Ga direct naar productinformatie
By ETON

UG MB SCC

Versterkeraccessoires

Normale prijs 8,10€
Normale prijs 9,00€ Aanbiedingsprijs 8,10€
-10%
Inclusief btw. Verzendkosten worden berekend bij de checkout.
Verkoop nog
Days
Hours
Minutes
Seconds

Hoogtepunten

  • Verbindungskabelsatz, 2. Subwoofer-Installation, Beifahrerfußraum.
  • Kompatibel mit Verstärker/DSP, aktive Tiefpass-Trennung bis 150 Hz.
  • Einfache Installation, speziell für Mercedes-Benz Modelle entwickelt.
Goedkoper gezien Persoonlijk aanbod
merk: ETON
Levertijd:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Aantal:
Stück
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normale prijs 8,10€
Normale prijs 9,00€ Aanbiedingsprijs 8,10€

De UG MB SCC van ETON is een versterkeraccessoire dat als optionele verbindingskabelset dient. Het maakt de installatie van een tweede subwoofer in de voetenruimte van de passagier mogelijk, wanneer deze in combinatie met een versterker/DSP en actieve laagdoorlaatfiltering (tot 150 Hz) wordt gebruikt.

Productkenmerken

  • De optionele verbindingskabelset is nodig om een 2e subwoofer in het voetenruim van de passagier te installeren in combinatie met een versterker/DSP en actieve laagdoorlaatfiltering (tot 150 Hz).
Die aktive Tiefpass-Trennung des UG MB SCC ermöglicht die Frequenzfilterung, sodass ausschließlich Töne bis zu einer Frequenz von 150 Hz an den Subwoofer weitergegeben werden. Diese Technologie ist entscheidend, um eine präzise Basswiedergabe zu gewährleisten und ungewollte Frequenzen zu eliminieren, die den Klang verzerren würden. Wenn Du also einen zweiten Subwoofer im Beifahrerfußraum installieren möchtest, sorgt die Tiefpass-Trennung für einen klaren, starken Bassklang und verbessert so das gesamte Klangerlebnis im Fahrzeug.
Der UG MB SCC erfordert die Integration mit einem Verstärker oder DSP, der über eine aktive Tiefpass-Trennung verfügt. Diese Funktion ist notwendig, um die Tonausgabe präzise bis zu 150 Hz zu beschränken. Ein Verstärker/DSP, der diese Bedingung erfüllt, verbessert den Klang, indem er den Subwoofer nur mit den gewünschten Frequenzen versorgt. So wird das harmonische Zusammenspiel geschaffen, das es ermöglicht, einen zweiten Subwoofer im Passagierraum effektiv zu verwenden und eine konsistente Klangqualität sicherzustellen.
Die Platzierung des UG MB SCC erfolgt im Beifahrerfußraum, was eine diskrete Installation gewährleistet. Das Zubehörkabel ist speziell auf diese Positionierung abgestimmt und ermöglicht die nahtlose Integration mit dem bereits vorhandenen Soundsystem. Dabei werden die Abmessungen des Fahrzeugfußraums berücksichtigt und eine optimale Kompatibilität mit verschiedenen Automodellen gewährleistet. Dies stellt sicher, dass keine Einschränkungen bezüglich der Größe und des Einbauraums auftreten und der Subwoofer unbemerkt arbeitet.
Ja, der UG MB SCC ist dazu konzipiert, mit einer Vielzahl von Subwoofern kompatibel zu sein, vorausgesetzt, diese können mit einem Verstärker/DSP betrieben werden, der eine aktive Tiefpass-Trennung bis 150 Hz unterstützt. Der Fokus liegt auf der universellen Anwendbarkeit, sodass eine flexible Nutzung für unterschiedliche Subwoofer-Modelle gewährleistet wird, sofern die technologischen Anforderungen des aktiven Kabelsatzes berücksichtigt werden. So wird eine erweiterte Klangbühne im Fahrzeug geschaffen.
Der UG MB SCC wurde speziell für den Einsatz in Mercedes-Fahrzeugen entwickelt, wobei der Beifahrerfußraum als Installationsort vorgesehen ist. Wenn Du einen zweiten Subwoofer hinzufügen möchtest, sorgen die passgenauen Anschlusskabel für eine einfache Integration ins bestehende Sound-System. Die Verwendung mit weiteren Fahrzeugmarken ist abhängig von der Verfügbarkeit der entsprechenden Raumabmessungen im Fußbereich und der Kompatibilität mit dem eingebauten Verstärker/DSP, der die notwendige Frequenztrennung leisten muss.
Der UG MB SCC erfordert spezifische Verkabelung, um den zusätzlichen Subwoofer effizient in den Systemkreislauf zu integrieren. Diese Kabel sind so konzipiert, dass sie mit der aktiven Tiefpass-Trennung funktionieren können. Dafür wird das Signal über die Kabelschnittstelle geleitet, um eine exakte Frequenztrennung zu gewährleisten. Die hochwertige Materialien und Steckverbindungen sind entscheidend, um Verluste zu minimieren und dem Subwoofer das passende Frequenzband bereitzustellen, das den gewünschten Bass liefert, ohne den Gesamtklang zu beeinträchtigen.
Die Installation des UG MB SCC erfordert die richtige Auswahl des Einbauortes, meist im Beifahrerfußraum. Es ist wichtig, die Kabelführung so zu arrangieren, dass sie keine Funktionseinschränkungen im Fahrzeuginnenraum verursacht und alle Sicherheitsaspekte beachtet werden. Du solltest sicherstellen, dass alle Steckverbindungen fest und sicher montiert sind. Falls erforderlich, kann eine professionelle Installation von Vorteil sein, um die Effizienz der Kabelverbindung zu maximieren und den Subwoofer optimal zu betreiben.
Für den UG MB SCC wird empfohlen, einen Verstärker zu verwenden, welcher in der Lage ist, die Leistung spezifisch auf den zweiten Subwoofer im Beifahrerfußraum zu beruhigen. Die verstärkte Konfiguration sollte über eine aktive Tiefpass-Trennung verfügen, um den Frequenzbereich bis 150 Hz korrekt zu delegieren. Des Weiteren kann die Leistungsregelung je nach Bedarf justiert werden, um die Bass-Emission zu optimieren und jede Fahrt mit einem eindrucksvollen Klangbild begleiten zu lassen.
Der UG MB SCC ist auf die Wiedergabe von Tönen bis zu einer Frequenz von 150 Hz beschränkt, was speziell für Subwooferanwendungen konzipiert ist. Diese Beschränkung ist entscheidend, um die Bassfrequenzen klar und unverzerrt darzustellen. Frequenzen oberhalb der 150 Hz-Marke werden bewusst nicht übertragen, um Konflikte mit anderen Komponenten des Soundsystems zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Tiefbass voll zur Geltung kommt. So profitierst Du von einer exzellenten Unterstützung der Bassbereiche ohne Kompromisse.
Der UG MB SCC verbessert die Klangwahrnehmung im Fahrzeug erheblich, indem er einen zusätzlichen Subwoofer zur Verstärkung der Bassfrequenzen im Auto mit dem vorhandenen System integriert. Dadurch erhält der Passagierraum eine intensivere und dynamischere Basswiedergabe, was insgesamte zu einer ausgeglichenen und realistischeren Audiowiedergabe führt. Lösungen wie die aktive Tiefpass-Trennung tragen zudem dazu bei, die Frequenzen zu ordnen und nur die gewünschten Subbasswürfe wahrzunehmen. Dies optimiert das Klangspektrum in Deinem Fahrzeug erheblich.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christian Z.

Top Artikel!

Product Specificaties


fabrikant

Producttype

Kenmerken


  • Highlights

    • Verbindungskabelsatz, 2. Subwoofer-Installation, Beifahrerfußraum.
    • Kompatibel mit Verstärker/DSP, aktive Tiefpass-Trennung bis 150 Hz.
    • Einfache Installation, speziell für Mercedes-Benz Modelle entwickelt.
  • Uvp

    9

gewicht

0.2 kg

Recent bekeken producten


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direct laten inbouwen!

  • Enkele producten of complete systemen
  • Isolatie van deuren en meer
  • Inmeting en systeeminstelling, evenals foutopsporing
  • En nog veel meer in onze inbouwservice in Frankfurt (Oder)
Leer meer!

Jouw voordelen bij Masori


ETON UG MB SCC – Verstärker-Zubehör online kaufen bei masori.de

Der ETON UG MB SCC bietet Dir eine günstige Möglichkeit, den Carhifi-Sound Deines Fahrzeugs durch die Installation eines zweiten Subwoofers aufzuwerten. Als optionaler Verbindungskabelsatz konzipiert, ermöglicht dieses Zubehör den Betrieb eines weiteren Subwoofers im Beifahrerfußraum. Maximale Flexibilität bei der Einbindung in Dein bestehendes System erhältst Du durch die Kombination mit einem Verstärker oder DSP. Mithilfe der aktiven Tiefpass-Trennung bis 150 Hz kannst Du die Bassfrequenzen perfekt auf Dein Setup abstimmen. Profitiere auch von der Masori Tiefstpreis-Garantie und kaufe den ETON UG MB SCC jetzt günstig auf masori.de.

Verbindungskabelsatz für die Erweiterung Deines Carhifi-Systems

Der ETON UG MB SCC ist mehr als nur ein einfaches Kabelset. Mit seiner Funktionalität eröffnet es Dir die Möglichkeit, Dein Carhifi-System effizient zu erweitern. Entwickelt für die Integration eines zweiten Subwoofers im Beifahrerfußraum, sorgt dieses Zubehör für eine erweiterte Basswiedergabe, die Dein Fahrerlebnis noch intensiver macht. Der Zusatzsubwoofer wird durch diesen Satz präzise mit Strom und Signalen versorgt, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Ein höherwertiger Kabelsatz könnte zwar den Aufbau vereinfachen, würde aber den Preis in die Höhe treiben, was diesen Satz zur idealen Wahl für eine kosteneffiziente Installation macht.

Kombination mit Verstärker oder DSP für optimale Leistungsentfaltung

Die wahre Stärke des ETON UG MB SCC entfaltet sich in Kombination mit anderen High-End-Komponenten. Durch seine Kompatibilität mit einem Verstärker oder einem DSP wird die Leistungsfähigkeit wesentlich erhöht. Das richtige Match zwischen Kabelsatz, Verstärker und DSP garantiert Dir eine homogene Skalierung der Klangleistung. Der Subwoofer wird nicht nur angeschlossen, sondern auch in das bestehende System nahtlos integriert. Ein leistungsfähigerer DSP könnte zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bieten, kommt dabei jedoch mit einem höheren Preis-Tag und mehr Komplexität daher.

Aktive Tiefpass-Trennung bis 150 Hz – Technik, die überzeugt

Eine der entscheidendsten Funktionen des ETON UG MB SCC ist die Unterstützung der aktiven Tiefpass-Trennung bis 150 Hz. Das bedeutet, dass Du die Bassdarstellung Deines Systems optimal auf die gewählte Frequenz abstimmen kannst. Diese technische Eigenschaft sichert Dir eine bassreiche Musikwiedergabe ohne Verzerrungen. Erreichst Du ein noch tieferes Bassfundament, profitierst Du von einer immensen Klangsteigerung. Niedrigere Frequenzen könnten dabei eine noch tiefere Basswiedergabe ermöglichen, jedoch auf Kosten der Effizienz und des Schalldrucks.

Einfache Installation im Beifahrerfußraum

Der ETON UG MB SCC ist speziell darauf ausgelegt, den Einbau eines zweiten Subwoofers im Beifahrerfußraum problemlos zu ermöglichen. Durch präzise Passform und optimal anpassbare Kabelverläufe wird eine einfache und schnelle Installation gewährleistet. Du sparst Zeit und Aufwand, während Du Dein Audiosystem signifikant verbesserst. Solltest Du Unterstützung benötigen, bietet masori.de einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an.

Qualitativ hochwertige Komponenten für zuverlässige Leistung

Dank der hochwertigen Materialien und erstklassigen Verarbeitung garantiert der ETON UG MB SCC eine stabile und langlebige Verbindung zwischen den Audio-Komponenten Deines Fahrzeugs. Die robusten Stecker und widerstandsfähigen Kabel sorgen dafür, dass das Signal ohne Qualitätsverlust übertragen wird. Verglichen mit weniger hochwertigen Alternativen bietet dieser Kabelsatz eine hervorragende Preis-Leistung, ohne die Investition in höherwertige Komponenten zu erfordern, die zwar noch langlebiger wären, jedoch auch teurer sind.

Spezielle Einsatzmöglichkeiten in multifunktionalen Systemen

Der ETON UG MB SCC ist ideal geeignet für den Einsatz in multifunktionalen Carhifi-Systemen, die erweiterte Verbindungen benötigen. Diese Flexibilität bietet Dir die Option, maßgeschneiderte Audioeinstellungen zu konzipieren, die dem individuellen Charakter Deines Fahrzeugs Rechnung tragen. Solltest Du ein modulares Audio-Setup anstreben, eröffnet dieser Kabelsatz dafür Möglichkeiten, die sonst eine kostenintensive Neuausstattung erfordern würde. Höhere Flexibilität bei den Audioeinstellungen kann jedoch die Installation und Abstimmung komplexer gestalten.

Hilfestellung und Support für den perfekten Sound

Solltest Du Fragen zur Installation oder zur optimalen Nutzung des ETON UG MB SCC haben, bietet masori.de einen umfangreichen Expertensupport FAQ & Hilfe an. Darüber hinaus findest Du im Audio Blog hilfreiche Informationen und Tipps, um das Beste aus Deinem Carhifi-System herauszuholen.