Der 8-Zoll-Tiefmitteltöner von SB Acoustics online günstig kaufen: Highlights und Spezifikationen
Der SB Acoustics Satori MW19P 8 Tiefmitteltöner ist ein absolutes Highlight im Bereich Carhifi. Mit der patentierten Paper/Papyrus-Membran und dem leistungsstarken Neodymantrieb bietet er unvergleichliche Audioqualität. Die Resonanzfrequenz von 29 Hz trägt zur optimalen Linearisierung im Nutzbereich bei, ideal für den Einsatz als Tieftöner. Die großzügig hinterlüftete Zentrierspinne verbessert zusätzlich das Kompressionsverhalten. Mit der Expertensupport FAQ & Hilfe und einer zielgerichteten Einbauunterstützung garantiert Masori nicht nur Spitzenklang, sondern auch ein erstklassiges Einkaufserlebnis. Immer mit Tiefstpreis-Garantie!
Patentierte Paper/Papyrus-Membran des Tiefmitteltöners und deren Vorteile
Die Membran des Satori MW19P besteht aus einer exklusiven Mischung aus Paper und Egyptian Papyrus Fasern. Diese Konstruktion sorgt für eine ultraleichte Membran, die nicht nur äußerst stabil, sondern auch resonanzarm ist. Durch minimierte Massen kann die Membran schneller auf Signaländerungen reagieren und damit ein präzises Einschwingverhalten bieten. Sollten die Fasern dichter oder leichter verarbeitet werden, könnte dies zu einer Veränderung der Klangeigenschaften führen. Im Vergleich zu herkömmlichen Papermembranen ist diese Ausführung innovativer und weist eine bessere Performance in der Frequenzbandbreite auf, von 80 Hz bis 3 kHz, und eignet sich daher perfekt für den 2-Wege-Einsatz.
Starke Neodymantriebsspezifikationen für maximale Leistung
Ein kraftvoller Neodymmotor treibt den SB Acoustics Satori MW19P an. Der Magnet mit einer magnetischen Flussdichte von 1,1 T und einem Gewicht von 0,15 kg sorgt für ein stabiles Magnetfeld, das die Schwingspulenbewegung effizient unterstützt. Möchtest du eine höhere Flussdichte erzielen, wären Verzerrungen reduziert, was ein noch lineareres Klangbild hervorheben könnte. Neodymmotoren sind bekannt für ihre Stärke bei geringem Volumen, was ihnen erlaubt, kompaktere Lautsprecherkonzepte zu realisieren, ohne an Kraft einzubüßen.
Nennimpedanz von 4 Ohm und 8 Ohm Varianten
Dieser Tiefmitteltöner von SB Acoustics ist sowohl in 4-Ohm- als auch in 8-Ohm-Varianten erhältlich. Der 4-Ohm-Typ bietet eine höhere Empfindlichkeit von 91,5 dB gegen den 8-Ohm-Typ mit 89 dB, wodurch er etwas leistungshungriger ist. Dennoch spricht die Flexibilität in der Impedanz eine breite Palette an Verstärkern an, wodurch Du den Treiber in verschiedenen Audio-Setups problemlos integrieren kannst. Eine niedrigere Impedanz führt zu einem besseren Ausgang bei gleichem Verstärkerpegel, ist jedoch bei gleicher Lautstärke hitzeentwicklungsanfälliger.
Optimale Kompressionsförderung durch aerodynamisches Aluminiumguss-Chassis
Das belüftete, aerodynamische Aluminiumguss-Chassis des Satori MW19P minimiert die akustische und mechanische Kompression. Dank dieser Konstruktion wird die Stabilität erhöht und ungewünschte Resonanzen unterdrückt. Aluminium bietet zudem die nötige Festigkeit, um äußeren Einflüssen standzuhalten, ohne die Leistungseinbußen. Ein Chassis aus schwereren Materialien könnte die Montage und das Gehäuse entsprechend belasten, ohne nennenswerte akustische Verbesserungen zu erzielen. Die Bauweise unterstützt den Einbau in den gängigen Gehäusepositionen eines Fahrzeugs.
BIMAX-Spinne für verbesserte Linearität und Kontrolle
Die fortschrittliche BIMAX-Spinne, die in diesem Tiefmitteltöner integriert ist, wurde entworfen, um eine lineare Bewegung der Schwingspule zu gewährleisten. Diese Innovation verhindert das Kippen und sorgt dafür, dass der Tieftöner auch bei großen Auslenkungen stabil bleibt. Eine herkömmliche Spinne würde unter ähnlichen Bedingungen möglicherweise einen höheren Klirrfaktor aufweisen, was eine deutliche Verzerrung wäre. Daraus resultiert ein konsistenter und klarer Klang, auch bei höheren Leistungsbereichen.
Geringe Induktivität und Verzerrung durch verlängerte Kupferhülsenkonstruktion
Der Satori MW19P ist mit einer verlängerten Kupferhülse am Polschuh ausgestattet. Diese sorgt für eine verringerte Induktivität der Schwingspule, die bei 0,14 mH für die 4-Ohm-Variante und 0,20 mH für die 8-Ohm-Variante liegt. Durch die geringen Verzerrungen werden sowohl der Hoch- als auch der Mitteltonbereich klarer und präziser wiedergegeben. Eine höhere Induktivität könnte dem gegenüber Verzerrungen verstärken, welche die Transparenz mindern könnten.
Leichte CCAW-Schwingspulen für reduzierte bewegte Masse
Die Schwingspule aus kupferbeschichtetem Aluminiumdraht (CCAW) reduziert die bewegte Masse des Systems, was die Empfindlichkeit erhöht und eine detaillierte Soundreproduktion gewährleistet. Das Gleichgewicht zwischen Schwingspulengewichtung und Stabilität verbessert die Effizienz des Lautsprechers. Schwerere Schwingspulen könnten die Reaktionsfähigkeit verringern und dadurch die Wiedergabe von feinen Details erschweren. Auch helfen die langlebigen Silberdrähte im 180°-Winkel, die Stabilität weiter zu optimieren.
Kraftvoller integrierter Kraftfaktor und seine Vorteile
Mit einem Kraftfaktor von 6,5 Tm beim 4-Ohm-Typ und 7,7 Tm bei 8 Ohm, bietet der Satori MW19P eine exzellente Antriebskraft. Ein höherer Kraftfaktor bedeutet eine stärkere Magnetkraft und damit eine verbesserte Bewegungsüberwachung der Membran. Ein tieferer Wert würde potenziell das Durchsetzungsvermögen des Treibers mindern, insbesondere in den unteren Frequenzen, wo der Verstärker besonders angefordert wird.
Empfindlichkeit und Frequenzverhalten für präzises Klangbild
Der Satori MW19P hat eine Empfindlichkeit von 91,5 dB (4 Ohm) bzw. 89 dB (8 Ohm) und deckt einen Frequenzbereich von 80 Hz bis 3 kHz ab. Diese Spezifikationen garantieren eine detaillierte Klangbalance, die sehr geeignet für musikalische Präzisionsanwendungen ist. Ein höherer Empfindlichkeitswert würde die Effizienz bei gegebener Verstärkerleistung erhöhen, jedoch auf Kosten der dynamischen Bandbreite.
Ausgezeichnete mechanische Parameter für Einsatz im High-End-Bereich
Der Treiber besitzt ausgezeichnete mechanische Q-Faktoren (Qms von 4,53 bei 4 Ohm und 4,18 bei 8 Ohm) und eine elektrische Güte (Qes von 0,26 bei 4 Ohm und 0,32 bei 8 Ohm). Diese Parameter spiegeln eine hervorragende elektrische und mechanische Kontrolle wider. Die geringe Gesamtdämpfung (Qts von 0,24 bei 4 Ohm, 0,29 bei 8 Ohm) unterstützt den Einsatz in geschlossenen Gehäusen, liefert jedoch auch in Bassreflexsystemen eine unglaubliche Tiefe und Präzision, die oft nur bei hochpreisigeren Modellen zu finden ist.
Transportiere dein Audiosystem mit dem exklusiven Support von Masori
Entdecke die Vorteile der Masori Produktwelt mit einem umfassenden Audio Blog und genieße den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). So kannst du sicherstellen, dass der SB Acoustics Satori MW19P optimal in dein Fahrzeug eingebaut wird und die bestmögliche Klangqualität erzielt wird.