Por ACV

LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock

Mando a distancia en el volante

Precio habitual 89,00€
Precio habitual 109,00€ Precio de oferta 89,00€
-18%
Impuesto incluido. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 29,66€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
8 Horas
3 Minutos
41 Segundos

Highlights

  • Adapter mit 52 Pin VAG Quadlock, geeignet für MIB-PQ Plattform.
  • Signalversorgung: +12V Zündung, Beleuchtung, Rückfahrsignal.
  • Anpassbar für viele Fahrzeugmarken, kompatibel mit Lenkradsteuerung.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: ACV
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-2 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Precio habitual 89,00€
Precio habitual 109,00€ Precio de oferta 89,00€

Si desea reemplazar su radio de fábrica con una radio de posventa, debe conservar las funciones originales del control remoto del volante.

Sin embargo, es posible que, dependiendo del equipamiento del vehículo y del alcance de las funciones y del software del dispositivo de reequipamiento, algunas funciones operativas ya no sean válidas o sean sustituidas por otras funciones.

Compare los enchufes adaptadores mostrados con los de su vehículo y asegúrese de que encajan visual y técnicamente.

Verifique también si una de las radios originales de fábrica especificadas estaba instalada en su vehículo.

Antes del montaje final, debe comprobar las funciones de su vehículo, la configuración del vehículo y el mando a distancia del volante para asegurarse de que funcionan correctamente.

Aviso

  • Autobús CAN
    • Conexión: Conector VAG Quadlock 52 pin > Artículo: 42cx38
    • Verifique la posición del interruptor DIP para el dispositivo de actualización
    • Vehículos MAN / Seat / Skoda / VW con plataforma MIB-PQ
    • Configuración del vehículo no compatible
    • Llamada electrónica no compatible
  • Vehículos MAN / Seat / Skoda / VW con E-Call
    • E-Call mantenimiento MAN/Seat/Skoda/VW 52 Pin Quadlock > Artículo: 1424-28
  • Vehículos MAN / Seat / Skoda / VW con cámara de visión trasera
    • Adaptador cámara de visión trasera OEM VW varios vehículos MIB-PQ > Artículo: 771324-1037

Adecuado para los siguientes vehículos

  • Audi
    • Audi A1 (8X) 07/2010 - 11/2014*
    • Audi A1 (8X) 11/2014 - 04/2018*
    • Audi A3 (8V) 02/2013 - 05/2016
    • Audi A3 (8V) 07/2016 - 03/2020
    • Audi Q3 (8U) 10/2011 - 11/2014
    • Audi Q3 (8U) 02/2015 - 08/2018
  • HOMBRE
    • MAN TGE 04/2017 - 2023
  • Asiento
    • Seat Alhambra (7N) 06/2015 - 01/2022
    • Seat Arona (KJ) 11/2017 - 06/2021
    • Seat Ateca (5FP) 08/2016 - 08/2020
    • Seat Ateca (5FP) 08/2020 - 2023
    • Seat Ibiza (6P) 07/2015 - 04/2017
    • Seat Ibiza (KJ) 07/2017 - 03/2021
    • Seat Mii (AA) 05/2015 - 04/2018
    • Seat Mii (AA) 01/2020 - 02/2021
    • Seat León (5F) 11/2012 - 12/2016
    • Seat León (5F) 11/2016 - 01/2020
    • Seat Toledo (NH) 03/2013 - 08/2018
  • Skoda
    • Skoda Citigo (AA) 05/2017 - 06/2019
    • Skoda Fabia III (5J) 11/2014 - 08/2018
    • Skoda Fabia III (5J) 08/2018 -05/2021
    • Skoda Karoq (NU) 11/2017 - 11/2021
    • Skoda Kodiaq (NS) 03/2017 - 06/2021
    • Skoda Octavia III (5E) 02/2013 - 12/2016
    • Skoda Octavia III (5E) 01/2017 - 01/2020
    • Skoda Rapid (NH) 04/2015 - 05/2017
    • Skoda Rapid (NH) 05/2017 - 02/2019
    • Skoda Superb (3V) 06/2015 - 06/2019
    • Skoda Fabia (5L) 10/2013 - 07/2017
  • VW
    • VW Amarok (2H) 09/2016 - 07/2020
    • VW Arteon (3H) 11/2017 - 06/2020
    • VW Escarabajo (16) 06/2016 - 03/2018
    • VW Caddy IV (DU) 06/2015 - 09/2020
    • VW Crafter II (SY/SZ) 03/2017 - 2023**
    • VW Golf VII (AU) 11/2012 - 12/2016
    • VW Golf VII (ES) 03/2017 - 05/2020
    • VW Gran California (SY/SZ) 03/2019 - 2023
    • VW Passat B8 10/2014 - 05/2019
    • VW Polo V (6R) 04/2014 - 07/2017
    • VW Polo VI (AW) 11/2017 - 05/2021
    • VW Scirocco (13) 08/2014 - 10/2017
    • VW Sharan II (7N) 07/2015 - 10/2021
    • VOLKSWAGEN T6 (7HC) 07/2015 - 08/2019
    • VW T6.1 (7HC) 11/2019 - 2023
    • VW T-Roc (A1) 11/2017 - 10/2021
    • VW Taigo (CS) 10/2021 - 2023
    • VW Tiguan II (5N) 05/2016 - 05/2021
    • VW Touran (5T) 09/2015 - 2023
    • ¡VW ARRIBA! (AA) 07/2016 - 12/2020

Se proporcionan las siguientes señales

  • Los vehículos reimportados o con software diferente pueden tener funciones incompatibles.
  • rosa: +12V terminal de encendido 15 1,5A máx.
  • naranja: terminal de iluminación de +12 V 58 0,1 A máx.
  • blanco: señal de inversión de +12 V 1,5 A máx.
  • amarillo/verde amarillo/rojo: señal de velocidad
  • Mando a distancia en el volante
  • *Vehículos con dispositivo Concert OEM con tablero con monitor en color
  • *Vehículos con dispositivo Chorus OEM con pantalla monocromática > Artículo: 42cx25
  • **Señal de marcha atrás sólo cuando el motor está en marcha.

Cable de conexión para los siguientes fabricantes de radio

  • Varios dispositivos multicable: 42arc100
  • Conexión jack Alpine de 3,5 mm: 42arc101
  • Blaupunkt 2010> Conexión jack de 3,5 mm: 42arc107
  • Blaupunkt 2010> Tecla1 / Tecla2 / (GND) Conexión: 42arc000
  • China HU Key1 / Key2 / (GND) Conexión: 42arc000
  • Conexión jack Clarion de 3,5 mm: 42arc104
  • Conexión de un solo cable de Digital Dynamics: 42arc108
  • Conector ESX Clave1 / Clave2: 42arc000
  • Conexión jack JVC de 3,5 mm: 42arc104
  • Conexión de cable único JVC: 42arc105
  • Conexión de un solo cable Kenwood: 42arc105
  • Kenwood 2017> Conexión jack de 3,5 mm: 42arc107
  • Kenwood 2020 > Conexión Tecla1 / Tecla2 / GND: 42arc000
  • Conexión jack Pioneer de 3,5 mm: 42arc107
  • Conexión Snooper Key1 / Key2: 42arc000
  • Conexión jack Sony de 3,5 mm: 42arc107
  • Conexión de cable único XZent: 42arc108
  • Conexión de cable único Zenec: 42arc108

Instrucciones generales de instalación

  • Conexión y orden de conexión.
    • 1: Realizar ajustes y configuración de la interfaz sin voltaje
    • 2: Verificar la configuración del cable de conexión radio
    • 3: Conecte el cable de conexión de radio según las instrucciones de funcionamiento del dispositivo de reequipamiento
    • 4: Realice todas las demás conexiones de acuerdo con las instrucciones de funcionamiento del dispositivo de actualización
    • 5: Conexión de toda la instalación al vehículo con la conexión en vivo al final
    • 6: Configuración del dispositivo de reequipamiento de acuerdo con las instrucciones de funcionamiento del dispositivo de reequipamiento control remoto del volante/cámara/FSE/antena alimentación fantasma y otros
  • Cambios en la configuración de la interfaz y del cable de conexión radio.
    • 1: Haz cambios sin tensión
    • 2: Conexión después de la modificación, ver 5 y 6 arriba
  • Las conexiones, modificaciones de conexiones, conexiones alternativas, conexiones de cables sueltos o extensiones de conexión de cables sueltos especificadas en el texto informativo o en las instrucciones de funcionamiento están destinadas exclusivamente a orientación e información para personal especializado capacitado.
  • Conexiones, cambios en la configuración del cable del mazo de cables o uso de conexiones alternativas o extensiones de conexión
    • 1: Las conexiones y cambios sólo deben ser realizados por personal especializado capacitado
    • 2: Las conexiones y los cambios deben verificarse antes de la conexión para verificar las aprobaciones del fabricante o las condiciones de garantía del fabricante que puedan verse afectadas por los cambios.
    • 3: Se debe verificar el funcionamiento y la corrección de las conexiones y los cambios antes de realizar la conexión midiendo y comparando utilizando el plan de asignación de cables del vehículo.
    • 4: Las conexiones y cambios se realizan bajo su propia responsabilidad sin garantía de funcionalidad.
    • 5: Las conexiones y los cambios se realizan bajo su propio riesgo y no hay garantía por daños al vehículo, al dispositivo de actualización o a la interfaz.
    • 6: Los cambios en el arnés de cableado preensamblado anularán la garantía del producto.
Beim Installieren des LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock Adapters solltest du die Konfiguration des Interfaces spannungsfrei vornehmen, bevor du das Radioanschlusskabel gemäß der Bedienungsanleitung des neuen Geräts anschließt. Danach folgen alle weiteren Verbindungen laut Anleitung. Der absolut letzte Schritt ist der Anschluss der Gesamtinstallation am Fahrzeug mit Spannungsversorgung. Achte darauf, dass Änderungen am Kabelbaum eigenverantwortlich erfolgen, ohne Garantie auf Funktion oder Schäden. Berücksichtige bei diesen technischen Schritten auch die Kompatibilität mit vorhandenen Fahrzeugsystemen. Gerade bei Funktionen wie Lenkradfernbedienungen und Rückfahrkameras sind Korrektheit und Sorgfalt essenziell.
Der ACV Lenkradfernbedienungsadapter ist speziell für Fahrzeuge von Audi, MAN, Seat, Skoda und VW mit MIB-PQ Plattform konzipiert. Er stellt Verbindungen zu wichtigen Signalen wie Zündung (+12V), Beleuchtung (+12V) und Rückfahrsignal (+12V) her. Die Dipschalter sind entscheidend, um die Funktionsfähigkeit mit deinem neuen Radio sicherzustellen. Beachte, dass bestimmte Fahrzeugeinstellungen nicht unterstützt werden, insbesondere bei MAN Fahrzeugen mit E-Call. Da die OEM Funktionen variieren können, ist es ratsam, alle bestehenden Funktionen zu testen, bevor du den Einbau abschließt. So kannst du sicherstellen, dass alle gewünschten Einstellungen optimal genutzt werden.
Der 52Pin Quadlock Adapter ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen, darunter Audi A1, A3 und Q3, MAN TGE, mehrere Seat-Modelle wie Alhambra und Leon, Skoda Modelle wie Octavia und Kodiaq, sowie verschiedene VW Modelle, darunter Golf VII, Polo V und VI, Tiguan II und viele mehr. Die genaue Zeitspanne für jedes Modell variiert, oft werden Fahrzeuge ab Baujahr 2012 bis hin zu aktuellen Baujahren unterstützt. Vor dem Kauf ist ein genauer Abgleich mit dem eigenen Fahrzeugmodell und den Spezifikationen empfehlenswert, um die volle Funktionsfähigkeit und Kompatibilität zu garantieren.
Essentiell für den Anschluss des LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock sind die Fahrzeugstecker und die optische sowie technische Übereinstimmung mit den Adaptern. Der Adapter stellt Signale bereit, wie das +12V Zündsignal, Beleuchtung und Rückfahrsignal. Achte darauf, dass die Stecker das 52 Pin VAG Quadlock Format haben. Einige Fahrzeuge benötigen spezielle Anschlussadapter für Rückfahrkameras oder USB-Anschlüsse. Falls du weitere Systeme integrieren möchtest, sind Multilead Geräte von verschiedenen Herstellern, wie Alpine und Kenwood, mit mehrfachen Anschlussmöglichkeiten verfügbar. Der Abgleich vor der Installation ist notwendig, um Inkompatibilitäten zu vermeiden.
Der LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW Adapter unterstützt die E-Call Funktion in einigen Fahrzeugmodellen von MAN, Seat, Skoda und VW. Diese Funktion ist entscheidend für Notfallkommunikationssysteme, die bei Unfällen automatisierte Hilfe anfordern. Für Fahrzeuge mit E-Call Unterstützung ist es wichtig, dass die Adapterinstallation unter Berücksichtigung aller vorgegebenen Schritte erfolgt. Besonders Modelle mit Abweichungen in der Software müssen genauer geprüft werden, um die E-Call Verbindungen zu wahren. Umso wichtiger, den Fahrzeugtyp und das vorhandene System abzugleichen, bevor du die Installation des Adapters vornimmst, um die volle Funktionsfähigkeit zu garantieren.
Der ACV 52Pin Quadlock Adapter ermöglicht die Unterstützung von Rückfahrkameras für VW Fahrzeuge mit der MIB-PQ Plattform. Der Artikel 771324-1037 ist dafür entscheidend. Die Integration in das bestehende Fahrzeugdisplay oder ein Nachrüstradio muss sorgfältig gemäß der Anleitung durchgeführt werden. Ein präziser Anschluss ist wichtig, da das Rückfahrsignal nur bei laufendem Motor bereitgestellt wird. Sicherzustellen ist, dass die Pinbelegung korrekt ist, um ein fehlerfreies Bildsignal zu erhalten. Bei neueren VW Modellen ist es wichtig, das System vorab auf abweichende Software abzugleichen, um Funktionseinbußen zu vermeiden.
Der Tausch des Werksradios bei Verwendung des LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW Adapters kann Herausforderungen bei der Funktionalität der Lenkradbedienelemente mit sich bringen. Je nach Fahrzeugausstattung und den Specs des Nachrüstradios können Funktionen entfallen oder modifiziert sein. Eine exakte Prüfung der Kompatibilität mit dem bestehenden System ist notwendig. Wichtig ist, dass Steckerübereinstimmung und die korrekte Pinbelegung gegeben sind. Der Einbau sollte immer spannungsfrei erfolgen, um Schaltfehler zu vermeiden. Gängige Probleme könnten im Bereich der CAN-Bus Kommunikation, besonders hinsichtlich des Erhalts multifunktionaler Steuerelemente, auftreten.
Der LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock Adapter überträgt wesentliche Fahrzeugsignale. Dazu gehören zum Beispiel die +12V Zündung (rosa Klemme 15, max. 1,5A), die +12V Beleuchtung (orange Klemme 58, max. 0,1A) und das Rückfahrssignal (+12V, max. 1,5A). Das Geschwindigkeitssignal, auch entscheidend für dynamische Funktionen bei Nachrüstradios, ist ebenfalls implementiert. Diese Signale ermöglichen den Betrieb von Lenkradfernbedienungen, Rückfahrkameras und anderen elektronischen Zusatzfunktionen. Vorsicht ist bei Fahrzeugen mit abweichender Software oder Reimportfahrzeugen geboten, da es hier zu Inkompatibilitäten kommen kann. Insgesamt gewährleistet dieser Adapter eine nahtlose Integration wesentlicher Fahrzeugfunktionen.
Der LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock Adapter unterstützt eine Vielzahl von Nachrüstgeräten verschiedenster Hersteller. Geräte von Alpine, JVC, Kenwood oder Sony mit 3,5mm Klinkenanschluss gehören dazu, ebenso wie Pioneer, die auf Einkabelanschlüsse setzen. Auch China Importgeräte, Clarion und Zenec Systeme sind integriert. Die Bandbreite der unterstützten Systeme erlaubt eine große Flexibilität bei der Wahl des Ersatzradios. Beim Anschluss ist auf die spezifische Kabelbelegung zu achten, um die optimale Funktion der Lenkradbedienelemente sicherzustellen. Jede Anschlussvariante erfordert die genaue Beachtung der Herstellervorgaben zur Vermeidung von Signalübertragungsproblemen.
Die Dipschalter am LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW Adapter sind essenziell, um die Kompatibilität mit verschiedenen Nachrüstgeräten sicherzustellen. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Pinbelegung spezifisch anpassen, sodass das Interface optimal mit dem neuen Radio kommuniziert. Fehleinstellungen können Funktionen der Lenkradfernbedienung oder anderer angeschlossener Geräte beeinträchtigen. Sicherzustellen, dass die Dipschalter korrekt positioniert sind, ist vor allem dann wichtig, wenn verschiedene Fahrzeuge mit abweichender Hardware oder Software genutzt werden. Diese Anpassungen stellen sicher, dass alle Funktionen wie erwartet operieren, von der Audiosteuerung bis hin zur Freisprecheinrichtung.

acv GmbH
Straßburger Allee 10-12
41812 Erkelenz
Deutschland
Vertreten durch:
Thomas Landmesser, Hendrik Frentzen

Kontakt:info@acvgmbh.de

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Adapter mit 52 Pin VAG Quadlock, geeignet für MIB-PQ Plattform.
    • Signalversorgung: +12V Zündung, Beleuchtung, Rückfahrsignal.
    • Anpassbar für viele Fahrzeugmarken, kompatibel mit Lenkradsteuerung.
  • Uvp

    109,99

Gewicht

0.1 kg

Technische daten


Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock von ACV online kaufen und Vorteile sichern

Der LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock von ACV ist der Schlüssel zur nahtlosen Integration eines Nachrüstradios, ohne die wertvollen Lenkradfernbedienungsfunktionen zu verlieren. Perfekt für Audi, MAN, Seat, Skoda, und VW Modelle, stellt dieser Adapter sicher, dass Du die OEM-Funktionalität behältst, trotz der Neuerungen. Doch Vorsicht: Mögliche Änderungen im Funktionsumfang hängen stets von der Software des Ersatzgeräts und der spezifischen Fahrzeugausstattung ab. Mit masori.de profitierst Du von einer Tiefpreis-Garantie, was den Einkauf attraktiver und die Preisgestaltung unschlagbar macht. Für detaillierte Einbauhilfen steht der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bereit, während der Expertensupport FAQ & Hilfe Dein technisches Rückgrat bildet. Tauche tiefer in die audiophile Welt ein mit dem Audio Blog.

Präzise Anpassung des LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock an Dein Fahrzeug

Bevor Du Dich für den ACV Adapter entscheidest, überprüfe den optischen und technischen Sitz der Stecker in Deinem Fahrzeug. Die präzise Passform ist entscheidend, um die volle Funktionalität zu gewährleisten und Komplikationen durch Inkompatibilität zu vermeiden. Die Anpassung variiert, je nachdem, ob eines der modellspezifisch unterstützten Werksradios wie „Concert“ oder „Chorus“ bei Audi im Einsatz ist. Ein falsch gewählter Adapter kann zwar mechanisch passen, jedoch durch eine abweichende Belegung oder Baudrate den Betrieb einschränken. Ein korrekter Abgleich minimiert Anpassungsschwierigkeiten und optimiert die Steuerung Deiner neuen Audioanlage.

CAN-Bus und Signalverarbeitung im ACV Adapter auf 52 Pin VAG Quadlock Basis

Die Kompatibilität des ACV 52Pin Quadlock mit dem CAN-Bus System basiert auf einer 52-Pin VAG Quadlock-Technologie. Der CAN-Bus ermöglicht eine zentrale Steuerung verschiedener Funktionen über den Lenkradadapter und optimiert somit nicht nur die Kontrolle, sondern auch die Reaktionszeit der Signale. Dazu gehören beispielsweise das Rückfahrkamera-Signal oder die Lenkradfernsteuerungsschaltkreise. Eine fehlerhafte Implementierung kann zu Verzögerungen führen oder sogar Funktionen, wie die Umschaltung auf das Rückfahrkamera Bild, deaktivieren. Bei einer Anpassung dieses Systems wird auf Standard-CAN-Kommunikationsrahmen zurückgegriffen, wodurch eine vollständige Kompatibilität mit diversen Marken möglich ist.

Fahrzeugspezifikation: Audi A1, A3 und Q3 kompatibel mit LFB Audi/MAN/Seat/Skoda/VW 52Pin Quadlock

Der ACV Adapter unterstützt unter anderem Audi Modelle von A1 bis Q3, die sich im Zeitraum 2010 bis 2020 auf dem Markt befinden. Jedoch sollte man beachten, dass Fahrzeuge mit MIB-PQ Plattform, ein nicht unterstützen bestimmter Fahrzeugeinstellungen aufweisen können, was die Gesamtkompatibilität beeinträchtigen könnte. Eine korrekte Einrichtung des Adapters verlangt so ein gewisses Maß an technischer Expertise, um optimierte Funktionalitäten bei Audi zu erreichen. Unangepasste Adapter führen häufig zu einer eingeschränkten Lenkradfernbedienung, dem Verlust zusätzlicher Komfortfunktionen oder beeinflussten Sicherheitsfeatures.

Spezielle Funktionalität für Fahrzeuge mit Rückfahrkamera

Ein bedeutendes Feature des ACV Adapters ist die Fähigkeit, das Rückfahrsignal im Fahrzeug korrekt zu verarbeiten – ideal, wenn Dein Fahrzeug mit einer OEM-Rückfahrkamera ausgestattet ist. Diese Funktion erlaubt es, beim Einlegen des Rückwärtsgangs nahtlos und störungsfrei auf die Kamera zu wechseln. Bei Aktivierung zeigt sich die hohe Kompatibilität des Adapters mit OEM-Signalen, die normalerweise nicht standardmäßig mit Nachrüstradios kommunizieren. Eine fehlerhafte Signalverarbeitung kann zu falschen Bildanzeigen oder verzögerter Bildfreigabe führen, was die Einparkhilfen beeinträchtigen könnte.

Integriertes Steuerungssystem in Seat Ateca und Skoda Fabia für verbesserte Bedienung

Der Adapter gewährleistet bei ausgewählten Seat und Skoda Fahrzeuge ebenfalls die volle Bedienungskompatibilität. Modelle wie der Seat Ateca und die Skoda Fabia Modelle ab 2016 können direkt von den avancierten Steuerungsoptionen profitieren. Doch die Nutzerzentraleinstellungen können dabei verloren gehen, da der Adapter keine MIB-PQ Fahrzeugmodelleinstellungen unterstützt. Eine fachkundige Installation stellt sicher, dass sichergestellt jedes Steuerungssystem optimal funktioniert und alle Betriebsparameter präzise abgestimmt sind.

Sicherzustellen von Optionen der Rückfahrkamera bei Skoda Yeti und VW Amarok

In Modellen wie dem Skoda Yeti und dem VW Amarok, die ab 2017 auf dem Markt sind, wird der Adapter zur Sicherstellung optimaler Bilddaten, Sicherung und fehlerlosen Betriebes bei eingebauten Rückfahrkameras verwendet. Diese Funktion gewährleistet, dass beim Rückwärtsfahren der Bildschirm sofort auf die Rückansicht umschaltet. In Anbetracht der Tatsache, dass einige Modelle unterschiedliche Rückfahrkamera-Anschlüsse verwenden, ist eine korrekte Eingliederung dieses Systems eine wertvolle Sicherheitsfunktion.

Kompatibilität mit Radios diverser Hersteller für den ACV Adapter

Der ACV Adapter ist für eine Vielzahl populärer Nachrüstgeräte von Herstellern wie Alpine, Blaupunkt, Clarion, JVC, Pioneer und Kenwood optimiert. Du kannst die Verbindung je nach Hersteller über spezifische Eingangskontakte wie Klinken-, Key1/Key2- oder spezielle Einkabelanschlüsse herstellen. Diese genaue Anpassung bietet Dir die Möglichkeit, entweder Facelift-Modelle oder die beliebtesten Head-Units nahtlos zu integrieren, ohne auf wichtige Steuerungs- oder Audiosteuerelemente verzichten zu müssen. Eine falsche Kabelverbindung kann leicht verhindert werden, indem die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Herstellers beachtet werden.

Signalbereitstellung und Steuerkonfiguration am ACV LFB Adapter

Der ACV Adapter liefert präzise Signale wie +12V Zündung und Beleuchtung sowie das kritische Geschwindigkeits- und Rückwärtssignal, die für die optimalen Betriebseinstellungen deiner Nachrüstsysteme unerlässlich sind. Eine fehlerhafte Einstellung dieser Signale kann zu inkonsistenten Steuerungen und falschen Geschwindigkeitsanzeigen führen, die die Funktionsweise der eingebauten Komponenten beeinträchtigen könnten. Daher sollte bei der Anpassung der Kabelkonfiguration exakt auf den gegebenen Kabelbelegungsplan geachtet werden, um eine optimale Zuverlässigkeit des Adapters zu gewährleisten.