Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Fi Car Audio Subwoofer Portfolio günstig kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Fi Car Audio fertigt hochwertige Autosound-Subwoofer in Las Vegas, deren Stahlkomponenten direkt in den USA hergestellt werden. Die aktuelle Ausrichtung auf Neodym-Subwoofer ermöglicht eine große Auswahl an Baugrößen, zahlreichen Upgradeoptionen und unterschiedlichen Spulenkonfigurationen. Egal ob du mit deinem VW Golf, Audi A4, BMW 3er, Mercedes C-Klasse, SEAT Leon oder Opel Astra einen leistungsstarken Autohifi-Auftritt planst: Die individuell anpassbaren Modelle von Fi Car Audio vereinfachen das Carhifi-Tuning ganz erheblich. Neben erstklassigen Subwoofern findest du im Onlineshop zudem Zubehör wie Endstufen, Kabelsets und Anschlussklemmen. Nutze bei Bedarf auch den zuverlässigen Einbauservice in Frankfurt (Oder), um alles perfekt abstimmen zu lassen oder dich vorab vom Masori-AI-Chatbot zu passenden Produkten beraten zu lassen.
Technische Eigenschaften und verfügbare Serien verstehen und vergleichen
Fi Car Audio setzt bei all seinen Neodym-Subwoofern auf komplexe Kühlungsstufen und Induktivitätsreduzierung. Die Baureihen unterscheiden sich hauptsächlich in Spulengrößen, Belastbarkeitsgrenzen und Aufbauten der Zentrierspinnen. Im Auto-Sound Upgrade bieten sie durch Neodymmotoren ein kompaktes Design bei hoher Leistungsdichte. Für Carhifi-Fans, die maximale Pegel und tiefen Bass bevorzugen, gibt es verschiedene Varianten:
- NEO 3.X Serie: erhältlich in 12", 15" und 18" mit D1- oder D2-Schwingspulen (hohes Xmax von rund 34 mm), optionalen Upgrade-Spinnen und unterschiedlichen Neodymkernen.
- NEO 4.X Serie: Subwoofer in 12", 15", 18" und sogar 21", hohe Belastbarkeit und ein großer Neodymmotor. Mehrere Kühlungsstufen für verbesserte Thermik, dazu wählbare Gap-Optionen.
- NEO 3.5: Ausgangsleistung rund 1750 W, analog zu früheren Q-Treibern, standardmäßig zwei Zentrierspinnen, optional drei. Perfekt für geschlossene, portierte und Bandpass-Gehäuse.
- NEO 3.7: Leistungsaufnahme ca. 2500 W, robust und langlebig, drei Zentrierspinnen ab Werk, auf vier oder fünf erweiterbar. Ideal für SPL-lastige Anwendungen und laute Alltagsfahrten.
- NEO 3.9: Motorkraft größer 2500 W, serienmäßig vier Zentrierspinnen, bei Bedarf fünf oder sechs. Perfekt für extreme Pegel in Bassreflex- oder 6th Order Bandpass-Konstruktionen.
- NEO 4.7: 4"-Spule, ca. 3500 W Belastbarkeit, drei Spinnen, in 12", 15" und 18" erhältlich. Für vielfältige Port- und Bandpassausführungen geeignet.
- NEO 4.9: 3500–4500 W, je nach Spulenoption. Bis zu vier Zentrierspinnen, Größen von 12" bis hin zum 21"-Giganten. Perfekt für 4th oder 6th Order Layouts.
- NEO 4.11: Ebenfalls mit vier Spinnen und 4"-Spulen ausgestattet, 3500 W oder mehr, abhängig von den Cool/IND-Upgrades. Größen: 12", 15", 18", 21".
Alle Modelle profitieren von Push-Terminals für dicke Lautsprecherkabel. D1- oder D2-Schwingspulen stehen dabei zur Auswahl, was eine flexible Anpassung an diverse Endstufen oder Impedanzanforderungen ermöglicht. Auch die Dustcap lässt sich individuell anpassen: Neben einer 6"- oder 7"-Carbon-Dustcap in Glossy-Optik sind verschiedene Farben des Fi Car Audio Logos inklusive nahezu aller RAL-Farbtöne wählbar.
Begleitend für einen optimalen Einbau im Auto empfiehlt sich stets die Nutzung passender Verstärker (z. B. je nach Leistungsbedarf ab 1000 W RMS bis über 5000 W RMS), stabiler Kabelquerschnitte (mindestens 25 mm² oder 50 mm²) und solide Gehäusematerialien (z. B. MDF oder Multiplex). Für präzisen Klang sollte das Gehäusevolumen auf das Modell zugeschnitten sein. Ebenso wichtig ist eine ausreichende Luftstromzufuhr für die Kühlungsstufen, damit die dynamischen Reserven der Subwoofer voll ausgeschöpft werden können.
Serie | Größen (Zoll) | RMS-Leistung (W) | Spulenkonfig | Spinnen (Standard) | Einsatzbereich |
---|---|---|---|---|---|
NEO 3.X | 12, 15, 18 | bis 2500 | D1 / D2 | 2–3 | Allround SQ & Pegel |
NEO 3.5 | 12, 15, 18 | 1750 | D1 / D2 | 2 | Soundqualität & tägliche Anwendungen |
NEO 3.7 | 12, 15, 18 | 2500 | D1 / D2 | 3 | Robuster SPL & Alltag |
NEO 3.9 | 12, 15, 18 | >2500 | D1 / D2 | 4 | Extreme SPL & High Pressure |
NEO 4.X | 12, 15, 18, 21 | bis 4500 | D1 / D2 | 3–4 | Leistungsstark & flexible Konzepte |
NEO 4.7 | 12, 15, 18 | 3500 | D1 / D2 | 3 | Vielfältig (Bandpass/Reflex) |
NEO 4.9 | 12, 15, 18, 21 | 3500–4500 | D1 / D2 | 4 | Port, 4th/6th Order |
NEO 4.11 | 12, 15, 18, 21 | ≥3500 | D1 / D2 | 4 | Moderne Monster-Anwendungen |
Sämtliche Modelle verwenden dank der verschraubten Klemmenblöcke und Push-Terminals konsequent hochwertige Kabelverbindungen. Die Kühlungsoptionen reichen von einer gefrästen Aluminium-Polhülse (erste Stufe) über eine gewölbte Kompressionskappe (zweite Stufe) bis hin zu massiven Aluminiumrippen (dritte Stufe). So lassen sich Induktivität und thermische Belastung individuell minimieren.
Einbauoptionen, Zubehör und Installation in Frankfurt (Oder)
Für die optimale Integration in dein Auto-Soundsystem lohnt es sich, die Empfindlichkeit, den Frequenzgang und das bevorzugte Musikgenre zu berücksichtigen. Gerade in einem Audi mit serienmäßig präzisem Innenraumklang oder einem BMW, der mehr Tiefbass-Punch vertragen könnte, bieten sich unterschiedliche Gehäusetypen (zum Beispiel geschlossene Kisten für präzise Transienten oder Bassreflexgehäuse für lautstarken Tiefgang) an. Plug&Play-Lösungen für VW, SEAT oder Opel erleichtern zudem den Anschluss und reduzieren Einbauaufwand und Platzbedarf.
Wenn du dein Carhifi-System weiter verbessern möchtest, lohnt die Investition in Dämmmaterialien an Türen und Kofferraum, um Vibrationen zu eliminieren. Hochwertige Endstufen mit mindestens 1-Ohm-stabiler Ausgangsleistung unterstreichen den Pegel und behalten die Kontrolle über den Subwoofer. Achte bei allen Komponenten auf die korrekte Stromversorgung (z. B. AGM-Batterien oder Zusatzbatterien) sowie ausreichend dicke Strom- und Masseleitungen.
-
Zubehör für den Subwoofer-Einbau:
- Hochwertige Speaker-Kabel (mind. 8 AWG, oftmals 4 AWG für sehr hohe Leistungen)
- Stabile Gehäusekonstruktionen aus MDF oder Multiplex
- Plug&Play Adapter-Kits für Fahrzeuge von Audi, VW oder Opel
- Passende Dichtungen und Dämpfungsmaterial
- Installation in Frankfurt (Oder): Buche deinen professionellen Einbauservice ganz bequem über Masori Einbauservice, damit dein Fi Car Audio Subwoofer präzis abgestimmt ist.
- Expertensupport: Besuche FAQ und Hilfe oder nutze den AI Chatbot, um die Kompatibilität deiner Wunschkomponenten zu prüfen und die passenden Spulen- sowie Kühlungsoptionen für dein Carhifi-Projekt auszuwählen.
Wer maximale Flexibilität sucht, hat bei Fi Car Audio zusätzlich die Möglichkeit, das Logo in fast jeder RAL-Farbe zu bestellen. Noch individueller wird es mit verschiedenen Zentrierspinnen und Dustcap-Varianten. Jedes Upgradeoption-Feature hilft dabei, den Subwoofer an persönliche Vorlieben anzupassen – ob du nun auf SPL-Wettbewerbe aus bist oder lieber satten Tiefbass im Alltag genießen möchtest.
Der Weg zum perfekten Autosound führt also über ein durchdachtes Konzept, beginnend bei der Wahl des richtigen Subwoofers, passenden Endstufen, Kabelsets und anschließendem Einbau. Dank der breit gefächerten Fi Car Audio Modelle und dem stetig wachsenden Portfolio im Carhifi Onlineshop Masori findest du hier garantiert eine Lösung, die zu deinem Fahrzeug passt und den Bass in deinem Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel auf ein neues Level hebt. Mit dem erfahrenen Expertensupport und dem Ausbau-Service in Frankfurt (Oder) gelingt der Einbau sicher und reibungslos.
Wie unterscheiden sich die Fi Car Audio Neo3.X und Neo4.X Serien in Bezug auf die Kühlungs- und Induktivitätseigenschaften?
Wie unterscheiden sich die Fi Car Audio Neo3.X und Neo4.X Serien in Bezug auf die Kühlungs- und Induktivitätseigenschaften?
Welche Vorteile bieten Push-Terminals bei den Subwoofern von Fi Car Audio im Vergleich zu herkömmlichen Anschlüssen?
Welche Vorteile bieten Push-Terminals bei den Subwoofern von Fi Car Audio im Vergleich zu herkömmlichen Anschlüssen?
Welche Upgradeoptionen gibt es bei den Fi Car Audio Subwoofern und wie beeinflussen sie die Leistung der Geräte?
Welche Upgradeoptionen gibt es bei den Fi Car Audio Subwoofern und wie beeinflussen sie die Leistung der Geräte?
Welche Fi Car Audio Neo Subwoofer sind am besten für SPL-Anwendungen geeignet und warum?
Welche Fi Car Audio Neo Subwoofer sind am besten für SPL-Anwendungen geeignet und warum?
Wie passen Fi Car Audio Neo3.5 Subwoofer in ein Alltagsfahrzeugsystem für optimalen Sound?
Wie passen Fi Car Audio Neo3.5 Subwoofer in ein Alltagsfahrzeugsystem für optimalen Sound?
Was sind die Hauptmerkmale der Neo4.7 Subwoofer von Fi Car Audio und wie beeinflussen sie Anwendungen im Fahrzeug?
Was sind die Hauptmerkmale der Neo4.7 Subwoofer von Fi Car Audio und wie beeinflussen sie Anwendungen im Fahrzeug?
Was sind die Vorteile der Verwendung von Carbon-Dustcaps in Fi Car Audio Subwoofern?
Was sind die Vorteile der Verwendung von Carbon-Dustcaps in Fi Car Audio Subwoofern?
Wie kann ich die individuelle Anpassung meines Fi Car Audio Subwoofers maximieren?
Wie kann ich die individuelle Anpassung meines Fi Car Audio Subwoofers maximieren?
Warum sind Fi Car Audio Neo 3.7 Subwoofer ideal für den täglichen Einsatz im PKW?
Warum sind Fi Car Audio Neo 3.7 Subwoofer ideal für den täglichen Einsatz im PKW?
Welche Rolle spielt die Farbe des Fi Car Audio Logos auf einem Subwoofer?
Welche Rolle spielt die Farbe des Fi Car Audio Logos auf einem Subwoofer?