Fi Car Audio

Fi Car Audio ist dein Ziel für erstklassige Auto Sound Upgrades. Entdecke eine breite Palette an Carhifi-Produkten, von leistungsstarken Subwoofern und Verstärkern bis hin zu hochwertigen Lautsprechern und Komplettsystemen. Egal, ob du Custom-Lösungen oder Plug-and-Play-Optionen suchst, hier findest du alles für perfekten Auto Sound.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Zum Produktraster springen

Fi Car Audio Subwoofer Portfolio günstig kaufen im Carhifi Onlineshop Masori

Fi Car Audio fertigt hochwertige Autosound-Subwoofer in Las Vegas, deren Stahlkomponenten direkt in den USA hergestellt werden. Die aktuelle Ausrichtung auf Neodym-Subwoofer ermöglicht eine große Auswahl an Baugrößen, zahlreichen Upgradeoptionen und unterschiedlichen Spulenkonfigurationen. Egal ob du mit deinem VW Golf, Audi A4, BMW 3er, Mercedes C-Klasse, SEAT Leon oder Opel Astra einen leistungsstarken Autohifi-Auftritt planst: Die individuell anpassbaren Modelle von Fi Car Audio vereinfachen das Carhifi-Tuning ganz erheblich. Neben erstklassigen Subwoofern findest du im Onlineshop zudem Zubehör wie Endstufen, Kabelsets und Anschlussklemmen. Nutze bei Bedarf auch den zuverlässigen Einbauservice in Frankfurt (Oder), um alles perfekt abstimmen zu lassen oder dich vorab vom Masori-AI-Chatbot zu passenden Produkten beraten zu lassen.

Technische Eigenschaften und verfügbare Serien verstehen und vergleichen

Fi Car Audio setzt bei all seinen Neodym-Subwoofern auf komplexe Kühlungsstufen und Induktivitätsreduzierung. Die Baureihen unterscheiden sich hauptsächlich in Spulengrößen, Belastbarkeitsgrenzen und Aufbauten der Zentrierspinnen. Im Auto-Sound Upgrade bieten sie durch Neodymmotoren ein kompaktes Design bei hoher Leistungsdichte. Für Carhifi-Fans, die maximale Pegel und tiefen Bass bevorzugen, gibt es verschiedene Varianten:

  • NEO 3.X Serie: erhältlich in 12", 15" und 18" mit D1- oder D2-Schwingspulen (hohes Xmax von rund 34 mm), optionalen Upgrade-Spinnen und unterschiedlichen Neodymkernen.
  • NEO 4.X Serie: Subwoofer in 12", 15", 18" und sogar 21", hohe Belastbarkeit und ein großer Neodymmotor. Mehrere Kühlungsstufen für verbesserte Thermik, dazu wählbare Gap-Optionen.
  • NEO 3.5: Ausgangsleistung rund 1750 W, analog zu früheren Q-Treibern, standardmäßig zwei Zentrierspinnen, optional drei. Perfekt für geschlossene, portierte und Bandpass-Gehäuse.
  • NEO 3.7: Leistungsaufnahme ca. 2500 W, robust und langlebig, drei Zentrierspinnen ab Werk, auf vier oder fünf erweiterbar. Ideal für SPL-lastige Anwendungen und laute Alltagsfahrten.
  • NEO 3.9: Motorkraft größer 2500 W, serienmäßig vier Zentrierspinnen, bei Bedarf fünf oder sechs. Perfekt für extreme Pegel in Bassreflex- oder 6th Order Bandpass-Konstruktionen.
  • NEO 4.7: 4"-Spule, ca. 3500 W Belastbarkeit, drei Spinnen, in 12", 15" und 18" erhältlich. Für vielfältige Port- und Bandpassausführungen geeignet.
  • NEO 4.9: 3500–4500 W, je nach Spulenoption. Bis zu vier Zentrierspinnen, Größen von 12" bis hin zum 21"-Giganten. Perfekt für 4th oder 6th Order Layouts.
  • NEO 4.11: Ebenfalls mit vier Spinnen und 4"-Spulen ausgestattet, 3500 W oder mehr, abhängig von den Cool/IND-Upgrades. Größen: 12", 15", 18", 21".

Alle Modelle profitieren von Push-Terminals für dicke Lautsprecherkabel. D1- oder D2-Schwingspulen stehen dabei zur Auswahl, was eine flexible Anpassung an diverse Endstufen oder Impedanzanforderungen ermöglicht. Auch die Dustcap lässt sich individuell anpassen: Neben einer 6"- oder 7"-Carbon-Dustcap in Glossy-Optik sind verschiedene Farben des Fi Car Audio Logos inklusive nahezu aller RAL-Farbtöne wählbar.

Begleitend für einen optimalen Einbau im Auto empfiehlt sich stets die Nutzung passender Verstärker (z. B. je nach Leistungsbedarf ab 1000 W RMS bis über 5000 W RMS), stabiler Kabelquerschnitte (mindestens 25 mm² oder 50 mm²) und solide Gehäusematerialien (z. B. MDF oder Multiplex). Für präzisen Klang sollte das Gehäusevolumen auf das Modell zugeschnitten sein. Ebenso wichtig ist eine ausreichende Luftstromzufuhr für die Kühlungsstufen, damit die dynamischen Reserven der Subwoofer voll ausgeschöpft werden können.

Serie Größen (Zoll) RMS-Leistung (W) Spulenkonfig Spinnen (Standard) Einsatzbereich
NEO 3.X 12, 15, 18 bis 2500 D1 / D2 2–3 Allround SQ & Pegel
NEO 3.5 12, 15, 18 1750 D1 / D2 2 Soundqualität & tägliche Anwendungen
NEO 3.7 12, 15, 18 2500 D1 / D2 3 Robuster SPL & Alltag
NEO 3.9 12, 15, 18 >2500 D1 / D2 4 Extreme SPL & High Pressure
NEO 4.X 12, 15, 18, 21 bis 4500 D1 / D2 3–4 Leistungsstark & flexible Konzepte
NEO 4.7 12, 15, 18 3500 D1 / D2 3 Vielfältig (Bandpass/Reflex)
NEO 4.9 12, 15, 18, 21 3500–4500 D1 / D2 4 Port, 4th/6th Order
NEO 4.11 12, 15, 18, 21 ≥3500 D1 / D2 4 Moderne Monster-Anwendungen

Sämtliche Modelle verwenden dank der verschraubten Klemmenblöcke und Push-Terminals konsequent hochwertige Kabelverbindungen. Die Kühlungsoptionen reichen von einer gefrästen Aluminium-Polhülse (erste Stufe) über eine gewölbte Kompressionskappe (zweite Stufe) bis hin zu massiven Aluminiumrippen (dritte Stufe). So lassen sich Induktivität und thermische Belastung individuell minimieren.

Einbauoptionen, Zubehör und Installation in Frankfurt (Oder)

Für die optimale Integration in dein Auto-Soundsystem lohnt es sich, die Empfindlichkeit, den Frequenzgang und das bevorzugte Musikgenre zu berücksichtigen. Gerade in einem Audi mit serienmäßig präzisem Innenraumklang oder einem BMW, der mehr Tiefbass-Punch vertragen könnte, bieten sich unterschiedliche Gehäusetypen (zum Beispiel geschlossene Kisten für präzise Transienten oder Bassreflexgehäuse für lautstarken Tiefgang) an. Plug&Play-Lösungen für VW, SEAT oder Opel erleichtern zudem den Anschluss und reduzieren Einbauaufwand und Platzbedarf.

Wenn du dein Carhifi-System weiter verbessern möchtest, lohnt die Investition in Dämmmaterialien an Türen und Kofferraum, um Vibrationen zu eliminieren. Hochwertige Endstufen mit mindestens 1-Ohm-stabiler Ausgangsleistung unterstreichen den Pegel und behalten die Kontrolle über den Subwoofer. Achte bei allen Komponenten auf die korrekte Stromversorgung (z. B. AGM-Batterien oder Zusatzbatterien) sowie ausreichend dicke Strom- und Masseleitungen.

  • Zubehör für den Subwoofer-Einbau:
    • Hochwertige Speaker-Kabel (mind. 8 AWG, oftmals 4 AWG für sehr hohe Leistungen)
    • Stabile Gehäusekonstruktionen aus MDF oder Multiplex
    • Plug&Play Adapter-Kits für Fahrzeuge von Audi, VW oder Opel
    • Passende Dichtungen und Dämpfungsmaterial
  • Installation in Frankfurt (Oder): Buche deinen professionellen Einbauservice ganz bequem über Masori Einbauservice, damit dein Fi Car Audio Subwoofer präzis abgestimmt ist.
  • Expertensupport: Besuche FAQ und Hilfe oder nutze den AI Chatbot, um die Kompatibilität deiner Wunschkomponenten zu prüfen und die passenden Spulen- sowie Kühlungsoptionen für dein Carhifi-Projekt auszuwählen.

Wer maximale Flexibilität sucht, hat bei Fi Car Audio zusätzlich die Möglichkeit, das Logo in fast jeder RAL-Farbe zu bestellen. Noch individueller wird es mit verschiedenen Zentrierspinnen und Dustcap-Varianten. Jedes Upgradeoption-Feature hilft dabei, den Subwoofer an persönliche Vorlieben anzupassen – ob du nun auf SPL-Wettbewerbe aus bist oder lieber satten Tiefbass im Alltag genießen möchtest.

Der Weg zum perfekten Autosound führt also über ein durchdachtes Konzept, beginnend bei der Wahl des richtigen Subwoofers, passenden Endstufen, Kabelsets und anschließendem Einbau. Dank der breit gefächerten Fi Car Audio Modelle und dem stetig wachsenden Portfolio im Carhifi Onlineshop Masori findest du hier garantiert eine Lösung, die zu deinem Fahrzeug passt und den Bass in deinem Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel auf ein neues Level hebt. Mit dem erfahrenen Expertensupport und dem Ausbau-Service in Frankfurt (Oder) gelingt der Einbau sicher und reibungslos.

Wie unterscheiden sich die Fi Car Audio Neo3.X und Neo4.X Serien in Bezug auf die Kühlungs- und Induktivitätseigenschaften?

Die Neo3.X und Neo4.X Serien von Fi Car Audio bieten fortschrittliche Kühlungs- und Induktivitätseigenschaften. Bei beiden Serien wird eine dreistufige Kühlung verwendet, die mit einer gefrästen Aluminium-Polhülse beginnt. Diese sorgt für bessere Wärmeableitung und initialisiert die Induktivitätslinearisierung und -reduzierung. In der zweiten Stufe kommt eine gewölbte Kompressionskappe aus Aluminium hinzu, die das Kompressionsverhältnis zur Kühlung erhöht und die Induktivität im Ausschlag reduziert. Die dritte Stufe integriert eine dicke Aluminiumrippe, die die Induktivität weiter senkt und die Wärmeabfuhr optimiert. Beide Serien verzichten auf Aluminium, wodurch die Induktivität fast um den Faktor drei gesenkt wird. Wenn du auf der Suche nach präzisem und kräftigem Bass bist und in deinem Audio-System keine Hitzeprobleme möchtest, ist die Wahl eines Subwoofers mit dieser fortschrittlichen Ausstattung entscheidend. Beachte die Optionen der Fi Car Audio Neo-Serien bei der Auswahl deines nächsten Subwoofers. Suche nach Vertriebshändlern, die diese Modelle anbieten, um die Performance deines Auto-Audio-Systems zu maximieren.

Welche Vorteile bieten Push-Terminals bei den Subwoofern von Fi Car Audio im Vergleich zu herkömmlichen Anschlüssen?

Push-Terminals, wie sie in den Subwoofern von Fi Car Audio verbaut sind, bieten erhebliche Vorteile gegenüber traditionellen Anschlussmethoden. Diese Push-Terminals ermöglichen den Anschluss von wesentlich dickeren Lautsprecherkabeln, was für eine verbesserte Signalübertragung sorgt. Im Gegensatz zu konventionellen Methoden, bei denen oft mehrere Löt- und Crimp-Punkte erforderlich sind, um die Kabel an den Subwoofer anzuschließen, eliminieren die Push-Terminals diese zusätzlichen Verbindungen. Dadurch wird der gesamthafte elektrische Widerstand minimiert, was zu einer effizienteren Leistungsübertragung und einem klareren Sound führt. Achte bei deinem nächsten Kauf unbedingt darauf, dass du Subwoofer wählst, die Push-Terminals verwenden. Dies verhindert potenzielle Signalverluste und sorgt dafür, dass dein Audioerlebnis so verlustfrei und druckvoll wie möglich ist. Während der Suche nach einem Händler oder Hersteller, betone dein Interesse an Modellen, die diese Art von Anschlüssen anbieten, um in den vollen Genuss dieser technologischen Vorzüge zu kommen.

Welche Upgradeoptionen gibt es bei den Fi Car Audio Subwoofern und wie beeinflussen sie die Leistung der Geräte?

Fi Car Audio Subwoofer bieten eine Vielzahl von Upgradeoptionen, mit denen du die Leistung des Subwoofers individuell anpassen kannst. Zu den Optionen gehören verschiedene Neodym Motor Designs, die Anzahl an Neodymkernen, zusätzliche Zentrierspinnen, verschiedene Kühlungsdesigns und unterschiedliche Dustcap-Designs. - Neodym Motor Designs: Entscheidend für die magnetische Kraft und somit für die Kontrolle und Präzision des Subwoofers. Wählen je nach deinem Bedarf den passenden Motor aus. - Zentrierspinnen: Der Austausch oder die Addition von Zentrierspinnen kann die mechanische Stabilität erhöhen und ist besonders bei hoher Lautstärke hilfreich. - Schwingspulen: Die Wahl zwischen D1 oder D2 Schwingspulen ermöglicht eine Anpassung an die spezifischen Anforderungen deiner Audiosysteme. - Kühlungsdesigns: Verschiedene Kühlungsoptionen stehen zur Verfügung, die automatisch basierend auf Effizienz ausgewählt werden. - Dustcap: Hier kannst du zwischen verschiedenen Carbon-Designs wählen, was neben ästhetischen auch funktionale Unterschiede bieten kann. Durch diese Upgrades kannst du die Subwoofer-Leistung gezielt steigern, je nach Einsatzbereich und Vorlieben. Kontaktiere Händler oder direkt den Hersteller, um mehr über individualisierte Anpassungen und Aufrüstung zu erfahren.

Welche Fi Car Audio Neo Subwoofer sind am besten für SPL-Anwendungen geeignet und warum?

Für SPL-Anwendungen (Sound Pressure Level), bei denen es auf maximale Lautstärke und Druck ankommt, bieten die Fi Car Audio Neo3.9 sowie die Neo4.9 Subwoofer die besten Optionen. Diese Subwoofer wurden speziell für solche High-Pressure-Umgebungen entwickelt und bieten die nötige Robustheit sowie Leistung: - **Neo3.9 Serie**: Diese Subwoofer sind vergleichbar mit der Team3 Serie. Sie verfügen über eine extrem hohe Motorkraft und sind ideal für SPL- oder andere High-Pressure-Anwendungen. Mit über 2500W Belastbarkeit und einer Standardkonfiguration von vier Zentrierspinnen besitzen sie die mechanische Stabilität und Leistung, um großartige SPL-Resultate zu erzielen. - **Neo4.9 Serie**: Diese sind vergleichbar mit den SP4+ oder Team Serie Treibern und bieten mit einer Belastbarkeit von bis zu 4500W, abhängig von der Spulen- und Cool/IND-Option, noch mehr Power für SPL-Anwendungen. Standardmäßig sind vier Zentrierspinnen verbaut, mit der Möglichkeit, zusätzliche für noch mehr Belastbarkeit zu ergänzen. Für SPL-Wettbewerbe oder High-Pressure-Installationen sind diese Modelle aufgrund ihrer enormen Kapazität und Leistungsfähigkeit die beste Wahl. Suche nach Händlern, die diese speziellen Subwoofer-Modelle anbieten, um deine SPL-Audio-Systeme entscheidend zu verbessern.

Wie passen Fi Car Audio Neo3.5 Subwoofer in ein Alltagsfahrzeugsystem für optimalen Sound?

Die Fi Car Audio Neo3.5 Subwoofer sind exzellente Optionen für diejenigen, die in ihrem Alltagsfahrzeug hochwertigen Sound erleben möchten. Diese Subwoofer sind so konzipiert, dass sie in einer Vielzahl von Gehäusen und Konfigurationen verwendet werden können, darunter geschlossene, portierte und sogar 4. und 6. Ordnung Gehäuse. Außerdem bieten sie 1750W Belastbarkeit, was für ein leistungsstarkes und dennoch ausgewogenes Audioerlebnis sorgt. Sie sind besonders für SQ (Sound Quality)-orientierte Anwendungen optimiert und in den Größen 12″, 15″ und 18″ erhältlich. Durch die Wahl eines Neo3.5 Subwoofers kannst du sicherstellen, dass dein Fahrzeug mit klarem und tiefem Bass ausgestattet ist, ohne die Klangqualität auf Kosten der Lautstärke zu kompromittieren. Dank der Möglichkeit, zwischen zwei und drei Zentrierspinnen zu wählen, können diese Subwoofer an spezifische Anforderungen und Platzverhältnisse angepasst werden. Suche nach autorisierten Händlern, die diese Modelle führen, und erkundige dich nach den besten Installationstipps, um die Leistung zu maximieren.

Was sind die Hauptmerkmale der Neo4.7 Subwoofer von Fi Car Audio und wie beeinflussen sie Anwendungen im Fahrzeug?

Die Neo4.7 Subwoofer von Fi Car Audio zeichnen sich durch eine solide Konstruktion aus, die sie für vielseitige Anwendungen im Fahrzeug prädestiniert. Sie sind vergleichbar mit den Chassis der SP4 und BTL4 Serie und bieten eine Leistung von 3500W, die auch bei hohen Lautstärken eine bemerkenswerte Basswiedergabe sicherstellt. Standardmäßig sind sie mit drei Zentrierspinnen ausgestattet, was ihre mechanische Stabilität und Langlebigkeit im täglichen Einsatz unterstützt. Diese 4″ Arbeitstiere sind in den häufigsten Subwoofer-Größen wie 12″, 15″ und 18″ erhältlich und bieten somit flexible Installationsmöglichkeiten für nahezu jedes Fahrzeug. Durch ihre robuste Bauweise sind sie besonders für anspruchsvolle Einsätze geeignet, sei es in portierten Gehäusen oder komplexeren Bandpasskonstruktionen. Sie decken ein breites Spektrum an Audioanwendungen ab, von purer Lautstärke bis hin zu präziser Klangqualität. Wenn du einen Subwoofer suchst, der sowohl stark als auch vielseitig ist, dann sind die Neo4.7 Subwoofer eine ausgezeichnete Wahl. Suche bei spezialisierten Händlern nach Angeboten und Beratung für dein spezifisches Fahrzeugmodell, um die beste Performance zu erzielen.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Carbon-Dustcaps in Fi Car Audio Subwoofern?

Die Verwendung von Carbon-Dustcaps in Fi Car Audio Subwoofern bietet sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile. Die Carbon-Dustcaps sind in verschiedenen Designs erhältlich, darunter Glossy Carbon in 6" oder 7" sowie ein gewebtes Dustcap Carbon Design in 6". Diese Materialien sind extrem leicht und gleichzeitig robust, was sich positiv auf die Effizienz der Membranbewegung und somit auf die Klangqualität auswirkt. - **Gewicht**: Carbon ist extrem leicht, was die Beweglichkeit und Geschwindigkeit der Membran erhöht und dadurch ein präzises Ansprechverhalten und schnelleren Bass ermöglicht. - **Festigkeit**: Trotz ihrer Leichtigkeit sind Carbon-Dustcaps sehr stark, was die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Subwoofers erhöht. - **Klangqualität**: Durch die Kombination aus geringem Gewicht und hoher Festigkeit wird die Verzerrung verringert und der Klang bleibt klar und präzise, selbst bei hohen Lautstärken. Wenn dir die Audioqualität sowie das Design wichtig sind, dann sind Carbon-Dustcaps eine hervorragende Wahl. Erkundige dich nach bestimmten Modellen, die dieses Feature bieten, und kontaktiere Händler oder Hersteller, um die besten Optionen für dein System zu finden.

Wie kann ich die individuelle Anpassung meines Fi Car Audio Subwoofers maximieren?

Eine individuelle Anpassung deines Fi Car Audio Subwoofers kann durch eine Vielzahl von personalisierten Optionen maximiert werden, um sowohl Klangleistung als auch ästhetische Aspekte zu verbessern. Zunächst ist es wichtig, die richtigen Neodym Motor Designs und die Anzahl an Neodymkernen zu wählen, basierend auf deinem bevorzugten Klangprofil und deinen Anforderungen. Die Möglichkeit zur Anpassung von Größe und Anzahl der Zentrierspinnen ist entscheidend, um die mechanische Haltbarkeit und die Klangstabilität den eigenen Vorlieben entsprechend zu gestalten. Zusätzlich stehen verschiedene Designoptionen für die Dustcaps zur Verfügung, die nicht nur die Klangqualität, sondern auch die Optik des Subwoofers anheben können. Parallel dazu ermöglicht die Auswahl aus verschiedenen Schwingspulen-Konfigurationen (D1 oder D2) sowie Kühlungsdesigns eine auf deinen Audio-Stil abgestimmte Performance. Um das Beste aus deinem Subwoofer herauszuholen, kontaktiere Fachhändler oder den Hersteller direkt für spezifische Ratschläge zu Customizations. Diese gezielten Anpassungen können sowohl die Langlebigkeit als auch die Performance deiner Audio-Hardware entscheidend verbessern.

Warum sind Fi Car Audio Neo 3.7 Subwoofer ideal für den täglichen Einsatz im PKW?

Die Neo 3.7 Subwoofer von Fi Car Audio sind wahre Alleskönner für den täglichen Einsatz. Mit einer Belastbarkeit von 2500W bieten sie genug Power, um selbst anspruchsvollste Musikstile mit hervorragender Klangqualität zu reproduzieren. Sie sind mit drei Zentrierspinnen ausgestattet, was ihre Stabilität und Langlebigkeit verbessert. Diese Subwoofer sind besonders für die Verwendung in portierten oder 6. Ordnung Gehäusen ausgelegt, was ihren Einsatz in einer Vielzahl von Fahrzeug- und Audio-Systemkonfigurationen begünstigt. Basierend auf der robusten BTL-Serie und als starkes, vielseitiges Gerät im täglichen Einsatz, sollten diese Subwoofer die erste Wahl sein, wenn du nach zuverlässiger, langanhaltender Performance suchst. Ihre Flexibilität ermöglicht es, für verschiedene Hörvorlieben angepasst zu werden, was sie ideal für Pendler und Musikliebhaber macht, die Wert auf hohe Wiedergabetreue legen. Suche bei Autohändlern, die auf hochwertige Sound-Systeme spezialisiert sind, nach Serien von Fi Car Audio Neo 3.7 und informiere dich gut über Installation und Design-Optionen, um den besten Klang bei maximaler Effizienz zu erreichen.

Welche Rolle spielt die Farbe des Fi Car Audio Logos auf einem Subwoofer?

Die Farbe des Fi Car Audio Logos auf einem Subwoofer spielt hauptsächlich eine ästhetische Rolle, bietet jedoch auch einen gewissen Grad an individueller Anpassung und Personalisierung deines Audio-Setups. Die Logo-Farbe kann entsprechend deiner persönlichen Vorlieben oder passend zum Fahrzeugdesign gewählt werden. Im Standard ist Weiß die voreingestellte Farbe, allerdings stehen nahezu alle RAL-Farben zur Auswahl, was den kreativen Freiraum erheblich erweitert. Farblich abgestimmte Subwoofer können dein Fahrzeug-Interieur optisch aufwerten und dir die Möglichkeit bieten, dein Soundsystem in ein kohärentes Designschema einzufügen. Dieser Grad der Personalisierung ermöglicht es dir, das Erscheinungsbild des Subwoofers mit der übrigen Fahrzeugdekoration oder deinem individuellen Stil in Einklang zu bringen. Erkunde die Möglichkeiten der Anpassung mit Farbmusterpaletten von RAL und kontaktiere den Hersteller, um Anforderungen und Möglichkeiten für individualisierte Farbanpassungen zu erfragen, die deinen Wunschvorstellungen entsprechen.
Tags: