Di Emphaser

ECP-M3

3" (8cm) Mitteltöner

Prezzo di listino 134,10€
Prezzo di listino 149,00€ Prezzo scontato 134,10€
-10%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 127,30€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 44,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Giorni
Ore
Minuti
Secondi

Highlights

  • Nennbelastbarkeit 30 W RMS, Impedanz 4 Ohm, Frequenzbereich 300 Hz–22 kHz.
  • Neodym Magnetsystem, Faraday Kupferkappe, stabiles Magnetfeld.
  • Aluminium-Druckgusskorb, Aluminium Membran 6.5 cm, vergoldetes Terminal.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Emphaser
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Watt RMS:
30
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

EmphaserEM-MBSUBL2
Emphaser-EM-MBSUBL2-BMW-Subwoofer-masori-kaufen
Emphaser-ECP-M25T-Kalotten-Hochtöner-masori-kaufen
EmphaserECP-M25T
Prezzo di listino 134,10€
Prezzo di listino 149,00€ Prezzo scontato 134,10€

Der ECP-M3 von EmPhaser ist ein 3" (8cm) Mitteltöner, der durch seine herausragenden technischen Merkmale überzeugt. Er ist ein 9 cm Breitband Lautsprecher mit einer 6.5 cm Aluminium Membran und einem Aluminium Druckgusskorb. Ausgestattet mit einem Neodym Magnetsystem und einer Faraday Kupferkappe am Polkern, bietet er ein stabiles Magnetfeld. Weitere Besonderheiten sind die Connex Zentrierspinne, ein Aluminium-Schwingspulenträger, eine Butyl-Gummisicke und ein vergoldetes Anschlussterminal. Im Lieferumfang sind neben zwei Breitbandlautsprechern auch zwei Lautsprechergitter enthalten.

Hauptmerkmale

  • 9 cm Breitband Lautsprecher
  • 6.5 cm Aluminium Membran
  • Aluminium Druckgusskorb
  • Neodym Magnetsystem
  • Faraday Kupferkappe am Polkern für ein stabiles Magnetfeld
  • Connex Zentrierspinne, Aluminium-Schwingspulenträger
  • Butyl-Gummisicke
  • Vergoldetes Anschlussterminal
  • Abdeckgitter im Lieferumfang

Technische Spezifikation

  • Nennbelastbarkeit: 30 W RMS
  • Frequenzgang: 300 Hz – 22 kHz
  • Empfindlichkeit 1W/1m: 80 dB
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Einbautiefe: 36 mm
  • Einbau-Ø: 72 mm

Lieferumfang

  • 2 Stück Breitbandlautsprecher
  • 2 Stück Lautsprechergrill
Der ECP-M3 von Emphaser ist ein 3" (8 cm) Mitteltöner, der mit seinen herausragenden technischen Merkmalen punktet. Er ist ein 9 cm Breitbandlautsprecher, ausgestattet mit einer 6.5 cm Aluminium Membran und einem Aluminium Druckgusskorb, was eine hohe Festigkeit und minimale Verzerrung gewährleistet. Mit einem Neodym Magnetsystem und einer Faraday Kupferkappe am Polkern wird ein stabiles Magnetfeld erzeugt, das für eine präzise Klangwiedergabe sorgt. Die Connex Zentrierspinne und der Aluminium-Schwingspulenträger gewährleisten eine exakte Bewegungskontrolle, während die Butyl-Gummisicke für Langlebigkeit sorgt.
Der Emphaser ECP-M3 Mitteltöner bietet eine Nennbelastbarkeit von 30 W RMS, was ihn ideal für verschiedene Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Leistung gefordert sind. Mit einer Empfindlichkeit von 80 dB bei 1W/1m kann der ECP-M3 auch bei geringeren Eingangsleistungen eine ordentliche Lautstärke produzieren. Die Impedanz beträgt 4 Ohm, was gängige Kompatibilität mit den meisten Verstärkern und Autohifi-Systemen ermöglicht. Ob für gezielte Klangqualität oder als Teil eines komplexen Soundsystems, die technische Umsetzung und die Leistungsdaten sprechen für den ECP-M3.
Der ECP-M3 von Emphaser deckt einen beeindruckenden Frequenzgang von 300 Hz bis 22 kHz ab. Dieser weite Bereich ermöglicht es, sowohl mittlere als auch hohe Frequenzen mit großer Klangtreue wiederzugeben. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Du eine saubere und detaillierte Klangwiedergabe suchst, insbesondere bei akustischer Musik oder Sprachwiedergabe. Die Konstruktion des Lautsprechers, einschließlich der 6.5 cm Aluminium Membran und des Neodym Magnetsystems, trägt maßgeblich zur Erreichung eines solch breiten Frequenzspektrums bei.
Die Einbauparameter des Emphaser ECP-M3 sind präzise auf die Bedürfnisse von Installationen in Fahrzeugen und anderen Umgebungen abgestimmt. Mit einem Einbaudurchmesser von 72 mm und einer Einbautiefe von 36 mm lässt sich der Lautsprecher in vielen Standardöffnungen integrieren. Diese Maße sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Lautsprecher optimal in das Gehäuse passt und seine volle Klangkapazität entfalten kann. Ob als Ersatz in bestehenden Hifi-Systemen oder beim Neubau einer Klanginstallation, die Abmessungen bieten Flexibilität.
Der ECP-M3 Mitteltöner von Emphaser verfügt über eine 6.5 cm Aluminium Membran, die speziell für hohe Steifigkeit und geringe Masse entwickelt wurde. Diese Membran garantiert minimale Verzerrung und präzise Klangwiedergabe, die bei musikalischen Details deutlich hervorsticht. Die Aluminiumkonstruktion bietet eine bessere Wärmeableitung als traditionelle Materialien, was eine effizientere Leistung ermöglicht. Gerade wenn Du bei höheren Lautstärken klangvolle Tracks ohne Einbußen erleben möchtest, zeigt die Aluminium Membran des ECP-M3 ihre Stärken.
Das Neodym Magnetsystem im Emphaser ECP-M3 spielt eine zentrale Rolle bei der Klangqualität. Neodym ist für seine starke magnetische Kraft bekannt, die in einem kompakten Design große Magnetfelder ermöglicht. Mit der Faraday Kupferkappe am Polkern wird dieses Magnetfeld zusätzlich stabilisiert, was elektrische Interferenzen minimiert und so klarere Klänge produziert. Gerade in Lautsprechern mit kompakter Architektur, wie dem ECP-M3, sorgt Neodym für effiziente Leistung und Präzision, die in dieser Größenskala sonst schwer zu erreichen wäre.
Die Butyl-Gummisicke im ECP-M3 Lautsprecher von Emphaser trägt wesentlich zur Langlebigkeit und Klangperformance bei. Butyl-Gummi ist bekannt für seine Flexibilität und Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperaturveränderungen und Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften garantieren, dass die Sicke ihre Form und Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen behält, was die Gesamtstabilität des Lautsprechers sichert. Dies führt zu einer konstanten Klangqualität, unabhängig von den Umweltbedingungen, in denen der Lautsprecher eingesetzt wird.
Die Connex Zentrierspinne im ECP-M3 Lautsprecher von Emphaser ist ein technisches Detail, das präzise Bewegungen der Schwingspule ermöglicht. Diese Komponente sorgt dafür, dass die Schwingspule auch bei hohen Belastungen zentriert bleibt und gleichmäßig schwingt, was Verzerrungen reduziert und die Signaltreue erhöht. In Verbindung mit dem Aluminium-Schwingspulenträger, der ebenfalls für eine stabile Bewegung sorgt, bietet die Connex Zentrierspinne eine robuste Basis für den dynamischen Einsatz des Lautsprechers, sodass er auch bei intensiveren Audiosignalen konsistent arbeitet.
Das vergoldete Anschlussterminal des ECP-M3 Mitteltöners von Emphaser gewährleistet eine optimale Signalübertragung. Gold ist aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit ein bevorzugtes Material für elektrische Kontakte. Diese Anschlüsse sorgen dafür, dass die Klangsignale mit minimalem Widerstand und Verlust übermittelt werden. Gerade wenn der Lautsprecher in Feuchtigkeits-prone Umgebungen oder raue Bedingungen ausgesetzt ist, verhindern vergoldete Terminals Oxidation und langfristigen Qualitätsverlust, was die Gesamtleistungsfähigkeit des Systems erhöht.
Der Lieferumfang des Emphaser ECP-M3 Mitteltöners umfasst zwei Breitbandlautsprecher und zwei Lautsprechergitter. Diese Gitter dienen nicht nur als Schutz für die empfindlichen Membranen, sondern bieten auch eine ästhetisch ansprechende Abdeckung, die zur Integration in diverse Innenraumdesigns beiträgt. Zusätzlich helfen sie, unerwünschte Staub- und Schmutzeindringung zu verhindern, wodurch die Langlebigkeit der Lautsprecher verbessert wird. Mit diesen Komponenten ist der Anwender gut ausgestattet, um eine professionelle und dauerhafte Lautsprecherinstallation vornehmen zu können.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Nennbelastbarkeit 30 W RMS, Impedanz 4 Ohm, Frequenzbereich 300 Hz–22 kHz.
    • Neodym Magnetsystem, Faraday Kupferkappe, stabiles Magnetfeld.
    • Aluminium-Druckgusskorb, Aluminium Membran 6.5 cm, vergoldetes Terminal.
  • Uvp

    149

Gewicht

0.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

30

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Emphaser ECP-M3 3 Mitteltöner online kaufen: Highlights und Vorteile

Der Emphaser ECP-M3 ist ein technisch versierter 3 (8cm) Mitteltöner, der ideale Bedingungen für erstklassige Audioerlebnisse bietet. Mit seiner 30 W RMS Nennbelastbarkeit präsentiert er stabilen Klang, der in dieser Leistungsklasse bemerkenswert ist. Das beeindruckende Frequenzspektrum, das von 300 Hz bis 22 kHz reicht, ermöglicht Dir, selbst feine Klangdetails wahrzunehmen. Dank einer Sensibilität von 80 dB bei 1W/1m arbeitet der ECP-M3 effizient, auch in anspruchsvollen Settings. Die 4 Ohm Impedanz optimiert die Leistung, um ein ausgewogenes Klangbild zu liefern. Mit Masori's Tiefstpreis-Garantie kannst Du den Emphaser ECP-M3 stets günstig kaufen und von einer idealen Audioleistung profitieren.

Technische Performance des Emphaser ECP-M3 Mitteltöners: Nennbelastbarkeit von 30W RMS

Der Emphaser ECP-M3 Mitteltöner weist eine Nennbelastbarkeit von 30W RMS auf, was eine hervorragende Stabilität und Leistungsfähigkeit bei moderater Stromversorgung gewährleistet. Solch eine Nennbelastbarkeit sichert Dir, dass der Lautsprecher in der Lage ist, über längere Zeiträume bei moderater Lautstärke zu spielen, ohne dass es zu Überhitzen oder Verzerrungen kommt. Um aber die volle Ausnutzung der Leistungsfähigkeit und Effizienz des Mitteltöners zu gewährleisten, ist das Anschließen an einen Verstärker mit entsprechender RMS-Leistung notwendig. Der Emphaser ECP-M3 ist ideal für Audio-Setups geeignet, die eine ausgewogene Leistungsverteilung zwischen Hochtöner, Mitteltöner und Subwoofer benötigen.

Neodym Magnetsystem und Faraday Kupferkappe des Emphaser ECP-M3

Durch das Neodym Magnetsystem und die Faraday Kupferkappe am Polkern wird ein kraftvolles und stabiles Magnetfeld erzeugt, das sowohl die Kontrolle als auch die Genauigkeit des Membranhubs sicherstellt. Diese Kombination reduziert Verzerrungen und verbessert die Klangtreue erheblich. Neodym-Magnete sind bekannt für ihre hohen Energiedichten, wodurch der ECP-M3 mehr Effizienz und leichtere Struktur bietet. Im Vergleich zu Ferritmagneten erlauben sie eine kompaktere Bauweise und geringeres Gewicht, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die Faraday Kupferkappe minimiert nichtlineare Verzerrungen zusätzlich, was bei der Wiedergabe komplexer Musikinhalte entscheidend ist.

Die 6.5 cm Aluminium Membran des Emphaser ECP-M3 Mitteltöners

Die 6.5 cm Aluminium Membran, ein zentrales Element des Emphaser ECP-M3, sorgt für klare und präzise Töne. Aluminium bietet eine ideale Balance zwischen starker struktureller Festigkeit und leichtem Gewicht, was eine reaktionsschnelle Membranbewegung erlaubt. Dies führt zu geringeren Verzögerungen und einem verbesserten transitorischen Ansprechverhalten. Die Steifigkeit der Membran reduziert partialschwingungen, die zu verzerrtem Klang führen können, wodurch der ECP-M3 eine verbesserte Klangklarheit liefert. Verglichen mit herkömmlichen Papier- oder Kunststoffmembranen bietet Aluminium eine längere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperatureinflüsse.

Die Connex Zentrierspinne im Emphaser ECP-M3: Einfluss auf die Klangqualität

Durch die Connex Zentrierspinne wird die Bewegung der Aluminium-Membran des Emphaser ECP-M3 präzise geführt. Dies bewirkt eine ausgewogene Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität, was sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Lebenserwartung des Lautsprechers verbessert. Die zentrierte Bewegung bedeutet, dass die Membran beim Schwingen nicht kippt, was Verzerrungen minimiert und die Klarheit des Sounds verbessert. Geläufiger Vergleich mit herkömmlichen Materialien zeigt auf, dass Connex Material für robustere und länger haltbare Lautsprecherdynamiken sorgt.

Butyl-Gummisicke des Emphaser ECP-M3: Schwingungskontrolle und Klangwärme

Die Butyl-Gummisicke des Emphaser ECP-M3 erhöht die Schwingungskontrolle durch elastische Unterstützung der Membranbewegung. Butyl ist widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperaturveränderungen und Feuchtigkeit, was es ideal für qualitativ hochwertiges Audiosystem macht. Diese elastische Unterstützung sorgt nicht nur für eine gleichbleibende Schwingungsstruktur, sondern verleiht dem Klang zudem zusätzliche Wärme und Weichheit. Im Vergleich zu einfacheren Schaumstoff- oder Papierkonstruktionen ist Butyl langlebiger und bietet konsistenten Klang bei variierenden Bedingungen.

Vergoldetes Anschlussterminal des Emphaser ECP-M3: Sicherstellung der Signalübertragung

Das vergoldete Anschlussterminal des Emphaser ECP-M3 bietet überlegene Signalübertragung mit minimalem Widerstand, da Gold hervorragende Leitfähigkeitseigenschaften besitzt. Durch die Verwendung von vergoldeten Kontakten wird Korrosion effektiv vermieden, was insbesondere in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturwechsel die Lebensdauer des Lautsprechers verlängert. Diese Vermeidung von Korrosion sichert langfristige Signalqualität, weshalb vergoldete Anschlüsse im High-Fidelity-Bereich immer häufiger zu finden sind.

Aluminium Druckgusskorb des Emphaser ECP-M3 Mitteltöners

Der ECP-M3 nutzt einen stabilen Aluminium Druckgusskorb, der eine verzugsfreie Basis für alle Lautsprecherkomponenten bietet. Aluminium ist ein leichtes, aber äußerst widerstandsfähiges Material, das in der Lage ist, ungewollten Resonanzen entgegenzuwirken, was den Klangeindruck verbessert. Der Druckgussverfahren erzeugt präzise Formen und Strukturen, was essenziell für die Reduzierung interner Reflexionen ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlkörben bietet es nicht nur eine um 30 % geringere Masse, sondern auch höhere strukturelle Integrität.

Frequenzgang des Emphaser ECP-M3: von 300 Hz bis 22 kHz

Der Frequenzgang des Emphaser ECP-M3 reicht von 300 Hz bis 22 kHz und deckt wesentliche Audiospektren für Mitten und Höhen ab. Der breit gefächerte Frequenzgang stellt sicher, dass der Lautsprecher jede tonale Nuance detailgetreu wiederzugeben kann. Durch diese Fähigkeit werden Frequenzübergänge reibungslos und ohne klangliche Lücken dargestellt, was zu einem kohärenteren Klangbild führt. In der Praxis hebt es Frequenzen hervor, die oft in Hintergrundgeräuschen verloren gehen, ideal für gut durchmischtes Audiosystem.

Emphaser ECP-M3: Einfluss der 4 Ohm Impedanz auf Performance

Mit einer 4 Ohm Impedanz bietet der Emphaser ECP-M3 eine ausgewogene Balance zwischen Leistungsverbrauch und Klangqualität. Diese rel. niedrige Impedanz ermöglicht eine kompatible Integration mit einer Vielzahl von Carhifi-Verstärkern. 4 Ohm Lautsprecher sind bekanntermaßen populär, da sie eine höhere Stromabnahme erlauben, was tendenziell zu lauteren Klangereignissen führt. Vergleichsweise, bei höheren Impedanzwerten, wären sowohl eine stärkere Stromversorgung als auch höhere Verstärkerleistung nötig, um gleichbleibende Lautstärke zu garantieren.

Embauhmerkmale des Emphaser ECP-M3: Einbautiefe und -ausmaß

Die Einbautiefe von 36 mm und der Einbaudurchmesser von 72 mm machen den Emphaser ECP-M3 flexibel für vielfältige Montagepositionen im Auto. Diese kompakte Bauweise eignet sich für begrenzte Einbauplätze oder Anwendungen, bei denen Lieferraumbegrenzung eine Rolle spielt. Gängige Vergleichszahlen für Mitteltöner in der Branche zeigen, dass der ECP-M3 bei optimalem Gewicht/Performanceverhältnis durch seine extrem geringe Profiltiefe hervorsticht. Die kompakte Bauart trägt zur Minimierung von Kollisionen mit internen Fahrzeugteilen bei und sorgt für universelle Passgenauigkeit.

Lieferumfang des Emphaser ECP-M3: Breitbandlautsprecher und Zubehör

Der Emphaser ECP-M3 wird mit zwei Breitbandlautsprechern und zugehörigen Lautsprechergrillen geliefert, die optimalen Schutz für die empfindlichen Membranen bieten. Dieses Zubehör ermöglicht nicht nur effektive Integration und Optik. Der direkte Schutz garantiert den Erhalt des akustischen Outputs und verhindert physikalische Schäden durch umherfliegende Objekte im Fahrzeuginnenraum, was bei fehlender Abdeckung häufig geschieht. Benutzer profitieren von umfassendem Montagematerial für einfache Installation, auch bei individualisierten Hifi Systemen erreicht man damit optimalen Schutz. Für Einbaufragen nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Weitere Unterstützung bietet der Expertensupport FAQ & Hilfe und der Audio Blog für tiefergehende Informationen.