-
200 Watt15" (38cm) passiv StandlautsprecherNormaler Preis 1.059,00€Normaler Preis
1.059,00€Verkaufspreis 1.059,00€In 5-10 Tagen -
150 Watt12" (30cm) passiv StandlautsprecherNormaler Preis 883,56€Normaler Preis
990,00€-11% Verkaufspreis 883,56€In 5-10 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 153,95€Normaler Preis
153,95€Verkaufspreis 153,95€In 1-4 Tagen -
600 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 648,95€Normaler Preis
648,95€Verkaufspreis 648,95€In 1-4 Tagen -
60 Watt4" (10cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 198,95€Normaler Preis
198,95€Verkaufspreis 198,95€In 1-2 Tagen -
-
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 528,95€Normaler Preis
528,95€Verkaufspreis 528,95€In 1-4 Tagen -
300 Watt12" (30cm) SubwooferNormaler Preis 768,95€Normaler Preis
768,95€Verkaufspreis 768,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt5" (13cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 288,95€Normaler Preis
288,95€Verkaufspreis 288,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 198,95€Normaler Preis
198,95€Verkaufspreis 198,95€In 1-4 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 258,95€Normaler Preis
258,95€Verkaufspreis 258,95€In 1-4 Tagen -
250 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 668,95€Normaler Preis
668,95€Verkaufspreis 668,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 243,95€Normaler Preis
243,95€Verkaufspreis 243,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 258,95€Normaler Preis
258,95€Verkaufspreis 258,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 488,95€Normaler Preis
488,95€Verkaufspreis 488,95€In 1-4 Tagen -
800 Watt12" (30cm) SubwooferNormaler Preis 598,95€Normaler Preis
598,95€Verkaufspreis 598,95€In 1-4 Tagen -
80 Watt6.5" (16,5cm) Koaxial-LautsprecherNormaler Preis 313,95€Normaler Preis
313,95€Verkaufspreis 313,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 318,95€Normaler Preis
318,95€Verkaufspreis 318,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 498,95€Normaler Preis
498,95€Verkaufspreis 498,95€In 1-4 Tagen -
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 618,95€Normaler Preis
618,95€Verkaufspreis 618,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 328,95€Normaler Preis
328,95€Verkaufspreis 328,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt5" (13cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 228,95€Normaler Preis
228,95€Verkaufspreis 228,95€In 1-4 Tagen -
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 598,95€Normaler Preis
598,95€Verkaufspreis 598,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 198,95€Normaler Preis
198,95€Verkaufspreis 198,95€In 1-4 Tagen -
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 578,95€Normaler Preis
578,95€Verkaufspreis 578,95€In 1-4 Tagen -
-
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 599,95€Normaler Preis
688,95€-13% Verkaufspreis 599,95€In 1-4 Tagen -
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 578,95€Normaler Preis
578,95€Verkaufspreis 578,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 558,95€Normaler Preis
558,95€Verkaufspreis 558,95€In 1-4 Tagen -
80 Watt6.5" (16,5cm) Koaxial-LautsprecherNormaler Preis 253,95€Normaler Preis
253,95€Verkaufspreis 253,95€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 329,00€Normaler Preis
329,00€Verkaufspreis 329,00€In 1-4 Tagen -
120 Watt5" (13cm) Koaxial-LautsprecherNormaler Preis 189,95€Normaler Preis
189,95€Verkaufspreis 189,95€In 3-8 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) Koaxial-LautsprecherNormaler Preis 249,95€Normaler Preis
249,95€Verkaufspreis 249,95€In 3-8 Tagen -
400 Watt15" (38cm) Koaxial-LautsprecherNormaler Preis 699,95€Normaler Preis
699,95€Verkaufspreis 699,95€In 3-8 Tagen -
100 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 476,10€Normaler Preis
529,00€-10% Verkaufspreis 476,10€In 1-4 Tagen
Homehifi günstig online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer zuhause ein klares, druckvolles und raumfüllendes Klangerlebnis sucht, findet bei Masori eine riesige Auswahl an Homehifi-Lösungen. Dank umfassender Produktauswahl renommierter Hersteller wie Accuton, Cerwin Vega, Morel, FaitalPro oder Visaton lässt sich das perfekte Sound-Setup für jede Hörsituation zusammenstellen. Technische Vielfalt und flexible Einbaumöglichkeiten erlauben eine präzise Abstimmung auf eigene Hörgewohnheiten und räumliche Gegebenheiten – egal ob in einem kleinen Wohnzimmer oder groß angelegten Heimkino. Auch Carhifi-Interessierte oder Autohifi-Fans können im Rahmen eines ganzheitlichen Audiosystems profitieren, wenn sie das passende Zubehör für ihre Autosound-Umbauten suchen.
Umfassende Lautsprecherkonzepte und Hochleistungs-Subwoofer
Egal, ob Koaxial-Lautsprecher oder Regallautsprecher für Stereo-Setups: Die vielfältigen Bauweisen decken jeden Bedarf ab. Wer möglichst viel Bass-Power möchte, kann auf Subwoofer in verschiedenen Größen zurückgreifen. Folgende Konfigurationen sind beliebt:
- 8-Zoll-Subwoofer (bis 300 Watt bei 4 Ohm) – ideal für kleinere Räume oder als Aktiv-Untersitzlösung.
- 10-Zoll-Varianten (bis 500 Watt bei 4 Ohm) – ausgewogenes Verhältnis aus Tiefgang und kompakter Baugröße.
- 12-Zoll-Modelle (bis 800 Watt bei 2 bis 4 Ohm) – kräftige Basswiedergabe für dynamische Musik und Heimkino.
- 15-Zoll-Versionen (bis 1000 Watt bei 2 Ohm) – starke Pegelreserven, perfekt für große Räume oder Partykeller.
- 18-Zoll-Lösungen (bis 1200 Watt bei 2 Ohm) – massiver Tiefbass, geeignet für Vorführräume und professionelle Beschallung.
Während aktive Subwoofer mit integrierten Endstufen wie Cerwin Vegas CV-Serie eine erleichterte Installation bieten, nutzen passive Systeme externe Verstärker. Für Audi-Fahrer*innen oder VW-Enthusiasten, die ein Plug&Play im Wagen bevorzugen, können entsprechende Adapter und Endstufen sogar den Klang zu Hause imitieren oder während Carhifi-Projekten als Referenz dienen. Wer sowohl zuhause als auch im Auto Sound Upgrades plant, profitiert vom großen Angebot an Universalkomponenten und Zubehör.
Kalottenhochtöner, Mitteltöner und Breitbandlösungen
Für einen detailreichen Hochtonbereich sorgen Kalottenhochtöner mit Empfindlichkeiten zwischen 89 dB und 93 dB. Die Frequenzbereiche reichen oft von 2 kHz bis 20 kHz, wobei Modelle von Accuton oder FaitalPro auf höchste Linearität ausgelegt sind. Im mittleren Frequenzspektrum punkten Mitteltöner (z. B. 4-Zoll- oder 5-Zoll-Versionen) mit Belastbarkeiten zwischen 40 und 80 Watt RMS. Wer eine durchgehende Wiedergabe ohne Übergänge schätzt, greift auf Breitbänder, die je nach Ausführung einen Frequenzgang von rund 70 Hz bis 18 kHz abdecken können. Plug&Play-Lösungen lassen sich häufig auch in BMW- oder Mercedes-Fahrzeuge integrieren, wenn man ähnliche Konzepte fürs Auto sucht.
Technische Eckdaten im Überblick
Produktkategorie | Leistung (Watt RMS) | Frequenzbereich (Hz) | Typische Impedanz (Ohm) |
---|---|---|---|
Kalottenhochtöner | 30–100 | 2.000–20.000 | 4–8 |
Mitteltöner | 40–80 | 300–5.000 | 4 |
Regallautsprecher | 50–120 | 60–20.000 | 4–8 |
Standlautsprecher | 80–250 | 40–20.000 | 4–8 |
Subwoofer 10" | 200–500 | 25–200 | 2–4 |
Diese Werte geben eine Orientierung, welche Kombinationen sinnvoll sind, um maximale Klangperformance zu erzielen. Wichtig ist dabei die Abstimmung mit externen Verstärkern, zum Beispiel den Endstufen von Dayton Audio mit 2- oder 4-Kanal-Layout. Für eine flexible Anpassung kann man Frequenzweichen einsetzen, die Bässe, Mitten und Höhen separieren.
Integration, Installation und ergänzendes Equipment
Eine optimale Integration erfordert passendes Zubehör. Im Homehifi-Umfeld kommen vor allem folgende Bauteile ins Spiel:
- Dämpfungsmaterialien von Comfort Mat oder Ground Zero zur Reduzierung unerwünschter Resonanzen.
- Lautsprecherterminals in diversen Ausführungen für stabile Anschlüsse und minimalen Übergangswiderstand.
- Kabelkits mit unterschiedlichen Querschnitten (z. B. 2,5 mm² bis 4 mm²) für verlustarme Signalübertragung.
- Passivmembranen, etwa aus Aluminium oder Titanlegierung, zur Erweiterung des wahrnehmbaren Tiefbassbereichs.
- Frequenzweichen mit variablen Trennfrequenzen zwischen 80 Hz und 3 kHz für passgenaue Verteilung der Audiosignale.
Auch im PKW, beispielsweise in einem Opel oder SEAT, lassen sich ähnliche Konzepte nutzen, um hochwertige Carhifi-Ergebnisse zu erzielen. Wer professionellen Rat sucht, kann im Carhifi Onlineshop Masori mit dem KI-Chatbot die Kompatibilität verschiedener Komponenten prüfen oder unseren Einbauservice in Frankfurt (Oder) in Anspruch nehmen. Dort übernehmen erfahrene Expert*innen die fachgerechte Montage – sowohl für Heim- als auch für Autosound-Systeme.
Leistungsstarke Verstärker und Endstufen
Im Homehifi-Segment sind die Endstufen von Morel oder ETON bekannt für klare Leistungsreserven. Mit 2x 100 Watt RMS beim Stereobetrieb oder sogar 4x 80 Watt RMS bei Mehrkanal-Setups wird ein verzerrungsarmer Klang realisiert. Für Bassenthusiasten empfiehlt sich eine Monoendstufe, die an 4 Ohm oft bis zu 600 Watt RMS liefern kann. Dabei ist eine ausreichend bemessene Stromversorgung (z. B. 230 V/50 Hz Netzanschluss mit 3,15 A Sicherung) Voraussetzung, um die gewünschte Lautstärke ohne Clipping zu erreichen. Wer ein Eigenbauprojekt bevorzugt, kann dabei auf modulare Platinen, Kühlkörper und frontseitige Gain-Regler zurückgreifen, um den Verstärker exakt auf den verwendeten Subwoofer abzustimmen.
Passgenaue Einbautipps und Aufbauhinweise
- Aufstellung: Standlautsprecher sollten möglichst frei stehen, damit der Bassreflex-Port nicht blockiert wird.
- Positionierung der Hochtöner: Kalottenhochtöner in Ohrhöhe platzieren, um eine präzise Stereoabbildung zu erhalten.
- Subwoofer-Platzierung: In Raumecken oder Wandnähe für intensiveren Tiefbass, bei störenden Dröhnfrequenzen kann eine dezentrale Aufstellung helfen.
- Korrekte Impedanz: Darauf achten, dass Lautsprecher in 4 oder 8 Ohm-Ausführung optimal zum Netzteil und Verstärker passen.
- Dämpfung: Mit Akustikschaum oder selbstklebenden Matten störende Reflexionen minimieren, besonders in größeren Räumen oder bei hohen Lautstärken.
Solche Tipps lassen sich auch auf Autohifi-Systeme übertragen, vor allem wenn man Plug&Play-Komplettsysteme in Markenfahrzeugen wie BMW oder Mercedes nachrüsten möchte. Wer damit experimentieren will, kann das hauseigene AI-Tool und die kompetente Beratung bei Masori nutzen. Ein professioneller Umbau in Frankfurt (Oder) sorgt für ideale Soundbedingungen im Auto.
Effektiver Klanggewinn durch sinnvolles Zubehör
Zusätzlich zu Lautsprechern und Verstärkern findet man bei Masori eine Vielzahl weiterer Komponenten für eine individuelle Homehifi-Optimierung, die sich teils auch im Fahrzeug realisieren lassen. Wichtig sind:
- Bassfernbedienungen für die flexible Steuerung des Subwoofers.
- Passende Lautsprecherklemmen für sichere, wackelfreie Verbindungen.
- Akkurate Messmikrofone und DSP-Module zur Frequenzganganpassung und Korrektur von Raummoden.
Für Enthusiasten, die sowohl zuhause als auch im Auto aufs Maximum setzen möchten, bietet Comfort Mat professionelle Dämpfung gegen Vibrationen. ETON und Ground Zero stellen robuste Chassiskonstruktionen her, die hohe Pegelreserven bieten. Accuton fertigt Keramikmembranen, die durch ihren geringen Klirrfaktor auch feine Nuancen in Film- und Musikmaterial wiedergeben. Wer sich also eine komplette Soundlandschaft im eigenen Heim aufbauen will, erhält dasselbe expertengeprüfte Know-how, das auch im erweiterten Carhifi- und Autosound-Tuning zum Einsatz kommt.
Bei jedem Schritt unterstützen wir von Masori: Egal ob es um die Klassifizierung von Lautsprechertypen, ohmsche Lasten oder Bassreflex-Abstimmungen geht. Engagierte Spezialist*innen helfen dabei, einzelne Komponenten – von der großen 18-Zoll-Bassbox bis zum sensiblen Kalottenhochtöner – exakt auf den jeweiligen Raum abzustimmen. Außerdem stellt die digitale Beratung via KI-Chatbot eine praktische Hilfe dar, um Schnellfragen zur neuen Endstufe, zu Autohifi-Adaptern oder zur optimalen Verkabelung zu klären. Eine passgenaue Umsetzung und gewünschte Montage erfolgen im Einbauservice in Frankfurt (Oder).
Wie wähle ich den richtigen Lautsprechertyp für mein Zuhause aus?
Wie wähle ich den richtigen Lautsprechertyp für mein Zuhause aus?
Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl von Verstärkern beachten?
Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl von Verstärkern beachten?
Was sollte ich über die Platzierung von Subwoofern wissen?
Was sollte ich über die Platzierung von Subwoofern wissen?
Welche Vorteile haben aktive PA Lautsprecher in einem Home-Setup?
Welche Vorteile haben aktive PA Lautsprecher in einem Home-Setup?
Welche Rolle spielen Kalottenhochtöner in einem Hifi-System?
Welche Rolle spielen Kalottenhochtöner in einem Hifi-System?
Wie kann ich die Klangqualität durch Raumdämpfung verbessern?
Wie kann ich die Klangqualität durch Raumdämpfung verbessern?
Warum sind Frequenzweichen wichtig für mein Lautsprechersystem?
Warum sind Frequenzweichen wichtig für mein Lautsprechersystem?
Welche technischen Daten sind bei Subwoofern entscheidend?
Welche technischen Daten sind bei Subwoofern entscheidend?
Wie wirkt sich die Impedanz auf die Leistung meines Systems aus?
Wie wirkt sich die Impedanz auf die Leistung meines Systems aus?
Welche Rolle spielen Materialeigenschaften bei Passivmembranen?
Welche Rolle spielen Materialeigenschaften bei Passivmembranen?