Technische Finesse des Rockford Fosgate Punch P2D2-12 und P2D4-12 12 Subwoofers
Der Rockford Fosgate Punch P2D2-12 und P2D4-12 12 Subwoofer garantiert mächtigen Bassoutput und ist damit perfekt, um Audio-Enthusiasten zu begeistern. Die Kevlarfaser-verstärkten Papiermembranen schaffen einen kraftvollen Basseffekt. Die VAST-Technologie steigert die Membranfläche um bis zu 25%, womit eine größere Luftverschiebung für massive Bassimpulse erreicht wird. Die optionale Gittereinsatzverfügbarkeit optimiert die Schutzleistung, während der diamantgeschnittene Aluminiumgussring Eleganz bietet. Erlebe die revolutionäre Soundqualität des Punch P2D2-12 und P2D4-12 von Rockford Fosgate - jetzt günstig kaufen mit der Masori Tiefstpreis-Garantie.
Spezifikationen des Rockford Fosgate Dual 2 und 4-Ohm Subwoofers
Die Punch Subwoofer sind in zwei Varianten erhältlich: D2 (2x2 Ohm) und D4 (2x4 Ohm). Beide bieten eine exzellente Soundperformance mit einem SPL von 86 dB @ 1w/1m. Der Subwoofer ist mit benutzerdefinierbaren 4mm² vernickelten Push-Terminals ausgestattet. Die doppelte Schwingspule sorgt für Flexibilität bei der Verkabelung. Die Nennimpedanz der D2 Version liegt bei Dual 2-Ohm, während die D4 Version Dual 4-Ohm aufweist. Höhere Impedanzen ermöglichen komplexere Systemkonfigurationen und verringern die Belastung der Verstärker.
Spricht für unvergessliche Klangerlebnisse: Die Leistung des Rockford Fosgate Punch Subwoofers
Die Rockford Fosgate Punch P2D2-12 und P2D4-12 liefern eine RMS-Leistung von 400 Watt und eine maximale Leistung von 800 Watt. Diese Leistungswerte sind ideal für kraftvolle Bassperformance ohne Verzerrungen. Während eine höhere Leistung das Potential birgt, massivere Bässe zu erzeugen, würde sie auch eine höhere Belastung für die Komponenten darstellen. In der Praxis liefert der Subwoofer bei diesen Leistungswerten eine beeindruckend präzise und klare Basswiedergabe.
Optimales Gehäusevolumen und Einbauhinweise für den Subwoofer
Für optimierten Bassklang wird ein geschlossenes Gehäusevolumen von 28,8 Litern oder ein Bassreflex-Gehäusevolumen von 50,6 Litern empfohlen. Diese Gehäuseeinstellungen helfen, die Basscharakteristik zu maximieren. Ein größeres Volumen fördert tiefere und druckvollere Bässe, während ein kleineres Volumen knackigere Bassimpulse erlaubt. Diese Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugtypen mit unterschiedlichsten Anforderungen an den Sound.
Verbaute High-Tech-Komponenten
Mit der Hochtemperatur-Schwingspule und dem verstärkten Nomex-Verstärkungskragen sorgt der Rockford Fosgate Punch Subwoofer für ausgezeichnete Wärmeableitung unter intensiver Nutzung. Diese Materialien bieten eine höhere Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Ein erweiterter Polschuh und eine gestauchte, belüftete Rückplatte verbessern den Luftstrom und damit die Kühlung des Subwoofers.
Besserer Luftstrom durch StampCast-Korb
Der StampCast-Korb mit integrierter Spinnenbelüftung verbessert die Stabilität und Langlebigkeit. Dieser Korbtyp maximiert den Luftstrom um die Schwingspule, was die Kühlungseffizienz erhöht. Diese Technologie ist entscheidend, um Überhitzungsprobleme zu reduzieren und den Subwoofer länger unter Volllast laufen zu lassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Körben liefert der StampCast-Korb verlässliche Performance in anspruchsvollen Carhifi-Umgebungen.
Thiele-Small-Parameter des Rockford Fosgate Punch Subwoofers
Mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 26 Hz (D2) und 27,2 Hz (D4) zeigt der Subwoofer seine Stärke in der Erzeugung tiefer, resonanter Bässe. Der Vas von 81,5 Litern bietet ausreichend Luftvolumen für dynamische Basseffekte. Der Qts von 0,52 (D2) bzw. 0,54 (D4) sorgt für eine präzise Kontrolle der Membranbewegung. Diese Werte gewährleisten im Zusammenspiel einen balancierten Bassausgabe, der sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Lautstärken überzeugt.
Membranfläche und Maximalauslenkung des Rockford Fosgate Punch Subwoofers
Mit einer Membranfläche (Sd) von 570 cm² und einer Maximalauslenkung (Xmax) von 13,3 mm schafft der Subwoofer extreme Bassbewegungen. Eine größere Membranfläche bedeutet mehr Luftverdrängung und damit eindrucksvollere Bassfülle. Eine größere Xmax hingegen erlaubt ausgedehntere Membranhübe, was die Fähigkeit erhöht, mit niedrigen Frequenzen kraftvoll umzugehen viel akustischer Druck entsteht.
Rockford Fosgate's Punch Subwoofer: Gesamtgewicht und Montageparameter
Das Versandgewicht des Rockford Fosgate Subwoofers beträgt 7,07 kg und die Einbautiefe liegt bei 162 mm. Der Ausschnittdurchmesser von 285 mm passt in die meisten Standard-Subwoofer-Gehäuse. Das Gesamtgewicht spiegelt die robusten Komponenten wider, die für die Herstellung eingesetzt werden. Die technische Auslegung erlaubt ein einfaches Einpassen in diverse automobile Soundlandschaften und eignet sich für nahezu alle gängigen Fahrzeuginnenräume.
Unterstützung und Einbau von deinem Carhifi Onlineshop Masori
Mit dem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bietet Masori exzellenten Service. Bei Fragen oder für Anpassungen stehen dir auch Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Noch dazu inspirierende Artikel im Audio Blog. Verwandle dein Fahrerlebnis mit dem Rockford Fosgate Punch Subwoofer und genieße beispiellosen Klang.