Rockford Fosgate Prime R2-300X4: 4-Kanal Verstärker mit herausragender Leistung online kaufen
Der Rockford Fosgate Prime R2-300X4 4-Kanal Verstärker, Teil der renommierten Prime R2-Serie, bietet beeindruckende Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Diese Verstärkerserie ist bekannt für ihre unterbewerteten Spezifikationen und übertrifft mühelos die Nennwerte, was bedeutet, dass mehr Leistung geliefert wird als angegeben. Mit einer variablen Eingangsverstärkung und einem Auto-Sense-Bypass-Schalter ist die Integration in dein bestehendes Audiosystem ein Kinderspiel. Dank der Rockford Fosgate Technologie sind diese Verstärker ideal für die Verwendung in werkseitigen oder kundenspezifischen Aftermarket-Systemen. Masori bietet dir eine Tiefstpreis-Garantie, sodass du bei jedem Kauf immer sicher sein kannst, dass du am günstigsten einkaufst.
Symmetrische Differentialeingänge mit RCA-Pass-Through-Ausgängen
Der Rockford Fosgate Prime R2-300X4 ist mit symmetrischen Differentialeingängen ausgestattet, die eine hervorragende Störungsunterdrückung bieten. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit langen Kabeln in einem Auto arbeitest, die anfällig für elektromagnetische Interferenzen sind. Durch die Verwendung von RCA-Pass-Through-Ausgängen kannst du das Signal nahtlos an andere Verstärker oder Geräte weiterleiten. Dies ermöglicht eine erweiterte Systemkonfiguration ohne Kompromisse bei der Signalqualität.
Variable Eingangsverstärkung auf der Vorder- und Rückseite
Mit der variablen Eingangsverstärkung auf dem Rockford Fosgate Prime R2-300X4 kannst du die Empfindlichkeit des Verstärkers sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite einstellen. Diese Einstellung ist entscheidend, um ein optimales Verhältnis zwischen Signalstärke und Hintergrundrauschen zu erreichen. Eine unsachgemäße Anpassung könnte zu Verzerrungen oder unzureichender Maximallautstärke führen, daher bietet diese Funktion eine präzise Kontrolle. In Verbindung mit dem C.L.E.A.N.-Einstellungssystem erhältst du die Möglichkeit, den optimalen Signalpegel für maximalen Klanggenuss einzustellen.
Kühlkörper aus Aluminiumguss für effiziente Wärmeabfuhr
Der Kühlkörper aus hochwertigem Aluminiumguss ermöglicht dem Rockford Fosgate Prime R2-300X4 eine effiziente Wärmeabfuhr. Dies ist entscheidend, um den Verstärker bei längerem Gebrauch in einem optimalen Betriebszustand zu halten. Eine verbesserte Kühlleistung bedeutet, dass du höhere Leistungsverstärkungen erzielen kannst, ohne dass der Verstärker überhitzt. Dies sorgt für eine konstante Klangqualität und verlängert die Lebensdauer des Verstärkers erheblich. Ein weniger effektiver Kühlkörper könnte zu thermischen Abschaltungen führen, insbesondere bei höheren Lautstärkepegeln.
Kompakte Abmessungen und robustes Design: 4,9 cm x 17,3 cm x 25,5 cm
Trotz seiner bemerkenswerten Leistung bleibt der Rockford Fosgate Prime R2-300X4 mit Abmessungen von 4,9 cm x 17,3 cm x 25,5 cm kompakt. Diese Größe erleichtert die Montage an beengten Orten in deinem Fahrzeug. Das robuste Design gewährleistet eine lange Haltbarkeit auch unter schwierigen Bedingungen. Die kompakte Bauform ist ideal für den Einsatz in mobilen Installationen, wo Platz oft ein kostbares Gut ist und die Fähigkeit, einen Verstärker an verschiedenen Orten im Fahrzeug zu montieren, besonders geschätzt wird.
Sicherheitsfaktoren: Schutz gegen Kurzschluss und Überstrom
Der Rockford Fosgate Prime R2-300X4 verfügt über eingebaute Schutzsysteme, die einen Kurzschluss oder Überstrom verhindern. Diese Sicherheitsfunktionen sind entscheidend, um Schäden an deinem Audioequipment und dem Verstärker selbst zu vermeiden. Ein integrierter Schutzmechanismus sorgt dafür, dass der Verstärker in kritischen Situationen automatisch abgeschaltet wird, bevor ein dauerhafter Schaden entstehen kann. Ohne diese Schutzmaßnahmen könnten unvorhergesehene Stromspitzen ernsthafte Auswirkungen auf die gesamte Audioanlage haben.
Eingangs- und Ausgangsoptionen: 2/4 Kanal auswählbar
Der Rockford Fosgate Prime R2-300X4 bietet flexible Eingangs- und Ausgangsoptionen mit einem 2/4 Kanal Eingangsauswahlschalter. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, den Verstärker an unterschiedliche Audiosysteme anzupassen und somit entweder im Stereo- oder im Brückenmodus betrieben werden kann. Das bedeutet, dass du den Verstärker an deine jeweiligen Anforderungen für Front- oder Rear-Systeme anpassen kannst. Einem universelleren Setup, bei dem der Verstärker seine volle Leistung ausschöpfen kann, steht somit nichts im Wege.
Kabeldurchmesser und Einbauempfehlungen
Der Rockford Fosgate Prime R2-300X4 setzt auf einen 20mm² Kabelquerschnitt für die Stromversorgung und 8mm² für die Lautsprecheranschlüsse. Diese Querschnitte sind entscheidend, um den Leistungsfluss zu maximieren und Verlust resistent arbeiten zu können. Beim Einsatz von kleineren Kabelquerschnitten könnten Spannungsverluste auftreten, die die Verstärkerleistung beeinträchtigen. Die richtigen Kabelquerschnitte stellen sicher, dass der Verstärker die angegebene Leistung konstant und sicher über alle Kanäle verteilt, ohne Clippen oder Überhitzen.
Vollbereichsfrequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz
Der Frequenzgang des Rockford Fosgate Prime R2-300X4 erstreckt sich von 20 Hz bis 20 kHz. Dieses breite Frequenzspektrum ermöglicht es dem Verstärker, einen vollen und kraftvollen Klang zu liefern, der alle relevanten Audiosignale abdeckt. Ein solcher Frequenzumfang bietet ein optimales Hörerlebnis: Sowohl die Tiefen als auch Höhen werden klar und sauber wiedergegeben. Ein eingeschränkteres Frequenzverhalten könnte zu einem weniger dynamischen und detailreichen Klangbild führen, was insbesondere bei der Wiedergabe von anspruchsvollen Musikmaterialien Unzufriedenheit bringen könnte.
12 dB/Oktave Hoch- und Tiefpass-Butterworth-Weichen für Klangoptimierung
Mit 12 dB/Oktave Hoch- und Tiefpass-Butterworth-Weichen erlebst du beim Rockford Fosgate Prime R2-300X4 präzise Frequenztrennungen. Diese Weichen ermöglichen eine detailreiche und saubere Trennung der Frequenzen, sodass jeder Lautsprecher nur die ihm zugedachten Frequenzen spielt. Eine fehlerhafte Trennung könnte zu unerwünschten Überschneidungen führen, die Klangverfälschungen zur Folge haben. Die Butterworth-Charakteristik sorgt dabei für einen butterweichen Übergang und stellt sicher, dass das gesamte Frequenzspektrum gleichmäßig abgedeckt wird.
Vorteile der Klassifizierung in Class-D Schaltungstopologie
Der Rockford Fosgate Prime R2-300X4 nutzt die Class-D Schaltungstopologie für höchste Effizienz und Leistung. Diese Technologie minimiert den Stromverbrauch und die Hitzeentwicklung, während sie gleichzeitig eine kraftvolle und klare Klangwiedergabe unterstützt. Eine ineffiziente Schaltung könnte in einem höheren Stromverbrauch resultieren und dadurch thermische Probleme verursachen, die sich negativ auf die Klangqualität auswirken. Class-D Schaltungen bieten hingegen eine optimale Balance aus Leistung, Effizienz und Klangreinheit.
Wenn du weitere Unterstützung für deinen Carhifi-Ausbau benötigst, bieten wir dir Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder du kannst unseren Expertensupport FAQ & Hilfe in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass du stets die besten Entscheidungen für dein Audio-Setup triffst. Alles, was du über Akustik und Carhifi wissen musst, findest du in unserem Audio Blog.