Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
160 Watt RMS
Axton-A601-6-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Axton-A601-6-Kanal Verstärker-masori-kaufen

Axton A601

6-Kanal Verstärker

  • Ausgangsleistung: 6 x 100 W bei 4 Ohm, 6 x 160 W bei 2 Ohm
  • Ultrakompakte Class-D Bauweise, Aluminium Kühlkörper
  • 12 dB/Okt
  • Hochpassund Tiefpassfilter, Auto-Turn-On Funktion
15%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 289€ Sonderpreis 245,65€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 230,99€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Axton A601

Normaler Preis 289,00€* Sonderpreis245,65€

/Stück

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der A601 von Axton ist ein leistungsstarker 6-Kanal Verstärker, der mit seinen ultrakompakten Maßen in jedem Fahrzeug Platz findet. Mit einem Aluminium Kühlkörper ausgestattet, sorgt er für eine optimale Wärmeabfuhr. Der Verstärker verfügt über 12 dB/Okt. Hochpass- und Tiefpassfilter (40 – 400 Hz) und bietet sowohl High-Level- als auch Low-Level-Eingänge. Dank Auto-Turn-On Funktion kann der Verstärker durch DC-Offset oder Musiksignal automatisch eingeschaltet werden. Er ist zudem vollständig kompatibel mit Fahrzeugen, die über eine Start/Stopp-Automatik verfügen. Die Ausgangsleistung beträgt bei 4 Ohm 6 x 100 W und bei 2 Ohm 6 x 160 W, wobei er im gebrückten Modus 3 x 320 W leistet. Mit einem Signal-Rauschabstand von 85 dB und einer variablen Eingangsempfindlichkeit von 0.4 – 10 V überzeugt dieser Verstärker durch hervorragende Leistungswerte. Die Abmessungen betragen 282 mm in der Breite, 40 mm in der Höhe und 105 mm in der Tiefe.

Highlights

  • Ultrakompakter Class-D Verstärker
  • Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr
  • 12 dB/Okt. Hochpass- und Tiefpassfilter (40 – 400 Hz)
  • High-Level/Low-Level Eingang
  • Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal
  • Voll tauglich für Fahrzeuge mit Start/Stopp-Automatik

Spezifikationen

  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm 6 x 100 W
  • Ausgangsleistung @ 2 Ohm 6 x 160 W
  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm gebrückt 3 x 320 W
  • Frequenzgang 10 Hz – 35 kHz
  • Integrierte elektronische Frequensweichen 12 dB/Okt. Hoch- und Tiefpassfilter (40 - 400 Hz)
  • Signal-Rauschabstand 85 dB
  • Variable Eingangsempfindlichkeit 0.4 – 10 V
  • Abmessungen (B x H x T) 282 x 40 x 105 mm

Häufige Fragen zum A601

Wie viel Leistung bietet der Axton A601 Verstärker?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 ist ein 6-Kanal Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 6 x 100 W bei 4 Ohm, 6 x 160 W bei 2 Ohm und kann im gebrückten Modus 3 x 320 W liefern. Die beträchtliche Leistung sorgt dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Lautsprechersysteme optimal betrieben werden können. Mit diesen Leistungswerten erfüllt der A601 die Anforderungen an kraftvolle Audioanwendungen in Fahrzeugen. Er eignet sich dabei hervorragend für den Einsatz in komplexen Soundsystemen, bei denen mehrere Kanäle präzise angesteuert werden müssen.

Welche Abmessungen hat der Axton A601?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 ist ultrakompakt gestaltet mit Abmessungen von 282 mm in der Breite, 40 mm in der Höhe und 105 mm in der Tiefe. Diese Dimensionen ermöglichen eine einfache Integration in nahezu jedem Fahrzeugtyp, insbesondere dort, wo Platz eine wesentliche Rolle spielt. Die geringe Bauhöhe erlaubt es, den Verstärker auch in beengten Verhältnissen unterzubringen, beispielsweise unter dem Sitz. Das kompakte Design ist optimal für Nutzer, die Leistung mit minimalem Platzbedarf kombinieren möchten.

Welche Filterfunktionen bietet der Axton A601?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 ist mit 12 dB/Okt. Hochpass- und Tiefpassfiltern ausgestattet, die im Bereich von 40 Hz bis 400 Hz arbeiten. Diese Filter ermöglichen eine feine Justierung der Frequenzansprache, um die Audioausgabe an die spezifischen Anforderungen verschiedener Lautsprecher anzupassen. Dies ist besonders nützlich, um klangliche Präferenzen anzupassen oder die Lautsprecher vor potenziell schädlichen Frequenzen zu schützen. Durch diese Filter kann der A601 den Hörgenuss im Fahrzeug erheblich verbessern.

Ist der Axton A601 kompatibel mit Fahrzeugen mit Start/Stopp-Automatik?

Expert Image

Rob

Ja, der Axton A601 ist vollständig kompatibel mit Fahrzeugen, die über eine Start/Stopp-Automatik verfügen. Diese Funktionalität gewährleistet, dass der Verstärker nahtlos in moderne Fahrzeugsysteme integriert werden kann, ohne dass Unterbrechungen im Audioerlebnis entstehen. Er bleibt stabil und leistungsstark, selbst wenn der Motor während eines Stoppvorgangs automatisch abgeschaltet wird und wieder anlaufen muss, was zu einer durchgängigen Klangqualität führt.

Wie funktioniert die Auto-Turn-On Funktion beim Axton A601?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 verfügt über eine Auto-Turn-On Funktion, die den Verstärker entweder durch ein DC-Offset oder ein Musiksignal automatisch einschalten kann. Diese intelligente Funktion erleichtert die Nutzung, indem sie den Bedarf an zusätzlichen Steuerkabeln oder manuellen Eingriffen minimiert. Sie sorgt dafür, dass der Verstärker automatisch aktiviert wird, sobald ein Audiosignal erkannt wird, wodurch der Nutzungskomfort erheblich gesteigert wird.

Welche Eingänge unterstützt der Axton A601?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 bietet sowohl High-Level- als auch Low-Level-Eingänge. Diese Vielseitigkeit erlaubt es, den Verstärker in verschiedenen Audiosystem-Konfigurationen zu nutzen, unabhängig davon, ob sie mit hochwertigen Nachrüstsystemen oder OEM-Audiosystemen ausgestattet sind. Die beiden Eingangsarten ermöglichen eine einfache Integration in nahezu jedes Audiosystem und verbessern die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere wenn bestehende Systeme aufgerüstet werden sollen.

Wie ist der Frequenzgang des Axton A601 Verstärkers?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 weist einen weiten Frequenzgang von 10 Hz bis 35 kHz auf. Diese Spezifikation erlaubt die Wiedergabe eines breiten Spektrums an Audiotönen von tiefen Basstönen bis hin zu hohen Frequenzen mit großer Detailtreue. Dies ist besonders wertvoll für Audiophile, die Wert auf eine natürliche und präzise Klangwiedergabe legen. Der große Frequenzbereich stellt sicher, dass alle Audiosignale mit hoher Qualität wiedergegeben werden.

Wie unterscheidet sich der Axton A601 von anderen Verstärkern?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 hebt sich durch seine ultrakompakte Bauweise, die 6-Kanal-Ausgangsflexibilität und die Kombination von High-Level- und Low-Level-Eingängen ab. Der Aluminium Kühlkörper sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer und Leistung des Verstärkers verbessert. Die Auto-Turn-On Funktion und die Kompatibilität mit Start/Stopp-Systemen sorgen für zusätzlichen Komfort. Diese technischen Merkmale definieren den A601 als vielseitigen und leistungsstarken Verstärker für verschiedene Anwendungen.

Welche Eingangsempfindlichkeit bietet der Axton A601?

Expert Image

Rob

Der Axton A601 bietet eine variable Eingangsempfindlichkeit von 0.4 bis 10 V. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Benutzer, den Verstärker an eine Vielzahl von Audioquellen anzupassen, von werkseitig installierten Audioeinheiten bis hin zu Nachrüstlösungen. Die Anpassung der Eingangsempfindlichkeit ist entscheidend für die richtige Abstimmung des Verstärkers mit dem genutzten Audiosystem und sorgt für eine optimale Signalübertragung ohne Verzerrungen oder Verluste.

Können technische Audioparameter des Axton A601 optimiert werden?

Expert Image

Rob

Ja, mit den integrierten Hochpass- und Tiefpassfiltern von 12 dB/Okt. kann der Axton A601 präzise für unterschiedliche Audioanforderungen konfiguriert werden. Diese Filter erlauben die Optimierung der Audioausgabe durch die Anpassung der Frequenzübertragung, um sowohl Tiefton- als auch Hochtonlautsprecher individuell anzusteuern. Das Hinzufügen spezifischer Filtereinstellungen führt zu einer fein abgestimmten Klangwiedergabe, die besonders für Enthusiasten mit fortgeschrittenen Audioanwendungen von Bedeutung sein kann.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Leistungsstarker 6-Kanal Verstärker für das ultimative Audioerlebnis kaufen

Der Axton A601 ist ein 6-Kanal Verstärker, der maximalen Klanggenuss im Fahrzeug bietet. Mit einer Ausgangsleistung von 6 x 100 W bei 4 Ohm und beeindruckenden 6 x 160 W bei 2 Ohm stellt dieser Verstärker sicher, dass Du jederzeit die volle Kontrolle über Deine Musik hast. Bei gebrückter Konfiguration liefert der Verstärker beeindruckende 3 x 320 W, perfekt für intensive Bässe und klare Mitten. Dank der kompakten Maße lässt sich der A601 mühelos im Fahrzeug integrieren, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Sichere Dir jetzt dieses Spitzenprodukt auf masori.de mit der Masori Tiefstpreis-Garantie.

Optimale Wärmeabfuhr durch Aluminium Kühlkörper

Das Herzstück des Axton A601 ist der massive Aluminium Kühlkörper, der für eine effiziente Wärmeabfuhr sorgt. Bei intensiver Nutzung kann ein Verstärker schnell überhitzen, doch dieser speziell entwickelte Kühlkörper schützt die Elektronik zuverlässig vor thermischen Belastungen. Ein solcher Kühlkörper ist besonders wichtig, um die Lebensdauer des Verstärkers zu maximieren und die Klangqualität konstant hoch zu halten. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen ist dies eine sinnvolle Lösung, die den A601 in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet.

12 dB/Okt. Hochpass- und Tiefpassfilter für präzisen Klang

Der Axton A601 nutzt 12 dB/Okt. Hochpass- und Tiefpassfilter, die zwischen 40 und 400 Hz einstellbar sind. Diese Filter ermöglichen es, den Frequenzgang genau anzupassen, um störende Frequenzen zu eliminieren und den Klang zu verfeinern. Damit hast Du die Möglichkeit, die Musikwiedergabe exakt auf Deine Vorlieben und die Akustik Deines Autos anzupassen. Im Vergleich zu Standardverstärkern, die oft nur über fest eingestellte Filter verfügen, bieten diese variablen Filter enormen Spielraum für klangliche Feinabstimmungen.

High-Level- und Low-Level-Eingänge für maximale Flexibilität

Der Axton A601 ist sowohl mit High-Level- als auch Low-Level-Eingängen ausgestattet. Diese Vielseitigkeit erlaubt den Anschluss an nahezu jedes Autoradiosystem, sei es eine moderne Headunit oder ein älteres Modell, das High-Level-Signale bereitstellt. Dadurch ist der Verstärker universell einsetzbar und bietet deutlich mehr Flexibilität bei der Installation, als vergleichbare Lösungen mit eingeschränkten Anschlüssen.

Auto-Turn-On Funktion: Komfortable Handhabung

Die Auto-Turn-On Funktion des Axton A601 nutzt entweder DC-Offset oder ein Musiksignal, um den Verstärker automatisch einzuschalten. Dies reduziert den Aufwand und die Komplexität bei der Installation erheblich. Du sparst Zeit und Ressourcen, da keine zusätzlichen Steuerleitungen benötigt werden. Diese Funktion ist besonders nützlich in modernen Fahrzeugen, in denen die Verkabelung kompliziert und der Platz begrenzt ist.

Signal-Rauschabstand und Eingangsempfindlichkeit optimal abgestimmt

Mit einem Signal-Rauschabstand von 85 dB garantiert der Axton A601 klaren und störungsfreien Klang. Dies bedeutet, dass selbst bei maximaler Lautstärke kaum Hintergrundgeräusche zu hören sind, was das Klangerlebnis erheblich verbessert. Die variable Eingangsempfindlichkeit von 0.4 bis 10 V stellt sicher, dass der Verstärker mit einer Vielzahl an Geräten und Eingangssignalen harmoniert, was Anpassungsfähigkeit und einfache Integration in bestehende Audiosysteme gewährleistet.

Kompatibilität mit Start/Stopp-Automatik für moderne Fahrzeuge

Der Axton A601 ist voll kompatibel mit Fahrzeugen, die über eine Start/Stopp-Automatik verfügen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für moderne Autos, da der Verstärker nahtlos mit den Techniken des Fahrzeugs harmoniert, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Viele Verstärker haben Schwierigkeiten mit der Unterbrechung des Stromflusses, doch der A601 gewährleistet konstante Leistung und Qualität unabhängig vom Motorstatus.

Ultrakompakte Bauweise: Flexibler Einbau in jedem Fahrzeug

Mit Abmessungen von nur 282 mm in der Breite, 40 mm in der Höhe und 105 mm in der Tiefe gehört der Axton A601 zu den ultrakompakten Verstärkern seiner Klasse. Diese geringen Maße ermöglichen den Einbau selbst in beengte Räume, sei es unter dem Sitz oder im Kofferraum. Trotz seiner Größe beeindruckt der Verstärker mit seiner Leistungsstärke und Ausstattung. Dies ist ideal für den modernen Autobesitzer, der keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchte.

Einbauhilfe und Expertenunterstützung bei masori.de

Beim Einbau des Axton A601 stehen Dir auf masori.de umfassende Hilfen und Dienstleistungen zur Verfügung. Der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bietet Dir die Möglichkeit, den Verstärker professionell und fachgerecht installieren zu lassen. Darüber hinaus beantwortet der Expertensupport FAQ & Hilfe alle technischen Fragen. Erfahre mehr über Trends und Innovationen im Audio Blog und bleibe stets auf dem Laufenden, wenn es um Neuentwicklungen im Bereich Carhifi geht.

Frequenzgang 10 Hz – 35 kHz: Vollspektrum für Dein Sounderlebnis

Der Frequenzgang des Axton A601 reicht von 10 Hz bis 35 kHz und deckt damit das gesamte Audiospektrum ab. Dies sorgt für brillante Höhen, klare Mitten und vollmundige Bässe, die vollends ausgenutzt werden können. Für den Einsatzzweck bedeutet dies, dass selbst feinste Nuancen in Musikstücken detailgetreu wiedergegeben werden. Im Vergleich mit anderen Verstärkern, die oft bei 20 kHz enden, bietet der A601 einen erweiterten Spielraum für audiophile Anforderungen.