Kompakter 8 Aktiv-Gehäusesubwoofer: 200 Watt RMS für kraftvollen Sound
Der 8 Zoll (20 cm) große Aktiv-Gehäusesubwoofer von Audio System beeindruckt mit einer satten RMS-Leistung von 200 Watt. Diese Leistungsspezifikation ermöglicht es, eine kräftige und klare Bassperformance zu gewährleisten, die für eine lebendige Klangatmosphäre sorgt. Die maximale Leistung von 150 Watt erzielt eine eindrucksvolle Punchleistung und treibt den Subwoofer in hohe dynamische Bereiche. In dieser Leistungsklasse ist er ideal für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet, in denen eine starke, aber dennoch präzise Basswiedergabe erforderlich ist. Ein höherer RMS-Wert würde mehr Beaufschlagung zulassen, was jedoch nicht immer notwendig ist, da die Abstimmung des Soundsystems besonders im Fokus steht. Bei einem geringeren Wert hingegen könnte der Bass an Durchschlagskraft verlieren, was ihn für größere Soundanlagen weniger attraktiv macht.
Bassreflexgehäuse mit 11 Liter Volumen: Präzise Wiedergabe
Der Audio System R 08 Flat BR Active Evo ist in einem Bassreflexgehäuse mit einem Volumen von 11 Litern untergebracht. Diese Bauweise optimiert die Luftbewegung im Gehäuse, um eine präzise und druckvolle Basswiedergabe zu ermöglichen. Im Vergleich zu einem geschlossenen Gehäuse bietet dieses Design eine verbesserte Effizienz und erhöht die Gesamtausbeute an Bassenergie. Ein größeres Volumen würde die tiefen Frequenzen noch mehr betonen, während ein kleineres Volumen die Basswiedergabe straffen könnte, was zu einer weniger resonanten Darstellung führen würde. Basierend auf den gängigen Standards bietet das Gehäusevolumen ein ausgewogenes Verhältnis für eine effiziente Leistung, was den Subwoofer attraktiv für die meisten Fahrzeuge macht, in denen Platz eine Rolle spielt.
Integrierter CO-220.1 Terminalverstärker: Vereinfachte Inbetriebnahme
Der integrierte CO-220.1 Terminalverstärker ist ein analoger Mono-Hochleistungsverstärker, welcher die Inbetriebnahme des Subwoofers erheblich erleichtert. Mit einem variablen Low-Pass-Filter, welcher die Frequenzen von überflüssigem Signalrauschen trennt, ermöglicht er eine klare Basswiedergabe. Ebenso ist ein Subsonic-Filter enthalten, der sehr tiefe Frequenzen, die das Klangbild verfälschen könnten, herausfiltert. Durch diese Filteroptionen erhöht der Verstärker die Leistung und Effizienz des Systems, indem er eine optimale tonale Balance bietet. Niedrigere Werte dieser Filtereinstellungen könnten eine breitere Klangstreuung erlauben, Verlust an Detailgenauigkeit verursachen. Eine gediegene Einstellung kann die Farbnuancen des Basses hervorheben und die Hörerfahrung veredeln.
Impedanz von 4 Ohm: Ideal für Automobile
Mit einer Impedanz von 4 Ohm stellt der Audio System Subwoofer eine klassische Wahl für Car-Audio-Lösungen dar. Diese Impedanz bietet einen geringen elektrischen Widerstand, was zu einer effizienten Leistung des Verstärkers führt. Im Vergleich zu höheren Impedanzen benötigt der Subwoofer weniger Energie, um zu arbeiten, was ihn zu einer optimalen Lösung für die Integration in gängige Fahrzeuge macht. Außerdem wird dadurch der Verstärker weniger belastet, was potenziell die Lebensdauer der Komponenten verlängern kann. Ein Blick auf den Carhifi-Markt zeigt, dass 4 Ohm häufig als Standard gelten, da sie ein attraktives Verhältnis von Effizienz zu Leistungsverbrauch darstellen, was besonders im Fahrzeug von Bedeutung ist.
Kompakte Abmessungen und robuste Bauweise aus MDF
Die Abmessungen des Gehäuses von 482 mm Länge, 334 mm Höhe und 110 mm Tiefe ermöglichen eine einfache Installation in den meisten Fahrzeugen. Das Gehäuse ist aus hochfestem MDF gefertigt, was garantiert, dass es auch bei großen Lautstärken stabil bleibt und unnötige Vibrationen oder Geräusche vermieden werden. Diese Dimensionen bieten eine große Installationsflexibilität, was den Einbau an verschiedenen möglichen Orten im Fahrzeug zulässt, ohne beengend zu wirken. Das Material MDF ist bekannt für seine Dämpfungseigenschaften, wodurch Resonanzen im Gehäuse effektiv reduziert werden. Kleinere Gehäuse hätten möglicherweise Platzprobleme in Fahrzeugen, während ein größeres Gehäuse den Einbau erschweren könnte.
Cinch- und Hochpegeleingänge für vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Die cinch- und Hochpegeleingänge erleichtern eine variable und unkomplizierte Anschlussmöglichkeit an die meisten gängigen Car-Audio-Systeme. Sie bieten Flexibilität bei der Installation, ebenso wie bei der Integration in bestehende Audiosysteme, ohne spezielle zusätzliche Adapter oder Umrüstungen. Die Möglichkeit, sowohl nieder- als auch hochpegelige Signale zu verarbeiten, ermöglicht es, den Subwoofer an unterschiedliche Arten von Systemen anzuschließen, sei es ein einfaches Serienradio oder ein ausgeklügeltes Aftermarket-Audiosystem. Ein Mangel an diesen Eingängen würde den Anschluss an gängige Systeme erschweren und zusätzliche Anpassung erfordern.
Automatische BTL-Erkennung und Signalerkennung für gesteigerten Komfort
Die automatische BTL-Erkennung zusammen mit der Signalerkennung hilft, den Bedienkomfort des Subwoofers erheblich zu erhöhen. Diese Funktionen ermöglichen es dem System, sich automatisch einzuschalten, sobald ein Audiosignal erkannt wird, sodass manuell komplizierte Eingriffe vermieden werden. Ein zusätzlicher Komfortfaktor ist die Schonung der Fahrzeugbatterie, da der Verstärker nur dann aktiv ist, wenn er tatsächlich benötigt wird. Ohne diese Technologie würde manuelle Umschaltung oder ein permanent eingeschalteter Verstärker den täglichen Betrieb insgesamt umständlicher gestalten.
DSP-Funktionen und Pegel-Fernbedienung im Lieferumfang
Die im Lieferumfang enthaltene Pegel-Fernbedienung (RTC) bietet praktischen Komfort, um die Lautstärke des Bassoutputs direkt vom Fahrer- oder Beifahrersitz aus zu steuern. Hierbei kann schnell auf verschiedene Musikstile oder persönlichen Präferenzen reagiert werden, ohne manuelle Anpassungen am eigentlichen Verstärker vornehmen zu müssen. Vielfache DSP-Funktionen in Kombination mit einer Pegel-Fernbedienung bieten eine Performance-Einstellung auf das höchste Niveau und unterstreichen den Nutzen und die Vielseitigkeit des Subwoofers.
Für zusätzlichen Support bietet Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie die Expertensupport FAQ & Hilfe nützliche Informationen zur Handhabung, darüber hinaus bietet der Audio Blog spannende Einblicke in die Audiowelt.