Por Steg

K2.02

Amplificador de 2 canales

Precio habitual 549,00€
Precio habitual 549,00€ Precio de oferta 549,00€
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Nur 521,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 183,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 2-Kanal Verstärker, 155W RMS @ 4 Ohm, 305W RMS @ 2 Ohm.
  • Multimode Frequenzweichen, Dual Filter Technologie.
  • INTELLISPEED Air Forced Kühlsystem, MySTEGmanager.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Steg
Lieferzeit:
Disponible, en 2-5 días con usted
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
555
Verstärker Typ:
Class AB
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

StegBZ40C
Steg-BZ40C-Mercedes-Mitteltöner-masori-kaufen
Steg-SFF1-2" (5cm) Mitteltöner-masori-kaufen
StegSFF1
Precio habitual 549,00€
Precio habitual 549,00€ Precio de oferta 549,00€

Descubra el K2.02, un amplificador de 2 canales de primera clase de Steg. En la serie K, representa una obra maestra de calidad de procesamiento y diseño detallado. Estimado por los verdaderos amantes de la música, se destaca por funciones sofisticadas, como la configuración de cremación de frecuencia multimodo, la tecnología de filtro dual, 56 módulos de frecuencia diferentes y una gestión del sistema controlado por microprocesador. También tiene un sistema de enfriamiento forzado con aire intestimable y una fuente de alimentación estabilizada que ofrece un voltaje de entrada de hasta 11 voltios. Esto significa que el K2.02 no solo representa el 'alta gama', sino también de la comodidad y la eficiencia.

Características de la serie K

  • Configuración de cremación de frecuencia multimodo HP/LP/BP/Flat
  • Tecnología de filtro dual con partes de flanco de 12/24 dB con variables Q 0.7/1
  • 56 módulos de frecuencia diferentes AQXM2 Disponible (22-8500 Hz)
  • Sensibilidad de entrada 0.2 - 5 voltios
  • Gestión del sistema controlado por microprocesador
  • Sistema de enfriamiento forzado de IntelliSpeed ​​Air forzado
  • Sistema de comunicación de conexión de PC "Mysteg Manager" para el software de Windows
  • KillerCircuit de ruido G.R.I.P.S.
  • Fuente de alimentación estabilizada de hasta 11 voltios de entrada de voltaje
Datos
  • Amplificador de 2 canales
  • Color: negro
  • 2 x 155 vatios rms @ ohm, 2 x 305 vatios rms @ 2 ohm
  • 2 x 555 vatios rms @ ohm, 1 x 615 vatios rms @ 4 ohm
  • 1 x 1110 vatios rms @ 2 ohm
  • 2220 vatios rms @ 4 ohm (amplificador de potencia de potencia en serie + accesorios)
  • L x W x H: 340 x 56 x 232 mm
Der STEG K2.02 Verstärker bietet unterschiedliche RMS-Leistungen, je nach Ohm-Wert der angeschlossenen Last. Bei 4 Ohm liefert er 2 x 155 Watt RMS, bei 2 Ohm sind es 2 x 305 Watt RMS und bei 1 Ohm erreicht er 2 x 555 Watt RMS. Im Mono-Betrieb bietet er 1 x 615 Watt RMS bei 4 Ohm und beeindruckende 1 x 1110 Watt RMS bei 2 Ohm. Im Serienleistungsmodus (Serial Power) kann er in Verbindung mit einer zweiten Endstufe 2220 Watt RMS bei 4 Ohm bereitstellen. Diese Vielseitigkeit macht ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen hohe Leistung und Flexibilität gefragt sind.
Die Multimode Frequenzweichen Konfiguration des K2.02 ermöglicht eine detaillierte Abstimmung des Audiosignals. Sie erlaubt die Auswahl zwischen Hochpass (HP), Tiefpass (LP), Bandpass (BP) oder das Bypass-Modus (FLAT). Durch die Dual Filter Technologie können Flankensteilheiten von 12 oder 24 dB definiert werden, ergänzt durch variable Gütefaktoren von 0.7 oder 1. Zudem stehen 56 verschiedene Frequenzmodule zur Verfügung (22-8500 Hz), die eine äußerst präzise Anpassung an die gewünschten Klangcharakteristika ermöglichen. Dies bietet Vielseitigkeit und Präzision für anspruchsvolle Nutzer.
Der STEG K2.02 setzt auf das INTELLISPEED Air Forced Kühlsystem, um die Betriebsstabilität und Leistung zu maximieren. Diese Technologie reguliert die Kühlventilatoren dynamisch, basierend auf der aktuellen Betriebstemperatur des Verstärkers. Dies stellt sicher, dass der Verstärker auch bei hoher Belastung effizient gekühlt wird und somit seine volle Leistung auch unter schwierigen Bedingungen aufrechterhält. Die mechanische und elektronische Integration des Systems sind auf energieschonende Weise ausgelegt, was auch zur Gesamtenergieeffizienz des Verstärkers beiträgt.
Der K2.02 Verstärker von STEG verfügt über ein stabilisiertes Netzteil, das eine Eingangsspannung von bis zu 11 Volt unterstützt. Diese Funktion gewährleistet einen stabilen Betrieb und verhindert Spannungseinbrüche, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Besonders in Umgebungen mit schwankendem Stromangebot spielt diese Stabilisierung eine wichtige Rolle für konstante Audioleistung. Es sorgt dafür, dass selbst unter herausfordernden Energiebedingungen die Leistung und Klangqualität nicht beeinträchtigt werden.
Mit den Abmessungen von 340 x 56 x 232 mm ist der K2.02 freizügig anpassbar und passt in verschiedene Installationsbereiche moderner Auto-Audiosysteme. Die vielseitige Eingangsempfindlichkeit von 0,2 bis 5 Volt ermöglicht den Anschluss an eine Vielzahl von Headunits und Audioquellen, was seine Kompatibilität mit modernen Systemen erhöht. Zusätzlich vereinfacht das System "MySTEGmanager" die Kommunikation via PC, sodass eine nahtlose Integration und Abstimmung auf spezielle Audioanforderungen erfolgen kann. Eine genaue Platzierung im Fahrzeug verbessert die akustische Performance.
Die 56 Frequenzmodule des K2.02 ermöglichen eine präzise Anpassung des Verstärkers an spezifische Audioanforderungen im Bereich von 22 bis 8500 Hz. Diese Module sind entscheidend für die Feinabstimmung des Klangbildes und erlauben eine granulare Steuerung der Frequenzbereiche, die verstärkt oder abgeschnitten werden sollen. Diese feine Justierbarkeit ist besonders wertvoll für Nutzer, die unterschiedliche Musikstile und Soundpräferenzen optimieren möchten. Die Frequenzmodule machen den K2.02 zu einem flexiblen und leistungsstarken Werkzeug für anspruchsvolle Audiophile.
Der STEG K2.02 ist mit einem PC Anschluss für das Kommunikationssystem "MySTEGmanager" ausgestattet, welches die Verbindung des Verstärkers mit einem Windows-basierten Computer ermöglicht. Diese Funktion öffnet die Tür zu detaillierten Anpassungen und Systemmanagement, einschließlich des Zugangs zu den umfangreichen Einstellungen des Verstärkers wie Systemmanagement und Steuerung der Frequenzweichen. Der Zugriff auf erweiterte Benutzeroberflächen ermöglicht es, Klangprofile nach eigenen Vorlieben anzupassen und so eine optimale Leistung zu erreichen.
Die Dual Filter Technologie des K2.02 ermöglicht die Einstellung von zwei verschiedenen Flankensteilheiten, nämlich 12 oder 24 dB, und bietet zudem variable Gütefaktoren von 0,7 und 1. Dies gewährt dem Nutzer die Flexibilität, das Klangbild auf sehr spezifische Bedürfnisse hin zu konfigurieren, um optimale akustische Ergebnisse zu erzielen. In Kombination mit den reichhaltigen Frequenzmodulen werden so sehr präzise Frequenzabstimmungen ermöglicht. Gerade bei komplexen Audiosystemen bietet diese Technologie bemerkenswerte Vorteile, etwa zur Anpassung an die Akustik in unterschiedlich großen Räumen oder Fahrzeugen.
Das mikroprozessor-gesteuerte System Management des K2.02 optimiert die Gerätefunktion durch automatisierte Steuerung und Überwachung der wesentlichen Betriebsparameter. Es ermöglicht die Feinabstimmung der Systemperformance, vermeidet Überlastungen und erhöht gleichzeitig die Betriebssicherheit. Durch die laufende Analyse und Anpassung der Betriebsdaten sorgt es für maximale Effizienz und kann in Echtzeit auf Veränderungen reagieren. Dieser intelligente Steuerungsmechanismus ist besonders für Audioenthusiasten, die höchste Soundqualität erwarten, von erheblichem Vorteil.
Das stabilisierte Netzteil des STEG K2.02, welches Spannungen bis zu 11 Volt ermöglicht, garantiert eine kontinuierlich stabile Stromversorgung. Diese Stabilität ist entscheidend für den zuverlässigen Betrieb des Verstärkers und verhindert Leistungsschwankungen, die durch schwankende Eingangsspannungen auftreten können. Besonders in Fahrzeugen mit wechselndem Batterieoutput sorgt das stabilisierte Netzteil dafür, dass die Performance auf hohem Niveau bleibt, ohne dass es zu Einbußen bei der Klangqualität oder in der Leistungsabgabe kommt. Nutzer profitieren von gleichbleibend hoher Audioqualität selbst bei intensivem Betrieb.

Fortissimo
Dietmar Carle
Bahnhofstr. 23
88048 Friedrichshafen Kluftern
Deutschland

Kontakt: didi@fortissimo.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 2-Kanal Verstärker, 155W RMS @ 4 Ohm, 305W RMS @ 2 Ohm.
    • Multimode Frequenzweichen, Dual Filter Technologie.
    • INTELLISPEED Air Forced Kühlsystem, MySTEGmanager.
  • Uvp

    549

Gewicht

3.5 kg

Technische daten


Watt RMS pro Kanal

555

Ähnliche Produkte


Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


2-Kanal Verstärker von Steg kaufen: Leistungsstarke Optionen

Der Steg K2.02 2-Kanal Verstärker überzeugt mit High-End-Funktionen und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Carhifi-Enthusiasten, die online kaufen wollen. Mit einer RMS-Leistung von 2 x 155 Watt an 4 Ohm und bis zu 2 x 555 Watt an 1 Ohm zeigt er Leistungsstärke, die kaum ein anderer Verstärker auf dem Markt erreicht. Diese Power ist optimal für ein Sound-Setup mit mehreren Lautsprechern oder Subwoofern, wo hohe Lautstärke und klare Töne entscheidend sind. Durch die Masori Tiefstpreis-Garantie ist er zudem besonders günstig zu erwerben. Die Multimode Frequenzweichen Konfiguration, Dual Filter Technologie und ein mikroprozessorgesteuertes System Management richten sich an professionelle Installationen, die genaue Klangjustierungen erfordern. Besonders herausragend ist das stabilisierte Netzteil, das selbst bei niedrigen Spannungen bis 11 Volt Einsatzfähigkeit gewährleistet und den Betrieb auch bei strapaziösen Bedingungen sicherstellt.

Multimode Frequenzweichen Konfiguration HP/LP/BP/FLAT bei Steg K2.02 verstehen

Die Multimode Frequenzweichen ermöglichen dir die Auswahl aus Hochpass (HP), Tiefpass (LP), Bandpass (BP) oder Flat (FLAT) Modulationen, wodurch du den Frequenzgang individuell anpassen kannst. Im Vergleich zu vielen anderen Verstärkern im Markt bietet der Steg K2.02 mit seiner Vielfalt an Konfigurationen eine hervorragende Kontrolle über das Audiospektrum. Dies macht ihn ideal für komplexe Systeme, bei denen eine präzise Frequenzsteuerung erforderlich ist, um den gewünschten Klang zu erzielen. Das bedeutet, dass du genau bestimmen kannst, welcher Frequenzbereich an die Lautsprecher weitergeleitet wird, was entscheidend für die Klangreinheit und Effizienz des Systems ist.

Dual Filter Technologie mit variablen Q-Faktor

Der Verstärker ist mit einer Dual Filter Technologie ausgestattet, die Flankensteilheiten von 12/24 dB mit einem variablen Q-Faktor von 0,7/1 ermöglicht. Diese Funktion ist besonders wertvoll, wenn es darum geht, die Übergangspunkte zwischen Hoch- und Tieftönern zu harmonisieren. Die präzise Steuerung verhindert Überschneidungen und Frequenzlöcher, was zu einem nahtlosen Hörerlebnis führt. Mit der flexiblen Anpassung der Filter-Q kannst du den Klang weiter verfeinern und auf deine persönliche Hörpräferenzen abstimmen. Höhere Q-Werte bedeuten schärfere Übergänge, was in Anwendungen nützlich ist, wo präzise Trennfrequenzen erforderlich sind.

INTELLISPEED Air Forced Kühlsystem beim K2.02 von Steg: Vorteile und Features

Das INTELLISPEED Air Forced Kühlsystem des Steg K2.02 ist ein technologisches Highlight, das Überhitzung vorbeugt und eine konstante Leistungsentfaltung garantiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lüftungsmethoden reagiert dieses System dynamisch auf die Betriebstemperatur, was für eine optimierte Kühlleistung sorgt. Nicht selten treten bei hohen Lautstärken thermische Probleme bei Verstärkern auf, hier verhindert das fortschrittliche Luftkühlsystem eine drohende Leistungsminderung. Das Kühlsystem sorgt dafür, dass der Verstärker auch bei anspruchsvollen Audiovolumen unter optimalen Konditionen arbeitet, was eine lange Lebensdauer und beständige Klangqualität sicherstellt.

Eingangsempfindlichkeit und Anpassbarkeit

Die Eingangsempfindlichkeit dieses 2-Kanal Verstärkers erstreckt sich über einen Bereich von 0,2 bis 5 Volt, was eine extreme Flexibilität in der Anpassung an verschiedene Quellgeräte bietet. Anwender können die Eingangspegel optimal angleichen, um Verzerrungen zu minimieren und ein sauberes Signal zu gewähren. Diese Anpassbarkeit gewährleistet, dass unterschiedliche Headunits oder Audioquellen, unabhängig von ihrer Spannungsausgabe, ohne Signalverluste mit dem Verstärker interagieren können. Eine höhere Eingangsempfindlichkeit wäre ratsam, wenn insbesondere Quellen mit geringerer Ausgangsspannung verwendet werden, um diese adäquat zu verstärken.

Mikroprozessor gesteuertes System Management

Das Mikroprozessor gesteuerte System Management ist ein integraler Bestandteil des K2.02 von Steg, das für die koordinierte Steuerung der Verstärkerfunktionen verantwortlich ist. Dies dient der intelligenten Überwachung und Anpassung der einzelnen Komponenten, die in Echtzeit miteinander zusammenarbeiten. Im Carhifi-Markt sind solche Systeme essenziell, wenn es um die Reduzierung von Ausfällen und das Erreichen einer konsistenten Leistungsfähigkeit geht. Der intelligente Prozessor regelt Parameter dynamisch, basierend auf der Betriebssituation, und gewährleistet somit ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Temperaturmanagement.

Hochleistungsnetzteil des Steg K2.02: Stabilität und Effizienz

Das integrierte Netzteil des K2.02 ist auf Stabilität bei einer Eingangsspannung ab 11 Volt ausgelegt, was auch bei unvorhersehbaren Schwankungen im Fahrzeugnetzwerk verlässliche Performance sicherstellt. Diese Eigenschaft ist unentbehrlich, um bei Fahrzeugen mit erheblichem Leistungsbedarf eine gleichbleibende Audioqualität zu gewährleisten. Stegs Fokussierung auf ein stabilisiertes Netzteil bedeutet, dass du unabhängig von der On-Board-Spannung immer die volle Verstärkerleistung erwartest darfst, ohne Einbußen in der Klangqualität befürchten zu müssen. Solch ein Netzteil ist auch im Hinblick auf Effizienzsteigerungen und Energiesparmöglichkeiten im langfristigen Einsatz von Vorteil.

Verbindung zur digitalen Steuerung: PC Anschluss für MySTEGmanager

Der Steg K2.02 bietet dir über den PC Anschluss die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen per MySTEGmanager-Software am Computer vorzunehmen. Dies eröffnet eine Vielzahl an Anpassungsoptionen, die es dir ermöglichen, den Verstärker individuell auf das gewünschte Klangbild abzustimmen. Solche Funktionen sind bei Carhifi-Produkten dieser Klasse entscheidend, um die musikalische Performance an spezifische Vorlieben oder akustische Gegebenheiten des Fahrzeugs anzupassen. Der digitale Zugang der Software ermöglicht eine intuitive Benutzung und erhöht signifikant die Anpassungsfähigkeit jenseits der physischen Regler und Knöpfe am Gerät selbst.

Further support and expert knowledge for Steg K2.02

For any installation needs or support inquiries, customers can rely on Masori's trusted services. The team is ready to provide onsite installation in Frankfurt (Oder) and offers extensive Expert support through FAQ & Help. To further broaden your knowledge and keep up with the latest trends in audio technology, the Audio Blog is an excellent resource, bridging the gap between technical detail and practical understanding. With this full range of support channels, users can maximize the potential of their Steg K2.02 amplifier with confidence.