Saltar a la información del producto
Gladen

Mosconi PICO 6|8 DSP V2

Amplificador DSP de 6 canales

Precio normal 729,00€
Precio normal 729,00€ precio de venta 729,00€
incl. IVA , posiblemente más envío

opciones sobre acciones

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 243,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Destacados

  • Bietet 4 x 50 Watt + 2 x 80 Watt Leistung für flexible Systeme.
  • Hocheffiziente PWM-Endstufen mit Trägerfrequenz über 2 MHz.
  • Digitaleingänge SP-Dif und BT+ unterstützen moderne Audioquellen.
Visto más barato Oferta personal
marca: Gladen
Tiempo de entrega:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Número:
Stück
Watt RMS por canal:
50
Tipo de amplificador:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio normal 729,00€
Precio normal 729,00€ precio de venta 729,00€

Descubre el Mosconi PICO 6|8 DSP V2, un amplificador DSP de 6 canales de alto rendimiento del renombrado fabricante Gladen. Este dispositivo representa la próxima generación de amplificadores PICO DSP, que ofrece conectividad mejorada, mayor rendimiento de sonido y mejor eficiencia. El amplificador proporciona una perfecta integración OEM y está optimizado para su uso con la radio de fábrica. Además de su potencia, el Mosconi PICO ofrece características únicas como etapas de potencia PWM de alta velocidad sin convertidores, una variedad de entradas, potentes funciones DSP y un control maduro, así como soporte de software. Un verdadero punto culminante para cualquier amante del Car Hifi.

Integración OEM perfecta

Amplificador DSP de alto rendimiento, optimizado para su uso en la radio de fábrica. Seis entradas analógicas de hasta 30 V, enrutamiento flexible, 3 x EQ de entrada y Delay. Con 4 x 50 vatios + 2 x 80 vatios, ideal para sistemas activos y semi-activos, así como aplicaciones clásicas de Front + Rear + Sub. Con dos entradas digitales (SP-Dif y BT+) y dos salidas de línea procesadas, listo para el futuro.

Etapas finales PWM de alta velocidad sin convertidor

"Etapas finales PWM de alta eficiencia con la frecuencia portadora más rápida del mundo (> 2 MHz). La modulación se realiza sin DAC directamente desde la señal TDM de 48 kHz del DSP, lo que reduce el ruido de fondo a casi cero y THD+N ~ 0,02 % / 1 W."

Página de entrada

  • 8 x Entradas analógicas conmutables (High-Level / Low-Level) Clase SB Compatible, 2-30V
  • 1 x Entrada digital SP-Dif óptica (tasa de muestreo de 8 kHz – 96 kHz)
  • 1 x Entrada digital Coaxial digital (tasa de muestreo de 8 kHz – 96 kHz)
  • 1 x Puerto Bluetooth con SP-Dif – TTL (8 kHz – 96 kHz, por ejemplo, para el módulo de streaming Bluetooth Mos_BTS)
  • Puerto de Audio Digital Extendido por Bluetooth (BT+) (entrada digital sincrónica flexible de 8 kHz – 384 kHz para fuentes de audio con 2 – 16 canales, acceso directo a DSP sin jitter, por ejemplo, para el módulo de streaming BT MOS BTS-LD4C o entradas analógicas ampliadas)

DSP Parte

  • 912 MHz, Puerto de Audio de 32 Bits, Núcleo de 64 Bits
  • Cálculo de Filtro de Doble Precisión de 56 Bits
  • Frecuencia de muestreo 96kHz

control

  • 1 x Conector Remoto (Analógico, para RTC.2 Control Remoto de Potenciómetro)
  • 1 x Puerto de control BT+ (Conexión MOS-BT3.0 (Control de App), RC-Can (Control de Bus CAN), MOS_USB2.0 (Dongle de programación), Módulo de Streaming de alta resolución BTS-LD4C, Controlador Gladiator)
  • Con control de piloto
  • 1 x Salida Remota, 1 x Entrada Remota, Auto-Remoto en conexión de alto nivel
  • Conexiones con contactos de enchufe MOLEX®.
  • Tamaño de construcción muy pequeño con bajo desarrollo de calor, ideal para instalación detrás de revestimientos.

Software

  • 3 x 9 Banda de ecualizador de entrada paramétrico (De-Equalización), dinámico
  • 6 x Retraso de entrada 0 – 3 ms / 0,01 ms (De-Retardo)
  • 10 x Controlador de nivel de entrada digital (condicionamiento de señal)
  • Mezclador flexible para enrutamiento de señales (separado por lados, puede sumar y restar, 10 entradas a 4 x 2 grupos de salida)
  • 6 x 30 Banda o 4 x 30 Banda + 2 x 15 Banda Grupos-EQ (paramétrico, la fase relativa permanece estable)
  • 8 x 10 Banda de filtro de salida
  • HighPass / LowPass / HighShelf / LowShelf / Notch / Allpass 1. - 4. Orden / Ecualizador de altavoces)
  • 8(10) x Retraso de altavoz 0 – 12 ms, 0,01 ms
  • 8 x Interruptor de fase del altavoz
  • Control de fase flexible con herramienta de cálculo
  • Herramientas de análisis extensas integradas
  • B.A.R.N.I.E. Compatible

Datos técnicos

potencia de salida

  • Potencia de salida a 4 Ohm: 4 x 50 Vatios (Canal 1 - 4) estable a 3 Ohm (¡no puenteable!)
  • Potencia de salida a 4 Ohm: 2 x 80 Vatios (Canal 5 - 6) estable a 2 Ohm / puenteable
  • Potencia de salida a 4 Ohm: 4 x 45 vatios + 1 x 210 vatios (canal 5 + 6 puenteado)
  • Salida de Línea: 2 x 2 Vrms Salidas de Línea

Datos

  • Tensión de entrada: 2Vrms (LL) - 15 Vrms (HL) por defecto - 30 Vrms (HL)
  • Eficiencia sobre todo: > 80 %
  • Auto-On (solo nivel alto): Off-BTL
  • Medidas: 150 x 160 x 46 mm
  • Peso: 1150 gramos
Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 nutzt wandlerlose High-Speed PWM Endstufen mit einer Trägerfrequenz von über 2 MHz, wodurch das Grundrauschen gegen Null geht und THD+N bei etwa 0,02 % bei einer Leistung von 1 W liegt. Dies steigert die Audioqualität erheblich. Der integrierte 912 MHz DSP mit 32-Bit Audio-Port und 64-Bit Core sorgt für präzise Filterberechnungen bei einer Samplerate von 96 kHz. Diese Kombination von Hardware-Features gewährleistet eine exzellente Klangperformance. Gerade wenn du gerne laut Musik hörst, profitierst du von den klaren und detailreichen Tönen dieser Technologie.
Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 ist speziell für eine perfekte OEM-Integration und den optimierten Einsatz am Werksradio konzipiert. Er unterstützt verschiedene Kanalkonfigurationen mit 4 x 50 Watt für die Kanäle 1 bis 4 und 2 x 80 Watt für die Kanäle 5 und 6, was insbesondere für aktive und teilaktive Car-Audio-Systeme geeignet ist. Sein Design und die kompakte Bauweise ermöglichen eine nahtlose Installation in Fahrzeuge, ohne dass auf die herausragende Klangqualität verzichtet werden muss. Die Anwendung reicht von klassischen Front- und Rückanwendungen bis hin zu Subwoofer-Integrationen, wodurch eine breite Nutzungspalette gewährleistet wird.
Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 bietet eine vielseitige Eingangssektion mit acht analogen Eingängen, die zwischen High-Level und Low-Level Signalen umschaltbar sind, geeignet für Spannung von 2 bis 30V. Zusätzlich verfügt er über einen optischen SP-Dif Eingang sowie einen koaxialen Digitaleingang, beide mit einer unterstützen Samplingrate von 8 kHz bis 96 kHz. Außerdem ist ein Bluetooth-Port mit SP-Dif – TTL integriert, der vielfältige digitale Audiogeräte unterstützt. Diese Flexibilität bei den Eingängen ermöglicht den Anschluss an nahezu jedes Audiosystem, während die innovative Technologie für verlustfreie Signalverarbeitung sorgt.
Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 kann über mehrere Schnittstellen mit diversen Audioquellen verbunden werden. Neben den klassischen koaxialen und optischen Digitaleingängen bietet der Bluetooth extended digital Audio Port (BT+) vielseitige Optionen. Dieser unterstützt eine Sample-Rate von 8 kHz bis 384 kHz für Audioquellen mit 2 bis 16 Kanälen und ermöglicht durch direkten DSP-Zugang eine jitterfreie Übertragung. Besonders bei der Nutzung moderner Bluetooth-Streaming-Module wie dem MOS BTS-LD4C wird eine verlustfreie Audioübertragung gewährleistet. Solche Features erleichtern den flexiblen Einsatz in modernen Audiosystemen erheblich.
Die Ausgangsleistung des Mosconi PICO 6|8 DSP V2 bietet Flexibilität für verschiedene Lautsprecherkonfigurationen. Er liefert an 4 Ohm eine Leistung von 4 x 50 Watt für die Kanäle 1 bis 4 und 2 x 80 Watt für die Kanäle 5 und 6, wobei Letztere auch an 2 Ohm stabil sind und gebrückt werden können. Eine weitere Konfiguration mit 4 x 45 Watt plus 1 x 210 Watt im gebrückten Modus für die Kanäle 5 und 6 ist vorhanden. Dies erlaubt den Einsatz in vielfältigen Audio-Setups, von einfachen Stereosystemen bis hin zu komplexeren, mehrkanaligen Anlagen.
Mit Abmessungen von 150 x 160 x 46 mm ist der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 bemerkenswert kompakt und wiegt lediglich 1150 Gramm. Diese geringe Größe und das Gewicht erlauben eine einfache Platzierung hinter Fahrzeugverkleidungen. Sein Design minimiert die Wärmeentwicklung, was eine verdeckte Installation begünstigt, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Somit kann dieser Verstärker diskret in nahezu jedem Fahrzeug platziert werden, was besonders in modernen Autos mit eingeschränktem Installationsraum von Vorteil ist. Gerade bei individuell angepassten Soundlösungen ist diese Eigenschaft von unschätzbarem Wert.
Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 bietet eine perfekte OEM-Integration und ist mit Werksradios zahlreicher Automarken kompatibel. Durch seine umschaltbaren High-Level/Low-Level-Eingänge und die Unterstützung von Eingangsspannungen von 2 bis 30V ist er vielseitig einsetzbar und kann nahezu in jedem Fahrzeugmodell ohne zusätzliche Anpassungen integriert werden. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass er in verschiedenen Automarken verwendet werden kann, wobei keine spezifische Marke in der Produktbeschreibung genannt wird und hohe Kompatibilität mit den gängigsten Modellen gewährleistet.
Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 bietet eine umfassende Steuerung der DSP-Funktionen über verschiedene Schnittstellen und Tools. Ein Remote Connector ermöglicht analoge Steuerung für RTC.2 Poti-Fernbedienungen, während ein BT+ control Port Anschlussoptionen für MOS-BT3.0 App-Steuerung, RC-Can (CAN-Bus-Steuerung) und MOS_USB2.0 Programmierdongle bietet. Zudem erlaubt der flexible Mischer für Signalrouting das Summieren, Subtrahieren und Seitengetrennte Verarbeitung von Signalen. Diese umfangreichen Kontrollmöglichkeiten gewährleisten eine präzise Anpassung der Audioausgabe an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben.
Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 ist mit einer Vielzahl von Audiofiltern ausgestattet, darunter 6 x 30 Band oder 4 x 30 Band + 2 x 15 Band Gruppen-EQ, die parametrische Anpassungen ermöglichen und eine stabile relative Phase beibehalten. Zudem sind 8 x 10 Band Ausgangsfilter vorhanden, die HighPass, LowPass, HighShelf, LowShelf, Notch und Allpass 1. bis 4. Ordnung sowie Speaker-EQs bieten. Diese Filterfunktionen ermöglichen eine detaillierte Klangfeinabstimmung, die auch anspruchsvolle Hörer zufriedenstellt. Bietet Flexibilität und Präzision bei der Klanganpassung für optimale Soundperformance.
Die Softwareunterstützung des Mosconi PICO 6|8 DSP V2 umfasst mehrere Funktionen zur fortgeschrittenen Klangkontrolle. Drei parametrische Eingangs-EQs mit neun Bändern ermöglichen dynamisches De-Equalizing, während die Eingangs-Delay-Funktion von 0 bis 3 ms für präzise zeitliche Anpassungen sorgt. Darüber hinaus gibt es digitale Eingangs-Pegelsteller zur Signalkonditionierung und umfangreiche Analysetools. Diese Software-Features ermöglichen eine hochgradig persönliche Anpassung des Klangs, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeuge und Musikpräferenzen gerecht zu werden.

Gladen Europe GmbH
Alexandra Gladen

Postanschrift:
Bertha-Benz-Str. 97
2141 Walddorfhäslach
Deutschland

Kontakt: info@gladen.com

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
I
Ireneusz Schenkel
Mosconi pico 6/8 v2

Alles gut 👍

Especificaciones del producto


Fabricante

Características


  • Highlights

    • Bietet 4 x 50 Watt + 2 x 80 Watt Leistung für flexible Systeme.
    • Hocheffiziente PWM-Endstufen mit Trägerfrequenz über 2 MHz.
    • Digitaleingänge SP-Dif und BT+ unterstützen moderne Audioquellen.
  • Uvp

    729

peso

1.15 kg

Datos técnicos


Watt RMS por canal

50

Productos vistos recientemente


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

¡Instalar directamente!

  • Productos individuales o sistemas completos
  • Aislamiento de puertas y más
  • Ajuste y configuración del sistema, así como búsqueda de errores
  • Y mucho más en nuestro servicio de instalación en Frankfurt (Oder)
¡Descubre más!

Tus ventajas en Masori


6-Kanal DSP-Verstärker von Gladen mit wandlerlosen High-Speed PWM Endstufen

Der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 von Gladen ist ein 6-Kanal DSP-Verstärker, der durch seine wandlerlosen High-Speed PWM Endstufen besticht. Diese Technik eliminiert das Grundrauschen fast vollständig und reduziert die Gesamtverzerrung (THD+N) auf ~0,02 % bei 1 W Leistung. Dank einer Trägerfrequenz von über 2 MHz bietet er eine der derzeit schnellsten Komponenten auf dem Markt. Diese Merkmale tragen entscheidend zur Klarheit und Detailauflösung des Audiosignals bei, indem sie die Genauigkeit des Klanges erhöhen. Eine niedrigere Trägerfrequenz würde das Risiko von Verzerrungen erhöhen, während eine noch höhere Frequenz bei der aktuellen Technologie kaum praktikabel wäre.

Umfassende Eingangs- und Ausgangsflexibilität mit digitalen und analogen Optionen

Mit sechs analogen Eingängen, die 30 V peak-to-peak verarbeiten können, und digitalen Eingangsoptionen wie SP-Dif und Coax, bietet der Mosconi PICO 6|8 DSP V2 enorme Flexibilität in puncto Systemaufbau. Diese Eingänge unterstützen Sampling-Raten von 8 kHz bis 96 kHz. Diese Bandbreite an Eingangsoptionen erlaubt die Integration des Verstärkers in verschiedenste Audiosysteme, ohne dass zusätzliche Konvertierungsgeräte erforderlich sind. Eine Reduzierung der maximalen Eingangsspannung könnte die Flexibilität einschränken und zu einer Übersteuerung führen, während höhere Sampling-Raten eine noch feinere Audioqualität bieten könnten, die jedoch momentan im Car-Hifi-Sektor selten ist.

Hocheffiziente Leistungsausgabe für eine Vielzahl von Car Audio-Setups

Dieser Verstärker bietet eine beeindruckende Leistungsausgabe mit 4 x 50 Watt an 4 Ohm für die Kanäle 1 bis 4 sowie 2 x 80 Watt an 4 Ohm für die Kanäle 5 und 6. Für Setups, die auf gebrückte Anwendungen abzielen, stellen die 210 Watt bei gebrücktem Kanal 5 und 6 eine leistungsstarke Lösung dar. Dies bietet besonders für aktive und teilaktive Systeme sowie klassische Front + Rear + Subwoofer-Konfigurationen exzellente Möglichkeiten. Eine verringerte Ausgangsleistung könnte die Klangstärke und Dynamik abmildern, während eine Erhöhung die Belastbarkeit der Lautsprecher in einem geschlossenen Bauraum übersteigen könnte.

Volle Kontrolle durch erweitertes DSP Processing und softwaregestützte Konfiguration

Integriert in den Mosconi PICO 6|8 DSP V2 ist ein DSP mit 912 MHz Rechenleistung und 32-Bit Audio-Port, der eine 64-Bit Core Double Precision und eine 56Bit Filterberechnung bietet. Mit einer Samplerate von 96 kHz und umfangreichen Analysetools unterstreicht diese Technik die herausragende Präzision in der Klangbearbeitung. Hier zeigt sich, dass eine hohe DSP-Leistungsfähigkeit ein unverzichtbares Element für die Feinabstimmung von Car Audio-Systemen ist. Geringere Rechenleistungen würden die Effektivität der Filterprogramme reduzieren und damit die Wiedergabequalität negativ beeinflussen.

Innovative Software Tools für optimales Routing und umfangreiche EQ-Optionen

Der Verstärker kommt mit flexibler Software, die einen 3 x 9 Band parametrischen Eingangs-EQ für De-Equalizing, einen flexiblen Mixer für Signalrouting und bis zu 10 Band Gruppen-EQs bereitstellt. Solche Optionen gewährleisten eine präzise Signalkonditionierung und Phase Control, die selbst feinste Klangdetails adjustieren kann, was gerade für komplexe Audiosysteme von entscheidender Bedeutung ist. Wenn die Anzahl der Bänder reduziert werden würde, könnte dies die Feinheit und den Umfang der Klangmodulation erheblich beeinträchtigen.

Perfekte OEM-Integration mit herausragender Effizienz bei kompaktem Design

Besonders erwähnenswert ist die Effizienz des Verstärkers mit über 80 %, die ihn nicht nur leistungsstark, sondern auch thermisch unverfänglich macht, ideal zur Installation in engen Bereichen wie hinter Verkleidungen. Dank der sehr kleinen Baugröße von nur 150 x 160 x 46 mm und einem Gewicht von 1150 Gramm ist der Einbau selbst in kompaktsten Umgebungen möglich, ohne große Wärmentwicklungsprobleme. Größere Abmessungen oder ein höheres Gewicht könnten den Installationsspielraum signifikant einschränken und die effiziente Wärmeabfuhr behindern.

Kompatibilität und Konnektivität für vielfältige Audioquellen

Die Vielseitigkeit des Verstärkers wird durch seine Konnektivitätsoptionen wie den Bluetooth-Port und die MOLEX® Steckkontakte unterstrichen. Der digitale Bluetooth-Port unterstützt erweiterte Audioquellen mit Abtastraten von bis zu 384 kHz, was flexiblen Input für nahezu alle modernen Anwendungen erlaubt. Dies erleichtert es, über das Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) mit Dir zusammen dein optimales Setup zu gestalten, und ermöglicht es selbst anspruchsvollste Quellen direkt und ohne Verzögerung in das System zu integrieren. Eine Erweiterung der Bluetooth-Konnektivität erlaubt es, zukünftige Technologien nahtlos zu integrieren, etwas, das jeder Audio-Enthusiast zu schätzen wissen wird.

Signalqualität durch optimal designte Eingangs- und Ausgangskonditionierung

Die Eingangsseite verfügt über 8 umschaltbare High-Level und Low-Level analoge Eingänge, die mit Class SB Kompatibilität von 2-30V operieren und eine Auto-On Funktion aufweisen, wenn ein High-Level Signal erkannt wird. Dies sorgt dafür, dass der Verstärker nahtlos in eine Vielzahl von Audiosystemen eingefügt werden kann, ohne dass zusätzliche Steuerungsmaßnahmen notwendig sind. Eine Reduzierung dieser Flexibilität könnte die einfache Einbindung in unterschiedliche Audio-Setups erschweren und die Gesamtperformance beeinträchtigen. Der Expertensupport FAQ & Hilfe unterstützt dabei zusätzlich, die optimale Ausnutzung dieser Möglichkeiten sicherzustellen.

Präzisionswerkzeuge zur Klangsteuerung durch umfassende Phasen- und Delay-Funktionen

Einer der herausragenden Vorteile dieses Verstärkers ist seine präzise Steuerungsmöglichkeit über Delays und Phasenwechsel. Mit 8 x Speaker-Delay 0 – 12 ms und einem flexiblen Berechnungstool für die Phasenkontrolle können Audiosignale perfekt im Raum ausgerichtet und an das Hörverhalten angepasst werden. Dies ist besonders wichtig, um räumliche Trennungen und Interferenzen zu minimieren. Ohne diese Möglichkeiten würde die Klangabbildung in anspruchsvollen Setups weniger brauchbar und die detailreiche Abbildung im Raum stark beeinträchtigt. Der Audio Blog bietet viele Insights, um noch tiefer in die Spezialisierung von Klangsteuerung einsteigen zu können.