Der Nakamichi NBF-20.0A bietet Dir die perfekte Möglichkeit, ein hochwertiges Carhifi-Erlebnis günstig zu kaufen. Mit seiner RMS-Leistung von 100W liefert er eine konstante Leistung und sorgt für ausgewogene Klänge im Auto. Die 650W Spitzenleistung garantieren kraftvolle Bassspitzen, ideal für intensive Musiksessions. Masori bietet Dir mit der Tiefstpreis-Garantie die Sicherheit, das beste Angebot zu erhalten. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Dein Fahrzeug. Der Frequenzgang von 20Hz-180Hz sorgt für ein breites Klangspektrum, während das Signal-Rausch-Verhältnis von über 90dB störfreie Wiedergabe gewährleistet. Ein integrierter Tiefpassfilter und Bassanhebung bieten Dir flexible Klangeinstellungen.
Frequenzgang des Nakamichi NBF-20.0A: 20Hz-180Hz für vielseitige Bass-Darstellung
Der Frequenzgang von 20Hz-180Hz beim Nakamichi NBF-20.0A deckt einen weiten Bereich ab und ermöglicht eine präzise Darstellung von tiefen und mittleren Frequenzen. Dieser weite Bereich stellt sicher, dass Du sowohl die tiefen Bässe als auch die Übergänge zu den Mitteltonfrequenzen optimal hören kannst. Bei einem schmaleren Frequenzgang würde das Spektrum der wiedergebbaren Töne eingeschränkt, was zu einem weniger vielfältigen Hörerlebnis führen könnte. Diese Spezifikation macht den Subwoofer ideal für verschiedenste Musikgenres.
Signal-Rausch-Verhältnis von über 90dB für klare Klänge
Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von mehr als 90dB minimiert der NBF-20.0A unerwünschte Störungen und Hintergrundrauschen, was zu einer klareren und präziseren Musikwiedergabe führt. Ein höherer dB-Wert in diesem Kontext bedeutet eine bessere Tonqualität, da das Nutzsignal über dem Störpegel liegt. Sollte dieser Wert niedriger sein, wäre die Klarheit der Klänge beeinträchtigt, was bei der Musikwiedergabe insbesondere in leisen Passagen sehr störend wäre.
Einstellbarer Tiefpassfilter und Bassanhebung für individuelle Basssteuerung
Der einstellbare Tiefpassfilter des Nakamichi NBF-20.0A reicht von 50Hz bis 180Hz und bietet Dir die Möglichkeit, den Übergang zwischen Satellitenlautsprechern und dem Subwoofer nahtlos zu gestalten. Anpassungen im Frequenzbereich ermöglichen es Dir, die Klanglandschaft Deinen persönlichen Vorlieben anzupassen, was besonders wertvoll für spezifische Musikvorlieben ist. Die integrierte Bassanhebung, einstellbar von 0 bis -12dB, gibt Dir zusätzlich die Flexibilität, Bassfrequenzen zu verstärken oder abzuschwächen, was den Schlag und die Tiefe der Tieftöne weiter optimiert.
Hohe Eingangsempfindlichkeit: High-Level und Low-Level Optionen
Die Eingangsempfindlichkeit des NBF-20.0A bietet sowohl High-Level-Eingänge ab 1,0 V als auch Low-Level-Eingänge ab 300mV. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, den Subwoofer problemlos in verschiedenen Sound-Systemen zu integrieren, egal ob Du eine direkte Verbindung von Head Units bevorzugst oder ob Du Anwendungen mit Vorverstärker-Ausgang hast. Ein höherer Empfindlichkeitswert bietet eine größere Dynamikbandbreite, die bei geringem Eingangssignal von entscheidendem Vorteil ist.
Gehäusedesign und Abmessungen: 290x210x69mm für platzsparende Montage
Mit Abmessungen von 290x210x69mm ist der Nakamichi NBF-20.0A Subwoofer äußerst kompakt, was die Montage in engere Fahrzeugbereiche erleichtert. Die geringe Größe erlaubt es Dir, den Subwoofer unauffällig, beispielsweise unter dem Sitz, zu platzieren, wodurch der Innenraum nicht belastet wird. Kleinere Maße begünstigen die Integration, während die Leistung bei der Wahl eines platzsparenden Designs nicht beeinträchtigt wird. Dies wiederum bedeutet, dass Du auch in Fahrzeugen mit begrenztem Platz hervorragenden Sound genießen kannst.
RMS-Leistung des 8 (20cm) Aktiv-Gehäusesubwoofers bei 100W
Mit einer RMS-Leistung von 100W bietet der 8 Subwoofer von Nakamichi eine zuverlässige und kontinuierliche Klangleistung. Die RMS-Bewertung zeigt die durchschnittliche Leistungskapazität des Subwoofers, was eine Stabilitätsgarantie bei der Wiedergabe von Audioinhalten gibt. Ein niedriger RMS-Wert würde eine schwächere und ungleichmäßige Klangwiedergabe ergeben, weshalb dieser Wert als optimal für die meisten kleineren Fahrzeuganwendungen angesehen wird. Diese Spezifikation ist entscheidend für die langfristige Beanspruchbarkeit des Subwoofers.
Spitzenleistung von 650W: Maximale Bassausbeute bei Impulsspitzen
Die Spitzenleistung von 650W erlaubt es dem Nakamichi NBF-20.0A, musikausdrucksstarke Impulsspitzen zu bewältigen, wodurch auch dynamische Bass-Spitzen sauber und kraftvoll wiedergegeben werden. Eine hohe Spitzenleistung erhöht die Kapazität, kurze, laute Tonspitzen ohne Verzerrung darzustellen, was entscheidend ist, um den Subwoofer nicht zu überlasten. Diese Spezifikation bietet eine Sicherheitsmarge bei leistungsintensiven Passagen, die bei einer niedrigeren Spitzenleistung möglicherweise unklar oder verzerrt abgespielt würden.
THD unter 0,5%: Verlässlichkeit in der Klangqualität
Ein Verzerrungsgrad (THD) von weniger als 0,5% zeigt die Klarheit und Reinheit der Musikwiedergabe des NBF-20.0A an. Ein niedriger THD bedeutet, dass kaum hörbare Verzerrungen die Originalaufnahme belasten, was besonders in einer hochwertigen Car-Audio-Umgebung wichtig ist, um die Präzision zu wahren. Würde der THD-Wert hoch ausfallen, könnten unerwünschte Geräusche den Genuss erheblich stören, speziell bei höheren Lautstärken.
4 Ohm Impedanz des NBF-20.0A für breite Kompatibilität
Der 8 Subwoofer von Nakamichi arbeitet mit einer Impedanz von 4 Ohm, was die Verwendung in den meisten Fahrzeug-Audio-Systemen ermöglicht. Eine 4-Ohm-Impedanz stellt sicher, dass der Subwoofer kompatibel mit den meisten Nachrüstverstärkern und Head Units ohne Kompatibilitätsprobleme ist. Ein niedrigerer Ohm-Wert würde eventuell eine höhere Verstärkerleistung erforderlich machen, doch die gängige 4 Ohm Spezifikation stellt einen idealen Balancepunkt zwischen Effizienz und Leistung dar.
Integrierte Schutzschaltung mit 20A Sicherungswert
Die integrierte Schutzschaltung des NBF-20.0A wird durch eine 20A Sicherung unterstützt, die bei einer Stromüberlastung eingreift und somit Schäden am Subwoofer verhindert. Diese Schutzmaßnahme ist entscheidend, um die Langlebigkeit und Betriebssicherheit zu garantieren, insbesondere bei Leistungsanforderungen mit plötzlichen Spannungspeaks. Ein höheres Sicherungsratings könnte auf einen Verbrauch höherer Spitzenleistung hinweisen, jedoch sorgt der 20A-Wert für optimale Betriebssicherheit.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, Audio Blog