AGM Batterie

11 Produkte

  • Power Cell 1100L - 20Ah AGM

    AGM Batterie

    1 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis 95,00€
    Normaler Preis 109,00€ -13% Verkaufspreis 95,00€
  • Power Cell 4000L - 110Ah AGM

    AGM Batterie

    1 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis 388,00€
    Normaler Preis 429,00€ -10% Verkaufspreis 388,00€
  • Power Cell 3000L - 90Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 330,00€
    Normaler Preis 369,00€ -11% Verkaufspreis 330,00€
  • Power Cell 1100 - 24Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 179,00€
    Normaler Preis 199,00€ -10% Verkaufspreis 179,00€
  • Power Cell-2050L - 55Ah AGM-AGM Batterie-masori-kaufen
    Bald wieder da

    Power Cell 2050L - 55Ah AGM

    AGM Batterie

    3 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis 281,00€
    Normaler Preis 299,00€ -6% Verkaufspreis 281,00€
  • Power Cell-2050 - 56Ah AGM-AGM Batterie-masori-kaufen
    Bald wieder da

    Power Cell 2050 - 56Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 350,00€
    Normaler Preis 379,00€ -8% Verkaufspreis 350,00€
  • Power Cell 3000 - 95Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 439,00€
    Normaler Preis 439,00€ Verkaufspreis 439,00€
  • dBvox AGM 105 - 105Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 379,00€
    Normaler Preis 379,00€ Verkaufspreis 379,00€
  • dBvox AGM 95 - 95Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 349,00€
    Normaler Preis 349,00€ Verkaufspreis 349,00€
  • dBvox AGM 70 - 70Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 249,00€
    Normaler Preis 249,00€ Verkaufspreis 249,00€
  • Power Cell 4000 - 115Ah AGM

    AGM Batterie
    Normaler Preis 449,90€
    Normaler Preis 549,00€ -18% Verkaufspreis 449,90€
Zum Produktraster springen

AGM Batterien günstig online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori

Entdecke eine breite Auswahl an AGM Batterien im Masori Onlineshop. Unsere hochwertigen Absorbent Glass Mat (AGM) Batterien bieten zuverlässige Energieversorgung für verschiedenste Anwendungen. Ob für Carhifi-Systeme, Offroad-Fahrzeuge oder Solaranlagen – bei uns findest du die passende AGM Batterie, die durch ihre hervorragende Leistung und lange Lebensdauer überzeugt.

Top-Marken für AGM Batterien: Bassface, dBvox, Masori und Power Cell

Unser Sortiment umfasst führende Marken wie Bassface, dBvox, Masori und Power Cell. Jede dieser Marken steht für höchste Qualität und innovative Technologien im Bereich der AGM Batterien. Bassface und dBvox bieten spezialisierte Lösungen für Carhifi-Enthusiasten, während Masori und Power Cell eine breite Palette an industriellen und privaten Anwendungen abdecken.

Technische Spezifikationen von AGM Batterien

AGM Batterien zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz und Wartungsfreiheit aus. Mit einer typischen Spannung von 12V und Kapazitäten, die von 50Ah bis zu 200Ah reichen, eignen sie sich ideal für verschiedene Einsatzzwecke. Die robuste Bauweise und die hohe Zyklenfestigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.

Kapazität und Spannung

Die Kapazität von AGM Batterien variiert je nach Modell und Anwendung. Typische Spannungen sind 12V, geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen und stationären Systemen. Die hohe Energiedichte ermöglicht eine kompakte Bauweise ohne Kompromisse bei der Leistung.

Lebensdauer und Zyklenfestigkeit

AGM Batterien bieten eine beeindruckende Anzahl an Lade- und Entladezyklen, was sie besonders langlebig macht. Durch die versiegelte Konstruktion sind sie zudem resistent gegen Vibrationen und Temperaturschwankungen, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.

Anwendungen von AGM Batterien

Unsere AGM Batterien sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Carhifi-Bereich sorgen sie für eine stabile Stromversorgung auch bei hoher Leistungsaufnahme. Für Offroad-Fahrzeuge und Boote bieten sie zuverlässige Energie bei anspruchsvollen Bedingungen. Zudem sind sie ideal für Solaranlagen geeignet, da sie eine effiziente Speicherung von Solarenergie ermöglichen.

Carhifi-Systeme

In Carhifi-Anwendungen liefern AGM Batterien die notwendige Leistung für leistungsstarke Lautsprecher und Verstärker. Sie gewährleisten eine konstante Stromversorgung, selbst bei hohen Lautstärken, und tragen so zu einem klaren und verzerrungsfreien Klang bei.

Offroad und Marine

Für Offroad-Fahrzeuge und Boote bieten AGM Batterien die Robustheit und Zuverlässigkeit, die in anspruchsvollen Umgebungen erforderlich sind. Ihre vibration- und schmutzresistente Bauweise macht sie zur idealen Wahl für den Einsatz unter extremen Bedingungen.

Solaranlagen und Notstromversorgung

AGM Batterien sind aufgrund ihrer hohen Zyklenfestigkeit und effizienten Ladefähigkeit hervorragend für Solaranlagen geeignet. Sie speichern Sonnenenergie effektiv und stellen sicher, dass bei Bedarf eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet ist.

Einbautipps für AGM Batterien

Der korrekte Einbau einer AGM Batterie ist entscheidend für ihre Leistung und Langlebigkeit. Achte darauf, die Batterie fest und sicher im Fahrzeug oder System zu positionieren, um Vibrationen und Bewegungen zu minimieren. Verwende hochwertiges Zubehör wie passende Halterungen und Kabel, um eine optimale Verbindung sicherzustellen.

Platzierung und Befestigung

Die optimale Platzierung der AGM Batterie hängt von der Anwendung ab. Im Fahrzeug sollte die Batterie an einem festen Ort montiert werden, um Bewegungen während der Fahrt zu vermeiden. Verwende stabile Halterungen und vergewissere dich, dass die Batterie gut belüftet ist, um eine Überhitzung zu verhindern.

Zubehör und Verbindungsmaterial

Für den Einbau von AGM Batterien ist hochwertiges Zubehör unerlässlich. Dazu gehören belastbare Kabel, Anschlüsse und Sicherungen, die den hohen Stromanforderungen gerecht werden. Zudem können Ladegeräte und Batterieüberwachungssysteme die Lebensdauer der Batterie verlängern und ihre Leistung optimieren.

Highlights unserer AGM Batterien

Unsere AGM Batterien bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Mit hoher Leistungsdichte, exzellenter Zyklenfestigkeit und wartungsfreier Konstruktion überzeugen sie durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Zusätzliche Features wie interne Spannungsregler und Temperatursensoren tragen zur optimalen Leistung unter verschiedenen Bedingungen bei.

Leistungsdichte und Effizienz

AGM Batterien zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte aus, die eine kompakte Bauweise ohne Verlust an Leistung ermöglicht. Die effiziente Energieumwandlung sorgt dafür, dass mehr Energie gespeichert und genutzt werden kann, was die Gesamteffizienz des Systems erhöht.

Integrative Spannungsregler

Viele unserer AGM Batterien sind mit integrierten Spannungsreglern ausgestattet, die eine stabile Stromversorgung sicherstellen. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Elektronik und High-End Carhifi-Systeme, die eine konstante Spannung benötigen, um optimal zu funktionieren.

Zubehör für AGM Batterien

Um das volle Potenzial deiner AGM Batterie auszuschöpfen, bieten wir eine Vielzahl an Zubehörartikeln an. Dazu gehören Ladegeräte, Batterieüberwachungen, Halterungen und Verbindungselemente, die eine einfache Installation und optimale Leistung gewährleisten. Unser Zubehörsortiment ist speziell auf die Bedürfnisse von Carhifi-Enthusiasten und professionellen Anwendern abgestimmt.

Ladegeräte und Batteriewartung

Unsere Ladegeräte sind kompatibel mit allen AGM Batterien und sorgen für eine effiziente und sichere Ladung. Mit intelligenten Ladealgorithmen verhindern sie eine Überladung und verlängern die Lebensdauer der Batterie. Batterieüberwachungssysteme ermöglichen zudem eine ständige Kontrolle des Ladezustands und der Leistung.

Montagezubehör und Verbindungselemente

Für eine sichere und stabile Installation bieten wir maßgeschneidertes Montagezubehör und hochwertige Verbindungselemente an. Dazu gehören robuste Kabel, Anschlüsse und Halterungen, die eine zuverlässige Verbindung und sichere Befestigung der Batterie gewährleisten.

Einbau vor Ort und Support

Falls du Unterstützung beim Einbau deiner AGM Batterie benötigst, bieten wir einen professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder an. Unsere Experten sorgen für eine fachgerechte Installation und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Zudem kannst du unseren umfangreichen Expertensupport und die FAQs & Hilfe Seite für weitere Informationen und Unterstützung nutzen.

Besuche unseren Einbauservice für professionelle Hilfe oder kontaktiere unseren Expertensupport, um alle deine Fragen zu beantworten. Für tiefergehende Informationen und Tipps besuche auch unseren Audio Blog.

FAQ zu AGM Batterien

Wie funktionieren AGM Batterien und was unterscheidet sie von herkömmlichen Batterien?

AGM Batterien arbeiten mit einem sauerstoffabsorbierenden Glasfasermaterial, das die Elektrolytlösung hält, wodurch sie versiegelt und wartungsfrei sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien bieten AGM Batterien eine höhere Zyklenfestigkeit, bessere Leistung bei Vibrationen und eine längere Lebensdauer. Das Design ermöglicht eine schnelle Ladefähigkeit und sorgt für eine stabile Spannungsversorgung, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Carhifi-Systeme und Notstromversorgungen macht.

Welche Kapazitäten sind bei AGM Batterien erhältlich und wie wähle ich die richtige aus?

AGM Batterien sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, typischerweise von 50Ah bis 200Ah. Die Wahl der richtigen Kapazität hängt von der geplanten Anwendung ab. Für Carhifi-Systeme sind niedrigere Kapazitäten oft ausreichend, während für Solaranlagen oder marine Anwendungen höhere Kapazitäten benötigt werden. Es ist wichtig, den Energiebedarf deiner Geräte zu berechnen und eine Batterie zu wählen, die diesen Bedarf zuverlässig decken kann.

Wie installiere ich eine AGM Batterie korrekt in meinem Fahrzeug?

Die korrekte Installation einer AGM Batterie erfordert eine feste und sichere Platzierung im Fahrzeug, um Bewegungen und Vibrationen zu minimieren. Verwende geeignete Halterungen und Verbindungskabel, die den Stromanforderungen entsprechen. Achte darauf, dass die Batterie gut belüftet ist und keine übermäßige Hitzeentwicklung stattfindet. Für eine fachgerechte Installation kannst du unseren Einbauservice in Anspruch nehmen, der eine optimale Positionierung und Verbindung sicherstellt.

Welche Vorteile bieten AGM Batterien für Carhifi-Systeme?

AGM Batterien bieten für Carhifi-Systeme mehrere Vorteile, darunter eine hohe Leistungsdichte und konstante Spannungsversorgung, selbst bei hoher Leistungsaufnahme. Ihre versiegelte Bauweise verhindert Leckagen und erhöht die Sicherheit im Fahrzeug. Zudem ermöglichen sie schnelle Ladezeiten und sind weniger anfällig für Vibrationen, was die Zuverlässigkeit und Stabilität des Carhifi-Systems verbessert.

Wie pflege und verlängere ich die Lebensdauer meiner AGM Batterie?

Die Lebensdauer einer AGM Batterie kann durch regelmäßige Wartung und geeignete Pflege verlängert werden. Achte darauf, die Batterie nicht vollständig zu entladen und sie regelmäßig aufzuladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Verwende ein geeignetes Ladegerät, das die spezifischen Anforderungen von AGM Batterien berücksichtigt, und überwache den Ladezustand mit einem Batterieüberwachungssystem. Lagere die Batterie bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Leistung zu erhalten.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Umgang mit AGM Batterien zu beachten?

Beim Umgang mit AGM Batterien ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Trage immer geeignete Schutzkleidung und vermeide direkten Kontakt mit der Elektrolytlösung. Stelle sicher, dass die Batterie gut belüftet ist, um Ansammlungen von Wasserstoffgas zu verhindern. Verwende nur zertifizierte und passende Anschlüsse und vermeide Kurzschlüsse, indem du die Pole der Batterie schützt, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Was sind die Unterschiede zwischen AGM und Gel-Batterien?

AGM und Gel-Batterien sind beide Arten von versiegelten Blei-Säure-Batterien, unterscheiden sich jedoch im Elektrolytlayout. AGM Batterien verwenden ein absorbierendes Glasfasermaterial, während Gel-Batterien den Elektrolyten in Gel-Form enthalten. AGM Batterien bieten in der Regel eine höhere Leistungsdichte und bessere Kälteleistung, während Gel-Batterien eine längere Zyklenfestigkeit bei tiefen Entladungen aufweisen. Die Wahl zwischen beiden hängt von den spezifischen Anforderungen und Einsatzbedingungen ab.

Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung von AGM Batterien?

AGM Batterien sind für den Betrieb unter verschiedenen Temperaturbedingungen geeignet, jedoch kann extreme Kälte oder Hitze ihre Leistung beeinflussen. Bei niedrigen Temperaturen nimmt die verfügbare Kapazität ab, während hohe Temperaturen die Lebensdauer verkürzen können. Es ist wichtig, die Batterie vor extremen Temperaturen zu schützen und sie in gut belüfteten Bereichen zu installieren, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Kann ich AGM Batterien in Solaranlagen verwenden und welche Vorteile bieten sie?

Ja, AGM Batterien sind hervorragend für den Einsatz in Solaranlagen geeignet. Sie bieten eine effiziente Speicherung von Solarenergie und sind dank ihrer hohen Zyklenfestigkeit in der Lage, häufiges Laden und Entladen zu bewältigen. Zudem sind sie wartungsfrei und sicher im Betrieb, was sie ideal für autonome Solarsysteme und Notstromversorgungen macht. Ihre hohe Energiedichte ermöglicht eine kompakte Installation und eine zuverlässige Stromversorgung auch bei wechselnden Wetterbedingungen.

Welche technischen Daten sind bei der Auswahl einer AGM Batterie am wichtigsten?

Bei der Auswahl einer AGM Batterie sind mehrere technische Daten entscheidend. Dazu gehören die Spannung (meist 12V), die Kapazität (Ah), die maximale Entladungsrate, die Zyklenfestigkeit und die Abmessungen der Batterie. Weitere wichtige Merkmale sind die Betriebstemperaturbereiche, die interne Impedanz und die Ladeeffizienz. Diese Daten helfen dabei, die passende Batterie für spezifische Anwendungen und Anforderungen auszuwählen.

Wie unterscheidet sich die Wartung von AGM Batterien von traditionellen Blei-Säure-Batterien?

AGM Batterien erfordern im Vergleich zu traditionellen Blei-Säure-Batterien wenig bis gar keine Wartung. Da sie versiegelt sind, müssen sie nicht regelmäßig nachgefüllt werden, und das Risiko von Leckagen ist minimiert. Es ist dennoch wichtig, die Batterie regelmäßig auf ihren Ladezustand zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt installiert ist. Die Verwendung eines geeigneten Ladegeräts kann ebenfalls dazu beitragen, die Wartung zu minimieren und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.

Welche Rolle spielen Thiele Small Parameter bei der Auswahl von AGM Batterien?

Thiele Small Parameter sind hauptsächlich in der Lautsprechertechnik relevant und weniger direkt mit AGM Batterien verbunden. In Bezug auf AGM Batterien sind jedoch ähnliche technische Kennzahlen wichtig, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz zu bewerten. Parameter wie Kapazität, Entladungsrate und Zyklenfestigkeit dienen dazu, die Eignung einer Batterie für spezifische Anwendungen zu bestimmen und die optimale Leistung sicherzustellen.

Wie integriere ich eine AGM Batterie optimal in mein bestehendes Audiosystem?

Die optimale Integration einer AGM Batterie in ein bestehendes Audiosystem erfordert eine sorgfältige Planung und geeignete Komponenten. Verwende hochwertige Verbindungskabel und geeignete Anschlüsse, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Achte darauf, dass die Batterie ausreichend dimensioniert ist, um die Leistungsanforderungen des Systems zu erfüllen. Zusätzlich kann die Installation eines Batterieüberwachungssystems die Leistung optimieren und die Lebensdauer der Batterie verlängern. Für eine fachgerechte Integration steht unser Einbauservice zur Verfügung, der sicherstellt, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten.