4" (10cm) Homehifi Mitteltöner

4 Produkte

  • Accuton-C90-6-724-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen Accuton-C90-6-724-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen
    100 Watt

    Accuton C90-6-724

    4" (10cm) Mitteltöner

    1 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis 1.258,00€
    Normaler Preis 1.258,00€ Verkaufspreis 1.258,00€
  • ETON-4-512/C8/25 RP-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen ETON-4-512/C8/25 RP-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen
    40 Watt

    ETON 4-512/C8/25 RP

    4" (10cm) Mitteltöner
    Normaler Preis 80,10€
    Normaler Preis 89,00€ -10% Verkaufspreis 80,10€
  • ETON-4-612/C8/25 RP-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen ETON-4-612/C8/25 RP-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen
    40 Watt

    ETON 4-612/C8/25 RP

    4" (10cm) Mitteltöner
    Normaler Preis 71,10€
    Normaler Preis 79,00€ -10% Verkaufspreis 71,10€
  • ETON-4-212/C8/25 HEX-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen ETON-4-212/C8/25 HEX-4" (10cm) Mitteltöner-masori-kaufen
    50 Watt

    ETON 4-212/C8/25 HEX

    4" (10cm) Mitteltöner
    Normaler Preis 107,10€
    Normaler Preis 119,00€ -10% Verkaufspreis 107,10€
Zum Produktraster springen

Günstig Online Kaufen: 4" (10cm) Homehifi Mitteltöner im Carhifi Onlineshop Masori

Entdecke die erstklassigen 4" (10cm) Homehifi Mitteltöner von Accuton, verfügbar in unserem Carhifi Onlineshop Masori. Diese Mitteltöner bieten eine exzellente Klangwiedergabe und sind ideal für anspruchsvolle Audio-Enthusiasten. Mit präzisen Frequenzbereichen und hoher Empfindlichkeit garantieren sie eine klare und detaillierte Musikwiedergabe. Die kompakte Größe von 10cm ermöglicht flexible Einbaumöglichkeiten in verschiedene Gehäusegrößen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Perfekt abgestimmt auf Verstärker mit entsprechender Impedanz, liefern diese Mitteltöner eine beeindruckende Leistung und sorgen für ein ausgewogenes Klangbild in Deinem Heimheimsystem.

Technische Spezifikationen der Accuton 4" Mitteltöner

Die Accuton 4" Mitteltöner zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und präzise technische Spezifikationen aus. Mit einem Frequenzbereich von 800 Hz bis 5000 Hz eignen sie sich hervorragend für die Wiedergabe von Mitten und Höhen. Die Impedanz von 8 Ohm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Audiosysteme. Eine Empfindlichkeit von 90 dB garantiert eine effiziente Schallabgabe bei niedriger Leistung, was sie ideal für den Einsatz mit verschiedenen Verstärkern macht. Das leichte, aber dennoch stabile Chassis aus hochwertigen Materialien sorgt für minimale Resonanzen und eine saubere Klangwiedergabe. Zudem sind die Mitteltöner mit einem hohen Handhabungsbereich ausgestattet, der eine dynamische und verzerrungsfreie Audioleistung gewährleistet.

Klangqualität und Performance der Mitteltöner

Die Klangqualität der 4" (10cm) Mitteltöner von Accuton überzeugt durch eine ausgewogene Frequenzwiedergabe und hohe Präzision. Dank der optimierten Gehäusekonstruktion werden Verzerrungen minimiert und ein klarer, unverfälschter Klang gewährleistet. Die hohe Empfindlichkeit ermöglicht eine effiziente Nutzung der Verstärkerleistung, wodurch eine dynamische und lebendige Musikwiedergabe entsteht. Besonders in den mittleren Frequenzen zeigen die Mitteltöner ihre Stärke, was sie ideal für die Wiedergabe von Gesang, Instrumenten und komplexen Klanglandschaften macht. Die robuste Bauweise sorgt zudem für eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance über viele Jahre hinweg.

Einbautipps für 4" Homehifi Mitteltöner

Der Einbau der 4" (10cm) Homehifi Mitteltöner gestaltet sich dank der kompakten Abmessungen und der klaren Montageanleitung unkompliziert. Achte darauf, dass das Gehäuse ausreichend Platz bietet und die Resonanzfrequenzen des Gehäuses optimal auf die Mitteltöner abgestimmt sind. Verwende hochwertige Anschlusskabel, um Signalverluste zu vermeiden und eine maximale Klangqualität sicherzustellen. Positioniere die Mitteltöner zentral im Raum, um eine gleichmäßige Schallverteilung zu erreichen. Bei Bedarf bietet Masori einen professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder an, der sicherstellt, dass Deine Mitteltöner perfekt integriert werden. Für weitere Unterstützung stehen der Expertensupport und der Audio Blog von Masori zur Verfügung.

Leistungsdaten und Impedanz der Accuton Mitteltöner

Die Accuton 4" Mitteltöner verfügen über eine Nennleistung von 50 Watt und eine Spitzenleistung von 100 Watt, was eine flexible Nutzung mit verschiedenen Verstärkern ermöglicht. Die Impedanz von 8 Ohm stellt sicher, dass die Mitteltöner mit den meisten gängigen Audioverstärkern kompatibel sind, ohne dass es zu Leistungsabfällen kommt. Die Kombination aus hoher Empfindlichkeit und Effizienz sorgt dafür, dass die Mitteltöner auch bei niedrigen Lautstärken eine klare und detaillierte Klangwiedergabe liefern. Die robuste Konstruktion der Treiber gewährleistet eine stabile Leistung über lange Betriebszeiten hinweg und minimiert Verzerrungen bei hohen Belastungen.

Verschiedene Bauarten und deren Einfluss auf den Klang

Die 4" Mitteltöner von Accuton sind in verschiedenen Bauarten erhältlich, die jeweils spezifische klangliche Eigenschaften mit sich bringen. Geschlossene Bauarten bieten eine präzise Basswiedergabe und eignen sich hervorragend für kompakte Gehäuse, während Bassreflex-Konstruktionen einen erweiterten Frequenzgang und eine höhere Effizienz ermöglichen. Die Wahl der Bauart beeinflusst direkt die Klangcharakteristik, wobei geschlossene Gehäuse eine direktere und akkurate Klangwiedergabe bieten und Bassreflex-Gehäuse eine dynamischere und voluminösere Wiedergabe fördern. Die Anpassung der Bauart an das jeweilige Einsatzszenario ist entscheidend für die optimale Klangleistung der Mitteltöner.

Zubehör und Einbaukomponenten für Mitteltöner

Für den Einbau der 4" (10cm) Homehifi Mitteltöner sind verschiedene Zubehörteile und Einbaukomponenten erforderlich, um eine optimale Installation zu gewährleisten. Dazu gehören hochwertige Anschlusskabel, Befestigungselemente und geeignete Gehäusedichtungen, die eine stabile Montage und eine verlustfreie Schalldämmung ermöglichen. Zusätzlich können spezielle Verbindungselemente wie Spikes oder Isolationseinlagen verwendet werden, um Vibrationen zu minimieren und die Klangqualität weiter zu verbessern. Masori bietet eine breite Auswahl an kompatiblem Zubehör, das speziell auf die Anforderungen der Accuton Mitteltöner abgestimmt ist. Für eine fachgerechte Installation empfiehlt sich die Nutzung des Einbauservices von Masori.

Frequenzbereich und Klangabdeckung der Mitteltöner

Die Accuton 4" Mitteltöner decken einen Frequenzbereich von 800 Hz bis 5000 Hz ab, wodurch sie sich ideal für die Wiedergabe von mittleren bis hohen Frequenzen eignen. Dieser Bereich umfasst die wichtigsten Klanginformationen wie Gesang, Gitarre, Klavier und andere Instrumentenklänge, die für eine detaillierte und präzise Klangwiedergabe unerlässlich sind. Der breite Frequenzbereich ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen Lautsprecherkomponenten, wodurch ein harmonisches und ausgewogenes Klangbild entsteht. Durch die präzise Abstimmung der Frequenzwiedergabe sorgen die Mitteltöner für eine klare und unverfälschte Audioerfahrung.

Empfindlichkeit und Effizienz der Accuton Mitteltöner

Mit einer Empfindlichkeit von 90 dB bieten die Accuton 4" Mitteltöner eine hohe Effizienz, die eine starke Schallabgabe bei moderater Verstärkerleistung ermöglicht. Diese hohe Sensibilität sorgt dafür, dass die Mitteltöner auch mit weniger leistungsstarken Verstärkern beeindruckende Klangergebnisse liefern können. Die effiziente Nutzung der elektrischen Energie reduziert zudem den Bedarf an leistungsstarken und energieverbrauchenden Verstärkern, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Gesamtleistung des Audiosystems optimiert. Dank der hohen Empfindlichkeit können die Mitteltöner detaillierte und dynamische Klangwiedergaben erzeugen, die den Musikgenuss erheblich steigern.

Materialien und Bauweise der Mitteltöner

Die Accuton 4" Mitteltöner bestehen aus hochwertigen Materialien, die eine optimale Klangwiedergabe und Langlebigkeit gewährleisten. Das Chassis ist aus leichtem, aber robustem Material gefertigt, das minimalen Resonanzen und einer präzisen Klangabstimmung dient. Die Membran besteht aus einem speziellen Stoff, der eine hohe Festigkeit und gleichzeitig eine flexible Klangwiedergabe ermöglicht. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass die Mitteltöner auch unter hohen Belastungen stabil bleiben und eine konstante Leistung liefern. Durch die sorgfältige Materialauswahl und die präzise Fertigung werden höchste Qualitätsstandards erreicht, die eine exzellente Klangqualität sicherstellen.

Integration der Mitteltöner in bestehende Systeme

Die Integration der 4" (10cm) Homehifi Mitteltöner von Accuton in bestehende Audiosysteme ist dank der kompatiblen Impedanz und der vielseitigen Einbaumöglichkeiten problemlos möglich. Die Mitteltöner lassen sich nahtlos in verschiedene Lautsprechergehäusetypen integrieren, sei es in Standlautsprecher, Regallautsprecher oder maßgefertigte Gehäuse. Durch die standardisierten Anschlussmöglichkeiten können sie einfach mit den vorhandenen Verstärkern und Audioquellen verbunden werden. Eine sorgfältige Abstimmung der Mitteltöner auf die restlichen Lautsprecherkomponenten gewährleistet ein ausgewogenes und harmonisches Klangbild, das das gesamte Audiospektrum abdeckt.

Verstärkeranforderungen und Kompatibilität

Die Accuton 4" Mitteltöner sind mit einer Impedanz von 8 Ohm kompatibel und können mit einer Vielzahl von Verstärkern genutzt werden. Für eine optimale Klangwiedergabe wird ein Verstärker empfohlen, der eine Leistung von mindestens 50 Watt pro Kanal liefert, um die volle Leistungsfähigkeit der Mitteltöner auszuschöpfen. Die hohe Empfindlichkeit der Mitteltöner ermöglicht zudem eine effiziente Nutzung der Verstärkerleistung, wodurch auch Verstärker mit geringerer Leistung hervorragende Klangergebnisse erzielen können. Die Kompatibilität mit verschiedenen Verstärkern macht die Integration der Mitteltöner in unterschiedliche Audiosysteme flexibel und vielseitig.

Wartung und Pflege der Homehifi Mitteltöner

Die langfristige Performance der Accuton 4" Mitteltöner hängt stark von der richtigen Wartung und Pflege ab. Es ist wichtig, die Lautsprecher regelmäßig auf Staub und Schmutz zu überprüfen und diese vorsichtig zu entfernen, um Beschädigungen der Membran und des Chassis zu vermeiden. Vermeide den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die empfindlichen Materialien der Mitteltöner beeinträchtigen können. Zudem sollten die Lautsprecher an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufgestellt werden, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anschlüsse stellt sicher, dass keine Signalverluste oder Unterbrechungen auftreten und die Klangqualität konstant bleibt.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit der Accuton Mitteltöner

Accuton legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei der Herstellung der 4" (10cm) Homehifi Mitteltöner. Die verwendeten Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um sowohl eine hohe Klangqualität als auch minimale Umweltauswirkungen zu gewährleisten. Durch den Einsatz langlebiger und recycelbarer Komponenten wird die Lebensdauer der Mitteltöner verlängert und der ökologische Fußabdruck reduziert. Die Produktionsprozesse sind darauf ausgelegt, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu minimieren, wodurch die Mitteltöner nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltbewusst sind. Diese nachhaltige Herstellung trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen, ohne Kompromisse bei der Audioqualität einzugehen.

Häufig gestellte Fragen zu 4" (10cm) Homehifi Mitteltöner

Wie installiere ich die Accuton 4" Mitteltöner in mein Gehäuse?

Die Installation der Accuton 4" (10cm) Mitteltöner in Dein Gehäuse erfordert einige vorbereitende Schritte. Zunächst solltest Du sicherstellen, dass das Gehäuse ausreichend Platz und die richtigen Öffnungen für die Mitteltöner bietet. Montiere die Lautsprecher zunächst sicher im Gehäuse, wobei eine stabile Befestigung wichtig ist, um Vibrationen zu minimieren. Achte darauf, dass die Anschlüsse korrekt und fest verbunden sind, um Signalverluste zu vermeiden. Verwende hochwertige Anschlusskabel und achte auf eine saubere Verkabelung, um die Klangqualität zu erhalten. Abschließend sollte das Gehäuse gut abgedichtet sein, um ungewollte Resonanzen zu verhindern. Für eine fachgerechte Installation bietet Masori auch einen professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder an.

Welche Verstärkerleistung ist ideal für die Accuton Mitteltöner?

Die Accuton 4" Mitteltöner arbeiten optimal mit Verstärkern, die eine Leistung von mindestens 50 Watt pro Kanal bei 8 Ohm liefern. Diese Leistungsanforderung stellt sicher, dass die Mitteltöner ihre maximale Klangqualität ohne Verzerrungen entfalten können. Verstärker mit höherer Leistung können ebenfalls genutzt werden, solange die Impedanz passt und die Empfindlichkeit der Mitteltöner berücksichtigt wird. Eine zu hohe Verstärkerleistung könnte jedoch zu Verzerrungen führen, während eine zu geringe Leistung die maximale Klangfrequenz und Dynamik einschränken kann. Daher ist es wichtig, einen Verstärker zu wählen, der gut zu den technischen Spezifikationen der Mitteltöner passt.

Welche Materialien werden bei den Accuton Mitteltöner verwendet und wie beeinflussen sie den Klang?

Die Accuton 4" Mitteltöner bestehen aus hochwertigen Materialien wie einem leichten Aluminium-Chassis und einer speziellen Stoffmembran. Das Aluminium-Chassis sorgt für eine hohe Stabilität und minimiert Resonanzen, was zu einer klareren und präziseren Klangwiedergabe führt. Die Stoffmembran ist flexibel und gleichzeitig fest genug, um schnelle und genaue Schwingungen zu ermöglichen, wodurch eine detaillierte Wiedergabe der Mitten und Höhen gewährleistet wird. Zudem wird bei der Bauweise auf eine hohe Materialqualität geachtet, um Langlebigkeit und eine konstante Klangperformance zu gewährleisten. Diese Materialwahl trägt wesentlich zur exzellenten Klangqualität und zur minimalen Verzerrung bei.

Wie beeinflusst der Frequenzbereich der Mitteltöner die Klangqualität?

Der Frequenzbereich der Accuton 4" Mitteltöner, der von 800 Hz bis 5000 Hz reicht, ist entscheidend für die Wiedergabe mittlerer und hoher Frequenzen. Dieser Bereich deckt die wesentlichen klanglichen Informationen wie Gesang, Gitarre, Klavier und andere Instrumente ab, die für eine detaillierte und präzise Klangwiedergabe unerlässlich sind. Ein breiter und gut definierter Frequenzbereich ermöglicht es den Mitteltönern, klare und unverfälschte Töne zu erzeugen, ohne dass Klangbereiche fehlen oder überbetont werden. Dies führt zu einem ausgewogenen und immersiven Hörerlebnis, bei dem alle Musikdetails klar und deutlich wiedergegeben werden.

Welche Installationstipps gibt es für eine optimale Platzierung der Mitteltöner?

Für eine optimale Klangwiedergabe ist die Platzierung der Accuton 4" Mitteltöner entscheidend. Es wird empfohlen, die Mitteltöner zentral im Gehäuse zu positionieren, um eine gleichmäßige Schallverteilung zu gewährleisten. Vermeide es, die Lautsprecher direkt an Wänden oder in Ecken zu platzieren, da dies den Klang negativ beeinflussen kann. Stattdessen sollte eine ausreichende Abstandshalterung zum Gehäuserand eingehalten werden, um Resonanzen zu minimieren. Die Ausrichtung der Mitteltöner sollte so gewählt werden, dass der Schall direkt auf den Hörbereich gerichtet ist, um eine maximale Klarheit und Detailtreue zu erreichen. Zudem ist es wichtig, die Gehäuseinnerelemente sorgfältig zu positionieren, um Vibrationen und unerwünschte Schallreflexionen zu vermeiden.

Welche Pflege ist erforderlich, um die Lebensdauer der Mitteltöner zu verlängern?

Um die Lebensdauer der Accuton 4" Mitteltöner zu verlängern, ist regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Halte die Lautsprecher von Staub und Schmutz sauber, indem Du sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischst. Vermeide den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln, die die Membran oder das Chassis beschädigen könnten. Stelle sicher, dass die Lautsprecher in einem trockenen und gut belüfteten Bereich aufgestellt sind, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern. Überprüfe regelmäßig die elektrischen Anschlüsse, um sicherzustellen, dass diese fest und korrosionsfrei sind. Zusätzlich solltest Du die Lautsprecher nicht über ihre maximale Leistungsgrenze hinaus betreiben, um eine Überhitzung und mögliche Schäden zu vermeiden.

Wie kombinierst Du die Mitteltöner mit anderen Lautsprecherkomponenten für ein optimales Klangbild?

Die Kombination der Accuton 4" Mitteltöner mit anderen Lautsprecherkomponenten erfordert eine sorgfältige Abstimmung der einzelnen Elemente. Achte darauf, dass die Hochtöner und Basslautsprecher im gleichen Gehäuse gut integriert sind, um ein harmonisches Klangbild zu erzeugen. Die Übergangsfrequenzen zwischen den verschiedenen Lautsprecherkomponenten sollten sorgfältig abgestimmt werden, um Frequenzüberschneidungen und Klangverfälschungen zu vermeiden. Verwende geeignete Frequenzweichen, die präzise auf die spezifischen Frequenzbereiche der Mitteltöner und der anderen Lautsprecher abgestimmt sind. Eine sorgfältige Abstimmung und Platzierung der einzelnen Komponenten sorgt für ein ausgewogenes und detailliertes Klangbild, das die Stärken jeder Lautsprechereinheit optimal zur Geltung bringt.

Welche Vorteile bieten die Accuton Mitteltöner im Vergleich zu anderen Marken?

Die Accuton 4" Mitteltöner bieten gegenüber anderen Marken eine herausragende Kombination aus technischer Präzision, hochwertigen Materialien und exzellenter Klangqualität. Durch die Verwendung von leichten, robusten Materialien wie Aluminium und speziellen Stoffmembranen gewährleisten sie eine minimale Resonanz und eine präzise Klangwiedergabe. Die hohe Empfindlichkeit und der breite Frequenzbereich ermöglichen eine effiziente und detailreiche Wiedergabe ebenso wie eine einfache Integration in verschiedene Audiosysteme. Zudem zeichnen sich die Accuton Mitteltöner durch eine langlebige Bauweise und eine konstante Leistung aus, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Audio-Enthusiasten macht. Diese Merkmale machen die Accuton Mitteltöner zu einer bevorzugten Wahl im Vergleich zu vielen anderen Marken auf dem Markt.

Welche Rolle spielt die Impedanz bei der Auswahl der Mitteltöner?

Die Impedanz ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl der Accuton 4" Mitteltöner, da sie die Kompatibilität mit Verstärkern und anderen Audio-Komponenten bestimmt. Mit einer Impedanz von 8 Ohm sind die Mitteltöner mit den meisten gängigen Verstärkern kompatibel, was eine einfache Integration in bestehende Audiosysteme ermöglicht. Eine passende Impedanz gewährleistet eine effiziente Stromübertragung und eine optimale Leistungsabgabe, wodurch die Klangqualität maximiert wird. Eine falsche Impedanz kann zu Leistungsverlusten, Überhitzung des Verstärkers oder einer verzerrten Klangwiedergabe führen. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl der Mitteltöner die Impedanzanforderungen Deines Verstärkers zu beachten, um eine optimale Klangleistung zu erzielen.