Por ETON

Ónix 16

6.5" (16,5cm) Woofer de medios

Precio habitual 539,10€
Precio habitual 599,00€ Precio de oferta 539,10€
-10%
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Nur 512,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 179,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Días
Horas
Minutos
Segundos

Highlights

  • 4 Ohm Impedanz, 90 W RMS Nennbelastbarkeit, 140 W Musikbelastbarkeit.
  • Neodym-Magnet, 88 dB Schalldruckpegel, 77 Hz Resonanzfrequenz.
  • Aluminiumdruckgusskorb, 0,43 mH Schwingspuleninduktivität.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: ETON
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Paar
Watt RMS:
90
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 539,10€
Precio habitual 599,00€ Precio de oferta 539,10€

El Onyx 16 de ETON es un altavoz de medios y graves de 6,5" (16,5 cm) que se destaca por sus materiales de alta calidad y su construcción bien pensada. Con un diafragma de papel acanalado y un capuchón de polvo pintado a mano de tela, ofrece una calidad de sonido impresionante. El altavoz de medios y graves cuenta con una cesta de fundición de aluminio extremadamente rígida y un potente imán de neodimio. La impedancia de 4 ohmios y la capacidad nominal de 90 W RMS, así como la capacidad musical de 140 W, garantizan rendimiento y fiabilidad. Desarrollado y fabricado en Alemania, el Onyx 16 impresiona por su precisión y altos estándares de fabricación.

Características del producto

Woofer de alta gama de 165 mm (6,5 pulgadas) con membrana de papel estriada y reforzada, tapa de polvo pintada a mano de tela y bobinas de voz con ventilación simétrica. Cesta de fundición de aluminio extremadamente rígida con ventilación optimizada y potente imán de neodimio, impedancia de 4 Ohm, capacidad nominal de 90 W RMS, capacidad musical de 140 W, presión sonora característica de 88 dB, fabricación y desarrollo en Alemania.

Datos técnicos

  • Nennimpedanz Zn 4 Ω
  • Masa total en movimiento (incl. masa de aire) MMD 13,1 g, resistencia de corriente continua Re 3,4 Ω
  • Superficie de membrana efectiva SD 137 cm², inductancia de la bobina oscilante Le 0,43 mH
  • Frecuencia de resonancia TSP de 77 Hz
  • Kraftfaktor BLxl 5,0 Tm
  • Flexibilidad de la suspensión CMS 0,33 mm/N
  • Mecánico Q QMS 5.07
  • Xmax mecánico +/- 9,0 mm
  • Q QES eléctrico 0,78
  • Volumen de aire equivalente de la suspensión VAS 8,6 dm³
  • Total Q QTS 0,68
  • Nivel de presión sonora característico 1 W / 1 m 88 dB
  • Resistencia mecánica RMS 1,36 kg/s
  • Potencia nominal 90/140 W
  • Material magnético Neodimio
  • Diámetro de bobina oscilante 32 mm
  • Diámetro total 165 mm
  • Diámetro del recorte 146 mm
  • Profundidad del marco 6 mm
  • Profundidad de instalación 79,5 mm
  • Diámetro de los agujeros de tornillo 4,5/8 mm
  • Conector 4,8/6,3 mm
  • Peso 0,97 kg
Der ETON Onyx 16 nutzt hochwertige Materialien für optimale Klangqualität. Er verfügt über eine gerippte und versteifte Papiermembran, die durch eine handbemalte Staubkappe aus Stoff ergänzt wird. Diese Kombination unterstützt die akustische Leistung des Tiefmitteltöners. Sein Aluminiumdruckgusskorb ist extrem verwindungssteif, was die Gesamtstabilität erhöht. Ein starker Neodym-Magnet sorgt für die nötige magnetische Kraft. All diese Materialien zusammen gewährleisten eine präzise Schallwiedergabe und robuste Konstruktion. Die Verwendung von Materialien mit hoher Qualität unterstreicht die Langlebigkeit und die klangliche Exzellenz dieses Lautsprechers.
Der Onyx 16 ist für eine Nennbelastbarkeit von 90 W RMS ausgelegt und kann eine maximale Musikbelastbarkeit von 140 W erreichen. Seine Nennimpedanz liegt bei 4 Ohm, was eine effiziente Stromführung unterstützt. Der Gleichstromwiderstand beträgt 3,4 Ohm, während die Schwingspuleninduktivität bei 0,43 mH liegt. Der charakteristische Schalldruckpegel wird bei 88 dB gemessen, was für eine ausgeglichene Lautstärkeleistung sorgt. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Verhältnis von Resonanzfrequenz (77 Hz) zu der mechanischen Nachgiebigkeit (CMS) von 0,33 mm/N, die zusammen eine präzise Responsive Performance bieten.
Die Thiele-Small-Parameter des Onyx 16 bieten wichtige Details zur Leistung des Lautsprechers. Die Resonanzfrequenz (TSP fr) beträgt 77 Hz, während der mechanische Q-Faktor (QMS) bei 5,07 liegt. Das elektrische Q (QES) wird mit 0,78 angegeben und der Gesamt-Q-Faktor (QTS) beläuft sich auf 0,68. Diese Parameter zeigen ein ausgewogenes Verhältnis von Effizienz und Kontrollierbarkeit. Zudem sind die mechanische Nachgiebigkeit (CMS) von 0,33 mm/N und das äquivalente Luftvolumen der Federung (VAS) von 8,6 dm3 bemerkenswert. Solch präzise parameterische Festlegungen unterstreichen die Ingenieurskunst.
Mechanisch ist der Onyx 16 durch den extrem verwindungssteifen Aluminiumdruckgusskorb geprägt, der zusätzlich über eine optimierte Belüftung verfügt. Dies verstärkt die strukturelle Integrität des Lautsprechers. Der Schwingspulendurchmesser von 32 mm sorgt für eine robuste Schallumwandlung, während die mechanische Xmax von +/- 9,0 mm die maximalen mechanischen Auslenkungen angibt. Der mechanische Widerstand (RMS) von 1,36 kg/s ist ein Indiz für die Effizienz in der kinetischen Energieverarbeitung. Dies kombiniert sich zu einer starken, zuverlässigen mechanischen Verbindung, die konsistente Klangtreue bietet.
Der Onyx 16 hat einen Gesamtdurchmesser von 165 mm, mit einem Ausschnittdurchmesser von 146 mm und einer Einbautiefe von 79,5 mm. Diese Dimensionen sprechen für eine flexible Einbaumöglichkeit in den meisten Fahrzeugen. Die Klemme hat Maße von 4,8/6,3 mm, was für verschiedene Anschlussmöglichkeiten sorgt. Bei der Installation ist es wichtig, den Platz im Fahrzeug zu berücksichtigen, insbesondere die Rahmentiefe von 6 mm, um eine passgenaue Einbauposition zu gewährleisten. Die zusätzlich verstärkte Konstruktion des Aluminiumkorbs begünstigt eine vibrationsfreie Installation.
Die gerippte Papiermembran des Onyx 16 kombiniert Robustheit mit klanglicher Auflösung. Ihre spezielle Rippung und Verstärkung minimiert Verzerrungen bei hohen Auslenkungen. Dies ermöglicht eine lineare Schallabgabe über ein großes Frequenzspektrum. Die Papierbeschaffenheit bietet eine natürliche Tondynamik und präzise Klangwiedergabe. Zudem sorgt die handbemalte Staubkappe aus Stoff für eine harmonische Klangprojektion. Die Symmetrie in der Verseilung trägt zur Klangreinheit und Detailtreue bei, was besonders bei komplexen Musikpassagen hörbar wird. Diese Merkmale machen den Onyx 16 zu einer hervorragenden Wahl für Klangliebhaber.
Der starke Neodym-Magnet im Onyx 16 spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistungsfähigkeit des Lautsprechers. Neodym ist für sein hohes Energieniveau bekannt und sorgt für eine kraftvolle magnetische Interaktion mit der Schwingspule. Dadurch wird eine höhere Effizienz bei geringem Gewicht erreicht. Dies verbessert die Reaktionszeit des Lautsprechers und erhöht die Genauigkeit der Schallwiedergabe. Die Verwendung dieses Magneten bedeutet eine erhöhte Empfindlichkeit und eine feinfühlige Wiedergabe bei geringem Stromverbrauch. Es handelt sich um eine ideale Lösung, wenn präziser und kraftvoller Klang gefragt ist.
Der Onyx 16 wiegt 0,97 kg, was ihn vergleichsweise leicht macht für einen Lautsprecher seiner Klasse. Dieses geringe Gewicht ermöglicht eine einfachere Installation, da weniger Belastungspunkte im Fahrzeug entstehen. Die sachkundige Verwendung von Materialien wie dem verwindungssteifen Aluminiumdruckguss reduziert das Gesamtgewicht zusätzlich, ohne die strukturelle Integrität zu kompromittieren. Dies erleichtert nicht nur den handwerklichen Einbau, sondern trägt auch dazu bei, dass der Lautsprecher weniger anfällig für mechanische Vibrationen ist. Eine klug gewählte Positionierung minimiert Resonanzen und maximiert den klanglichen Output.
Die Schwingspulenbelüftung des Onyx 16 ist entscheidend für den thermischen und akustischen Wirkungsgrad. Durch die strategisch platzierte Belüftung wird übermäßige Hitze an der Schwingspule effektiv abgeleitet, was die Langzeitbelastbarkeit erhöht und Verzerrungen minimiert. Weiterhin trägt die Belüftung dazu bei, kinetische Energieausgleichskräfte zu mildern, was zur Verbesserung der Gesamtstimmigkeit des Lautsprechers beiträgt. Diese Faktoren ermöglichen eine höhere Aussteuerbarkeit ohne Qualitätsverluste und garantieren eine beständige Klangwiedergabe, selbst unter anspruchsvollen akustischen Bedingungen. Die Kombination aus Belüftung und hochwertigem Neodymmagneten sorgt somit für maximale Effizienz.
Die Frequenzleistung des ETON Onyx 16 wird durch seine breite akustische Bandbreite ermöglicht, die von der Resonanzfrequenz von 77 Hz ausgeht. Diese sorgt für tiefe Basswiedergabe, während die spezifische Membranfläche von 137 cm² mehr Schalldruck erzeugen kann. Diese Auslegung erlaubt es dem Lautsprecher, sowohl tiefe als auch mittlere Frequenzen kohärent und gleichmäßig abzubilden. Zusammen mit einem charakteristischen Schalldruckpegel von 88 dB und einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen CMS und VAS, unterstützt der Onyx 16 die detaillierte Wiedergabe anspruchsvoller Musikkompositionen und sorgt dafür, dass keine Tonnuance verloren geht.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 4 Ohm Impedanz, 90 W RMS Nennbelastbarkeit, 140 W Musikbelastbarkeit.
    • Neodym-Magnet, 88 dB Schalldruckpegel, 77 Hz Resonanzfrequenz.
    • Aluminiumdruckgusskorb, 0,43 mH Schwingspuleninduktivität.
  • Uvp

    599

Gewicht

0.97 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

90

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


ETON Onyx 16 kaufen: Hochwertiger 6,5 Zoll Tiefmitteltöner für außergewöhnliche Klangperformance

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Tiefmitteltöner, den du online kaufen kannst? Der ETON Onyx 16 könnte genau dein nächster Favorit sein. Mit seiner gerippten Papiermembran und der handbemalten Staubkappe aus Stoff liefert dieser 16,5 cm Lautsprecher eine eindrucksvolle Klangqualität. Trotz seiner kompakten Größe beeindruckt auch der Aluminiumdruckgusskorb, welcher extrem verwindungssteif ist, ebenso wie der starke Neodym-Magnet, der für eine außergewöhnliche Magnetflussdichte sorgt. Der Tiefmitteltöner arbeitet mit einer Nennbelastbarkeit von 90 W RMS und einer Musikbelastbarkeit von 140 W, was bedeutet, dass dieser Lautsprecher für viele Einsatzbereiche geeignet ist. Wichtig dabei, die Masori Tiefstpreis-Garantie versichert dir den besten Preis am Markt. So ergänzt der Onyx 16 jedes Audiosystem in deinem Fahrzeug auf ideale Weise.

4 Ohm Impedanz für vielseitige Kompatibilität

Dieser ETON Lautsprecher hat eine Impedanz von 4 Ohm, welche den Energiebedarf beeinflusst und in einem idealen Verhältnis zwischen Schutz und Leistungseffizienz steht. Die 4 Ohm Impedanz macht den Lautsprecher vielseitig verwendbar, da er sich in viele Audiosysteme ohne Anpassung integrieren lässt. Eine niedrigere Impedanz könnte helfen, mehr Leistung auszuschöpfen, würde aber auch mehr Energie beanspruchen und möglicherweise den Verstärker stärker belasten. Eine höhere Impedanz hingegen würde die Effizienz reduzieren und die Gesamtleistung des Systems abschwächen. Daher bietet der Onyx 16 eine ideale Balance.

Leistungsdaten: 90 W RMS und 140 W Musikbelastbarkeit

Die Nennbelastbarkeit von 90 W RMS und die Musikbelastbarkeit von 140 W sprechen für die Leistungsstärke des ETON Onyx 16. Dies erlaubt es dem Lautsprecher, stabil bei hohen Lautstärkepegeln zu arbeiten, ohne Verzerrungen zu verursachen. Die RMS-Leistung gibt an, dass der Lautsprecher 90 W über einen längeren Zeitraum abgeben kann, während die Spitze von 140 W für dynamische Spitzenmomente ausgelegt ist. Eine Reduktion dieser Werte würde die Leistung bei hohen Lautstärkepegeln negativ beeinträchtigen, während eine Erhöhung eine robustere Elektroinstallation erfordern könnte.

Thiele-Small-Parameter erörtert: Resonanzfrequenz bei 77 Hz

Der ETON Onyx 16 ist mit einer Resonanzfrequenz von 77 Hz ausgestattet, einem Indikator dafür, bei welcher Frequenz der Lautsprecher am effizientesten arbeitet. Diese Frequenz bestimmt zum Teil die Tiefe und Klarheit der Basswiedergabe. Eine niedrigere Resonanzfrequenz könnte intensivere Bässe erzeugen, während eine höhere Frequenz die Tonausgabe klarer, aber weniger tief machen würde. Der Wert von 77 Hz ist dabei ein typischer Indikator für einen kraftvollen, aber dennoch ausgeglichenen Bassbereich bei einem Tiefmitteltöner dieser Größe.

Kraftfaktor BL von 5,0 Tm: Präzise Kontrolle und Antrieb

Der Kraftfaktor BL des ETON Onyx 16 beträgt 5,0 Tm. BL ist ein entscheidender Parameter, da er Widerstand, Frequenzwiedergabe und die Fähigkeit, die Membran zu kontrollieren, beschreibt. Der Wert von 5,0 Tm deutet auf eine ausgewogene Kombination hin, welche eine gute Kontrolle über die Lautsprechermembran ermöglicht, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Ein höherer Wert würde stärkere Kraft bei der Membranbewegung bedeuten und somit die Antriebsmöglichkeit erhöhen, würde aber ebenfalls eine stärkere Anforderung an die Magnet- und Schwingspulenkonstruktionen stellen.

Gewicht und Abmaße für einfache Integration

Der Lautsprecher wiegt nur 0,97 kg und besitzt eine Gesamtdurchmesser von 165 mm sowie eine Einbautiefe von 79,5 mm. Diese Dimensionen machen den Einbau des Lautsprechers auch in kleineren Gehäusen oder Fahrzeugen ohne umfangreiche Anpassungen möglich. Berücksichtigt man dazu noch den Ausschnittdurchmesser von 146 mm, stellt sich der Onyx 16 als eine flexible Option dar, die sich leicht in verschiedenen Car-Audio-Konfigurationen installieren lässt, ohne dabei die Komponenten zu überlasten.

Mechanische und elektrische Güten: Qms, Qes und Qts

Die mechanische Güte Qms von 5,07 und die elektrische Güte Qes von 0,78 ergeben zusammen die Gesamtgüte Qts von 0,68. Diese Werte beschreiben, wie gut der Lautsprechermechanismus Dämpfungsverluste kompensiert. Ein Qms-Wert von 5,07 zeigt eine exzellente mechanische Dämpfung, während ein Qes von 0,78 eine gute elektrische Effizienz signalisiert. Zusammen ergibt der Qts von 0,68 eine Balance, die dazu beiträgt, dass der Lautsprecher dynamisch und effizient über das gesamte Frequenzband hinweg performt. Niedrigere Qts-Werte würden mehr Präzision bringen, allerdings auf Kosten einer flachen Basswiedergabe.

Schwingspulen-Setup und sein Vorteil

Mit einem Schwingspulendurchmesser von 32 mm kann der ETON Onyx 16 hohe Lasten erzeugen und absorbieren, was den Lautsprecher besonders widerstandsfähig gegen thermische Belastung macht. Die Verwendung von 32 mm verbessert die Fähigkeit, Kontinuität und Kühlung zu gewährleisten, besonders bei hoher Leistungsausgabe. Kleinere Durchmesser erfordern mehr Sorgfalt, um Überhitzung zu vermeiden, während größere Durchmesser die Bassleistung und thermische Stabilität weiter verbessern könnten.

Konstruktionsmerkmale: Aluminiumdruckgusskorb und Neodym-Magnet

Der robuste Aluminiumdruckgusskorb sorgt für minimale Resonanz und maximiert die Klangpräzision durch seine starren Eigenschaften. Zusätzlich verstärkt der starke Neodym-Magnet die Magnetfeldstärke, was zu einer bemerkenswert klaren und konsistenten Schallwiedergabe führt. Der Neodym-Magnet ist besonders in Car-Audio-Anwendungen beliebt, bei denen hohe Effizienz bei geringem Gewicht erforderlich ist. Aluminiumkörbe sind bekannt für ihre Geräuschunterdrückung und ihre Fähigkeit, Vibrationsverzerrungen zu minimieren, was dem Onyx 16 Vorteile in Bezug auf Klangreinheit und Stabilität bietet. Du bist dir unsicher bei der Installation oder hast weitere Fragen zu diesem hochspezialisierten Lautsprecher? Nutze die Unterstützung des Carhifi Onlineshops Masori mit Angeboten wie dem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), dem Expertensupport FAQ & Hilfe oder informiere dich im Audio Blog.