-
100 WattIn 1-4 Tagen
-
100 WattAudi-TiefmitteltönerNormaler Preis 459,00€Normaler Preis
459,00€Verkaufspreis 459,00€In 1-4 Tagen
Günstig Audi-Tiefmitteltöner online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Mit unseren speziellen Audi-Tiefmitteltönern von Steg lassen sich leistungsstarke Bässe und präzise Klangdetails im Auto realisieren. Diese Autohifi-Komponenten sind für Audi-Fahrer*innen konzipiert, bieten jedoch dank vielseitiger Einbauoptionen ebenso die Möglichkeit, in VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel integriert zu werden. Über den Carhifi Onlineshop Masori kannst du die passenden Speaker und Subwoofer effizient finden und bequem online kaufen.
Vielseitige Einsatzgebiete und flexible Integration
Steg entwickelt komfortable Plug & Play-Lösungen, die mit gängigen Audi-Modellen harmonieren und dennoch genügend Spielraum für individuelle Sound-Upgrades bieten. Durch den breiten Frequenzbereich, der oft bei 40 Hz beginnt und je nach Modell bis 180 oder 200 Hz reicht, werden tiefe Bässe sowie kritische mittlere Frequenzen klar abgebildet. Auch in anderen Markenfahrzeugen, etwa einem VW oder BMW, lassen sich diese Tiefmitteltöner ohne große Anpassungen integrieren. Wer eine maßgeschneiderte Installation bevorzugt, setzt auf passgenaue Gehäuseoptionen für die Türen oder den Kofferraumbereich.
- Passend für Audi A3, A4, A6 und weitere Reihen
- Installation in Heckablage oder Türverkleidung möglich
- Kompatible Systemerweiterung mit Endstufen und DSPs
- Einfache Verkabelung über hochwertige Kabelkits
- Erweiterbar mit zusätzlichen Mittel- und Hochtönern
Technische Highlights und Leistungsmerkmale
Breite Produktpalette im Steg Portfolio
Steg bietet verschiedene Serien mit Tiefmitteltönern an, die in Sachen Leistung und Bauform variieren. Einige Modelle eignen sich für kompakte Einbausituationen, andere wiederum für leistungsintensive Konfigurationen. Typische Spitzenleistungen liegen zwischen 300 und 1000 Watt, während die RMS-Angaben häufig 150 bis 500 Watt beinhalten. Durch die solide 4-Ohm-Nennimpedanz wird eine stabile Leistungsaufnahme gewährleistet.
Modell | RMS-Leistung | Frequenzgang | Nennimpedanz | Kompatible Fahrzeugmodelle |
---|---|---|---|---|
Steg X-Line 165 | 150 W | 45 Hz – 180 Hz | 4 Ohm | Audi A3, VW Golf, BMW 1er |
Steg Master M8 | 250 W | 40 Hz – 200 Hz | 4 Ohm | Audi A4, Mercedes C-Klasse, Opel Astra |
Steg Elite 200 | 500 W | 40 Hz – 200 Hz | 4 Ohm | Audi A6, BMW 3er, SEAT Leon |
Mit solchen Leistungswerten ergeben sich stabile Reserven, um in verschiedensten Szenarien für satten Autosound zu sorgen. Diese Tieftöner sind häufig mit hochbelastbaren Schwingspulen und ausgereiften Membran-Konstruktionen ausgestattet, die Vibrationen minimieren und präzise Bewegungen der Membran unterstützen.
Materialauswahl und Bauweise
Die Chassis bestehen meist aus Aluminium oder robustem Stahl. Zur Resonanzkontrolle wird oft MDF als Gehäusematerial eingesetzt, was eine kontrollierte Basswiedergabe erlaubt. Auf diese Weise wird ein klarer, druckvoller Klang realisiert, ohne störende Dröhneffekte. Die Membranen können aus beschichtetem Papier, Kevlar oder glasfaserverstärkten Mischungen bestehen, wodurch ein optimales Verhältnis von Steifigkeit und Schalldämpfung entsteht.
Einbauoptionen und Praxis-Tipps
Eine präzise Platzierung der Tiefmitteltöner gewährleistet eine ausgewogene Basswiedergabe im Fahrzeuginnenraum. Häufig empfehlen Expert*innen, den Subwoofer im hinteren Teil des Wagens zu installieren. Alternativ ist auch ein Front-Einbau möglich, sofern ausreichend Volumen in der Türverkleidung vorhanden ist. Der Carhifi-Einbau erfordert saubere Kabelführungen sowie eine solide Befestigung des Lautsprechers, um Vibrationen zu reduzieren. Wer sich unsicher ist, kann den professionellen Einbauservice von Masori in Frankfurt Oder nutzen.
- Verwende Vibrationsdämpfer und Dämmmaterial für stille Gehäuse
- Achtes auf stabile Schraubverbindungen und fest schließende Türen
- Kalibriere den Frequenzverlauf mithilfe eines DSP für noch bessere Klangtreue
- Stelle bei leistungsstarken Endstufen die Pegel vorab sorgfältig ein
- Kontrolliere regelmäßig die Anschlüsse auf festen Sitz
Passendes Zubehör und ideale Endstufen
Damit leistungsfähige Audi-Tiefmitteltöner ihr volles Potenzial entfalten, empfiehlt sich der Einsatz abgestimmter Verstärker. Eine Endstufe mit hoher Leistungsreserve und sauberem Frequenzband erlaubt eine dynamische Wiedergabe selbst bei größeren Lautstärkepeaks. Digitale Signalprozessoren (DSPs) unterstützen zusätzlich eine exakte Einstellung der Tiefpass-Filter und sorgen für eine harmonische Abstimmung mit weiteren Lautsprechern oder einem separaten Subwoofer.
Wichtige Zubehörkomponenten:
- Hochwertige Kabelkits mit ausreichend Querschnitt
- Verteilblöcke und Sicherungen für sichere Stromversorgung
- Dämmmaterial für Türen oder Kofferraum
- Adapterringe für Plug & Play-Lösungen in verschiedenen Fahrzeugen
- Basstreiber und Mitteltöner zur akustischen Ergänzung
Steg Produktportfolio und individuelle Lösungen
Steg liefert neben diesen Tiefmitteltönern auch Koaxiallautsprecher, separate Hochtöner und Endstufen-Serien. Ob du ein Sportfahrzeug wie den Audi S3 aufrüstest oder deinen Familien-Van klanglich tunen möchtest – das Steg-Sortiment bietet für jede Einbausituation die passende Lösung. Mit passgenauen Speaker-Halterungen und abgestimmten Frequenzweichen lassen sich sogar OEM-Systeme gezielt ergänzen. Bei Fragen zur Kompatibilität steht dir der AI-Chatbot von Masori zur Verfügung, ebenso wie unser Expertensupport unter: https://masori.de/pages/faq-und-hilfe. Durch diese Hilfestellung wird das Finden und Konfigurieren passender Autohifi-Komponenten noch einfacher.
Warum sind die Steg Audi-Tiefmitteltöner ideal für Audi-Fahrzeuge?
Warum sind die Steg Audi-Tiefmitteltöner ideal für Audi-Fahrzeuge?
Welche technischen Vorteile bieten die Steg Audi-Tiefmitteltöner?
Welche technischen Vorteile bieten die Steg Audi-Tiefmitteltöner?
Wie installiere ich die Steg Audi-Tiefmitteltöner richtig?
Wie installiere ich die Steg Audi-Tiefmitteltöner richtig?
Welches Zubehör sollte ich für den Einbau meiner Audi-Tiefmitteltöner verwenden?
Welches Zubehör sollte ich für den Einbau meiner Audi-Tiefmitteltöner verwenden?
Wie wirkt sich der Frequenzbereich auf die Klangqualität aus?
Wie wirkt sich der Frequenzbereich auf die Klangqualität aus?
Was unterscheidet Steg Audi-Tiefmitteltöner von anderen Marken?
Was unterscheidet Steg Audi-Tiefmitteltöner von anderen Marken?
Wie kann ich die Gesamtklangqualität meiner Tiefmitteltöner verbessern?
Wie kann ich die Gesamtklangqualität meiner Tiefmitteltöner verbessern?
Welche Endstufen passen zu Steg Audi-Tiefmitteltönern?
Welche Endstufen passen zu Steg Audi-Tiefmitteltönern?
Wie pflege ich meine Steg Audi-Tiefmitteltöner richtig?
Wie pflege ich meine Steg Audi-Tiefmitteltöner richtig?
Wie integriere ich Steg Audi-Tiefmitteltöner in ein bestehendes System?
Wie integriere ich Steg Audi-Tiefmitteltöner in ein bestehendes System?