Mercedes-Subwoofergehäuse fürs Auto

Mercedes-Subwoofergehäuse fürs Auto bietet dir eine riesige Auswahl an Subwoofer-Konstruktionen für jedes Bedürfnis. Ob du nach einem kräftigen Bass, einem kompakten Design oder einem individualisierten Auto Sound Upgrade suchst, hier findest du alle Varianten, um dein Mercedes-Soundsystem auf das nächste Level zu heben.

5 Produkte
  • Masori-G8-8 Mercedes GLK-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen Masori-G8-8 Mercedes GLK-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen

    Masori G8-8 Mercedes GLK

    Mercedes-Subwoofergehäuse
    Normaler Preis 205,00€
    Normaler Preis 205,00€ Verkaufspreis 205,00€
    In 1-4 Tagen
  • Masori-G8-8 Mercedes AMG GT-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen Masori-G8-8 Mercedes AMG GT-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen

    Masori G8-8 Mercedes AMG GT

    Mercedes-Subwoofergehäuse
    Normaler Preis 219,00€
    Normaler Preis 219,00€ Verkaufspreis 219,00€
    In 1-4 Tagen
  • Masori-G8-8 Mercedes E W124 Limousine-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen Masori-G8-8 Mercedes E W124 Limousine-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen

    Masori G8-8 Mercedes E W124 Limousine

    Mercedes-Subwoofergehäuse
    Normaler Preis 219,00€
    Normaler Preis 219,00€ Verkaufspreis 219,00€
    In 1-4 Tagen
  • Masori-G8-16 Mercedes G-Class-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen Masori-G8-16 Mercedes G-Class-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen

    Masori G8-16 Mercedes G-Class

    Mercedes-Subwoofergehäuse
    Normaler Preis 195,00€
    Normaler Preis 195,00€ Verkaufspreis 195,00€
    In 1-4 Tagen
  • Masori-G10-18 Mercedes GLS-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen Masori-G10-18 Mercedes GLS-Mercedes-Subwoofergehäuse-masori-kaufen

    Masori G10-18 Mercedes GLS

    Mercedes-Subwoofergehäuse
    Normaler Preis 295,00€
    Normaler Preis 295,00€ Verkaufspreis 295,00€
    In 1-4 Tagen
Zum Produktraster springen

Günstig Mercedes-Subwoofergehäuse im Carhifi Onlineshop Masori kaufen

Wer im Bereich Autohifi auf der Suche nach perfekt abgestimmten Subwoofer-Enclosures für Mercedes ist, findet bei Masori eine Vielzahl innovativer Lösungen. Dank präziser Fertigung und hochwertiger Materialien wie 18-mm-MDF oder stärkerer Spanplatten wird ein ideales Resonanzverhalten erreicht. Gleichzeitig bleibt das Gehäuse kompakt genug, um in C-Klasse, E-Klasse oder selbst in S-Klasse-Modellen nahezu ohne Modifikationen Platz zu finden. Für W212- oder W205-Serien lassen sich die Abmessungen individuell anpassen, sodass etwa ein 10-Zoll- oder 12-Zoll-Subwoofer mit 2 Ohm oder 4 Ohm Impedanz montiert werden kann. Durch die speziell angepassten Innenvolumina wird eine beeindruckende Tieftonwiedergabe realisiert.

Technische Daten und Varianten für jedes Bedürfnis

Neben dem klassischen Bassreflex-Aufbau sind auch geschlossene Versionen verfügbar, die für einen trockeneren und präziseren Bass bei hohen Schalldruckpegeln ausgelegt sind. Für Plug-&-Play-Anwendungen in jüngeren Mercedes-Modellen oder auch bei Audi, VW, BMW, SEAT oder Opel stehen spezielle Quick-Connect-Adapter bereit. Auf diese Weise gelingt eine schnelle Installation ohne umfassende Umbauten. Wer ganz bestimmte Leistungsanforderungen hat, kann unter folgenden Parametern wählen:

  • Subwoofer-Durchmesser: 8, 10, 12 oder 15 Zoll
  • Belastbarkeit RMS: Bis zu 1000 Watt
  • Frequenzbereich: 20 Hz bis 120 Hz
  • Gehäusevolumen: 15 bis 50 Liter (je nach Modell)
  • Impedanz: 2 Ω oder 4 Ω
  • Material: Hochdichtes MDF, Multiplex oder Spanplatte mit Verstrebungen

Um Resonanzen zu mindern, verfügen viele Ausführungen über interne Verstärkungen, Dämmmatten und stabile Terminals. Mögliche Oberflächen sind unter anderem schwarzer Filz, Kunstleder oder Teppichstoff, der sich optisch nahtlos in den Mercedes-Innenraum einfügt.

Effiziente Montage und sinnvolles Zubehör

Der Einbau ist in der Regel sehr unkompliziert, da jedes Mercedes-Subwoofergehäuse von Masori auf gängige Einbauorte zugeschnitten ist. In der C-Klasse (W203, W204, W205) eignet sich oft der Kofferraum hinter der Rücksitzlehne, während in AMG-Varianten das Reserveradfach als Montageposition genutzt wird. Wer sich für eine unter dem Sitz verbaute Lösung interessiert, profitiert von den platzsparenden Underseat-Gehäusen. Folgende Hilfsmittel sind für einen reibungslosen Einbau entscheidend:

  • Verstärkerkabelset mit 20 mm² bis 35 mm² Querschnitt
  • Hochwertige Cinch-Kabel zur Signalübertragung
  • Dämmmaterial gegen Vibrationen (Butylmatten, Alubutyl)
  • Power-Cap oder Kondensator bei hohen Spannungsspitzen
  • Variable Frequenzweiche mit wählbaren Crossover-Punkten
  • Stabile Befestigungselemente (Schrauben, Winkel, Klett)

Wer die aufwändige Verkabelung und Ausrichtung lieber Fachleuten anvertraut, kann unseren Einbauservice in Frankfurt Oder nutzen. Unsere Experten verbauen das System professionell und optimieren die Basswiedergabe vor Ort.

Erweiterte Leistungsmerkmale für maximale Tiefbassperformance

Damit sich das Mercedes-Subwoofergehäuse nahtlos ins bestehende Carhifi-System einfügt, empfehlen sich Endstufen mit ausreichender Leistung. Bei 2-Ohm-Subwoofern sollten Class-D-Verstärker mit mindestens 400 Watt RMS pro Kanal angeschlossen werden, damit der Woofer sein volles Potenzial entfalten kann. Für Systeme mit hoher Bassintensität kommen 1000-Watt-Endstufen infrage. Technische Eckdaten einer passenden Endstufe:

Kanalanzahl Leistung pro Kanal (RMS) Frequenzbereich Klasse
1-Kanal Mono 200–1000 W 20 Hz – 200 Hz D
2-Kanal Stereo 2× 150–600 W 20 Hz – 20 kHz AB oder D

Mit einem leistungsstarken Verstärker ist genügend Headroom vorhanden, um auch bei größeren Woofern wie 12 oder 15 Zoll einen verzerrungsfreien Klang zu erreichen. Um Übersteuerungen zu vermeiden, sollten die Gain- und Lowpass-Filter-Einstellungen sorgfältig konfiguriert werden. Zusätzlich empfiehlt sich ein DSP-Prozessor, um den Frequenzgang in jedem Mercedes-Fahrzeugtyp noch präziser abzustimmen.

Integration ins bestehende Audiosystem und Expertenberatung

Viele neue Mercedes-Modelle verfügen bereits über OEM-Verstärker und aktive Bassmodule im Heck. Unsere maßgeschneiderten Subwoofergehäuse können damit über High-Level-Eingänge oder spezielle MOST-Interface-Adapter eingebunden werden. Für Fahrer*innen, die ein Großserienradio in Audi, VW oder BMW betreiben, existieren ähnliche Schnittstellen, um unser Gehäuse Plug & Play zu integrieren. So bleibt die originale Optik erhalten, während ein deutlich kräftigerer Tiefton erzielt wird. Falls Unsicherheiten bestehen, ob ein Modell mit dem jeweiligen Setup harmoniert, steht unser AI Chatbot zur Kompatibilitätsprüfung bereit. Zudem hilft der Expertensupport von Masori bei allen Fragen rund ums Audiotuning.

Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten für mehr Klangvielfalt

Wer sein Mercedes-Audiosystem weiter aufrüsten möchte, findet im Carhifi Onlineshop Masori eine riesige Auswahl an Lautsprechersystemen, Koaxial-Speakern, Verstärkern und Kabeln. Für die Frequenzteiler stehen flexible DSP-Geräte bereit, mit denen präzise Tuning-Maßnahmen umsetzbar sind. Möchtest du etwa ein Drei-Wege-System aufbauen oder zusätzliche Breitbandlautsprecher einbinden, kannst du problemlos auf das umfangreiche Portfolio zugreifen. Hier einige Beispiele:

  • Zwischenringe für Lautsprechereinbau in Türen
  • Soundprozessoren mit Zeitanpassung und Equalizing
  • Multikanal-Endstufen mit bis zu sechs Kanälen
  • Tiefmitteltöner im Bereich 6,5 bis 8 Zoll Durchmesser
  • Ride- und Road-Noise-Dämmungen für Türen und Boden

Wer gerne experimentiert, kann auch mit Bassreflex-Tunneln oder Passivmembranen das Mercedes-Subwoofergehäuse abstimmen, um tiefe Frequenzen besser abzubilden. Damit sind selbst Druckpegel über 140 dB möglich, ohne dass unerwünschte Störgeräusche entstehen.

Optimaler Service und professionelle Installation

Bei Masori profitierst du von einer breit gefächerten Auswahl an Subwoofergehäusen für diverse Mercedes-Fahrzeuge, exzellenter Beratung und einer perfekten Anpassung an deinen individuellen Musikgeschmack. Wem die eigenständige Installation zu aufwendig ist oder wer lieber auf absolute Fachwissen setzen möchte, kann auf unseren Einbauservice in Frankfurt Oder zurückgreifen. Der Service reicht von der initialen Fahrzeuganalyse über das Verlegen der Spannungs- und Signalkabel bis zur finalen Abstimmung des Systems. So ist gewährleistet, dass dein Mercedes kraftvollen und klaren Bass liefert, ohne Kompromisse in der Alltagstauglichkeit einzugehen.

Wie wähle ich das richtige Mercedes-Subwoofergehäuse für mein Fahrzeug aus?

Die Wahl des passenden Subwoofergehäuses hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst solltest du den verfügbaren Platz in deinem Fahrzeug messen. Unsere Mercedes-Subwoofergehäuse sind so konzipiert, dass sie perfekt in den Kofferraum oder unter die Sitze passen. Achte bei der Auswahl auf die Abmessungen und darauf, ob du ein kompaktes oder großvolumiges Modell für tieferen Bass bevorzugst. Wichtig ist auch die Impedanz des Gehäuses, die in der Regel zwischen 2 und 4 Ohm liegen sollte, um Kompatibilität mit den meisten Verstärkern zu gewährleisten. Überlege zudem, welche Art von Musik du hauptsächlich hörst, da einige Gehäuse besser für bestimmte Frequenzbereiche abgestimmt sind. Wenn du unsicher bist, besuche unseren Carhifi Onlineshop und nutze die Beratung, um das ideale Modell für deine Anforderungen zu finden. So stellst du sicher, dass du ein Produkt auswählst, das sowohl deinen klanglichen als auch den räumlichen Bedürfnissen entspricht.

Welche Materialien werden für Mercedes-Subwoofergehäuse verwendet?

Unsere Subwoofergehäuse sind aus hochwertigem MDF (Medium-Density Fiberboard) gefertigt. Dieses Material ist bekannt für seine hervorragenden akustischen Eigenschaften, da es Vibrationen und Resonanzen minimiert, was zu einer klareren Klangwiedergabe führt. MDF ist stabil und langlebig, bietet aber gleichzeitig die notwendige Flexibilität für eine präzise Klangabstimmung. Neben dem MDF verwenden wir auch spezielle Dichtungsmaterialien an kritischen Stellen, um die Luftdichtheit zu gewährleisten und so die Basswiedergabe zu optimieren. Verstärkte Bereiche sorgen zudem dafür, dass das Gehäuse auch bei hoher Belastung durch laute Musik nicht nachgibt oder sich verformt. Wenn du ein Gehäuse kaufen möchtest, achte auf diese Materialien, da sie entscheidend für die Qualität der Basswiedergabe sind. Besuche unseren Onlineshop, um mehr über die spezifischen Vorteile der Materialauswahl unserer Gehäuse zu erfahren und das Modell zu finden, das deinen Anforderungen entspricht.

Wie installiere ich ein Mercedes-Subwoofergehäuse richtig?

Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit deines Subwoofergehäuses. Beginne mit der genauen Vermessung des Einbauraums. Achte darauf, dass keine Kabel oder andere Komponenten im Weg sind. Sobald der Platz bestimmt ist, verankere das Gehäuse fest, um unerwünschte Vibrationen zu vermeiden. Verwende dazu starke Befestigungselemente und überprüfe, ob das Gehäuse fest sitzt. Verbinde den Subwoofer mit einem passenden Verstärker, der genug Leistung und die richtige Impedanz bietet. Achte darauf, dass die Kabel gut abgeschirmt und korrekt dimensioniert sind, um Signalverluste zu vermeiden. Nachdem alles montiert ist, kalibriere die Audioeinstellungen deines Systems, um eine harmonische Klangwiedergabe zu erzielen. Unser Einbauservice in Frankfurt Oder kann dich unterstützen, solltest du professionelle Hilfe brauchen. In unserem Onlineshop findest du zudem passendes Zubehör, das die Installation einfacher und effizienter macht.

Welche Impedanz ist für Mercedes-Subwoofern ideal?

Die ideale Impedanz für Subwoofer ist entscheidend für die Wahl des richtigen Verstärkers und die Gesamtklangqualität. Unsere Mercedes-Subwoofergehäuse sind für Subwoofer mit einer Impedanz von 2 bis 4 Ohm ausgelegt. Diese Werte gewährleisten eine optimale Leistungsabgabe und vermeiden Überlastungen oder Verzerrungen. Achte darauf, dass der Verstärker, den du verwendest, kompatibel mit der Impedanz des Subwoofers ist, um das Beste aus deinem Audiosystem herauszuholen. Zusätzlich kannst du durch die Kombination eines Verstärkers mit variablen Frequenzweichen und einem hochwertigen Subwoofergehäuse die Klangqualität weiter verbessern. Wenn du ein Gehäuse auswählst, überprüfe auch die Impedanzanforderungen deiner Lautsprecher und Verstärker, um eine harmonische Abstimmung sicherzustellen. Unsere Produktauswahl in unserem Onlineshop bietet detaillierte Informationen zur Impedanzkompatibilität, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst.

Welche Verstärker eignen sich am besten für Mercedes-Subwoofergehäuse?

Für eine optimale Leistung deiner Subwoofergehäuse empfehlen sich Class D Verstärker, da sie effizient arbeiten und weniger Wärme erzeugen. Diese Art von Verstärker bietet eine hohe Leistungsdichte, was besonders für platzsparende Installationen in Fahrzeugen vorteilhaft ist. Achte darauf, dass der Verstärker genügend Kanäle und Regelmöglichkeiten für eine flexible Konfiguration deines Systems bietet. Wähle einen Verstärker, der über integrierte Frequenzweichen verfügt, um die Basswiedergabe präzise abzustimmen und Verzerrungen zu minimieren. In unserem Onlineshop findest du eine Auswahl an Verstärkern, die speziell auf unsere Subwoofergehäuse abgestimmt sind und perfekte Synergien bieten. Vergiss nicht, auch die Kompatibilität mit der Impedanz deines Subwoofers zu berücksichtigen, um die volle Leistung ausschöpfen zu können. Mit der richtigen Verstärkerwahl stellst du sicher, dass du das volle Potenzial deines Audiosystems entfalten kannst.

Kann ich mein bestehendes Audiosystem mit einem Mercedes-Subwoofergehäuse erweitern?

Ja, durch unsere speziell entwickelten Gehäuse ist eine nahtlose Integration in bestehende Audiosysteme möglich. Egal, ob du ein Werks- oder Aftermarket-System hast, unsere Gehäuse bieten die Flexibilität, die du benötigst. Stelle sicher, dass der Subwoofer mit einem geeigneten Verstärker verbunden wird, der die benötigte Leistung liefert und die richtige Impedanz unterstützt. Dies kann durch den Einsatz von Notch-Filtern oder Crossovers geschehen, um eine ausgewogene Klangwiedergabe zu erzielen. Zusätzliche Lautsprecher und Verstärker aus unserem Sortiment ermöglichen es dir, dein System individuell zu erweitern und anzupassen. Besuche unseren Onlineshop, um mehr über die Kompatibilität und Erweiterungsmöglichkeiten unserer Produkte zu erfahren. Mithilfe unserer Unterstützung und der Auswahl an passenden Komponenten kannst du dein bestehendes Audiosystem so optimieren, dass es mit Leichtigkeit in das neue Setup integriert wird und dir ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet.

Welche akustischen Vorteile bieten Mercedes-Subwoofergehäuse?

Unsere Gehäuse sind präzise auf die akustischen Eigenschaften von Mercedes-Fahrzeugen abgestimmt, was zu einer optimierten Basswiedergabe führt. Die Verwendung von gehärtetem MDF trägt dazu bei, Vibrationen zu minimieren und die Resonanz deutlich zu reduzieren. Darüber hinaus verbessert die passgenaue Konstruktion die klangliche Integration ins Fahrzeug. Präzise abgestimmte Innenvolumina sorgen dafür, dass die Subwoofer ohne Verzerrungen hohe Schalldruckpegel erzeugen können. Diese Kombination von Designmerkmalen bietet klarere, tiefere Bässe und ein insgesamt stimmigeres Klangbild. Wenn du nach einem hochwertigen Subwoofergehäuse suchst, das sowohl robust als auch akustisch optimiert ist, bist du in unserem Shop genau richtig. Unsere Gehäuse sind darauf ausgelegt, nicht nur die Bassperformance zu maximieren, sondern auch eine langfristige Investition in die Klangqualität deines Fahrzeugs zu sein. Lass dich von unserem Sortiment überzeugen und erfahre selbst den Unterschied.

Wie pflege und wartest du ein Mercedes-Subwoofergehäuse?

Regelmäßige Pflege deines Subwoofergehäuses trägt zur Werterhaltung und zur konstanten Klangqualität bei. Entferne Staub und Schmutz von den Oberflächen regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Verunreinigungen zu vermeiden. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden, das keine Rückstände hinterlässt. Überprüfe regelmäßig alle Anschlüsse und Kabel auf lose Verbindungen oder Abnutzungserscheinungen und ziehe diese, falls nötig, fest. Halte nach Rissen oder Verformungen des Gehäuses Ausschau, die durch extreme Bedingungen verursacht werden könnten. Achte darauf, dass das Gehäuse immer fest verankert ist, um Vibrationen zu vermeiden. Im Falle von Beschädigungen kontaktiere unsere Serviceabteilung für Unterstützung und Ersatzteile. Mit diesen einfachen Pflegeschritten stellst du sicher, dass dein Gehäuse über die Jahre hinweg optimal funktioniert und dir stets ein einwandfreies Klangerlebnis bietet.

Welche Kabel und Zubehör benötigst du für dein Mercedes-Subwoofergehäuse?

Für eine erfolgreiche Installation benötigst du hochwertige Lautsprecherkabel, einen passenden Verstärker und möglicherweise eine Frequenzweiche. Unsere Auswahl an Zubehör ist speziell darauf abgestimmt, das Beste aus deinem Subwoofer herauszuholen. Achte darauf, dass die Kabel ausreichend dimensioniert sind, um alle Komponenten optimal mit Strom zu versorgen und eine verlustfreie Signalübertragung zu gewährleisten. Netzfilter und geeignete Kabel tragen zusätzlich zu einer klaren Klangwiedergabe bei, indem sie potenzielles Rauschen minimieren. In unserem Onlineshop bieten wir ein breites Spektrum an Zubehörteilen, die für Mercedes-Subwoofergehäuse geeignet sind. Investiere in qualitativ hochwertige Kabel und Bauteile, um die Lebensdauer deiner Anlage zu verlängern und die Klangqualität zu maximieren. Diese Investition zahlt sich durch bessere Klangklarheit und einen ausgewogenen Sound aus, der sowohl Musikliebhaber als auch Gelegenheitsnutzer überzeugen wird.

Wie beeinflusst die Platzierung des Subwoofergehäuses den Klang?

Die Position des Subwoofergehäuses ist entscheidend für die Qualität der Basswiedergabe. Eine optimale Platzierung sorgt dafür, dass der Bass gleichmäßig im Fahrzeug verteilt wird ohne störende Frequenzüberhöhungen oder Absenkungen. In der Regel solltest du das Gehäuse im Kofferraum oder unter den Sitzen positionieren, da diese Bereiche sowohl den bassverstärkenden Effekt der Fahrzeugstruktur gut nutzen als auch Platz bieten. Achte darauf, dass das Gehäuse fest und eben steht, um Vibrationen zu vermeiden, die die Klangqualität beeinträchtigen können. Nutze ggf. Dichtungen und Verstärkungen, um die Isolation zu verbessern. Experimente mit verschiedenen Aufstellungen können helfen, die beste Position zu ermitteln. Du kannst in unserem Onlineshop Zubehör finden, das die Platzierung erleichtert und die Integration in dein Fahrzeug optimiert. Diese Überlegungen sichern eine ausgewogene Klangwiedergabe und maximieren dein Hörerlebnis.
Tags: