Por SB Acoustics

SB17CRC35 / Carbon

Altavoz de graves de 6,5" (16,5 cm)

Precio habitual 109,00€
Precio habitual 109,00€ Precio de oferta 109,00€
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 36,33€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
7 Horas
26 Minutos
13 Segundos

Highlights

  • Nennbelastbarkeit 60 W, Impedanz 4 Ω oder 8 Ω, Frequenz 70Hz-4kHz.
  • Resonanzfrequenz 31,5 Hz (4 Ω) oder 28 Hz (8 Ω), linearer Hub 11 mm.
  • Empfindlichkeit 90 dB (4 Ω) oder 87 dB (8 Ω), Bl 5,0 Tm bzw. 6,0 Tm.
Tamaño: 4 Ohm
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: SB Acoustics
Lieferzeit:
Disponible, en 2-5 días con usted
Anzahl:
Pieza
Watt RMS:
60
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 109,00€
Precio habitual 109,00€ Precio de oferta 109,00€

El controlador de graves y medios SB Acoustics SB17CRC35 de 6,5" (16,5 cm) con carbono brillante Rohacell® La membrana está disponible en versión de 4 ohmios y 8 ohmios. La membrana ultraligera y rígida es impulsada por un potente imán de ferrita. La frecuencia de resonancia de alrededor de 30 Hz está muy fuera del rango útil, lo que significa que el controlador toca de manera extremadamente lineal en el rango útil y puede usarse de manera óptima en modo bidireccional o como un controlador de rango medio puro. La araña central, generosamente ventilada, optimiza al máximo el comportamiento de compresión trasera y proporciona una refrigeración adicional.

Características:

  • Membrana sándwich de fibra de carbono/Rohacell® para una relación optimizada de rigidez y amortiguación
  • Chasis de aluminio fundido ventilado para una resistencia óptima y baja compresión.
  • Borde de goma con baja amortiguación para una mejor respuesta transitoria
  • Formador de bobina móvil de fibra de vidrio no conductora para una atenuación mínima
  • Manguito de cobre extendido en la pieza polar para baja inductancia y baja distorsión
  • Bobina móvil CCAW para reducir la masa en movimiento.
  • Hilos de plata de larga duración.
  • Pieza polar ventilada para una menor compresión.

    Variante de datos de 4 ohmios:

    • Impedancia nominal 4 Ω
    • Rango de frecuencia 70 Hz - 4 kHz
    • Resistencia CC, Re 3,1 Ω
    • Inductancia de la bobina móvil, Le 0,13 mH
    • Área efectiva de la membrana, Sd 118 cm2
    • Diámetro de la bobina móvil 35,5 mm.
    • Altura de la bobina móvil 16 mm.
    • Altura del entrehierro 5 mm
    • Carrera de bobina lineal (pp) 11 mm
    • Densidad de flujo magnético 1,0 T
    • Peso del imán 0,54 kg
    • Peso neto 1,56 kg
    • Resonancia de aire libre, Fs 31,5 Hz
    • Sensibilidad (2,83 V/1 m) 90 dB
    • Factor Q mecánico, Qms 4,32
    • Factor Q eléctrico, Qes 0,35
    • Factor Q general, Qts 0,32
    • Masa en movimiento incluido el aire, Mms 14,2 g
    • Factor de fuerza, Bl 5,0 Tm
    • Volumen equivalente, VAS 35,5 litros
    • Cumplimiento, Cms 1,80 mm/N
    • Pérdida mecánica, Rms 0,65 kg/s
    • Carga nominal* 60 W
    • * IEC 268-5, parámetros T/S medidos en accionamientos retraídos.

    Variante de datos de 8 ohmios:

    • Impedancia nominal 8 Ω
    • Rango de frecuencia 70 Hz - 4 kHz
    • Resistencia CC, Re 5,7 Ω
    • Inductancia de la bobina móvil, Le 0,15 mH
    • Área efectiva de la membrana, Sd 118 cm2
    • Diámetro de la bobina móvil 35,5 mm.
    • Altura de la bobina móvil 16 mm.
    • Altura del entrehierro 5 mm
    • Carrera de bobina lineal (pp) 11 mm
    • Densidad de flujo magnético 1,0 T
    • Peso del imán 0,54 kg
    • Peso neto 1,56 kg
    • Resonancia de aire libre, Fs 28 Hz
    • Sensibilidad (2,83 V/1 m) 87 dB
    • Factor Q mecánico, Qms 3,90
    • Factor Q eléctrico, Qes 0,37
    • Factor Q general, Qts 0,34
    • Masa en movimiento incl.Aire, mms 13,3 g
    • Factor de fuerza, Bl 6,0 Tm
    • Volumen equivalente, VAS 48 litros
    • Cumplimiento, cms 2,43 mm/N
    • Pérdida mecánica, Rms 0,6 kg/s
    • Carga nominal* 60 W
    • * IEC 268-5, parámetros T/S medidos en accionamientos retraídos.

    Dimensiones :

    SB17CRC35 / Carbon

    Die Carbon Rohacell® Membran des SB17CRC35 bietet ein optimiertes Verhältnis von Steifigkeit und Dämpfung. Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Klangqualität durch eine reduzierte Membranverzerrung, was besonders im Einsatz als Tiefmitteltöner vorteilhaft ist. Die ultraleichte Bauweise ermöglicht eine schnellere Membranbewegung, was das Einschwingverhalten verbessert. Gerade bei hohen Lautstärken bleibt der Klang sauber, da die Membran stabil und präzise arbeitet. Diese Eigenschaften machen den Treiber ideal für den Einsatz in 2-Wege-Systemen oder als reiner Mitteltöner. Zusätzlich verstärkt die glänzende Oberfläche das ästhetische Erscheinungsbild, passend für hochwertige HiFi-Anwendungen.
    Die verlängerte Kupferhülse am Polschuh des SB17CRC35 reduziert die Induktivität der Schwingspule, was zu geringerer Verzerrung und einem klareren Klangbild führt. Indem sie die magnetische Feldlinealität verbessert, gewährleistet sie stabile Bedingungen für die Schwingspule, insbesondere bei hohen Lautstärken und komplexen Musikpassagen. Auch die Effizienz des Treibers wird durch diese Konstruktionselemente erhöht, da die mechanischen Verluste minimiert werden. Dadurch verbessert sich das Einschwingverhalten und ein optimaler Frequenzgang kann sichergestellt werden. Diese Konstruktion trägt entscheidend dazu bei, dass auch anspruchsvolle Musikstücke präzise und verzerrungsfrei wiedergegeben werden.
    Der SB17CRC35 ist in einer 4 Ohm und einer 8 Ohm Variante erhältlich, wobei die Unterschiede in elektrischen Eigenschaften und Empfindlichkeit liegen. Die 4 Ohm Variante hat eine höhere Empfindlichkeit von 90 dB im Vergleich zu 87 dB bei der 8 Ohm Version. Das bedeutet, dass sie bei gleicher Spannung lauter klingt. Die Induktivität der Schwingspule ist bei der 4 Ohm Version mit 0,13 mH geringer im Vergleich zu 0,15 mH bei 8 Ohm, was leichten Vorsprung in der Transientenwiedergabe ermöglicht. Die elektrische Dämpfung unterscheidet sich ebenfalls, was die Anpassbarkeit an unterschiedliche Verstärkerarten beeinflusst. Beide Varianten bieten hervorragende Klangqualität, aber die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Systems ab.
    Die Montage des SB17CRC35 ist technisch anspruchsvoll, da die Abmessungen präzise berücksichtigt werden müssen. Die Rückseite sollte ausreichend belüftet sein, denn das belüftete Aluminiumguss-Chassis benötigt Platz für die rückwärtige Schallabstrahlung. Die Chassisöffnung muss daher passgenau zum 6,5" (16,5 cm) Treiber sein, um einen festen Sitz ohne Gehäuseresonanzen zu gewährleisten. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Einbautiefe das Chassis nicht beeinträchtigt. Ein symmetrischer und dämpfender Einbau erhöht die Klangtreue und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel im Frequenzbereich von 70Hz bis 4kHz. Zusätzliche Gummidämpfer können helfen, mechanische Vibrationen zu minimieren.
    Die Thiele Small Parameter des SB17CRC35 sind essenziell für die Abstimmung in Lautsprechersystemen. Die effektive Membranfläche Sd beträgt 118 cm², was die Bassausbreitung beeinflusst. Der mechanische Q-Faktor Qms von 4,32/3,90 für 4/8 Ohm gibt die mechanischen Verluste an, während der elektrische Q-Faktor Qes bei 0,35/0,37 die elektrische Dämpfung beschreibt. Der Gesamt-Q-Faktor Qts zeigt mit 0,32/0,34, wie der Treiber die Basswiedergabe in einem geschlossenen oder offenen Gehäuse beeinflusst. Die Freie Luftresonanz Fs liegt bei 31,5/28 Hz und wirkt sich auf die Basstiefe aus. Diese Parameter helfen, den Treiber optimal in ein Lautsprechersystem zu integrieren, sei es in einem Bassreflex oder geschlossenem Gehäuse.
    Der belüftete Polschuh des SB17CRC35 hat ein spezifisches Ziel: die Kompressionseffekte zu minimieren und somit die Wiedergabetreue bei hohen Lautstärken zu verbessern. Durch die Belüftung wird eine wirksame Wärmeableitung gefördert, wodurch der Treiber eine höhere thermische Belastbarkeit erreicht. Wärmeentwicklung kann die Klangqualität signifikant beeinträchtigen, daher trägt die Belüftungsstruktur dazu bei, diese zu regeln. Zusätzlich wird der Membranweg optimiert, da die Luftströmung hinter der Membran unverfälscht bleibt. Diese Designentscheidung verbessert die Leistungseffizienz und minimiert Verzerrungen, die bei hoher Leistungsaufnahme sonst verstärkt auftreten würden.
    Der CCAW-Schwingspulenträger des SB17CRC35, eine Kombination aus Kupfer und Aluminium, reduziert wirksam die bewegte Masse der Membran, was ein schnelleres Einschwing- und besseres Impulsverhalten ermöglicht. Durch die leichtere Struktur der Schwingspule erhöht sich die Sensitivität des Treibers, besonders im kritischen Mitteltonbereich, wodurch die Wiedergabe von Details verbessert wird. Zudem bietet der CCAW-Träger eine hohe thermische Stabilität, was bei fortgesetzten Belastungen oder hohen Lautstärken die Zuverlässigkeit sicherstellt. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass der SB17CRC35 auch bei komplexen musikalischen Stücken präzise und ohne hörbare Verzerrungen spielt.
    Mit einer Nennbelastbarkeit von 60 W gemäß IEC 268-5 erreicht der SB17CRC35 eine hohe mechanische Belastbarkeit, was wichtig für langanhaltende Klangqualität ist. Diese Belastbarkeit stellt sicher, dass der Treiber auch bei hohen Schalldrücken seine Tonalität bewahrt und das Risiko von Verzerrungen minimiert wird. Der mechanische Verlust von 0,65/0,6 kg/s sorgt dafür, dass die Verlustenergie effizient abgeführt wird, wodurch die Gesamtleistung des Lautsprechersystems verbessert wird. Bei Verwendung in einer 2-Wege-Lautsprecheranordnung trägt diese Belastbarkeit dazu bei, ein volles und resonanzfreies Klangbild sicherzustellen, selbst bei stark variierenden Musikstücken.
    Der SB17CRC35 ist ein 6,5 Zoll (16,5 cm) Tiefmitteltöner und benötigt passende Einbauabmessungen in Lautsprechergehäusen. Die effektive Membranfläche beträgt 118 cm², was eine idealere Integration in mittlere bis große Lautsprechergehäusesysteme ermöglicht. Besonders bei Montage muss auf die Rückraumventilation geachtet werden, da ein gut belüftetes Chassis die mechanische Effizienz erhöht. Die Schwingspulenhöhe von 16 mm und der lineare Spulenhub von 11 mm bieten genügend Spielraum für eine definierte Basswiedergabe, während der magnetische Flussdichte von 1,0 T eine konstante Kraftübertragung sicherstellt. Auch die genaue Anordnung spielt eine Rolle, um das Potenzial des Treibers vollständig auszuschöpfen.
    Der SB17CRC35 ist in erster Linie für HiFi-Anwendungen konzipiert und weniger für spezifische Automarken ausgelegt. Jedoch lässt sich der 6,5-Zoll-Treiber mit seinen 16,5 cm Durchmesser in diversen Fahrzeugmodellen verwenden, die Platz für Lautsprecher dieser Größe bieten. Besonders in größeren Fahrzeugen oder Modellen mit spezifizierten 6,5-Zoll-Lautsprecherausschnitten eignet sich der SB17CRC35 gut. Die Anpassung erfordert jedoch passende Montagewerkzeuge und Gehäusemodifikationen, um das Potenzial der technischen Spezifikationen voll auszuschöpfen. Eine vorherige Überprüfung im Fahrzeughandbuch kann entscheidend sein, um Komplikationen zu vermeiden und eine einwandfreie Integration sicherzustellen.

    Audio Components B.V.
    Koen Pronk, Martijn Ouwerkerk
    Peizerweg 97a
    9727AJ Groningen
    Niederlande

    Kontakt: info@audio-components.com

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Produkt Spezifikationen


    Hersteller

    Merkmale


    • Highlights

      • Nennbelastbarkeit 60 W, Impedanz 4 Ω oder 8 Ω, Frequenz 70Hz-4kHz.
      • Resonanzfrequenz 31,5 Hz (4 Ω) oder 28 Hz (8 Ω), linearer Hub 11 mm.
      • Empfindlichkeit 90 dB (4 Ω) oder 87 dB (8 Ω), Bl 5,0 Tm bzw. 6,0 Tm.
    • Uvp

      99

    Gewicht

    1.56 kg

    Technische daten


    Watt RMS Belastbarkeit

    60

    Kürzlich angesehene Produkte


    Deine Vorteile bei Masori


    SB Acoustics SB17CRC35 Tiefmitteltöner 4 Ω & 8 Ω Varianten – Jetzt günstig bei masori.de kaufen

    Der SB Acoustics SB17CRC35 Tiefmitteltöner bietet Dir optimale Performance mit einer Rohacell®/Carbonfaser-Sandwich-Membran für höchste Steifigkeit und Dämpfung. Wähle zwischen 4 Ohm und 8 Ohm Varianten, um Deine Installation perfekt abzustimmen. Mit einem Frequenzbereich von 70Hz bis 4kHz gewährleistet dieser Mitteltöner klare und präzise Klangwiedergabe. Die großzügig hinterlüftete Zentrierspinnne sorgt für exzellente Kühlung und minimiert Kompression, ideal für anspruchsvolle Carhifi-Enthusiasten. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie und sichere Dir diesen hochwertigen Mitteltöner zum besten Preis. Entdecke weitere Highlights wie die CCAW-Schwingspule und den belüfteten Polschuh, die zusammen eine unvergleichliche Klangqualität liefern.

    Hochwertige Rohacell®/Carbonfaser-Sandwich-Membran für optimale Klangdynamik

    Die SB17CRC35 Membran besteht aus einem innovativen Rohacell®/Carbonfaser-Sandwich, das eine perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Dämpfung bietet. Diese Konstruktion ermöglicht eine extrem lineare Wiedergabe im gesamten Nutzbereich, wodurch Verzerrungen minimiert werden. Mit einer effektiven Membranfläche von 118 cm² und einer bewegten Masse von 14,2 g (4 Ω) bzw. 13,3 g (8 Ω) garantiert der Mitteltöner eine präzise und detailreiche Klangwiedergabe. Das langlebige Design sorgt für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung, selbst bei intensiver Nutzung.

    Robustes belüftetes Aluminiumguss-Chassis für maximale Festigkeit und geringe Kompression

    Das belüftete Aluminiumguss-Chassis des SB17CRC35 bietet herausragende Festigkeit und minimiert Kompression bei hohen Leistungspegeln. Diese Bauweise gewährleistet eine effiziente Wärmeableitung und verhindert Überhitzung, was die langfristige Zuverlässigkeit des Mitteltöners sicherstellt. Das robuste Chassis trägt zur Stabilität der Membran bei und gewährleistet eine konsistente Klangqualität auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Perfekt geeignet für den Einbau in allen Fahrzeugtypen, unterstützt durch den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).

    Niedriger Gleichstromwiderstand und geringe Induktivität für effiziente Stromnutzung

    Der SB17CRC35 Tiefmitteltöner überzeugt mit einem niedrigen Gleichstromwiderstand (Re) von 3,1 Ω (4 Ω Variante) und 5,7 Ω (8 Ω Variante), was eine effiziente Stromnutzung ermöglicht und die Belastung für Verstärker reduziert. Die geringe Induktivität der Schwingspule (Le) beträgt 0,13 mH bei der 4 Ohm Variante und 0,15 mH bei der 8 Ohm Variante, was schnelle Reaktionszeiten und eine präzise Klangwiedergabe unterstützt. Diese technischen Eigenschaften sind entscheidend für die Integration in leistungsstarke Carhifi-Systeme, da sie eine optimale Leistung und geringe Verzerrung gewährleisten.

    Erweiterte Schwingspule mit CCAW-Prinzip für reduzierte bewegte Masse

    Die SB17CRC35 ist mit einer CCAW-Schwingspule ausgestattet, die eine reduzierte bewegte Masse sicherstellt und somit eine schnellere und präzisere Reaktion auf Audiosignale ermöglicht. Der verlängerte Kupferhülse am Polschuh trägt zur niedrigen Induktivität bei und minimiert Verzerrungen, was eine besonders klare und detailreiche Klangwiedergabe fördert. Diese fortschrittliche Schwingspulen-Technologie verbessert die Effizienz des Mitteltöners und sorgt für eine herausragende Klangqualität in Deinem Fahrzeug.

    Exzellente Freie Luftresonanz und Q-Faktoren für präzise Klangeigenschaften

    Mit einer freien Luftresonanz (Fs) von 31,5 Hz (4 Ω) und 28 Hz (8 Ω) liegt der SB17CRC35 weit unter dem Nutzbereich, was eine äußerst lineare Wiedergabe im Hörbereich ermöglicht. Die mechanischen Q-Faktoren (Qms) von 4,32 (4 Ω) und 3,90 (8 Ω) sowie die elektrischen Q-Faktoren (Qes) von 0,35 (4 Ω) und 0,37 (8 Ω) tragen zur präzisen Steuerung der Schwingungen bei. Der Gesamt-Q-Faktor (Qts) von 0,32 (4 Ω) und 0,34 (8 Ω) optimiert die Übergänge zwischen den Frequenzbereichen und sorgt für eine nahtlose Integration in 2-Wege-Systeme oder als reiner Mitteltöner.

    Hochempfindliche Gummisicke und nichtleitender Glasfaser-Schwingspulenträger

    Die Gummisicke des SB17CRC35 ist mit geringer Dämpfung konstruiert, um ein verbessertes Einschwingverhalten und eine natürliche Klangwiedergabe zu ermöglichen. Der nichtleitende Glasfaser-Schwingspulenträger minimiert die Dämpfung der Schwingungen und sorgt dafür, dass die Membran präzise auf Audiosignale reagiert. Diese technischen Merkmale tragen zur hohen Empfindlichkeit von 90 dB (4 Ω) bzw. 87 dB (8 Ω) bei, was eine klare und laute Wiedergabe sicherstellt, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.

    Optimale Kühlung durch großzügig hinterlüftete Zentrierspinnne

    Die SB17CRC35 verfügt über eine großzügig hinterlüftete Zentrierspinnne, die das rückwärtige Kompressionsverhalten maximiert und eine zusätzliche Kühlung ermöglicht. Diese Konstruktion verhindert Überhitzung bei längeren Wiedergabezeiten und sorgt für eine konstante Leistung unter allen Bedingungen. Die verbesserte Kühlung trägt zur Langlebigkeit des Mitteltöners bei und gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch bei intensiver Nutzung. Dies ist besonders wichtig für den Einsatz in leistungsstarken Carhifi-Systemen, bei denen eine stabile Temperaturkontrolle entscheidend ist.

    Nettogewicht und Magnetgewicht für optimale Handhabung und Leistung

    Mit einem Nettogewicht von 1,56 kg und einem Magnetgewicht von 0,54 kg bietet der SB17CRC35 eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Effizienz. Das schwere Magnetgewicht sorgt für eine starke magnetische Flussdichte von 1,0 T, was die Leistung und Präzision des Mitteltöners verbessert. Das Gesamtgewicht trägt zur strukturellen Integrität bei und verhindert unerwünschte Vibrationen, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Diese Eigenschaften machen den SB17CRC35 ideal für den dauerhaften Einsatz in verschiedenen Fahrzeugtypen.

    Leistungsstarke Nennbelastbarkeit von 60 W für intensive Klangdarstellung

    Der SB Acoustics SB17CRC35 tiefmitteltöner verfügt über eine Nennbelastbarkeit von 60 W gemäß IEC 268-5, gemessen an eingefahrenen Antrieben. Diese hohe Belastbarkeit ermöglicht eine robuste und intensive Klangdarstellung, selbst bei hohen Lautstärken. Die Nennbelastbarkeit ist entscheidend für die Integration in leistungsstarke Carhifi-Systeme, da sie eine stabile und zuverlässige Leistung ohne Überhitzung oder Verzerrungen gewährleistet. Dies macht den Mitteltöner ideal für anspruchsvolle Audio-Setups, die eine hohe Leistungsaufnahme erfordern.

    Technische Unterstützung und Einbauservice über masori.de

    Für den optimalen Einbau des SB17CRC35 bietet masori.de umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Zusätzlich kannst Du den Expertensupport FAQ & Hilfe nutzen, um technische Fragen zu klären und das Beste aus Deinem Carhifi-System herauszuholen. Besuche unseren Audio Blog, um weitere Informationen und Tipps zur Installation und Optimierung zu erhalten.

    Effektive Magnetische Flussdichte und Kraftfaktor für präzise Klangsteuerung

    Der SB17CRC35 verwendet eine magnetische Flussdichte von 1,0 T und einen Kraftfaktor (Bl) von 5,0 Tm (4 Ω) bzw. 6,0 Tm (8 Ω), was eine präzise Steuerung der Membranbewegungen ermöglicht. Diese hohen Werte sorgen für eine starke und genaue Reaktion auf Audiosignale, wodurch eine detaillierte und dynamische Klangwiedergabe erreicht wird. Der Kraftfaktor ist entscheidend für die Effizienz des Mitteltöners, da er die Wechselwirkung zwischen dem Magnetfeld und der Schwingspule optimiert, was zu einer verbesserten Leistung und geringeren Verzerrungen führt.