Der Accuton C168-6-990 beeindruckt mit einer flachen Bauform und einer anspruchsvollen Keramik-Membran. Mit einem Neodym-Magnetsystem ausgestattet, bleibt die Unterhangschwingspule im linearen Betrieb stabil im Magnetfeld. Der Mitteltonlautsprecher brilliert mit einem hohen Wirkungsgrad von 93 dB. Die Belastbarkeit beträgt 120 Watt RMS, während die Impedanz bei 6 Ohm liegt. Mit einer linearen Xmax-Auslenkung von +/-3.0 mm ist dieser Lautsprecher ideal für präzise Wiedergabe bei optimalem Frequenzgang. Die Nutzung dieses High-End Lautsprechers für Heim- und Studio-Anwendungen geht Hand in Hand mit der Expertensupport FAQ & Hilfe der Masori-Plattform. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie erhältst Du den besten Preis für Accuton Lautsprecher bei Masori.
Pionierarbeit von Accuton: Neodym-Magnetsystem
Der Accuton C168-6-990 nutzt Neodym-Magneten, die ein starkes Magnetfeld erzeugen. Dies verstärkt die Antriebsleistung ihrer Schwingspule und maximiert die Effizienz. Ein starkes Magnetfeld sichert eine schnelle und präzise Membranbewegung, was für ein klareres Klangbild unerlässlich ist. Neodym ist für seine hohe Energiedichte bekannt, wodurch der Lautsprecher kompakt bleibt, ohne an Leistungsfähigkeit einzubüßen.
Keramik-Membran: Klangqualität auf höchstem Niveau
Die Verwendung von Keramik für die Membran des Accuton C168-6-990 minimiert Verzerrungen und bietet eine exzellente Klangtreue. Keramik besitzt eine extrem hohe Steifigkeit und ein leichtes Gewicht, was die Resonanzen reduziert. Somit wird eine saubere akustische Ausgabe mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit erzielt. Eine weichere Membran könnte bei höheren Lautstärken unerwünschte Verzerrungen erzeugen – nicht aber die Keramik-Version von Accuton.
Flachbauweise mit präzisen Abmessungen
Dieser Mitteltöner hat einen Gesamt-Durchmesser von 168 mm und eine Bauhöhe von nur 49.5 mm. Der kompakte Aufbau erleichtert den Einbau bei begrenztem Raumangebot in High-End-Schallwänden und -Gehäusen. Für den Lochausschnitt sind 147 mm erforderlich. Die außergewöhnlich niedrige Bauweise ermöglicht die Installation in flachen Lautsprecherdesigns, ohne Kompromisse bei der Akustik eingehen zu müssen.
Hinterlüftete Schwingspule für optimierte Kühlung
Durch die hinterlüftete Konstruktion der Schwingspule des Accuton C168-6-990 wird die Wärmeentwicklung minimiert. Dies führt zu verbesserten thermischen Eigenschaften und einer längeren Lebensdauer. Das hinterlüftete Design reduziert die Wahrscheinlichkeit von Überhitzung und sichert eine konsistente Leistung bei hoher Belastung.
Schwingspulenparameter: Leicht und effizient
Der 16.1 Gramm leichte Mms-Wert des Accuton C168-6-990 trägt zur schnellen Ansprache des Lautsprechers bei. Mit einer Schwingspuleninduktivität (Le) von nur 0.06 mH wird die Verzögerung reduziert, was schnelle Klangimpulse klarer und präziser wiedergeben lässt. Ein niedrigerer Mms-Wert in anderen Produkten verlangsamt die Reaktionszeit und mindert die Klangqualität.
Präzise Frequenzwiedergabe dank spezifischer Q-Faktoren
Mit einem Qts von 0.21 zeigt dieser Mitteltöner eine herausragende Fähigkeit, Frequenzen korrekt und sauber wiederzugeben. Die niedrige mechanische Güte (Qms) von 4.76 ermöglicht eine bessere Steuerung der Membranschwingungen. Dadurch eignet sich dieses Chassis optimal für den Einsatz in hochwertigen Studio- und Heim-Audioanwendungen, wo präzise Wiedergabe gefragt ist.
Robuster Widerstand und präzise Resonanzfrequenz abgestimmt
Die 5.4 Ohm Re des Accuton C168-6-990 gewährleistet hervorragende Kompatibilität mit Verstärkern. Eine präzise Abstimmung der Resonanzfrequenz (Fs) bei 55 Hz bedeutet, dass substanzielle Bassfrequenzen klar und deutlich zum Tragen kommen. Weiche Transienten sorgen hierbei für eine weichere Klangwiedergabe, aber die genau definierten Werte stellen sicher, dass der Klang unverfälscht und kontrolliert bleibt.
Unübertroffene Antriebspräzision mit dem BL-Kraftfaktor
Der Kraftfaktor BL von 11.66 N/A zeigt, wie effizient die Schwingspule die Membran in Bewegung setzen kann. Ein höherer BL-Wert steht für mehr Kontrolle und stärkere Bewegungskraft, während ein niedrigerer den Klang schwächt. Dieser hohe Wert von Accuton bedeutet optimale Kontrolle über die Bandbreite – sehr wichtig, um glasklare, verzerrungsfreie Töne zu gewährleisten.
Exklusive Gehäuseempfehlungen
Für die herausragende Performance des Accuton C168-6-990 wird ein geschlossenes Gehäuse von 0.84 Litern empfohlen. Derurch gewährleistet der Lautsprecher eine klare Klangwiedergabe ab einem Frequenzbereich von 206/130 Hz, mit einem Abfall von -3dB/-8dB, um sicherzustellen, dass Bässe erstaunlich präzise und detailliert bleiben. Dies ist speziell bei Aufnahmeanwendungen und Hi-Fi-Anlagen entscheidend.
Verfügbarkeit und zusätzliche Unterstützung von Masori
Masori ist stolz darauf, als Fachhändler den Accuton C168-6-990 zu führen. Bei Interesse an einer speziellen Automotive-Version, die für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet ist, besuche unseren Audio Blog für weiterführende Informationen. Unser Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) steht ebenfalls zur Verfügung, um maßgeschneidert ins Auto zu integrieren.