Blackair Pro 8M-V0 von Vibe Audio günstig online kaufen – Leistungsmerkmale im Überblick
Der Blackair Pro 8M-V0 von Vibe Audio ist ein herausragender 8-Zoll Hochleistungstiefmitteltöner, der mit seiner nicht gepressten Papiermembran sowie der Doppelrollen-Schaumstoffsicke besticht. Diese technischen Spezifikationen bieten eine RMS-Leistung von 180 Watt und eine beeindruckende Spitzenleistung von 540 Watt, die für kraftvollen Sound sorgen. Einkaufen wird jetzt noch attraktiver mit der Masori Tiefstpreis-Garantie. Dank des beeindruckenden Frequenzgangs von 80 Hz bis 10,5 kHz und einer Empfindlichkeit von 98 dB garantiert dieser Lautsprecher einen klaren Klang. Weitere Features wie die einzigartige Gummidichtung und die Spinnen aus Polycotton runden das Leistungspaket ab und machen masori.de zur Anlaufstelle für Carhifi-Spezialisten.
8-Zoll Hochleistungstiefmitteltöner von Vibe Audio: Qualität und Präzision vereint
Der Blackair Pro 8M-V0, ein 8-Zoll (208 mm) Hochleistungstiefmitteltöner, kombiniert Größe und Technologie zu einem beeindruckenden Klangerlebnis. Die Größe von 8 Zoll ermöglicht eine tiefere Basswiedergabe, was besonders bei hohen Lautstärken von Vorteil ist. In Kombination mit einer 3 Zoll (75 mm) Montagetiefe und einem Montagedurchmesser von 7,1 Zoll (181 mm) bietet dieser Lautsprecher eine perfekte Balance zwischen Größe und Einbauflexibilität. Ein Lautsprecher dieser Größe sorgt für einen kraftvollen Sound, ideal für Musik mit tiefen Basslinien. In diesem Kontext führt eine größere Lautsprecherfläche häufig zu einem tieferen Bass, während kompaktere Modelle möglicherweise an Tiefe verlieren.
Nicht gepresste Papiermembran für authentische Klangwiedergabe
Ein entscheidendes Merkmal des Blackair Pro 8M-V0 ist die nicht gepresste Papiermembran. Diese Membranart sorgt für eine natürliche Klangwiedergabe und minimiert Verzerrungen. Im Vergleich zu gepressten oder schwereren Membranen bietet die nicht gepresste Variante eine höhere Agilität und damit eine klarere Tonqualität, was besonders bei großen Lautstärken und komplexen Musikpassagen wichtig ist. Sollte die Papiermembran dicker sein oder aus einem anderen Material bestehen, könnte dies die Klangdynamik beeinträchtigen, da schwerere Membranen weniger empfindlich auf Schwingungen reagieren und deshalb weniger Klangdetails übertragen.
Doppelrollen-Schaumstoffsicke und Gummidichtung für Flexibilität und Stabilität
Die Kombination aus Doppelrollen-Schaumstoffsicke und einer einzigartigen Gummidichtung ist ein weiteres Highlight dieses Lautsprechers. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um Schwingungen effizient zu dämpfen und ungewollte Resonanzen zu minimieren. Eine Schaumstoffsicke bietet Flexibilität und eine hohe mechanische Belastbarkeit, während die Gummidichtung zusätzlichen Schutz bietet. Alternative Materialien könnten die Lebensdauer und die Frequenzstabilität negativ beeinflussen, indem sie weniger dynamisch auf Bass- und Mitteltontöne reagieren.
Spinnen aus Polycotton für langlebige Performance
Ein weiteres technisches Highlight sind die Spinnen aus Polycotton. Diese sind für ihre Robustheit bei gleichzeitiger Flexibilität bekannt und tragen erheblich zur langen Lebensdauer des Lautsprechers bei. Polycotton vereint die Vorteile aus Polyester und Baumwolle und bietet damit eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, wodurch die Performance des Lautsprechers über Jahre hinweg stabil bleibt. Bei Verwendung weniger haltbarer Materialien könnte der Lautsprecher schneller an Qualität verlieren und anfälliger für Beschädigungen werden.
RMS-Leistung und Spitzenleistung: Maximale Belastung für optimalen Sound
Der Blackair Pro 8M-V0 zeichnet sich durch eine RMS-Leistung von 180 Watt aus. RMS (Root Mean Square) ist ein Maß für die kontinuierliche Leistung, die der Lautsprecher verlässlich liefern kann, ohne Schaden zu nehmen. Die Spitzenleistung von 540 Watt stellt sicher, dass der Lautsprecher auch kurzfristige, hohe Leistungsanforderungen bewältigen kann, wie sie bei lauter Musik oder bei plötzlichen Dynamiksprüngen auftreten. Ein solcher Unterschied zwischen RMS und Spitzenleistung bietet Flexibilität bei verschiedenen Klangprofilen und Musikgenres. Eine höhere RMS-Leistung könnte eine größere kontinuierliche Belastung ermöglichen, würde jedoch mehr Energieverbrauch bedeuten.
Beeindruckender Frequenzgang von 80 Hz bis 10,5 kHz für abwechslungsreichen Klang
Mit einem Frequenzgang von 80 Hz bis 10,5 kHz deckt der Blackair Pro 8M-V0 ein breites Klangspektrum ab. Diese Bandbreite sorgt dafür, dass sowohl tiefe als auch hohe Töne authentisch wiedergegeben werden können. Ein derartiger Frequenzbereich bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Musikrichtungen, von Hip-Hop bis Jazz, in hervorragender Klangqualität zu genießen. Bei einem eingeschränkten Frequenzgang könnten entweder die tiefen Bässe oder die hohen Frequenzen weniger deutlich dargestellt werden, was die Klangqualität insgesamt beeinträchtigen könnte.
Effizienz-Boost mit 98 dB Empfindlichkeit für kraftvolle Wiedergabe
Ein beeindruckendes Merkmal der Effizienz des Blackair Pro 8M-V0 ist seine Empfindlichkeit von 98 dB. Dieser Wert zeigt die Lautstärke an, die der Lautsprecher bei einem Watt Leistung erzeugt. Eine Empfindlichkeit von 98 dB bedeutet, dass der Lautsprecher auch bei geringen Leistungszuführungen schon sehr laut klingen kann, was für eine energieeffiziente Performance sorgt. Sollte die Empfindlichkeit geringer sein, würde mehr Leistung benötigt, um ähnliche Lautstärken zu erzielen, was den Energieverbrauch erhöhen und die Gesamtperformance mindern kann.
Phasenstecker und Montagemöglichkeiten für optimierte Darstellung
Der speziell geschnittene Phaseplug des Blackair Pro 8M-V0 dient der verbesserten Direktivität des Klangs, indem er eine gleichmäßigere Verteilung der Schallwellen gewährleistet. Dies reduziert Phasenprobleme und sorgt dafür, dass die Klangqualität auch in komplexen akustischen Umgebungen erhalten bleibt. Der richtige Einsatz des Phaseplugs resultiert in einer genaueren und detailgetreueren Klanganpassung. Eine unsachgemäße Konstruktion würde zu ungleichmäßiger Schallausstrahlung führen und die Klangwahrnehmung negativ beeinflussen.
Für weitere Unterstützung wende dich an den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder kontaktiere den Expertensupport FAQ & Hilfe. Entdecke mehr in unserem Audio Blog.