Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD online günstig kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie
Der Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD ist ein 1000-Watt-Mono-Verstärker, der sich mit seiner Class-bd-Technologie als wahrhaftige Kraftquelle präsentiert. Erlebe die Macht der hohen dynamischen Leistung, die in Motorsport- und Marineanwendungen perfekt zur Geltung kommt. Mit der Fähigkeit, eine RMS-Leistung von bis zu 1000 Watt bei 1 Ohm zu liefern, stellt dieser Verstärker seine Konkurrenz in den Schatten. Die Masori Tiefstpreis-Garantie garantiert Dir den besten Preis, wenn Du den Punch PM1000x1BD online kaufst. Zudem punktet er mit einem hochpegelfähigen Eingang und einer automatischen Einschaltung – ein Highlight, das Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau hebt.
1-Kanal Verstärker mit beeindruckender Dynamik und Class-bd-Technologie
Der Punch PM1000x1BD von Rockford Fosgate ist mit 1000 Watt Mono-Leistung sowohl für Kraft als auch für Präzision bekannt. Die Class-bd-Technologie bietet eine bemerkenswerte Effizienz von durchschnittlich 86% bei 4 Ohm. Diese Verstärkertechnologie verbindet die besten Eigenschaften von Class-D und Class-B, um eine optimale Leistung ohne Überhitzungsprobleme zu gewährleisten. Die Kombination aus hoher Leistung und Effizienz macht ihn ideal für anspruchsvolle Installationen, bei denen jede Watt zählt. Im Vergleich zu typischen Class-D-Verstärkern bietet die Class-bd-Topologie eine verbesserte Klangqualität ohne Verzerrungen und eine größere Zuverlässigkeit selbst bei hohem Stromfluss.
Frequenzgang und Klangrealismus im Bereich 20Hz bis 250Hz
Mit einem Frequenzgang von 20Hz bis 250Hz und einer Abweichung von lediglich +/- 1,0 dB entfaltet der Punch PM1000x1BD einen akustischen Realismus, der die tiefsten Bässe und klaren Mitten nahtlos wiedergibt. Diese breite Frequenzabdeckung ermöglicht es Dir, Nuancen in Basslines zu erfassen, die sonst verloren gehen könnten. Eine Verschiebung dieses Frequenzbereichs würde die Klangbalance direkt beeinflussen, wobei geringere Tiefen die Möglichkeit reduzieren würden, tiefe Frequenzen klar darzustellen. Der gewählte Frequenzbereich des Verstärkers sichert einen ausgewogenen Klang, selbst im härtesten Einsatzumfeld – perfekt für die Anforderungen im Motorsportbereich.
Effiziente RCA-Verbindung und Pass-Thru-Ausgänge für nahtlose Integration
Die Signaleingänge am Punch PM1000x1BD sind hochgradig flexibel: Sie unterstützen sowohl High-Level als auch Low-Level-Pegel mit einem RCA-Paar. Die Pass-Thru-Ausgänge erleichtern es, das Signal an weitere Verstärker durchzuleiten, was einfachere Systemerweiterungen ermöglicht. Die Eingangspegel-Empfindlichkeit von 150 mV bis 12 V unterstützt unterschiedliche Quellgeräte ohne Qualitätseinbußen. Diese Vielseitigkeit in Verbindung mit robusten RCA-Verbindungen sorgt für eine herausragende Klangübertragung und minimiert das Risiko von Signalverlusten oder Interferenzen.
C.L.E.A.N.-Einrichtung für Präzision und maßgeschneiderten Klang
Der C.L.E.A.N.-Einrichtungsprozess, der im Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD implementiert wurde, hebt die Einstellung und Optimierung des Sounds auf ein benutzerfreundliches Niveau. Die Möglichkeit zur Nutzung optischer Clip-Indikatoren und zur präzisen Einstellung mithilfe von LED-Anzeigen (von 0,5% bis über 10% THD) fördert eine exaktere Anpassung. Hierdurch lässt sich der Verstärker perfekt auf das spezifische Setup abstimmen. Eine zu hohe Verzerrung würde den Klang erheblich beeinträchtigen, während die C.L.E.A.N.-Funktion hilft, solche Risiken proaktiv zu vermeiden.
Anpassbare Klangregelung mit Punch EQ2 Bass und Infraschallfilter
Die Klangregelung ist dank des Punch EQ2 Bass-Reglers extrem präzise auf Deine Bedürfnisse abstimmbar, indem er von 0 bis +18dB bei 45Hz anhebt. Die flexible Anpassung im subsonischen Bereich wird durch einen integrierten Infraschallfilter (28Hz @ 12dB/Oktave Butterworth) ergänzt, der mechanische Belastungen mindert und die Lebensdauer der Lautsprecher verlängert. Dadurch prädestiniert sich der Verstärker vor allem für Szenarien, die tiefen Bassdruck ohne Verzerrungen erfordern. Bei einer Anpassung dieser Werte würde entweder die Basspräzision oder die Lautsprecherbelastbarkeit eventuell eingeschränkt.
Robustheit und Langlebigkeit: Epoxidbeschichtung und marinezertifizierte Bauteile
Die Bauqualität des Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD ist speziell für die härtesten Umgebungsbedingungen entwickelt worden. Eine zwei-Komponenten-Epoxidbeschichtung sorgt zusammen mit marinezertifizierten rostfreien Bauteilen für unvergleichliche Langlebigkeit selbst in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen. Diese Merkmale machen den Verstärker besonders widerstandsfähig gegenüber Korrosion. Jegliche Verminderung dieser Attribute könnte zu einer kürzeren Haltbarkeit führen, insbesondere in Anwendungen auf Wasserfahrzeugen oder in Fahrzeugen, die rauen Witterungen ausgesetzt sind.
Integriertes Stealth-Bedienfeld und Aluminium-Kühlkörper für effiziente Bedienung
Der Rockford Fosgate Verstärker ist mit einem Stealth-Bedienfeld an der Oberseite ausgestattet, das einen einfachen und schnellen Zugang zu den wichtigsten Einstellungsoptionen bietet. Ergänzt wird dies durch einen gegossenen Aluminium-Kühlkörper, der für effiziente Wärmeableitung sorgt. Diese Bauweise gewährleistet, dass der Verstärker auch bei hoher Belastung optimal arbeitet. Eine verringerte Kühlfläche könnte zu einem reduzierten Leistungsvermögen führen, weshalb die Wahl der Materialien und die Kühlung entscheidende Faktoren für die Leistung dieses Verstärkers sind.
Montagefreundlichkeit durch durchdachte Anschlussmöglichkeiten und Zubehör
Die Installation des Punch PM1000x1BD wird durch die klar strukturierten Anschlüsse erheblich erleichtert. Er bietet C-Klemmen für den Anschluss, die eine zuverlässig feste Verbindung gewährleisten, um Signalverluste zu minimieren. Der Verstärker unterstützt bis zu 25mm² Netzkabel und Lautsprecherdrähte zwischen 1mm² und 10mm². Durch diese flexiblen Anschlussmöglichkeiten wird die Montage nicht nur gesichert, sondern auch vereinfacht, selbst für größere Systeme.
Für den optimalen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) kannst Du den Einbauservice nutzen oder den Expertensupport FAQ & Hilfe konsultieren. Weitere Einblicke in innovative Audiotechniken findest Du in unserem Audio Blog.