ESX Quantum QXE32: Koaxial-Lautsprecher günstig online kaufen und entdecken
Der ESX Quantum QXE32 ist ein 3 (8 cm) Koaxial-Lautsprecher, ideal für die Integration in spezielle Einbauschächte. Mit einer Nennleistung von 50 Watt RMS und einer Spitzenleistung von 100 Watt, ist er optimal für Anwendungen, in denen kompakte Abmessungen mit kraftvoller Akustik gefragt sind. Dank der 4 Ohm Impedanz liefert der Lautsprecher eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Effizienz. Die Masori Tiefstpreis-Garantie macht den Kauf bei Masori besonders attraktiv, ständig am günstigsten auf dem Markt.
Leistungsdaten des 3 ESX Quantum QXE32 Lautsprechers im Detail
Der ESX Quantum QXE32 weist eine Nennleistung von 50 Watt RMS mit einer maximalen Belastbarkeit von 100 Watt auf. Für einen Lautsprecher dieser Größe bietet er damit bemerkenswerte Belastbarkeit bei gleichzeitiger Kompaktheit. Ein Leistungsniveau das sicherstellt, dass der QXE32 auch bei höherer Lautstärke ohne Verzerrungen betrieben werden kann. Höhere Leistung könnte zu einer Überlastung führen, während eine niedrigere Leistung die Klangintensität einschränken könnte.
Impedanz von 4 Ohm und ihre technischen Vorteile
Die 4 Ohm Impedanz des ESX Quantum QXE32 maximiert den Wirkungsgrad im Zusammenspiel mit den meisten standardmäßig verfügbaren Verstärkern. Diese Impedanz ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der elektrischen Energie, was höhere Lautstärkepegel mit reduziertem Klirr ermöglicht. Eine niedrigere Impedanz würde zwar mehr Strom aus dem Verstärker ziehen, könnte jedoch auch zu dessen Überlastung führen.
Frequenzbereichen von 86 - 22000 Hz für erweiterten Klanggenuss
Der Frequenzbereich des Quantum QXE32 deckt von tiefen 86 Hz bis zu hochfrequenten 22000 Hz ab. Diese Bandbreite sorgt dafür, dass alle musikalischen Details hörbar bleiben, vom satten Bass bis hin zu brillanten Höhen. Eine weitere Ausdehnung im Hochfrequenzbereich wäre bei einem derartig kompakten Lautsprecher eher ineffizient, während ein eingeschränkter Bereich den Klang dämpfen könnte.
Neodym-Hochtöner und Schwingspule als Hochleistungs-Akzente
Der 13 mm Neodym-Hochtöner und die 20 mm Schwingspule sind zentrale Komponenten für die Klangwiedergabe. Neodym ist bekannt für seine hohe Magnetkraft bei minimalem Volumen, was eine präzisere Hochfrequenzwiedergabe ermöglicht. Die 20 mm Schwingspule erlaubt eine größere Auslenkung und somit eine verbesserte Bassreproduktion. Würden die Komponenten kleiner sein, würden sie den dynamischen Bereich einschränken; größere Größen könnten die Einbauanforderungen überladen.
Durchmesser und Einbautiefe: Anpassungsfähige Maße für flexible Installationen
Mit einem Durchmesser von 78 mm und einer Einbautiefe von 43 mm lässt sich der ESX QXE32 problemlos in viele verschiedenartige Einbausituationen integrieren. Diese Maße machen ihn besonders geeignet für Fahrzeuge, deren Platzangebot begrenzt ist. Ein vergrößerter Durchmesser oder eine tiefere Bauweise könnten bei bestimmten Typen von Einbaurahmen Hindernisse verursachen.
13 mm Neodym-Hochtöner: Was dieser für den Klang tut
Der 13 mm Neodym-Hochtöner im Quantum QXE32 ist entscheidend für die Klangreproduktion der hohen Frequenzen. Die Stärke des Neodyms sorgt für eine klarere und präzisere Darstellung feinster musikalischer Details. Sollten günstigere oder größere Magnete eingesetzt werden, könnte dies die Effizienz und Klarheit der Tonwiedergabe beeinträchtigen.
20 mm Schwingspule: Robustheit für herausfordernde akustische Szenarien
Die 20 mm Schwingspule des ESX Quantum QXE32 wurde entwickelt, um auch bei großen Auslenkungen die Kontrolle zu bewahren. Dies unterstützt die Verdrängung größerer Luftmengen zur Erzeugung kraftvoller Bassfrequenzen. Kleinere Schwingspulen würden die Belastbarkeit einschränken, während größere zu Platzproblemen führen könnten.
Einbauservice und FAQs für den perfekten Support
Für den ESX Quantum QXE32 bietet Masori umfassenden Support an. Buche einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um den Lautsprecher fachgerecht installieren zu lassen. Zusätzlich findest Du im Expertensupport FAQ & Hilfe weitere Informationen und technische Unterstützung. Vertiefe dein Wissen rund um Audio-Komponenten in unserem Audio Blog.