-
100 Watt
SB Acoustics Satori AT60NC-4 / Kapton
Bändchenhochtöner / AMTNormaler Preis 239,00€Normaler Preis239,00€Verkaufspreis 239,00€ -
Bändchenhochtöner / AMTNormaler Preis 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis 299,00€ -
Bändchenhochtöner / AMTNormaler Preis 490,00€Normaler Preis
490,00€Verkaufspreis 490,00€ -
12 WattBändchenhochtöner / AMTNormaler Preis 1.199,00€Normaler Preis
1.199,00€Verkaufspreis 1.199,00€
Günstig Bändchenhochtöner und AMTs im Carhifi Onlineshop Masori kaufen
Bändchenhochtöner und Air Motion Transformer (AMT) zählen zu den faszinierendsten Hochton-Komponenten im Bereich Autohifi. Beide Bauarten nutzen extrem leichte Membranen, die besonders detailreich auf hochfrequente Signale reagieren. Hersteller wie Dayton Audio, Gladen und Steg bieten vielfältige Ausführungen, die gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Bei Dayton Audio finden sich etwa Modelle mit einem Frequenzbereich von 1.500 Hz bis 30.000 Hz, während Gladen AMT-Hochtöner für sehr hohe Auflösung und brillante Höhen sorgen. Steg wiederum fokussiert sich auf kompakte Hochtöner mit 4 Ohm Impedanz, um in engen Platzverhältnissen optimalen Klang zu liefern.
Hochwertige Treibertechnologien und Leistungsparameter
Ein Bändchenhochtöner zeichnet sich durch hauchdünne Metallbändchen aus, die bei geringem Gewicht für präzise und schnelle Schwingungen sorgen. AMTs setzen hingegen auf gefaltete Membranen, die durch eine Luftstrombewegung – ähnlich einer Ziehharmonika – Schall erzeugen. Dieser Konstruktionsansatz ermöglicht hohe Wirkungsgrade bei kompakten Abmessungen. Weitere zentrale Leistungswerte umfassen:
- Empfindlichkeit: Zwischen 88 dB und 95 dB, je nach Modell
- Maximaler Schalldruck: Oft 105 dB bis 110 dB, perfekt für druckvolle Höhen
- Impedanzen: Üblich sind 4 Ohm oder 8 Ohm für flexible Verstärkerwahl
- Dauerbelastbarkeit: Zwischen 30 und 70 Watt RMS, passend für gängige Carhifi-Endstufen
Die richtige Kombination aus Frequenzbereich, Empfindlichkeit und Nennbelastung ermöglicht ein ideales Zusammenspiel mit Subwoofern oder Mitteltönern. Wer beispielsweise einen hochauflösenden Klang in einem Audi A3, VW Golf oder BMW 3er realisieren möchte, profitiert von AMTs mit breiter Übertragungsbandbreite. Kunden, die eher kompakte Lösungen in einem Opel Corsa bevorzugen, greifen gern zu kleineren Ribbon-Treibern mit 4 Ohm.
Vielseitige Einbaumöglichkeiten und kompatible Automodelle
Ob im Mercedes E-Klasse, SEAT Leon oder VW Polo, Bändchenhochtöner und AMTs lassen sich auf vielfältige Weise integrieren. Wichtig ist die passende Einbauposition im Armaturenbrett, in den A-Säulen oder in adaptierbaren Spiegeldreiecken. In manchen Fahrzeugen eignen sich Plug&Play-Sets, bei denen vorgefertigte Adapter und Frequenzweichen bereits beiliegen. Masori hilft bei der Auswahl kompatibler Modelle und liefert bei Bedarf folgende Services:
- Einbauservice vor Ort in Frankfurt Oder, inklusive Schalldämmung
- AI Chatbot zur Produktkompatibilitätsprüfung mit deinem Fahrzeug
- Individuelle Beratung für Sonderlösungen in seltenen Fahrzeugen
Zusätzlich stehen für Fahrzeuge mit geringen Hohlräumen extrem flache AMT-Konstruktionen oder schmale Flansch-Bändchenhochtöner bereit. Das erleichtert den Einbau ohne aufwendige Umbauten am Original-Armaturenbrett.
Empfehlenswertes Zubehör für optimale Klangresultate
Ein reiner Hochtöner erreicht seinen vollen Klangwert erst mit dem passenden Zubehör. Dafür stehen bei Masori im Carhifi-Online-Shop zahlreiche Komponenten zur Verfügung:
- Lautsprecherkabel mit sehr geringem Widerstand (z. B. 2×2,5 mm²)
- Dämpfungsmaterialien wie Alubutyl oder Akustikschaum für resonanzarmes Gehäuse
- Verstärker u. a. von Steg, Gladen und Mosconi mit abgestimmter Leistung
- Montageadapter für die gängigen Automarken zur einfachen Befestigung
Ergänzend dazu empfiehlt sich der Einsatz von hochwertigen Crimp- oder Schraubverbindungen am Hochtöner-Anschluss. So wird das Signal verlustfrei übertragen und störende Kontaktprobleme werden minimiert.
Leistungsstarke Frequenzweichen und passende Verstärkeranbindungen
Frequenzweichen übernehmen die präzise Aufteilung zwischen den Tief-, Mittel- und Hochtonbereichen. Bändchenhochtöner benötigen oft eine Trennfrequenz bei etwa 2.000 Hz, um Überlastung zu vermeiden. Bei AMTs können Trennfrequenzen je nach Modell auch tiefer liegen, beispielsweise bei 1.800 Hz. Wichtig ist eine sorgfältige Abstimmung:
- Externe Frequenzweichen mit individuell justierbaren Filter-Slopes (6, 12 oder 24 dB/Oktave)
- DSP-Verstärker mit Steckmodulen für Zeitkorrektur und EQ-Einstellungen
- Stabile Endstufen mit Reserven von mindestens 50 Watt RMS im Hochtonkanal
Hersteller wie Dayton Audio bieten kombinierte Passive-Weichen für 2-Wege-Systeme an, die sich ideal mit ihren Bändchenhochtönern ergänzen. Gladen rät hingegen zu aktiven Lösungen, um die volle Dynamik seiner AMT-Reihe auszuschöpfen.
Technische Daten und Vergleichstabelle zu Bändchenhochtönern und AMTs
Hersteller | Modell | Frequenzbereich | Empfindlichkeit | Impedanz | Max. SPL | Empf. RMS |
---|---|---|---|---|---|---|
Dayton Audio | RSeries Ribbon | 1.500 Hz – 30.000 Hz | 90 dB | 4 Ohm | 110 dB | 50 Watt |
Gladen | AMT Pro | 1.800 Hz – 28.000 Hz | 92 dB | 8 Ohm | 105 dB | 70 Watt |
Steg | ST-H1 | 2.000 Hz – 22.000 Hz | 88 dB | 4 Ohm | 108 dB | 40 Watt |
Die Tabelle ermöglicht einen schnellen Überblick über gängige Werte. Während Dayton Audio dank breiter Übertragungsbandbreite mehr Hochtondetails liefern kann, betont Gladen mit höherer Ausgangsleistung die Dynamik im Fahrzeug. Steg bietet kompakte Abmessungen und empfiehlt sich bei anspruchsvollen Einbausituationen.
System-Upgrade und professionelle Unterstützung vor Ort
Wer neben Bändchenhochtönern oder AMTs auch neue Tieftöner, Subwoofer oder Mitteltöner einbauen möchte, findet bei Masori eine breite Modellpalette. Gerade in BMW 5er oder Mercedes C-Klasse empfehlen sich Hochton-Aufrüstungen zusammen mit angepassten Untersitzbässen für ein abgerundetes Klangbild. Selbst Opel Astra und VW Passat lassen sich durch Plug&Play-Lösungen aufrüsten, wobei die passend programmierte Endstufe den Hochtonbereich gezielt entlastet. Bei Fragen zur Kompatibilität hilft der AI Chatbot und liefert individuell zum Fahrzeug passende Komponenten.
Solltest du unsicher beim Einbau sein, übernimmt unser Einbauservice in Frankfurt Oder die vollständige Installation. Dank stärkerer Dämpfung, optimaler Ausrichtung der Hochtöner und professioneller Verkabelung entfaltet das gesamte Audio-Upgrade sein volles Potenzial. Zusätzlich beraten dich unsere Carhifi-Experten per Telefon, E-Mail oder Chat zu allen Details — von der Wahl des passenden Hochtöners bis zur finalen DSP-Feinabstimmung.
Welche Vorteile bieten Bändchenhochtöner und AMTs für mein Car-HiFi-System?
Welche Vorteile bieten Bändchenhochtöner und AMTs für mein Car-HiFi-System?
Welche technischen Merkmale sollten beim Kauf eines Hochtöners berücksichtigt werden?
Welche technischen Merkmale sollten beim Kauf eines Hochtöners berücksichtigt werden?
Wie wirkt sich die Impedanz auf die Leistung meiner Hochtöner aus?
Wie wirkt sich die Impedanz auf die Leistung meiner Hochtöner aus?
Warum ist die Platzierung der Hochtöner im Auto so wichtig?
Warum ist die Platzierung der Hochtöner im Auto so wichtig?
Welche Rolle spielen Frequenzweichen bei der Performance von Hochtönern?
Welche Rolle spielen Frequenzweichen bei der Performance von Hochtönern?
Was sollte ich bei der Verkabelung meiner Hochtöner beachten?
Was sollte ich bei der Verkabelung meiner Hochtöner beachten?
Wie kann ich das Zubehör optimal für die Installation meiner Hochtöner nutzen?
Wie kann ich das Zubehör optimal für die Installation meiner Hochtöner nutzen?
Wie unterscheidet sich die Klangqualität bei Bändchenhochtönern und AMTs?
Wie unterscheidet sich die Klangqualität bei Bändchenhochtönern und AMTs?
Welche spezifischen Vorteile haben Gladen AMT Hochtöner im Vergleich zu herkömmlichen Modellen?
Welche spezifischen Vorteile haben Gladen AMT Hochtöner im Vergleich zu herkömmlichen Modellen?
Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines passenden Hochtöners entscheidend?
Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines passenden Hochtöners entscheidend?