Kaufen Sie das SPL Lab LCD Bass Meter online mit unschlagbarer Präzision
Mit dem SPL Lab LCD Bass Meter äußerst präzise SPL-Messungen durchführen – jetzt günstig bei masori.de! Mit einem Frequenzbereich von 10 bis 120 Hz bietet dieses SPL-Messgerät eine beeindruckende Spektrumempfindlichkeit, ideal für eine detaillierte Analyse des Schalldrucks. Mit einem Amplitudenbereich von 120 bis 185 dB führt es Messungen für dynamische Anwendungen durch, die in der Spitzenklasse liegen. Die TERM-LAB-Kalibrierung verspricht unvergleichliche Genauigkeit, während die Möglichkeit des Anschlusses von NEXT-LAB-Sensoren Flexibilität bei der Messung und Datenanalyse gewährleistet. Ermöglichen Sie mühelose Datenübertragungen über USB, kompatibel mit freier Software, um Messdaten bequem zu extrahieren. Zusätzlich garantiert die Masori Tiefstpreis-Garantie, dass Sie das LCD Bass Meter immer zum besten Preis erwerben.
Stromversorgung über Batterie oder USB für maximale Flexibilität
Die Stromversorgung des SPL Lab LCD Bass Meter erfolgt entweder über Batterien oder USB, was dir eine nahtlose Nutzung in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien ermöglicht. Der Batteriebetrieb gewährt dir die Autonomie, wenn du im Außeneinsatz bist, und sorgt dafür, dass keine externen Stromquellen erforderlich sind. Alternativ ermöglicht der USB-Anschluss den kontinuierlichen Betrieb mit nahezu ununterbrochener Lebensdauer. Sollte die Stromversorgung niedriger sein, könnte dies die Mobilität einschränken, hingegen steigert der Betrieb mit einem leistungsstärkeren USB-Netzgerät die Betriebszeit für lange Messsequenzen und kontinuierliche Datenübertragung.
Helles Display mit Hintergrundbeleuchtung zur Nutzung in allen Umgebungen
Das LCD Bass Meter ist mit einem zwei-zeiligen, beleuchteten LCD-Display ausgestattet, das dir klare Sichtbarkeit der Messdaten unter allen Lichtbedingungen liefert. Diese Funktion ist essenziell für eine unterbrechungsfreie Nutzung sowohl bei grellem Tageslicht als auch in der Dunkelheit des Fahrzeuginnenraums. Ein solches Display kann den Nutzwert auch in schwach beleuchteten Werkstätten oder bei nächtlichen SPL-Wettbewerben erheblich steigern. Der Einfluss eines Displays ohne Beleuchtung wäre signifikant, unter widrigen Lichtverhältnissen würde es die Ablesbarkeit beeinträchtigen und die Nutzungskosten aufgrund von Fehlern bei der Interpretation der Messdaten erhöhen.
Kalibrierung nach TERM-LAB bietet höchste Messpräzision
Kalibriert nach den renommierten TERM-LAB-Standards, garantiert das SPL Lab LCD Bass Meter maximale Genauigkeit. Diese Kalibrierung bietet höchste Präzision für SPL-Messungen. In der Klangmesswelt ist eine solche Kalibrierung für professionelle Anwendungen fast unverzichtbar. Vergliche mit Geräten ohne TERM-LAB-Kalibrierung, die oft Ungenauigkeiten und Messabweichungen aufweisen, hast du damit den Goldstandard unter den SPL-Messgeräten. Höhere Kalibrierstandards könnten theoretisch den Auflösungsgrad steigern, während eine niedrigere Kalibrierung fast immer zu verfälschten Messdaten führt, insbesondere bei kritischen Anwendungen.
NEXT-LAB-Sensoranschluss erweitert deine Messmöglichkeiten drastisch
Das SPL Lab LCD Bass Meter bietet die Möglichkeit, NEXT-LAB-Sensoren anzuschließen. Diese Erweiterung gestattet dir eine Vielfalt an Messungen, die über den einfachen Schalldruck hinausgehen, wie etwa das Erfassen von AFC oder die Spektralanalyse. NEXT-LAB-Sensoren erhöhen die Funktionalität dieses Messgeräts beträchtlich und erlauben vielseitige Einsatzmöglichkeiten. In einem Extremfall könnte die Verfügbarkeit dieser Option limitieren, sodass Dateneingaben eingeschränkt und weniger detailliert wären. Durch die Integration dieser Sensoren wird ein erweiterter Anwendungsbereich möglich, welcher ohne Anschlüsse auf vorgegebene Funktionen limitiert wäre.
Ergonomisches Design mit abnehmbarem Sensor für problemlose Bedienung
Das Design des SPL Lab LCD Bass Meter besticht durch Benutzerfreundlichkeit mit einem abnehmbaren Sensor, der mittels Vakuumsaugern einfach an glatten Oberflächen befestigt wird. Dadurch kannst du das Gerät flexibel platzieren, ohne sich auf komplizierte Montageverfahren verlassen zu müssen. Ein abnehmbares Kabel, das mehrere Meter lang ist, ermöglicht es dir, den Messpunkt vom Platz der Bedienung zu distanzieren, um so ein reibungsloses Arbeiten zu gewährleisten. Mit herkömmlichen Geräten mag diese Flexibilität eingeschränkt sein, indem der Sensor vor Ort festgeschraubt wird, was den Prozess erschwert und die Aufstellung limitieren könnte.
Möglichkeiten zur USB-Datenübertragung und Upgrades über Mikrocodes
Das LCD Bass Meter bietet nicht nur Stromversorgung über USB, sondern auch Möglichkeiten zur Datenübertragung und Zugang zu Mikrocode-Upgrades. Der USB-Port erlaubt dir, Messdaten nahtlos auf deinen Computer zu übertragen – ideal für die Dokumentation und spätere Analyse. Mit Code-Updates bleibt dein Gerät stets auf dem neuesten Stand und optimiert die Funktionalität. Ohne diese Upgrades könnte die Technik obsolet und anfällig für Softwarefehler werden, was die Lebensdauer und Effizienz des Gerätes bedeutend verkürzen kann.
Messung des harmonischen Verzerrungskoeffizienten für erweiterte Analytik
Eine herausragende Funktion des SPL Lab LCD Bass Meter ist seine Fähigkeit zur Anzeige des harmonischen Verzerrungskoeffizienten. Diese wertvolle Kennzahl erlaubt dir, die Klangqualität und Authentizität in äußerst präzisen Schalltests zu sichern. Hohe Verzerrungswerte können auf unerwünschte Frequenzen hinweisen, was eine feine Kalibrierung erforderlich macht, um optimale Akustikstandards zu garantieren. Im Vergleich zu Geräten ohne diese Funktionalität, die ausschließlich SPL anzeigen, bekommst du ein erheblich umfassenderes Klangprofil, wenn die Verzerrung richtig gemessen wird.
Anpassbare Sensoren mit Messmöglichkeiten in verschiedenen Einsatzbereichen
Neben Schalldruck kannst du mit dem SPL Lab LCD Bass Meter auch Eigenschaften in Heim- und Autoumgebungen messen. Der unterstützte NEXT-LAB Power Sensor erfasst die Stromspannungseigenschaften von Gleich- und Wechselstromkreisen. Dies erlaubt dir, auch die elektrischen Parameter deiner Gerätekonfigurationen zu überwachen. Ohne diese Funktion könnten Energieprobleme unbemerkt bleiben, was die Systemleistung einschränken oder möglicherweise Schäden verursachen würde, insbesondere wenn im Audiobereich integrale Systemelemente zu betreiben sind.
Inklusive Software für Windows zur erleichterten Messdatenverwaltung
Die im Lieferumfang enthaltene SPL-Lab-Messcenter-Software für Windows ermöglicht dir die effiziente Verwaltung und Auswertung deiner Messdaten. Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und viele nützliche Funktionen zur Analyse und Speicherung der Daten. Ein Fehlen solcher Softwarelösungen könnte ernsthaft die Analysemöglichkeiten beeinträchtigen und zu zeitaufwendigen manuellen Datenoperationen führen. Mit der Software gehen wiederholbare Analysen und Vergleiche verschiedener Messungen besonders leicht von der Hand, was insbesondere in professionellen Anwendungen entscheidend ist.
Nutzungsmöglichkeiten bei Autosound-Wettbewerben für Profis
Nicht zuletzt ist das SPL Lab LCD Bass Meter auch optimal für die Vorbereitung und Durchführung von Autosound-Wettbewerben unterschiedlicher Art geeignet. Ob AMT, EMMA, dB Drag, IASCA oder BassRace – dieses Gerät hilft dir dabei, die Klangtechnik genau zu messen und zu optimieren. Das Fehlen solch spezialisierter Messinstrumente könnte bedeuten, dass innovative Klanglösungen in Wettbewerben keine Berücksichtigung finden, was die Strategien und Erfolgsaussichten deutlich beeinträchtigen kann. Sein Einsatz ermöglicht dir dadurch einen Wettbewerbsvorteil in der anspruchsvollen Welt des Carsound.
Nutze unseren Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) für eine stressfreie Installation. Solltest du weitere Unterstützung benötigen, steht unser Expertensupport FAQ & Hilfe zur Seite, oder gewinne mehr Einblicke im Audio Blog. Führe deine Klangreisen mit einem Gerät weiter, das sowohl Leistung als auch Flexibilität bietet.