Por Emphaser

ECP-M4

Juego de altavoces de 4" (10 cm)

Precio habitual 197,10€
Precio habitual 219,00€ Precio de oferta 197,10€
-10%
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Nur 187,15€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 65,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
9 Horas
37 Minutos
11 Segundos

Highlights

  • Nennbelastbarkeit 70 W RMS, Nennimpedanz 4 Ohm, Frequenzbereich 100 Hz–22 kHz.
  • Aluminium Membran, Strontium-Ferritmagnet, Butyl-Gummisicke.
  • 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte, CNC-Aluminium-Gehäuse.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Emphaser
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Watt RMS:
70
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 197,10€
Precio habitual 219,00€ Precio de oferta 197,10€

El juego de altavoces ECP-M4 de 4" (10 cm) de Emphaser ofrece una reproducción detallada y con baja distorsión gracias a una membrana de aluminio y un marco de goma de butilo duradero en el controlador de rango medio. El tweeter de 25 mm impresiona con un sonido cálido y reproduce incluso los sonidos musicales más pequeños. Detalles Dos frecuencias de cruce seleccionables y un ajuste de nivel de tres niveles de los cruces permiten un ajuste acústico preciso según la situación de instalación. El juego incluye dos tweeters y dos controladores de medios. cuatro crossovers y dos rejillas de altavoces Con una potencia nominal de 70 W RMS y una impedancia nominal de 4 ohmios, cubre un rango de frecuencia de 100 Hz a 22 kHz.

el rango medio

Debido a su dureza y su alta frecuencia de resonancia natural, nuestra membrana de aluminio para los altavoces de graves/medios es ideal para una reproducción detallada y con una distorsión extremadamente baja. El grosor de la membrana se elige para proporcionar la estabilidad y ligereza necesarias para unos medios precisos. El marco duradero garantiza que el ECP-M4 no pierda su reproducción precisa incluso a niveles altos y, por lo tanto, con deflexiones de membrana más altas. El Compo ECP-M4 debe su reproducción limpia y nítida y sus capacidades de nivel a los potentes imanes de ferrita de estroncio del controlador de rango medio. Detalles como la cesta de aluminio fundido a presión con gestión optimizada de la temperatura, el marco de caucho de butilo, una tapa de cobre en el núcleo del polo, una bobina móvil de alambre de cobre de 2 capas sobre un soporte de bobina móvil de aluminio resistente a la temperatura o la duradera araña de centrado Connex. con una bobina móvil tejida subrayan el valor de estos altavoces.

el tuitero

El tweeter de 25 mm con cúpula de tela convence por su sonido cálido y puede reproducir hasta el más mínimo detalle musical. La geometría de la membrana ofrece una característica direccional uniforme para un sonido excelente en una amplia variedad de situaciones de instalación. Además del bajo peso de la membrana, el marco y la bobina móvil, la evitación deliberada del uso de ferrofluido es la responsable de que el tweeter suene de forma tan viva, espacial y sin decoloración.

El cruce

Para el sistema Compo ECP-M4 de 10 cm, se pueden seleccionar dos frecuencias de cruce para el tweeter para compensar acústicamente la distancia espacial al altavoz de medios, que puede ser más corta o más larga dependiendo de la situación de instalación. Los componentes de los crossovers se definieron en una serie de pruebas intensivas en el laboratorio y en el vehículo para lograr la mejor posición de fase posible de los componentes. El resultado son voces e instrumentos de apariencia auténtica, su reproducción precisa en el escenario con una profundidad espacial impresionante.

Características principales gama media

  • altavoz de medios de 10 cm
  • Cesta de aluminio fundido a presión con gestión optimizada de la temperatura.
  • Membrana de aluminio con tapa guardapolvo de aluminio invertida.
  • envolvente de caucho butílico duradero
  • Bobina móvil de alambre de cobre de dos capas enrollada sobre un soporte de bobina móvil de aluminio resistente a la temperatura
  • Placa de poste  con anillo de cobre Faraday para un campo magnético estable
  • Araña de centrado Connex de larga duración con cable de bobina móvil tejido
  • Imán de ferrita de estroncio
  • Terminal de tornillo chapado en oro

Características clave del tweeter

  • Cúpula de tela de 25 mm con imán de neodimio
  • Carcasa de aluminio fresada por CNC con poca profundidad de instalación
  • Rejilla protectora con una superficie de apertura muy grande para una alta permeabilidad acústica y bajos reflejos
  • Carcasa de superficie para montaje en dos ángulos de irradiación diferentes

Características principales de los crossovers.

  • Inclinación del borde 12 dB/oct. Rango medio / 6 dB/Oct. tweeter
  • Para el tweeter se pueden seleccionar dos frecuencias de cruce para poder compensar acústicamente la distancia espacial con respecto al altavoz de medios según la situación de montaje.
  • Ajuste de nivel de tres etapas para el tweeter
  • Cajas de cruce separadas para altas y bajas frecuencias para el mayor confort de instalación posible, sin influencia mutua de las dos rutas de señal debido a bobinas demasiado cercanas entre sí
  • Uso de bobinas de aire de alta calidad, condensadores MKP y resistencias MOX en la ruta directa de la señal

Especificaciones técnicas

  • Potencia nominal: 70W RMS
  • Impedancia nominal: 4 ohmios
  • Respuesta de frecuencia: 100 Hz - 22 kHz
  • Sensibilidad 1W/1m: 84dB
  • Diámetro de instalación: 93 mm
  • Profundidad de instalación: 44 mm

Alcance de la entrega

  • 2 tweeters
  • Altavoces de rango medio de 2 piezas
  • cruce de 4 piezas
  • 2 piezas de rejilla de altavoz
Der ECP-M4 verfügt über Mitteltöner mit einer Aluminium-Membran und einem Aluminium-Druckgusskorb, optimiert für Temperaturmanagement. Er hat eine Butyl-Gummi-Sicke und eine zweilagige Kupferdraht-Schwingspule, gewickelt auf einem temperaturfesten Aluminiumträger. Der Strontium-Ferrit-Magnet sorgt für die nötige Antriebsstärke des Lautsprechers. Der Hochtöner besitzt eine Gewebekalotte und einen Neodym-Magneten mit einem CNC-gefrästen Aluminium-Gehäuse. Frequenzweichen mit zwei wählbaren Trennfrequenzen und einer dreistufigen Pegelanpassung bieten Präzision bei der Anpassung der Klangwiedergabe. Zudem liegen hochwertige Bauteile im direkten Signalweg, um Verzerrungen zu verringern.
Die Aluminium-Membran der ECP-M4 Mitteltöner gewährleistet eine extrem präzise und verzerrungsarme Musikwiedergabe aufgrund ihrer hohen Härte und Eigenresonanzfrequenz. Diese spezifische Materialwahl bietet die Stabilität und Leichtigkeit, die notwendig sind, um detailreiche Mitten wiederzugeben. Die Aluminium-Membran trägt entscheidend zur guten Frequenzwiedergabe von 100 Hz bis 22 kHz bei und unterstützt die saubere Klangübertragung bei hohen Pegeln, während die langlebige Butyl-Gummi-Sicke die strukturellen Auslenkungen der Membran kontrolliert und stabilisiert, was gerade bei hohen Lautstärken von entscheidender Bedeutung ist.
Der ECP-M4 Lautsprecher bietet eine beeindruckende Frequenzabdeckung von 100 Hz bis 22 kHz. Dieser weite Frequenzbereich ermöglicht dem Lautsprecherset, sowohl tiefe Bässe als auch hohe als auch hohe Frequenzen klar und detailliert abzubilden. Der Mitteltöner ist mit einer Aluminium-Membran ausgestattet, die die Integration hochtönender Klänge optimiert, während der 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte feinste Musikdetails hervorhebt. Diese Abdeckung stellt sicher, dass die Klangwiedergabe in einem breiten Spektrum erfolgt, was besonders beim Hören von komplexen Musikstücken von Vorteil ist, die Klarheit und Präzision in unterschiedlichen Frequenzlagen erfordern.
Die Geometrie der Gewebekalotte des 25 mm Hochtöners beeinflusst die Klangqualität des ECP-M4 maßgeblich. Durch die gleichmäßige Richtcharakteristik wird ein konstanter Klang unter unterschiedlichen Einbausituationen erreicht. Die Bauform sorgt dafür, dass selbst subtilste Musikdetails, die oft in komplexen Audiokompositionen verloren gehen, klar reproduziert werden. Das geringe Gewicht der Komponenten trägt zu einem dynamischen und verfärbungsfreien Klang bei. Der bewusste Verzicht auf Ferrofluid verstärkt die lebendige und räumliche Klangwiedergabe zusätzlich und sorgt für eine unverfälschte Audioqualität, die gerade für anspruchsvolle Ohren ein Genuss ist.
Die Frequenzweichen des ECP-M4 Lautsprechers bieten zwei signifikante Anpassungsmöglichkeiten: Erstens lassen sich zwei Trennfrequenzen für den Hochtöner wählen, um die räumliche Distanz zum Mitteltöner optimal anzupassen. Das ist besonders nützlich, wenn die Einbaupositionen variieren. Zweitens verfügt das System über eine dreistufige Pegelanpassung für den Hochtöner, wodurch differenzierte Klangpräferenzen umgesetzt werden können. Die Verwendung hochwertiger Bauteile wie MOX-Widerständen, Luftspulen und MKP Kondensatoren im Signalweg minimiert Verzerrungen, was eine akkurate Klangbühne mit Präzision und Detailtreue garantiert, um unterschiedliche musikalische Vorlieben abzudecken.
Der ECP-M4 Hochtöner, mit seinem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse, das speziell für eine geringe Einbautiefe ausgelegt ist, wirkt sich erheblich auf die Musikwiedergabe aus. Die offene Struktur und die große Öffnungsfläche des Schutzgitters erlauben eine hohe Schalldurchlässigkeit und reduzieren Reflexionen nahezu vollständig. Diese Bauweise führt zu einem klaren und präzisen Klangbild, in dem selbst feinste Musikdetails unverfälscht und lebendig reproduziert werden. Außerdem sorgt die spezielle Membran-Geometrie für eine gleichmäßige Richtcharakteristik, was bedeutet, dass der Klang unabhängig von der Einbausituation konsistent und authentisch bleibt, ideal für verschiedenste Hörumgebungen.
Das ECP-M4 Lautsprecherset bietet eine Nennbelastbarkeit von 70 Watt RMS bei einer Nennimpedanz von 4 Ohm. Diese Leistung stellt sicher, dass das Lautsprecherset auch bei hohen Lautstärken eine präzise und verzerrungsfreie Wiedergabe liefert. Die Nennbelastbarkeit wird unter kontrollierten Bedingungen gemessen, um sicherzustellen, dass das Lautsprecherset eine kontinuierliche Audioleistung unter normalem Betrieb gewährleistet. Darüber hinaus trägt der Strontium-Ferritmagnet zur Pegelfähigkeit bei, während eine zweilagige Kupferdraht-Schwingspule auf einem temperaturbeständigen Aluminiumträger die Belastbarkeit erhöht. Diese technischen Aspekte ermöglichen eine zuverlässige Nutzung im Fahrzeug.
Für eine korrekte Installation des ECP-M4 Lautsprechers im Fahrzeug sollte der Einbaudurchmesser von 93 mm beachtet werden, um sicherzustellen, dass der Mitteltöner problemlos passt. Die Einbautiefe von 44 mm ist ebenfalls entscheidend, um Platzprobleme zu vermeiden. Beide Parameter sollten mit den Gegebenheiten im Fahrzeuginnenraum abgeglichen werden. Da die Frequenzweichen in getrennten Gehäusen vorliegen, wird eine flexible Anordnung ohne gegenseitige Beeinflussung ermöglicht. Die Komponenten können somit optimal auf die spezifischen Einbausituationen angepasst werden. Eine fehlerfreie Montage garantiert die bestmögliche Klangqualität, die das Lautsprecherset bietet.
Das ECP-M4 Lautsprecherset integriert vielfältige hochwertige Materialien, die eine überragende Klangqualität sicherstellen. Der Mitteltöner zeichnet sich vor allem durch eine Aluminium-Membran und eine Butyl-Gummi-Sicke aus, kombiniert mit einer zweilagigen Kupferdraht-Schwingspule auf einem Aluminium-Schwingspulenträger. Der Hochtöner umfasst eine Gewebekalotte mit Neodym-Magnet in einem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse. Frequenzweichen nutzen hochwertige Bauteile wie Luftspulen, MKP-Kondensatoren und MOX-Widerstände, was für geringe Signalverzerrung sorgt. Diese Materialkombination trägt zu einer stabilen, verzerrungsarmen und langlebigen Schallwiedergabe bei und hebt die Wertigkeit des Produkts hervor.
Für den Einbau des ECP-M4 Lautsprechers in verschiedene Fahrzeugmodelle sind vor allem die Einbaudurchmesser von 93 mm und eine Einbautiefe von 44 mm maßgeblich entscheidend. Diese Maße sollten mit den Einbauvorgaben im entsprechenden Fahrzeugmodell abgeglichen werden, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher problemlos integrierbar sind. Der flexible Aufbau der Frequenzweichen und getrennte Gehäuse für den Hoch- und Tieftöner erleichtern eine individuell angepasste Installation. So lassen sich verschiedene Akustikszenarien im Fahrzeug realisieren, die sowohl den Klangpräferenzen der Nutzer als auch den Einbaumöglichkeiten des jeweiligen Modells entsprechen.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Nennbelastbarkeit 70 W RMS, Nennimpedanz 4 Ohm, Frequenzbereich 100 Hz–22 kHz.
    • Aluminium Membran, Strontium-Ferritmagnet, Butyl-Gummisicke.
    • 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte, CNC-Aluminium-Gehäuse.
  • Uvp

    219

Gewicht

1.2 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

70

Deine Vorteile bei Masori


Emphaser ECP-M4: Kaufen und die Musik hautnah erleben

Beim Kauf des Emphaser ECP-M4 Lautsprechersets kannst Du Dich auf einen umfangreichen Lieferumfang freuen. Das Set enthält zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner, vier Frequenzweichen und zwei Lautsprechergrills und bietet eine herausragende Integration in Dein Fahrzeug. Mit einer Nennbelastbarkeit von 70 W RMS und einer Nennimpedanz von 4 Ohm bietet das Set eine präzise akustische Anpassung an verschiedene Einbausituationen dank zwei wählbaren Trennfrequenzen und einer dreistufigen Pegelanpassung. Ergänze dies durch die Masori Tiefstpreis-Garantie – hier wird Preis-Leistung neu definiert!

Detailreiche Performance durch Aluminium-Membran

Die Aluminium-Membran der 10 cm Mitteltöner vereint Stabilität und Leichtigkeit, was eine nahezu verzerrungsfreie Wiedergabe selbst bei hohen Pegeln ermöglicht. Die Härte und die hohe Eigenresonanzfrequenz sind ideal für eine detailreiche Wiedergabe. Durch die optimierte Masse der Membran bleibt die Präzision in den Mitten erhalten. Ein weicherer Wert würde die Transparenz schmälern, ein härterer könnte die Dynamik mindern. Im Vergleich zu anderen Membranen in dieser Klasse hebt sich die Aluminium-Membran des ECP-M4 positiv ab.

Langlebige Konstruktion mit Butyl-Gummisicke

Die dauerhafte Butyl-Gummisicke stellt sicher, dass der Mitteltöner selbst bei hohen Membranauslenkungen präzise bleibt. Der Vorteil dieser Sicke liegt in ihrer Elastizität und Langlebigkeit, die die Verzerrungen in der Wiedergabe minimieren. Eine weniger elastische oder robustere Sicke könnte die Langlebigkeit und Klangtreue beeinträchtigen. Emphaser nutzt diese Technik bewusst, um dem hohen Standard gerecht zu werden.

Aluminium Druckguss-Korb für optimales Temperaturmanagement

Der Aluminium Druckguss-Korb verbessert das Temperaturmanagement und erhöht die Stabilität. Durch die Konstruktion wird eine verbesserte Wärmeableitung erreicht, was bei höheren Belastungen für einen kühleren Betrieb sorgt. Andere Materialien könnten hier zu einer verminderten Leistungseffizienz führen, da sie die Wärme schlechter ableiten.

Warmer Klang durch 25 mm Gewebekalotten-Hochtöner

Der 25 mm Hochtöner mit Neodym-Magnet liefert einen warmen, harmonischen Klang und kann selbst kleinste Musikdetails herausarbeiten. Die Geometrie der Membran bietet eine gleichmäßige Richtcharakteristik, die eine breitere Klangbühne schafft. Eine nicht optimierte Geometrie könnte diesen Effekt einschränken und die Wiedergabe färben. Im Vergleich zu anderen Hochtönern liefert dieser eine bemerkenswerte Klangtreue.

Trennfrequenzen für präzise akustische Anpassung

Die Frequenzweichen bieten zwei wählbare Trennfrequenzen für den Hochtöner, um die räumliche Distanz zum Mitteltöner optimal anzupassen. Diese Flexibilität ist entscheidend, um die Klangbühne im Fahrzeug perfekt zu gestalten. Eine fest eingestellte Frequenz könnte zu einer ungleichen Klangverteilung führen. In Kombination mit der dreistufigen Pegelanpassung bietet das ECP-M4 einen klaren Vorteil gegenüber weniger flexiblen Systemen.

Qualität in der Verarbeitung mit hochwertigen Frequenzweichen

Die Frequenzweichen verwenden Luftspulen, MKP Kondensatoren und MOX-Widerstände im Signalweg, um eine bestmögliche Phasenlage der Komponenten zu erreichen. Diese Präzision im Aufbau sorgt für eine authentische Darstellung von Stimmen und Instrumenten und eine beeindruckende Raumtiefe. Der Nutzen dieser Bauteile gegenüber einfacheren Alternativen liegt in ihrer höheren Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.

Flexible Montageoptionen durch Aluminium-Gehäuse der Hochtöner

Der Hochtöner ist in ein CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse integriert, das eine geringe Einbautiefe und hohe Flexibilität bietet. Dieses Gehäuse erlaubt eine Montage in zwei verschiedenen Abstrahlwinkeln. Flexible Montageoptionen sind entscheidend, um die Klangbühne optimal an den Fahrzeuginnenraum anzupassen. Ein nicht optimiertes Gehäuse könnte die Klangverteilung stören.

Polplatte mit Faraday-Kupferring für stabiles Magnetfeld

Die Polplatte der Mitteltöner mit Faraday-Kupferring sorgt für ein stabiles Magnetfeld und minimiert Verzerrungen. Diese Ergänzung verbessert die Klarheit der Wiedergabe und erhöht die Gesamtleistung des Lautsprechersets. Eine fehlende oder unwirksame Faraday-Lösung könnte die Präzision und Übertragungstreue beeinträchtigen, was die Detailtreue verringern würde.

Erreichbarkeit und Support bei Masori

Für Fragen und weiterführende Informationen zu Deinem Kauf beim Carhifi Onlineshop Masori bieten wir zahlreiche Supportmöglichkeiten. Profitiere von unserem umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe, entdecke neue Trends im Audio Blog, oder nutze unseren praktischen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).