Di Axton

ATC130S DVC

5" (13cm) Lautsprecherset

Prezzo di listino 107,10€
Prezzo di listino 119,00€ Prezzo scontato 107,10€
-10%
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Sparoptionen

Nur 101,65€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 35,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Giorni
Ore
Minuti
Secondi

Highlights

  • Nennbelastbarkeit 70 Wrms, Impedanz 2 x 4 Ohm, Sensitivität 87 dB.
  • Frequenzgang von 65 Hz bis 25 kHz, Präzisions-Composite-Korb.
  • 25 mm Gewebekalotte, antriebsstarker Neodymmagnet, Ferrofluidkühlung.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Axton
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-2 Tagen bei Dir
Anzahl:
Set
Watt RMS:
70
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

AxtonATX100S
Axton-ATX100S-4" (10cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Axton-A201-2-Kanal Verstärker-masori-kaufen
AxtonA201
Prezzo di listino 107,10€
Prezzo di listino 119,00€ Prezzo scontato 107,10€

Das ATC130S DVC Lautsprecherset von Axton, ein 5" (13cm) Modell, bietet eine Vielzahl von herausragenden Merkmalen. Der Tief/Mitteltöner verfügt über einen präzisionsgefertigten Composite-Korb, einen Strontium-Ferritmagnet und eine resonanzarme Polypropylen-Membran, ergänzt durch eine linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi sowie eine hinterlüftete NOMEX Zentrierspinne und hart vergoldete, korrosionsbeständige Steckkontakte. Die Hochtöner beinhalten eine 25 mm Gewebekalotte, einen Diffusor für beste räumliche Abbildung und einen antriebsstarken Neodymmagnet mit Ferrofluidkühlung. Die Frequenzweiche ist platzsparend gestaltet und bietet eine Pegelabsenkung für den Hochtöner. Mit einem Frequenzgang von 65 Hz – 25 kHz, einer nominalen Impedanz von 2 x 4 Ohm, einer Empfindlichkeit von 87 dB und einer Nennbelastbarkeit von 70 Wrms ist dies ein vielseitiges und leistungsstarkes Lautsprecherset.

HighLights

Tief/Mitteltöner

  • Präzisionsgefertigter Composite-Korb
  • Strontium-Ferritmagnet
  • Resonanzarme Polypropylen-Membran
  • Linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi
  • Hinterlüftete NOMEX Zentrierspinne
  • Schwingspule auf Polyimid-Träger
  • Hart vergoldete, korrosionsbeständige Steckkontakte
  • LS-Gitter im Lieferumfang

Hochtöner

  • 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte
  • Diffusor für beste räumliche Abbildung
  • Antriebsstarker Neodymmagnet mit Ferrofluidkühlung
  • Pegelabsenkung für den Tweeter -3 dB/0 dB
  • Inklusive Montageadapter für Aufbau und versenkten Einbau

Frequenzweiche

  • 6 DB/OKT IN-LINE Frequenzweiche
  • Platzsparendes „IN-LINE“ Weichengehäuse
  • Pegelabsenkung für den Hochtöner -3 dB/0 dB

Spezifikationen

  • Frequenzgang 65 Hz – 25 kHz
  • Nominale Impedanz 2 x 4 Ohm
  • Empfindlichkeit (1 W/1 m) 87 dB
  • Nennbelastbarkeit 70 Wrms
  • Einbaudurchmesser 116 mm
  • Einbautiefe 43 mm
Das ATC130S DVC Lautsprecherset von Axton bietet technische Highlights wie einen 5" (13cm) Tief/Mitteltöner mit präzisionsgefertigtem Composite-Korb und resonanzarmer Polypropylen-Membran. Der Strontium-Ferritmagnet erhöht die magnetische Effizienz, während die linear arbeitende Sicke aus NBR Nitrilgummi für präzise Bewegungen sorgt. Die NOMEX Zentrierspinne ist hinterlüftet, was die Bewegungssteuerung optimiert. Zu den Hochtönern zählen eine 25 mm Gewebekalotte und ein antriebsstarker Neodymmagnet, der durch Ferrofluidkühlung unterstützt wird. Die Frequenzweiche ist platzsparend mit pegelsenkenden Optionen -3 dB/0 dB für die Hochtöner gestaltet.
Ein Frequenzgang von 65 Hz bis 25 kHz des ATC130S DVC bedeutet, dass dieses Lautsprecherset breite Frequenzbereiche abdecken kann, von tiefen Basstönen bis hin zu hohen Frequenzen. Diese Spanne ermöglicht es, Musikinhalte mit detaillierter Klarheit und Präzision abzubilden. Der Bereich bei 65 Hz sorgt dafür, dass tiefe Bässe erfasst werden, während 25 kHz den Hochfrequenzbereich vollständig abdeckt. Das ist besonders nützlich, um eine ausgeglichene akustische Darstellung sowohl bei Musik als auch bei anderen Audioinhalten zu gewährleisten.
Der Neodymmagnet im ATC130S DVC Hochtöner von Axton ist besonders für seine hohe magnetische Flussdichte bekannt, die trotz geringem Volumen eine starke magnetische Feldstärke ermöglicht. Dies führt zu einem effizienteren Antrieb des Hochtöners und einer verbesserten Reproduktionsfähigkeit von hohen Frequenzen. Ferrofluidkühlung unterstützt den Magneten dabei, thermische Belastungen zu reduzieren, was die Lebensdauer des Lautsprechers erhöht und Verzerrungen bei hohen Lautstärken minimiert. Ein konstanter und präziser Klang wird durch diese Hochleistungsmagnete ermöglicht.
Das ATC130S DVC Lautsprecherset von Axton besitzt eine nominale Impedanz von 2 x 4 Ohm. Diese duale Impedanzkonfiguration erlaubt flexible Anschlussmöglichkeiten, sowohl in parallelen als auch in seriellen Schaltungen, je nach Verstärkerkompatibilität. Eine niedrigere Impedanz fordert den Verstärker stärker heraus, während eine höhere Impedanz typischerweise eine geringere Lautsprecherausgangsleistung mit sich bringt. Die Wahl der Impedanzkonfiguration kann entscheidend für die Anpassung an spezifische Verstärkersysteme sein und beeinflusst die Gesamtleistung und Klangqualität signifikant.
Eine Empfindlichkeit von 87 dB beim ATC130S DVC bedeutet, dass der Lautsprecher bei einem Elektroakustik-Messpegel von 1 Watt in 1 Meter Entfernung einen Schalldruckpegel von 87 Dezibel erzeugt. Diese Sensitivität gibt an, wie effizient der Lautsprecher Leistung in hörbaren Schall umwandelt. Ein höherer Wert wäre effizienter, aber 87 dB ist ein akzeptabler Mittelwert für ein solches Set, wobei die akustische Effizienz mit einer hervorragenden Klangqualität einhergeht. Genügend Leistung wird geliefert, um auch bei moderaten Verstärkerleistungen eine satte Lautstärke ohne Qualitätsverlust zu erreichen.
Die Schwingspule des ATC130S DVC, montiert auf einem Polyimid-Träger, verbessert sowohl die thermische Stabilität als auch die Leistung des Lautsprechers. Polyimid ist bekannt für seine hohe Wärmebeständigkeit und ermöglicht der Schwingspule, höhere Temperaturen zu ertragen, ohne ihre strukturelle Integrität zu verlieren. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Vermeidung von Verzerrungen bei intensiver Nutzung oder hoher Lautstärke, womit eine konsistente Schallwiedergabe gewährleistet wird. Sie trägt zu einem klaren und präzisen Klangbild bei, das anspruchsvolle Musik- und Audiogenießer schätzen.
Der Tieftöner des ATC130S DVC von Axton ist mit einem präzisionsgefertigten Composite-Korb sowie einer resonanzarmen Polypropylen-Membran ausgestattet. Diese Kombination sorgt für eine optimale Stabilität der Membranbewegung und minimiert unerwünschte Klangverfärbungen. Der Strontium-Ferritmagnet sorgt für eine gesteigerte Magnetauslenkung und kraftvollen Bass, während die lineare NBR-Nitrilgummisicke die Bewegungspräzision verstärkt. Zusammen mit der hinterlüfteten NOMEX Zentrierspinne wird ein beeindruckend klarer und verzerrungsfreier Klang erzielt, ideal für tiefe Frequenzen und Musikwiedergabe mit kräftigen Bässen.
Die Frequenzweiche des ATC130S DVC ist als platzsparendes „IN-LINE“ Weichengehäuse ausgeführt. Diese Struktur erleichtert eine flexible Installation und bietet gleichzeitig eine Pegelabsenkung für den Hochtöner bei -3 dB/0 dB, wodurch Anpassungen je nach akustischer Umgebung möglich sind. Durch die Wahl einer 6 dB/Okt Flankensteilheit wird ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Tief/Mitteltöner und Hochtöner sichergestellt. Die gezielte Trennung der Frequenzen ermöglicht, dass jedes Element des Sets die für ihn optimalen Frequenzen wiedergibt, was in einem klaren, detaillierten Klang resultiert.
Das ATC130S DVC Lautsprecherset besitzt einen Einbaudurchmesser von 116 mm und eine Einbautiefe von 43 mm, was die Einpassung in diverse Fahrzeuge ermöglicht, in denen solche Maße passen. Diese kompakten Abmessungen sind ideal für die Integration in engere Einbauräume, wie sie häufig in modernen Fahrzeugen vorkommen. Die Installation kann sowohl als Aufbau wie auch versenkt mit dem beigelegten Montageadapter erfolgen, abhängig von der spezifischen Einbausituation. Dabei sind die hart vergoldeten Steckkontakte korrosionsresistent, was eine nachhaltige und zuverlässige elektrische Verbindung sicherstellt.
Die Verwendung von hart vergoldeten Steckkontakten beim ATC130S DVC von Axton bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit und elektrische Leitfähigkeit. Gold bietet ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, was die Langlebigkeit und die anhaltend stabile Verbindung langfristig sicherstellt. Diese Steckkontakte garantieren minimalen Widerstand bei Stromübertragungen, was zur insgesamt besseren Audioperformance beiträgt. Ein gleichbleibend klarer und starker Audioausgang wird dadurch unterstützt, während mögliche Signalverluste oder Verzerrungen, die durch minderwertige Materialien verursacht werden könnten, vermieden werden.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakt: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Nennbelastbarkeit 70 Wrms, Impedanz 2 x 4 Ohm, Sensitivität 87 dB.
    • Frequenzgang von 65 Hz bis 25 kHz, Präzisions-Composite-Korb.
    • 25 mm Gewebekalotte, antriebsstarker Neodymmagnet, Ferrofluidkühlung.
  • Uvp

    119

Gewicht

1.5 kg

Watt RMS Belastbarkeit

70

Ähnliche Produkte


Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Axton ATC130S DVC Lautsprecher online kaufen und Masori Tiefstpreis-Garantie nutzen

Das Axton ATC130S DVC Lautsprecherset ist ein herausragendes Carhifi-Produkt sowohl für den präzisen als auch leistungsstarken Klang. Die Kombination aus einem Composite-Korb und einem Strontium-Ferritmagneten verleiht dem Mitteltöner eine stabile Struktur, die unverfälschten Sound liefert. Mit der Polypropylen-Membran genießt du eine resonanzarme Klangbasis, die durch die linear arbeitende NBR Nitrilgummi-Sicke unterstützt wird. Auch die hochqualitativen, hart vergoldeten Steckkontakte garantieren Langlebigkeit und optimale Leitfähigkeit. Die Frequenzweiche des Sets ist äußerst platzsparend gestaltet und ermöglicht Pegelabsenkungen für den Hochtöner. Zusätzlich bietet Masori.de mit der Tiefstpreis-Garantie das ATC130S DVC Lautsprecherset immer zum besten Preis an. Sichere dir jetzt deinen Online-Kauf und erlebe Klangperfektion im Auto wie nie zuvor.

Präzisionsgefertigter Composite-Korb mit Strontium-Ferritmagnet

Der Composite-Korb des Axton ATC130S ist speziell für Stabilität und Verformungsresistenz entwickelt. Die Kombination mit dem leistungsstarken Strontium-Ferritmagneten sorgt für einen kraftvollen Antrieb des Lautsprechers, ideal für eine präzise Wiedergabe tiefer Frequenzen. Diese Bauweise minimiert Verzerrungen und ermöglicht eine klare Klangübertragung. Hierdurch wird eine unverfälschte Soundwiedergabe gewährleistet, die auch bei höheren Lautstärken konsistent bleibt. Ein kräftigerer Magnet würde die Antriebskraft weiter steigern, was aber auch den Energieverbrauch erhöht und die Präzision beeinträchtigen könnte.

Resonanzarme Polypropylen-Membran und NBR Nitrilgummi-Sicke

Die Polypropylen-Membran des Mitteltöners im ATC130S DVC bietet ein hohes Maß an Resonanzübertragung. Ergänzt durch die NBR Nitrilgummi-Sicke, die linear arbeitet, entstehen satte und saubere Bässe, während die mittleren Frequenzen detailgetreu wiedergeben werden. Diese Kombination ermöglicht eine flexible Beweglichkeit, was den Frequenzbereich optimal abdeckt. Wären alternative Materialien genutzt worden, könnten unerwünschte Resonanzen entstehen, die den Klang trüben. So bleibt der Sound immer klar und dynamisch.

Hinterlüftete NOMEX Zentrierspinne für verbesserte Kühlung

Das gehobene CO2 Laser-Design des NOMEX-Zentrierspinnens garantiert hervorragende thermische Beständigkeit. Eine optimale Kühlung des Lautsprechers dank der hinterlüfteten Bauweise reduziert thermische Kompression und erhöht die Belastungsgrenzen der Bauteile. Dieses Design sorgt bei maximaler Lautstärke für weniger Verzerrungseffekte, da die Wärme effizienter abgeführt wird. Durch die Möglichkeit der Nutzung einer noch dominanteren Belüftung würde eine noch höhere Belastbarkeit erzielt, was jedoch mit einer Erhöhung des Fertigungsaufwands verbunden ist.

Effiziente Vergoldete Steckkontakte und Polyimid-Trägerschwingspule

Axton verwendet hart vergoldete, korrosionsbeständige Steckkontakte im ATC130S, die für eine optimale elektrische Anbindung der Lautsprecherkabel sorgen. Diese Konstruktion sichert eine langfristige Leistungsfähigkeit und verhindert Widerstandsverluste. Zusätzlich ist die Schwingspule auf einem Polyimid-Träger konstruiert, der selbst bei extremen Temperaturen beständig bleibt. Diese Wahl der Materialien trägt maßgeblich zur Lebensdauer und Klangqualität bei. Ein Materialwechsel würde zur Beeinträchtigung der Klangpräzision führen und den Wartungsbedarf erhöhen.

Pegelabsenkung und 6 dB/Okt Frequenzweiche für flexible Soundeinstellungen

Das ATC130S Set bietet eine 6 dB/Okt Frequenzweiche, die in kompaktem Design effizient im Inneren verläuft. Hierdurch bleibt die Installation unauffällig und ästhetisch im Fahrzeug integriert. Mit der Pegelabsenkung des Hochtöners (-3 dB/0 dB) kann der Nutzer den Klang individuell anpassen. Diese Feinabstimmungsoption sorgt dafür, dass die Raumakustik in deinem Fahrzeug den persönlichen Vorlieben gerecht wird. Eine feinere Abstimmung könnte mehr Granularität bieten, aber auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit und Installationsschwierigkeiten führen.

25 mm Gewebekalotte-Hochtöner mit Neodymmagnet und Diffusor

Der Hochtöner des Axton ATC130S DVC beeindruckt mit einer 25 mm Gewebekalotte und einem leistungsfähigen Neodymmagnet. Der Einsatz eines Diffusors sorgt für eine klare und räumliche Klangabstrahlung, sodass selbst die feinsten Töne kristallklar rüberkommen. Die Verwendung von Ferrofluidkühlung trägt zur Effizienz und Langzeitleistung bei, indem die Wärmeableitung verbessert wird. Ein stärkerer Magnet könnte die Hochtonleistung noch weiter intensivieren, würde allerdings auch die Empfindlichkeit in Bezug auf Vibration und externe Störeinflüsse steigern.

Frequenzgang von 65 Hz bis 25 kHz für breite Klangabdeckung

Mit einem Frequenzgang von 65 Hz bis 25 kHz deckt das Axton ATC130S DVC einen breiten Spektrumsbereich ab. Dies ermöglicht insbesondere klare Höhen, definierte Mitten sowie kräftige, tiefe Bässe und eignet sich hervorragend für dynamische Musikwiedergabe. Der Frequenzgang ist so konzipiert, dass eine nahtlose Integration verschiedener Musikstile und Audioträume möglich wird. Eine Erweiterung des Frequenzbereichs würde den Komplexitätsgrad der eingesetzten Technologien erhöhen, was zu höherem Energiebedarf und Kosten führen könnte.

Optimierte Installation mit LS-Gitter und Montagezubehör

Im Lieferumfang des Lautsprechersets sind LS-Gitter zur Abdeckung enthalten, die nicht nur als ästhetisches Element dienen, sondern auch einen Schutz bieten. Die im Set beigefügten Montageadapter erlauben den Aufbau und versenkten Einbau, wodurch du flexibel bei der Positionierung im Fahrzeug bist. Diese Modularität erleichtert oder erlaubt individuelle Anpassungen. Eine rigorose Anpassung oder Nutzung ungünstiger Zubehörteile könnte die Installation erschweren und die Gesamtakustik im Fahrzeug negativ beeinträchtigen. Beim Einbau bietet Masori Unterstützung mit der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an und stellt umfassende Informationen im Expertensupport FAQ & Hilfe sowie im Audio Blog zur Verfügung.