Faszinierend geringe Einbautiefe von nur 0,67“ für maximale Flexibilität beim Einbau
Die beeindruckend geringe Einbautiefe von nur 0,67 Zoll des PowerSlim 6 Integra von Morel ist ein herausragendes Merkmal, das für maximale Flexibilität bei der Installation sorgt. Trotz des schlanken Designs ermöglicht dies die Integration des Koaxial-Lautsprechers in nahezu jedes Fahrzeug, selbst in beengten Bereichen. Diese platzsparende Bauweise ist in der CarHiFi-Welt unübertroffen und bietet eine ideale Lösung für Fahrzeuge mit knappen Platzverhältnissen. Wenn die Einbautiefe bei anderen Lautsprechern reduziert würde, könnte dies die Soundqualität beeinträchtigen, was bei diesem Modell dank des ausgeklügelten Designs vermieden wird.
Konvexe Konus aus hochdämpfender Sandwich-Hybrid-Kohlefaser für breites Klangbild
Der konvex geformte Konus des PowerSlim 6 Integra besteht aus hochdämpfender Sandwich-Hybrid-Kohlefaser, was eine breite Klangstreuung gewährleistet. Diese Materialwahl kombiniert Leichtigkeit und Steifigkeit, um eine präzise und verzerrungsfreie Klangwiedergabe zu ermöglichen. Eine breitere Klangstreuung bedeutet, dass Klangdetails auch in größeren Räumen oder bei unterschiedlichen Hörpositionen klar und definiert bleiben. Wäre der Konus aus einem weniger dichten Material, könnte es zu Klangverzerrungen kommen, insbesondere bei höheren Lautstärken.
Hocheffizientes Neodym-Magnetsystem kombiniert mit 2,1“-Schwingspule für hervorragende Belastbarkeit
Das leistungsstarke Neodym-Magnetsystem des PowerSlim 6 Integra wird von einer 2,1 Zoll Schwingspule ergänzt, was zu einer hohen Leistung und linearen Bewegung führt. Neodym ist bekannt für seine starke Magnetisierungsfähigkeit bei kleinem Volumen, wodurch dieses Lautsprechersystem eine größere Effizienz und Kraft erreicht. Eine größere Schwingspule verbessert die Wärmeableitung, was besonders bei hohen Leistungsanforderungen nützlich ist. Sollte die Magnetsysteme weniger effizient sein, könnte es zu einer Verringerung der Ausgangsleistung und potenziellen Überhitzungsproblemen kommen.
Acuflex™-Weichkalottenhochtöner mit 1,1 für natürlichen Klang
Der integrierte 1,1 Zoll Acuflex™-Weichkalottenhochtöner des PowerSlim 6 Integra bietet einen unvergleichlich weichen und natürlichen Klang. Acuflex™ ist eine spezielle Materialbeschichtung, die Resonanzen minimiert und eine hervorragende Klangtransparenz bietet. Weichkalottenhochtöner sind dafür bekannt, hochauflösende Höhensignale detailliert und ohne Härte darzustellen. Ein größerer Hochtöner könnte den Frequenzbereich erweitern, jedoch auf Kosten eines präzisen Hochtonbildes.
Nennbelastbarkeit von 70 Watt und maximale Belastbarkeit von 160 Watt für kraftvollen Sound
Mit einer Nennbelastbarkeit von 70 Watt und einer maximalen Belastbarkeit von 160 Watt wurde der PowerSlim 6 Integra für kraftvolle Audioinszenierungen entwickelt. Diese Werte gewährleisten, dass der Lautsprecher auch bei hohen Lautstärken ohne Verzerrungen gespielt werden kann, was besonders bei dynamischen Musikgenres von Vorteil ist. Höhere Belastbarkeitswerte könnten zwar eine stärkere Lautsprecherausgabe erlauben, jedoch könnten sie auch eine komplexere Installation oder zusätzliche Verstärker erfordern, um diese Leistung voll auszuschöpfen.
6 Ohm Impedanz Wert für optimale Leistungsausnutzung im Car-Audio-System
Der PowerSlim 6 Integra verfügt über eine Impedanz von 6 Ohm, was eine ideale Balance zwischen Leistungsverstärkung und Flexibilität bietet. Eine Impedanz von 6 Ohm ist im Vergleich zu den häufiger verwendeten 4 oder 8 Ohm für Auto-Audio-Komponenten eine äquivalente Architektur, die eine größere Flexibilität bei der Systemkonfiguration ermöglicht. Bei einer niedrigeren Impedanz könnte der Lautsprecher mehr Strom aufnehmen, was zu einer höheren Lautstärke führt, jedoch könnte dies auch die Gefahr einer Überlastung des Verstärkers erhöhen.
Empfindlichkeit von 89 dB für hohe Lautstärke bei effizientem Energieverbrauch
Mit einer Empfindlichkeit von 89 dB erreicht der PowerSlim 6 Integra schon bei geringer Energiezufuhr beeindruckende Lautstärkepegel. Eine höhere Empfindlichkeit bringt den Vorteil mit sich, dass weniger Verstärkerleistung notwendig ist, um eine hohe Lautstärke zu erzielen. Sollten die Empfindlichkeitswerte niedriger ausfallen, müsste mehr Energie zugeführt werden, um die gleiche Audioleistung zu erreichen, was den Verstärker stärker beanspruchen könnte.
Thiele-Small-Parameter Einladung zu tiefen Carhifi Insights für den PowerSlim 6 Integra
Die Thiele-Small-Parameter des PowerSlim 6 Integra sind essenziell für die genaue Abstimmung und Installation. Die Resonanzfrequenz (Fs) von 75 Hz, das Vas von 6,27 Litern, und der mechanische (Qms) sowie elektrische (Qes) Bauteil sind auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Der Qts von 0,75 ermöglicht eine flexible Installation in geschlossene oder Bassreflex-Gehäuse. Ein niedrigerer Qts-Wert wäre ideal für Bassreflex-Anwendungen, während ein höherer Wert zu geschlossenen Gehäusen tendiert. Die Bewegliche Masse (Mms) von 12,46 g trägt zur schnellen Reaktion auf Frequenzänderungen bei, was eine präzise Klangwiedergabe unterstützt. Sollten die Mms-Werte höher sein, könnte die Dynamik eingeschränkt werden, was zu einer langsameren Reaktion auf veränderliche Musikpassagen führt.
Gleichstromwiderstand Re von 4 Ohm für perfekte Interface-Kompatibilität
Ein Gleichstromwiderstand (Re) von 4 Ohm im PowerSlim 6 Integra bedeutet einen optimalen Wert für die Integration in gängige Car-Audio-Verstärkersysteme. Ein niedrigerer Re-Wert könnte die Effizienz des Lautsprechers erhöhen, aber auch das Risiko einer zu hohen Stromaufnahme bei maximaler Auslastung steigern. Daher bietet dieser Wert eine perfekte Balance zwischen Leistung und Kompatibilität.
Kraftfaktor BL von 4,24 T für hervorragende Lautsprecherdynamik
Der Kraftfaktor (BL) von 4,24 T im PowerSlim 6 Integra ist entscheidend für die Motorstärke des Lautsprechers und beeinflusst die Fähigkeit, Klangdynamiken genau zu übertragen. Ein höherer BL-Wert würde die Kontrolle und Präzision des Lautsprechers erhöhen, jedoch könnte dies auch die Anforderungen an den Schwingspulenantrieb und die Belastbarkeit steigern. Der aktuelle Wert bietet eine ausgewogene Dynamik, die sowohl kraftvollen Bass als auch klare Mitten ermöglicht.
Großzügige Frequenzabdeckung dank Resonanzfrequenz bei 75 Hz
Der PowerSlim 6 Integra erreicht mit einer Resonanzfrequenz von 75 Hz eine bemerkenswerte Basswiedergabe, die ideal für Fahrzeuge ist, die tiefere Frequenzen nach Bedarf abdecken sollen, ohne zusätzliche Subwoofer. Ein niedrigerer Resonanzwert würde tiefere Bässe betonen, während ein höherer Wert den Lautsprecher mehr auf mittlere und hohe Frequenzen spezialisieren würde, was die Notwendigkeit externer Bassquellen verstärken könnte.
Expertenunterstützung und Einbau bei Masori: Sichere dein Audioerlebnis mit professionellem Service
Die Einbindung der leistungsstarken PowerSlim 6 Integra Lautsprecher gelingt noch erfolgreicher mit der Unterstützung durch den Onlineshop Masori. Mit ihrem Einbauservice direkt vor Ort in Frankfurt (Oder), wirst du bei der ordnungsgemäßen Installation unterstützt. Zudem bietet Masori auch Expertensupport FAQ & Hilfe für alle technischen Fragen. Inspirationen und Tipps für Anpassungen und Verbesserungen gibt's im Audio Blog - entdecke die Vielfalt des Carhifi-Klangwelten!