Di Emphaser

ECP-M25T

Kalotten-Hochtöner

Prezzo di listino 89,10€
Prezzo di listino 99,00€ Prezzo scontato 89,10€
-10%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 84,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 29,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
8 Ore
8 Minuti
23 Secondi

Highlights

  • Nennbelastbarkeit 25 W RMS, Impedanz 4 Ohm, Frequenzbereich 2,7–22 kHz.
  • CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse, Neodym Magnetsystem, 25 mm Hochtöner.
  • 25 mm Gewebekalotte, Schutzgitter für hohe Schalldurchlässigkeit.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Emphaser
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-2 Tagen bei Dir
Watt RMS:
25
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

EmphaserECP-M3
Emphaser-ECP-M3-3" (8cm) Mitteltöner-masori-kaufen
Emphaser-EBS108A-8" (20cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer-masori-kaufen
EmphaserEBS108A
Prezzo di listino 89,10€
Prezzo di listino 99,00€ Prezzo scontato 89,10€

Der ECP-M25T von EmPhaser ist ein Kalotten-Hochtöner mit 25 mm Gewebekalotte und 25 mm Schwingspule. Er verfügt über ein CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse und ein Neodym Magnetsystem. Das Gerät kommt ohne Ferrofluid aus, um maximale Dynamik zu gewährleisten, und ist mit einem Schutzgitter ausgestattet, das eine hohe Schalldurchlässigkeit bietet. Im Lieferumfang enthalten sind Aufbaugehäuse für zwei verschiedene Abstrahlwinkel. Die Nennbelastbarkeit beträgt 25 W RMS, der Frequenzgang reicht von 2,7 bis 22 kHz und die Impedanz liegt bei 4 Ohm. Der Einbaumaß beträgt 16 mm in der Tiefe und 45 mm im Durchmesser.

Hauptmerkmale

  • 25 mm Hochtöner
  • CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse
  • Neodym Magnetsystem
  • Ohne Ferrofluid für maximale Dynamik
  • Schutzgitter mit sehr großer Öffnungsfläche für hohe Schalldurchlässigkeit und geringe Reflexionen
  • Aufbaugehäuse für zwei verschiedene Abstrahlwinkel im Lieferumfang

Technische Daten

  • 25 mm Gewebekalotte
  • 1″ / 25,4 mm Schwingspule
  • Nennbelastbarkeit 25 W RMS
  • Frequenzgang: 2,7 – 22 kHz
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Einbautiefe: 16 mm
  • Einbau-Ø: 45 mm
Der ECP-M25T von Emphaser bietet einen beeindruckenden Frequenzgang von 2,7 kHz bis 22 kHz. Diese breite Bandbreite ermöglicht es, sowohl tiefe als auch hohe Frequenzen detailliert und klar wiederzugeben. Besonders bei hohen Lautstärken zeigt sich der Vorteil eines solchen Frequenzgangs, da die obere Grenze von 22 kHz deutlich oberhalb der Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Ohrs liegt. Dies bedeutet, dass der Hochtöner auch subtile Obertöne reproduzieren kann, was zu einer reichhaltigeren und volleren Klangbühne führt. Die Mischung aus hoher Frequenzwiedergabe und dynamischem Klang macht den ECP-M25T ideal für anspruchsvolle Audioanwendungen.
Der ECP-M25T Hochtöner von Emphaser zeichnet sich durch mehrere fortschrittliche technische Merkmale aus. Er besitzt eine 25 mm Gewebekalotte, die zusammen mit einer 25 mm Schwingspule optimiert ist für präzise Klangreproduktion. Ein weiteres Highlight ist das CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse, das nicht nur robust ist, sondern auch mechanische Stabilität gewährleistet. Der Neodym-Magnet sorgt für eine hohe Antriebsleistung bei kompakter Größe. Zusätzlich wird auf Ferrofluid verzichtet, um maximale Klangdynamik zu erreichen. Ein Schutzgitter mit sehr großer Öffnungsfläche minimiert Reflexionen und sorgt für hohe Schalldurchlässigkeit.
Bei der Installation des ECP-M25T Hochtöners von Emphaser solltest Du vor allem die Einbauparameter beachten. Der Hochtöner hat einen Einbaudurchmesser von 45 mm und eine Einbautiefe von 16 mm. Darüber hinaus werden im Lieferumfang Aufbaugehäuse für zwei verschiedene Abstrahlwinkel mitgeliefert. Durch diese Varianten kannst Du die Ausrichtung des Schalls an deine spezifischen Bedürfnisse und die Akustik des Raumes oder Fahrzeugs anpassen. Achte darauf, dass das Schutzgitter richtig positioniert wird, um eine hohe Schalldurchlässigkeit zu gewährleisten. Befolge die beiliegenden Montageanleitungen für ein optimales Ergebnis.
Der ECP-M25T Hochtöner von Emphaser verfügt über eine Nennbelastbarkeit von 25 W RMS. Diese Belastbarkeit stellt sicher, dass der Hochtöner auch bei höheren Lautstärken zuverlässige Leistung erbringt. Gerade wenn du gerne laut Musik hörst, ist wichtig, dass der Hochtöner die Energie effizient verwaltet und keine Klangverzerrungen auftreten. Der Wert von 25 Watt RMS gewährleistet, dass der Hochtöner in einer Vielzahl von Audioanwendungen eingesetzt werden kann, ohne dass die Klangqualität leidet. Diese Leistungsfähigkeit macht den ECP-M25T besonders attraktiv für anspruchsvolle Musikliebhaber.
Der ECP-M25T Hochtöner von Emphaser nutzt hochwertige Materialien, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Gewebekalotte von 25 mm sorgt für eine präzise und detaillierte Klangwiedergabe, während das CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse für Stabilität und Resonanzunterdrückung sorgt. Der Magnet besteht aus Neodym, einem Material, das für seine hohe magnetische Kraft bekannt ist, ohne die Größe des Hochtöners zu beeinträchtigen. Die Kombination dieser spezialisierten Materialien ermöglicht es dem Hochtöner, hervorragende akustische Ergebnisse zu liefern, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der ECP-M25T Hochtöner von Emphaser wird mit Aufbaugehäusen für zwei verschiedene Abstrahlwinkel geliefert. Diese alternativen Winkel helfen dabei, den Klang optimal im Raum oder im Fahrzeug zu verteilen, je nach Bedarf. Ob du dich für einen engeren oder breiteren Abstrahlwinkel entscheidest, hängt von der Platzierung und der Akustik des Raumes ab, in dem der Hochtöner verwendet wird. Diese Flexibilität ist besonders nützlich in komplexen akustischen Umgebungen, wo eine präzise Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten erforderlich ist, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen.
Der ECP-M25T Hochtöner von Emphaser wurde entwickelt, um maximale Dynamik zu bieten. Das Fehlen von Ferrofluid im Design ermöglicht eine freiere Bewegung der Membran, was zu einer schnelleren Reaktionszeit und einem dynamischeren Klangprofil führt. Zudem garantiert das Neodym-Magnetensystem eine starke und dennoch kompakte Magnetkraft, die die Treiberleistung unterstützt. Diese Faktoren kombiniert mit der leichten Gewebekalotte bedeuten, dass der Hochtöner auch bei anspruchsvollen Musikstücken einen klaren und druckvollen Klang beibehält. Dies macht ihn ideal für diverse musikalische Genres und dynamische Hörumgebungen.
Der Einsatz eines Neodym-Magneten im ECP-M25T Hochtöner von Emphaser hat bedeutenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Neodym, bekannt für seine hohe Magnetkraft bei geringer Größe, ermöglicht eine kompakte Bauweise ohne Kompromisse bei der Klangleistung. Der starke Magnet erhöht die Effizienz der Schwingspule, was zu einer präzisen Klangwiedergabe auch bei niedrigeren Verstärkerleistungen führt. Dies resultiert in einem höheren Schalldruck bei gleicher elektrischer Eingangsleistung im Vergleich zu herkömmlichen Magneten. Somit bietet der Hochtöner eine exzellente Kombination aus Leistung und Effizienz.
Die 25 mm Gewebekalotte des ECP-M25T Hochtöners von Emphaser spielt eine zentrale Rolle in der klanglichen Leistung. Sie ist verantwortlich für eine detaillierte und ausgewogene Klangfarbe, da das Material in der Lage ist, sowohl tiefe als auch hohe Frequenzen gleichmäßig wiederzugeben. Durch die Leichtigkeit der Gewebekalotte wird eine reaktionsschnelle Schwingung ermöglicht, was in klaren und präzisen High-Fidelity-Klang resultiert. Gerade bei komplexen Musikstücken zeigt sich die Überlegenheit dieser Bauweise, da sie zu einem natürlichen und unverfälschten Klangcharakter beiträgt.
Der ECP-M25T Hochtöner von Emphaser ist mit einem speziellen Schutzgitter ausgestattet. Dieses Gitter hat eine sehr große Öffnungsfläche, die einerseits Schutz vor äußeren Einflüssen bietet und andererseits eine hohe Schalldurchlässigkeit sicherstellt. Die Konstruktion minimiert unerwünschte Reflexionen, was zu einer unverfälschten und reinen Klangwiedergabe führt. Solche Schutzvorrichtungen sind besonders in mobilen Anwendungen oder rauen Umweltbedingungen von Vorteil, da sie die empfindlichen Membranen vor mechanischen Beschädigungen schützen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Eine clevere Lösung für langlebigen und kristallklaren Sound.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Nennbelastbarkeit 25 W RMS, Impedanz 4 Ohm, Frequenzbereich 2,7–22 kHz.
    • CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse, Neodym Magnetsystem, 25 mm Hochtöner.
    • 25 mm Gewebekalotte, Schutzgitter für hohe Schalldurchlässigkeit.
  • Uvp

    99

Gewicht

0.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

25

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Emphaser ECP-M25T Kalotten-Hochtöner günstig online kaufen auf masori.de

Mit dem Emphaser ECP-M25T Hochtöner profitierst Du von Spitzenleistungen im High-Fidelity-Bereich. Seine 25-mm-Gewebekalotte sorgt für eine herausragend klangtreue Wiedergabe, während die 25-mm-Schwingspule für hervorragende Präzision verantwortlich zeichnet. Diese Elemente zusammen bieten eine hohe Klangdynamik ohne Verzerrungen und erfüllen höchste audiophile Ansprüche. Mit einer Nennbelastbarkeit von 25 W RMS ist der Hochtöner sehr belastbar und gleichzeitig effizient. So erhältst Du auf masori.de mit der Tiefstpreis-Garantie einen Hochtöner, der sowohl leistungsstark als auch kosteneffizient ist.

Das CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Emphaser ECP-M25T

Der ECP-M25T von Emphaser besticht durch ein CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse, dessen präzise Verarbeitung sowohl Stabilität als auch eine ästhetisch ansprechende Optik garantiert. Ein solches Gehäuse verhindert unerwünschte Resonanzen und trägt entscheidend zur Nachhaltigkeit des Klangbildes bei. Im Vergleich zu Kunststoffgehäusen bietet Aluminium eine hervorragende akustische Dämpfung, was Detailtreue und Klarheit im Klangbild maximiert. Dieses robuste Material schützt die empfindlichen internen Komponenten und verlängert so die Lebensdauer des Hochtöners.

Neodym Magnetsystem ohne Ferrofluid: Maximale Dynamik

Der Kalotten-Hochtöner ECP-M25T verfügt über ein Neodym Magnetsystem, das eine kompakte Bauweise mit außerordentlich starker magnetischer Kraft kombiniert. Dies resultiert in hoher Effizienz und verbessert die elektrodynamische Kontrolle der Schwingspule. Der Verzicht auf Ferrofluid minimiert zudem mechanische Dämpfungseffekte und ermöglicht ein Maximum an Dynamik. Dadurch wird der Frequenzgang besonders linear, was zu einem sauberen Übergang zwischen den Frequenzbereichen führt. Ohne die zusätzliche Dämpfung durch Ferrofluid produziert der Hochtöner ein bemerkenswert lebendiges und differenziertes Klangbild.

Schutzgitter mit hoher Schalldurchlässigkeit und minimalen Reflexionen

Das speziell konstruierte Schutzgitter des ECP-M25T Hochtöners ist so ausgelegt, dass es eine sehr große Öffnungsfläche aufweist, um die Schalldurchlässigkeit zu maximieren. Hierdurch werden sowohl Klangreflexionen als auch Interferenzen minimiert, was der Reinheit des akustischen Outputs zugutekommt. Indem das Design des Gitters die offene Struktur beibehält, ermöglicht es eine klare Ausstrahlung selbst feinster akustischer Details. Das Ergebnis ist ein eindrucksvoller Frequenzgang ohne Verlust an Präzision und Klarheit.

25 mm Gewebekalotte: Technologische Exzellenz im Detail

Die 25 mm Gewebekalotte ist ein technologisches Highlight des Emphaser ECP-M25T. Sie bietet eine perfekte Balance aus Steifigkeit und geringem Gewicht, um die Transienten- und Impulswiedergabe zu optimieren. Dieses Material ist bekannt für seine besonders linearen Dispersionseigenschaften und reduziert Partialschwingungen. Die Kalotte ermöglicht eine gleichmäßige Schallverteilung und sorgt dafür, dass alle Klangnuancen mit außergewöhnlicher Genauigkeit wiedergegeben werden, was bei kompromissloser akustischer Performance unverzichtbar ist.

Verstellbares Aufbaugehäuse für flexible Einbauoptionen

Im Lieferumfang des ECP-M25T ist ein Aufbaugehäuse enthalten, das flexible Einbauoptionen bietet. Die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Abstrahlwinkeln zu wählen, erlaubt eine anpassungsfähige Integration in unterschiedliche Fahrzeugakustiken. Der optimierte Abstrahlwinkel kann an die spezifischen Anforderungen des Fahrzeuginnenraums angepasst werden, um die bestmögliche Hörposition zu realisieren. Diese Flexibilität steigert die Gesamtqualität der Audioanlage im Fahrzeug erheblich.

Optimierte Schallverteilung dank durchdachter Einbaudimensionen

Der ECP-M25T von Emphaser überzeugt durch seine durchdachten Einbaudimensionen: Ein Einbaudurchmesser von 45 mm und eine Einbautiefe von 16 mm schaffen die Grundlage für eine problemlose Integration in viele Fahrzeugtypen. Diese kompakten Maße erlauben eine vielseitige Installationsmöglichkeit, ohne Kompromisse in der Klangqualität einzugehen. Der Hochtöner fügt sich so nahtlos in bestehende Installationen ein und ist ideal für den Austausch bestehender Komponenten geeignet.

Nennbelastbarkeit von 25 W RMS: Ideal für lineare Leistungsabgabe

Der Hochtöner ECP-M25T von Emphaser ist für eine Nennbelastbarkeit von 25 W RMS ausgelegt. Dieser Wert garantiert nicht nur Leistungsstabilität, sondern auch eine lineare und verzerrungsfreie Wiedergabe bei normalem Gebrauch. Diese RMS-Spezifikation macht den Hochtöner sowohl für einen präzisen Mittelhochtonbereich als auch für die Integration in kraftvolle Soundsysteme geeignet. Ein höherer RMS-Wert könnte mehr Leistung und Lautstärke liefern, wäre jedoch mit gröberen dynamischen Einbußen verbunden.

Frequenzgang von 2,7 bis 22 kHz: Erweiterte Hochtonwiedergabe

Der umfangreiche Frequenzgang von 2,7 bis 22 kHz des ECP-M25T gewährleistet, dass selbst die subtilsten Töne reproduziert werden. Ein tiefer Startpunkt bei 2,7 kHz stellt eine nahtlose Übergabe vom Mitteltöner sicher, während der obere Bereich bei 22 kHz ein Detailniveau eröffnet, das normalerweise nur bei teureren Hochtönern zu finden ist. Eine noch breitere Frequenzabdeckung könnte Vorteile für spezielle Anwendungen bieten, ist jedoch für die meisten Hörerfahrungen nicht notwendig.

4 Ohm Impedanz für einfache Systemintegration

Mit einer Impedanz von 4 Ohm passt sich der ECP-M25T problemlos an die Mehrheit der marktüblichen Car-Audio-Verstärker und -Lautsprecher an. Diese Impedanz ermöglicht eine effiziente Leistungsübertragung, was der Gesamtakustik des Fahrzeugs zugutekommt. Ein niedrigerer Impedanzwert könnte die Effizienz erhöhen, würde jedoch potenzielle Kompatibilitätsprobleme mit bestehender Hardware nach sich ziehen. Diese Spezifikation unterstreicht die Vielseitigkeit und einfache Integration des Hochtöners in bestehende Audio-Setups.

Professioneller Audio-Beratungsservice bei masori.de

Für Fragen zum Einbau und der optimalen Ausrichtung des Emphaser ECP-M25T bietet masori.de einen umfassenden Support. Erkundige Dich über die möglichen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder finde Antworten auf häufig gestellte Fragen im Expertensupport FAQ & Hilfe. Außerdem bietet der Audio Blog wertvolle Tipps und neueste Trends im Bereich Car-HiFi. Nutze den Fachwissen von masori.de für Deine optimale Audioerfahrung.