audio. Une valeur de sensibilité inférieure nécessiterait plus d'énergie et pourrait entraîner une reproduction des basses floue, surtout si la puissance de l'amplificateur est limitée.

Paramètres Thiele-Small impressionnants : VAS de 44,092 L pour un réglage précis du caisson

La valeur VAS de 44,092 litres indique le comportement du caisson de basses dans les enceintes et aide à déterminer le volume idéal pour le réglage de l'enceinte. La valeur VAS modérée du Rebec SQ12 permet un comportement des basses impeccable dans les enceintes fermées et bass reflex. Une valeur VAS plus différenciée influencerait les possibilités d'hébergement, soit pour des installations plus compactes, soit plus volumineuses.

Profondeur d'installation compacte : 142,5 mm pour des options de montage flexibles

Avec une profondeur d'installation de 142,5 mm, le subwoofer Rebec SQ12 est particulièrement polyvalent et peut également être installé dans des situations d'installation plus petites. Cette dimension profonde vous permet d'intégrer discrètement le caisson de basses dans des pièces existantes ou des enceintes sur mesure sans sacrifier les performances. Une profondeur d'installation plus importante nécessiterait une adaptation plus complexe de l'espace d'installation.

Performances techniques du Rebec SQ12 : QTS de 0,231 pour des basses dynamiques

La valeur de qualité globale QTS de 0,231 est un indicateur du comportement dynamique du caisson de basses. Une valeur QTS inférieure signifie une reproduction des basses plus précise et convient particulièrement aux enceintes bass reflex. Une valeur QTS plus élevée nécessiterait une rigidité du boîtier sensiblement différente et pourrait nuire à la précision dans les passages de basse complexes. Cette configuration permet des champs d’application étendus et démontre une adaptabilité dans divers scénarios d’application.

Assistance et service sur masori.de : Votre contact pour l'installation et le conseil

Si vous recherchez des conseils d'experts détaillés ou une assistance pour l'installation, masori.de propose une excellente assistance d'experts, une FAQ et une aide ainsi qu'une installation sur site à Francfort (Oder) . De plus, vous trouverez dans le blog Masori Audio une multitude d'informations complémentaires sur les dernières tendances et technologies du secteur de la hi-fi automobile. Découvrez comment le caisson de basses Rebec SQ12 amplifie votre arrière-plan audio et vous captive avec des basses claires et puissantes. Votre voiture devient une salle de concert avec une qualité sonore parfaitement adaptée à l'utilisation que vous souhaitez en faire. Masori.de vous offre le support idéal.