Komplett überarbeiteten Hertz Venezia V4 online kaufen: Leistungsstärker und robuster als je zuvor
Der Hertz Venezia V4 fällt durch seine atemberaubende Leistung von 160 W x 4 bei 4 Ohm und 580 W x 2 bei 4 Ohm auf, was ihn zum stärksten Vierkanal-Marineverstärker von Hertz macht. Die Advanced Class D-Technologie bietet maximale Effizienz und Leistung, während Wärme- und elektromagnetische Strahlung minimal bleiben. Dank seiner speziellen Ausrichtung auf Marineanwendungen hat er sich die Hi-Res-Zertifizierung verdient, was exzellente Klangqualität garantiert. Die IPX2-Zertifizierung unterstreicht seine Zuverlässigkeit in nassen Umgebungen. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie und kaufe bei Masori.de stets zum günstigsten Preis.
Advanced Class D-Technologie des Hertz Venezia V4 analysiert
Die Advanced Class D-Technologie zeichnet sich beim Hertz Venezia V4 durch maximale Effizienz bei minimalem Energieverbrauch aus. Dies führt zu weniger Wärmeentwicklung und Geräuschstörungen und gewährleistet eine erstklassige Audioperformance auch bei höchsten Lautstärken. Diese Hochleistungsfähigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz im maritimen Umfeld, da sie sowohl hohe Audioqualität als auch Energieeinsparung gewährleistet. Eine höhere Effizienz würde die Belastung der Energiequelle verringern, jedoch auf Kosten von Wärmeisolierung und Lebensdauer.
Hertz Venezia V4 Leistungsspektrum: Unverzichtbar für Klangliebhaber
Der Verstärker erreicht mit 160 W x 4 (4 Ohm) und 290 W x 4 (2 Ohm) im 4-Kanal-Modus eine eindrucksvolle Effektivität. Zusätzlichen Spielraum bietet der 3-Kanal-Betrieb, der 160 W x 2 (4 Ohm) + 580 W x 1 (4 Ohm) liefert. Schließlich punktet der 2-Kanal-Betrieb mit satten 580 W x 2 (4 Ohm). Diese Flexibilität in der Kanalauslastung ermöglicht vielseitige Audio-Szenarien, vom Konzertklang bis zur klaren Sprachübertragung. Ein höherer RMS-Wert würde den dezibelstarken Diskant verstärken, allerdings wäre die Gesamtlebensdauer des Systems geringer.
Energiespektrum und Spannungsversorgung des Hertz Venezia V4 definiert
Der Hertz Venezia V4 schafft Flexibilität mit Versorgungsspannungen zwischen 9 und 16 VDC, während der Verbrauch bei maximalem musikalischem Pegel an 1 Ohm und 14,4 VDC 48 A beträgt. Der Stromaufnahme für Ein- und Ausschaltung liegt bei nur 1,6 A beziehungsweise 0,04 mA. Der Remote-Eingang kann mit Spannungen von 7 bis 15 VDC arbeiten, bei einer minimalen Stromaufnahme von 1 mA. Diese Eigenschaften zeigen, wie flexibel und effizient der Verstärker in unterschiedlichen Marineinstallationen eingesetzt werden kann. Dies alles trägt zu weniger Energiebedarf bei Fahrten bei, wobei ein höherer Stromverbrauch noch effizientere Klangmanagement-Systeme erlauben könnte.
Von voller Anpassbarkeit bis zu Detailtreue: Frequenzweichen und Klangrückgewinnung
Mit einstellbaren Frequenzweichen von 50 bis 4.000 Hz @ 12 dB/Okt, sowohl im Hi-Pass- als auch im Lo-Pass-Modus, ermöglicht der Venezia V4 umfassende Kontrolle über die Audioausgabe. Solche Anpassungsmöglichkeiten erlauben die präzise Feinabstimmung des Klangbildes, um den Bedürfnissen oder Vorlieben des Nutzers gerecht zu werden. Eine weiter reichende Frequenzweichenanpassung könnte den Frequenzbereich noch detaillierter umschließen und gezieltes Frequenzmanagement erleichtern, jedoch auf Kosten von mehr Setup-Zeit.
Signalklarheit und Pegelmanagement durch den Hertz Venezia V4
Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 102 dBA und einem Klirrfaktor von weniger als 0,06% bei 100 Hz @ 4 Ohm können Audiosignale durch den Verstärker nahezu unverfälscht wiedergegeben werden, wobei die Dämpfungsfaktor von 130 für verbesserte Lautsprecherkontrolle sorgt. Solche Präzision bei der Klangwiedergabe minimiert Verzerrungen und maximalisiert die Klarheit, was für kristallklare Töne sorgt. Ein höheres Signal-Rausch-Verhältnis könnte die Enharmonie noch verstärken, aber die Einhaltung solcher Werte ist schwierig, ohne erhöhte Kosten.
Umfassende Steuerungsmöglichkeiten: Eingangs- und Ausgangsoptionen des Hertz Venezia V4
Der Venezia V4 bietet PRE IN und PRE-OUT für umfassende Anschlussmöglichkeiten, einschließlich Mono-Schaltungsein/ -ausschalten, sowie By-Pass-Optionen. Mit einem Basslift bei 50 Hz, der zwischen 0 und 12 dB einstellbar ist, und einer Pre-In-Impedanz von 10 kΩ, wird Benutzern ermöglicht, das Klangprofil auf individuelle Vorlieben anzupassen. Eine Ausweitung der Pre-In-Impedanz könnte den Bereich weiter öffnen, aber dies könnte zu Verlustrisiken bei höheren Eingangspegeln führen.
Robuster strukturierter Schutz für längere Lebensdauer: IPX2-Zertifizierung und mehr
Die IPX2-Zertifizierung versichert, dass der Venezia V4 gegen leichte Wassernebel geschützt ist, was ihn besonders robust für den außenmaritimen Einsatz macht. Dies signalisiert Wasserdichten, um Soundsysteme in wechselhaften Umgebungen stabil zu halten. Auch bei der Verstärkung in Salzwasserumgebung und Seefahrten ist dies ein Vorteil. Hälten höhere Zertifizierungen mehr Stand, nehmen die Produktionskosten entsprechend viel zu.
Individuelle Soundeinstellungen mit optionaler Subwoofer-Steuerung
Für den Venezia V4 bietet Hertz die Subwoofer-Fernbedienung HRC BM2 an. Diese ermöglicht es, den Subwoofer-Pegel zwischen -20 und +6 dB individuell anzupassen. Dank des kugelsicheren Molex-Anschlusses wird dauerhafte mechanische Sicherheit gewährleistet. Solch kundenspezifische Anpassung bedeutet erfrischende Tonausgaben, indem tiefe Frequenzen hervorgehoben oder gedämpft werden. Alternative Anpassungstechnik könnte weitere nutzerzentrierte Kontrollstandards setzen, würde aber die mechanische Integrität mindern.
Optisch und technisch robust: Physikalische Merkmale des Hertz Venezia V4
Mit einer Abmessung von 270 mm x 240 mm x 185 mm x 155 mm x 54 mm und einem Gewicht von 2,66 kg kombiniert der Hertz Venezia V4 kompakte Form mit beeindruckender Leistung, was seine Integration in verschiedene Einbauszenarien besonders leicht macht. Diese Größenkombination ermöglicht flexible Installationspositionen, ohne dass die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt wird. Eine Reduzierung dieser Raumformate könnte die Installationsfähigkeit einschränken, jedoch die Tragbarkeit des Geräts potenzieren.
Möchtest Du das Maximum aus Deiner Audioinstallation herausholen? Lasse Dir professionellen Rat und hilfreiche Tipps von den Audioexperten des Masori Online-Shops durch Expertensupport FAQ & Hilfe und dem Audio Blog geben. Realisiere spielend leicht Dein Traumklangkonzept dank des Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) Service.