Zenec MRV70: Hochauflösender 7-Zoll-TFT-LCD-Monitor mit 1024 x 600 Pixeln
Mit 1024 x 600 Pixeln bietet der Zenec MRV70 eine bemerkenswerte Bildschärfe, ideal für klare und detailreiche Darstellungen. Im Bereich der Carhifi Monitore ist diese Auflösung besonders nützlich für den Einsatz in Fahrsystemen, da sie feine Details gut zur Geltung bringt. Ein höherer Wert würde die Bildschärfe weiter erhöhen, jedoch auf Kosten des Energieverbrauchs und der Kosten. Ein niedrigerer Wert hingegen könnte zu Unschärfen führen, die insbesondere bei Rückfahrkameras kritisch wären.
Leuchtkraft von 400 cd/m²: Klare Sicht bei allen Lichtverhältnissen
Die Leuchtkraft von 400 cd/m² gewährleistet eine exzellente Lesbarkeit, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen. In der Carhifi-Welt ist dies besonders wichtig, um Reflektionen und Blendeffekte zu minimieren. Ein höherer Leuchtwert könnte den Monitor noch effektiver bei direkter Sonneneinstrahlung machen, jedoch ebenfalls den Energiebedarf steigern, während ein niedrigerer Wert die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnte.
Anschlussmöglichkeit für drei unabhängige Kamerasysteme beim Zenec Kamera Zubehör
Der Zenec MRV70 ermöglicht den Anschluss von bis zu drei separaten Kamerasystemen und deren Steuerung. Dieser Vorteil ist gerade im professionellen Einsatz von Bedeutung, da er eine vielseitige Überwachung unterschiedlicher Blickwinkel erlaubt. Sollten weniger Kameras unterstützt werden, würde dies die Flexibilität des Systems verkleinern, während mehr Anschlüsse den Installationsumfang erweitern würden.
Multinorm-Videosystem: Unterstützung für PAL- und NTSC-Kamerasignale
Die Multinorm-Unterstützung gewährleistet die Kompatibilität sowohl mit PAL- als auch NTSC-Kamerasignalen. Diese Flexibilität ist im Carhifi Segment von entscheidender Bedeutung, da sie die Nutzung einer Vielzahl von Kameraformaten ermöglicht, welche sich in verschiedenen Regionen unterscheiden. Würde dieses Merkmal fehlen, wäre der Betrieb nur auf einen regionalen Standard beschränkt.
Automatische Rückfahrkamerafunktion mit Rückfahrsignalsteuerung
Die integrierte Rückfahrkamerafunktion, gesteuert über das Rückfahrsignal, erhöht die Sicherheit erheblich, indem sie automatisch die geeignete Kamera aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Diese Automatisierung ist besonders im Alltagsgebrauch entscheidend, um den Fahrer beim Ein- und Ausparken zu unterstützen. Eine manuelle Steuerung hingegen könnte die Effizienz mindern.
Integrierte Cam-Trigger Signaleingänge: Individuelle Zuweisung für CAM1/CAM2/CAM3
Die Cam-Trigger Signaleingänge erlauben eine individuelle Zuweisung und Steuerung der Kameras, was die Personalisierung und effiziente Nutzung des gesamten Systems fördert. Dieses Feature ist insbesondere für professionelle Fahrer wichtig, die unterschiedliche Kameraansichten benötigen. Mehr Signaleingänge könnten jedoch die Systemkomplexität erhöhen, während weniger Begrenzungen in der Funktionalität mit sich bringen könnten.
Bildspiegelungsfunktion für jeden Kameraeingang separat einstellbar
Die Möglichkeit, das Bild zu spiegeln, ist für jede Kamera separat einstellbar, was für Einsatzzwecke wie die Überwachung von Bereichen hinter dem Fahrzeug besonders wichtig ist. Diese Funktion erlaubt es, das Darstellungsbild entsprechend der bevorzugten Sichtweise umzuschalten, was die Bedienungsfreundlichkeit erhöht. Ohne diese Funktion würde die Anpassungsfähigkeit des Systems erheblich eingeschränkt.
Deckenmontageoption: „Kopfüber“-Einstellmöglichkeit für Mehrflexibilität
Dank der „Kopfüber“-Einstelloption ist auch eine Deckenmontage des Zenec MRV70 problemlos möglich. Dieses Feature bietet vielseitige Installationsmöglichkeiten, insbesondere für Fahrzeuge mit speziellen Einbauanforderungen. Die Flexibilität würde fehlen, wenn diese Option nicht vorhanden wäre, was die Einbaumöglichkeiten limitiert.
Integrierte Distanz-Hilfslinien für jedes Kamerabild individuell anpassbar
Die Möglichkeit, Distanz-Hilfslinien in jedem Kamerabild anzuzeigen, ist besonders nützlich, um präzise Einparken zu ermöglichen. Diese individuell anpassbaren Linien helfen bei der Einschätzung von Abständen. Fehlen diese, wäre die präzise manuelle Steuerung durch den Fahrer erforderlich, was den Komfort mindern könnte.
Automatische Tag/Nacht Helligkeitsregelung über LDR-Lichtsensorelement
Das LDR-Lichtsensorelement im Zenec MRV70 passt die Helligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse an. Diese automatische Anpassung sichert eine optimale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht. Ein manuelles System könnte die Benutzerfreundlichkeit einschränken, da es einer ständigen Anpassung bedürfte, was nicht immer praktikabel ist.
Betriebsspannung 12 V / 24 V: Flexible Spannungsanpassung im Zenec Monitor
Mit einer Betriebsspannung von 12 V bis 24 V kann der Zenec MRV70 je nach Bedarf an unterschiedliche Fahrzeugstromsysteme angepasst werden. Diese Flexibilität ist vorteilhaft in Fahrzeugen mit variabler Spannungsversorgung. Eine Beschränkung auf einen festen Spannungswert würde den Anwendungsbereich des Monitors einschränken.
Integrierte Kamera-Mikrofon-Eingang: Regelbare Lautstärke und Wiedergabe
Der Kamera-Mikrofon-Eingang erlaubt eine regulierbare Lautstärkewiedergabe über den integrierten Lautsprecher, was das Hören von Audiosignalen zusätzlich zum visuellen Feedback ermöglicht. Diese Integration ist für Anwendungen geeignet, die von simultaner Audio-Video-Kommunikation profitieren. Ohne diese Funktion wäre eine separate Audiolösung notwendig.
Bedienung durch Direktwahltasten und IR-Fernbedienung
Die benutzerfreundliche Bedienung erfolgt beim Zenec MRV70 über Direktwahltasten und einer IR-Fernbedienung, wodurch sämtliche Funktionen einfach zugänglich sind. Diese doppelte Steuerungsmöglichkeit bietet eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit, weswegen die Effektivität des Systems im Alltag gesteigert wird. Ein Mangel an Fernbedienung könnte die Nützlichkeit beschränken.
OSD-Menü für Systemeinstellungen in neun Sprachen
Das OSD-Menü bietet die Systemeinstellungen in neun verschiedenen Sprachen, was eine Anpassung an internationale Märkte und Benutzer ermöglicht. In der global orientierten Carhifi-Branche ist diese Mehrsprachigkeit ein enormer Vorteil. Fehlen weitere Sprachen, könnte der Nutzerkreis auf spezifische Regionen beschränkt sein.
Mitgeliefertes Zubehör: Monitorfuß, Sonnenblende, 2 m Hauptkabelbaum und IR-Fernbedienung
Zum Lieferumfang des Zenec MRV70 gehört umfangreiches Zubehör, das einen Monitorfuß, eine Sonnenblende, einen 2 m langen Hauptkabelbaum und eine IR-Fernbedienung umfasst. Dieses Zubehörpaket ermöglicht eine umfassende Einrichtung und gewährleistet die sofortige Einsatzbereitschaft. Eine reduzierte Ausstattung wäre hinderlich für die schnelle Integration des Monitors in ein bestehendes System.
Für Einbau und Support bietet Masori umfangreiche Services, wie den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), den Expertensupport FAQ & Hilfe und den Audio Blog an.